Modul 22-M-4.5.2 Forschungsmodul "Geschichte der Vormoderne"

Erläuterung zu den Modulelementen

Historische Kontextualisierung und Seminar stehen in einem engen inhaltlichen Zusammenhang und werden als Pakete im ekvv ausgewiesen. Da sich die Modulprüfung auf beide Veranstaltungen bezieht, ist der Besuch der zusammengehörigen Lehrveranstaltungen Voraussetzung für das erfolgreiche Absolvieren der Modulprüfung. Sie finden die zu Paketen ausgewiesenen Modulangebote des Fachs Geschichtswissenschaft, wenn Sie auf der Startseite des eKVV ihren Studiengang auswählen.

Historische Kontextualisierung (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220037 Rüther   Gleichheit und Ungleichheit in vormodernen Gesellschaften eKVV Teilnahmemanagement Ü+V Mo 14-16 in X-E0-204 [13.10.2025-06.02.2026]
220120 Mauelshagen   Global Environmental History, 1500-1800 Course taught in English K Mo 10-12 in U2-228 [13.10.2025-06.02.2026]
220130 Flüchter, Wittmaack   Frauengeschichte – Geschlechtergeschichte – Intersektionalität – Und das alles in der Frühen Neuzeit? Course taught in English K Do 14-16 in S0-149 [13.11.2025]
Do 14-16 in S0-149 [18.12.2025]
Fr 10-16 in B2-238 [23.01.2026]
Sa 10-14 in B2-215 [24.01.2026]

Masterseminar (Seminar)

Belegnr Lehrende*r Thema Art Termine Mein eKVV
220038 Rüther   Gleichheit und Ungleichheit in vormodernen Gesellschaften eKVV Teilnahmemanagement S Di 12-14 in X-B2-101 [13.10.2025-06.02.2026]
220121 Mauelshagen   The Agrarian Acceleration: Population Growth, Urbanization and Imperial Expansion, 1500-1800 Course taught in English S Mi 10-12 in S0-149 [13.10.2025-06.02.2026]
220129 Flüchter, Wittmaack   Gender, race, Stand und andere Differenzkategorien in der frühen Neuzeit S Do 14-16 in S0-149 [27.11.2025]
Fr 14-16 in S0-119 [12.12.2025]
Do 10-14 [08.01.2026]
Mo 10-16 [19.01.2026]