Herr David Winkelmann: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke, Martini, Winkelmann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311301), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311307 Jahnke, Martini, Winkelmann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (311305), "Praktische Übung zu POM 2: Sequencing and Scheduling" (312405), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311308 Jahnke, Martini, Winkelmann   Praktische Übung zum Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
312403 Jahnke, Winkelmann   Praktische Übung zu POM 1: Logistik
Findet zeitgleich mit der Vorlesung statt. Erste Semesterhälfte: Vorlesung 2 x wöchentlich, anschließend beginnt die Übung.
Ü Do 8-10 in Raum wie 319010 [08.04.-19.07.2024]
Do 10-12 in Raum wie 319010 [08.04.-19.07.2024]
319010 Jahnke, Winkelmann   POM 1: Logistik
Findet zusammen mit der Übung zur Vorlesung statt. Erste Semesterhälfte: Vorlesung 2 x wöchentlich, anschließend beginnt die Übung.
V Do 8-10 in W9-109 [08.04.-19.07.2024]
Do 10-12 in W9-109 [08.04.-19.07.2024]

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke, Martini, Winkelmann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311307 Jahnke, Martini, Winkelmann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: "Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311308 Jahnke, Martini, Winkelmann   Praktische Übung zum Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311814 Winkelmann   POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen:

18.12.2023, 14 - 16 h, D2-136: 30-minütige Klausur zu POM 1 und 2

19.12.2023: Mündliche Prüfung zu POM 1 und 2

Die Anmeldung erfolgt durch Aufnahme dieser Veranstaltung in den Stundenplan sowie zusätzliche E-Mail an Herrn Winkelmann.

Prüfer: Prof. Dr. Tierney
Anmeldung über das eKVV bis zum 11.12.23
MDP
312405 Winkelmann   POM 2: Sequencing und Scheduling
Findet zeitgleich mit der Übung statt. Erste Semesterhälfte: Vorlesung 2 x wöchentlich, anschließend beginnt die Übung.
V Di 14-16 in V2-213 [09.10.2023-02.02.2024]
Mo 14-16 in D2-136 [16.10.2023-02.02.2024]

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke, Martini, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311301), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311307 Jahnke, Martini, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (311305), "Praktische Übung zu POM 2: Sequencing and Scheduling" (312405), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311308 Jahnke, Martini, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311814 Winkelmann   POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen:

03.07.2023, 12 - 14 h, W9-109: 30-minütige Klausur zu POM 1 und 2

04.07.2023: Mündliche Prüfung zu POM 1 und 2

Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.06.23
MDP
312846 Römer, Winkelmann   Decision Analytics Project
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in V10-122 [31.03.2023] Vorbesprechung
Do 10-14 in VHF.01.253 [04.05.2023] Zwischenbesprechung
Do 10-14 in T0-145 [06.07.2023] Abschlusspräsentation
319010 Winkelmann   POM 1: Logistik
Findet zusammen mit der Übung zur Vorlesung statt. Erste Semesterhälfte: Vorlesung 2 x wöchentlich, anschließend beginnt die Übung.
V Mo 12-14 in X-E0-205 [03.04.-14.07.2023]
Do 12-14 in X-E0-205 [03.04.-14.07.2023]

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311307 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: "Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zum Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311814 Winkelmann, Gläser   POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen:

30.01.2023, 12 - 14 h, W9-109: 30-minütige Klausur zu POM 1 und 2

31.01.2023: Mündliche Prüfung zu POM 1 und 2

Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 23.01.23
MDP
312405 Winkelmann   POM 2: Sequencing und Scheduling V Mo 12-14 in V2-213 [10.10.2022]
Mo 12-14 in X-E0-207 [17.10.2022-03.02.2023]
Mo 10-12 in U2-113 [19.12.2022]

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (sh. Modulbeschreibung), werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311101 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311307 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Production and Operations Management Ü
311307 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311814 Winkelmann, Gläser   POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen:

01.08.2022: 30-minütige Klausur zu POM 1 und 2

02.08.2022: Mündliche Prüfung zu POM 1 und 2

Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 25.07.22
MDP
312404 Martini, Hagemann, Winkelmann   POM 3: Simulating POM Models
Begrenzte Teilnahmezahl: 27 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 12-16 ONLINE [04.-15.04.2022]
Mi 12-16 in U4-120 [18.04.-15.07.2022] findet gemeinsam mit der praktischen Übung statt.
Mi 12-16 in U0-139 [18.05.2022]
312407 Martini, Hagemann, Winkelmann   Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models
Begrenzte Teilnahmezahl: 27
Ü Mi 12-16 ONLINE [04.-15.04.2022]
Mi 12-16 in U4-120, am 18.5. in U0-139 [18.04.-15.07.2022] findet gemeinsam mit der Vorlesung statt
312846 Römer, Winkelmann   Decision Analytics Project
Begrenzte Teilnahmezahl: 12
S Fr 10-12 in X-E0-234 [01.04.2022]
Do 10-12 in X-E0-215 [04.04.-15.07.2022]
Do 12-14 in H8 [14.07.2022]
319997 Winkelmann   Begrüßung Master-Studierende WiWi E-Kurs Fr 14-17 in H7 [01.04.2022]

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311101 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311307 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311814 Jahnke, Winkelmann   POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen:

31.01.22: 30-minütige Klausur zu POM 1 und 2

01.02.22: Mündliche Prüfung zu POM 1 und 2

Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 24.01.22
MDP
312405 Winkelmann   POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung soll in einer Kombination aus ASYNCHRONEN Videos und 2-wöchentlichen Terminen VOR ORT stattfinden.
V Mo 10-12 in H1 [18.10.2021-04.02.2022]

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310703 Hagemann, Winkelmann   Kolloquium zur Bachelorarbeit (Controlling und Produktionswirtschaft)
Bis zum 07.12.2020: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) per E-Mail an bachelorkolloquium-wiwi@uni-bielefeld.de, bis 08.12.2020: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.

Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo ONLINE [12.04.-23.07.2021] Einzel- und Blocktermine, werden noch bekanntgegeben
311101 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Accounting
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311307 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann, Hagemann   Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen (siehe Modulbeschreibung) werden insgesamt 5 LP verbucht.
Ü
311814 Jahnke, Winkelmann   POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen:

11.08.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2

12.08.21: Mündliche Prüfung zu POM1 und 2

Prüfer: Prof. Dr. Jahnke
Anmeldung über das eKVV bis zum 04.08.21
MDP
312404 Martini, Hagemann, Winkelmann   POM 3: Simulating POM Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 27 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 12-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021] inklusive Übung 312407
312407 Martini, Hagemann, Winkelmann   Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
Begrenzte Teilnahmezahl: 27
Ü Mi 12-16 ONLINE [12.04.-23.07.2021] inklusive Vorlesung 312404
312846 Römer, Winkelmann   Decision Analytics Project
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt. eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
Do 10-14 in H2 [15.07.2021]

WiSe 2020/2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann   Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc., werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü
311814 Winkelmann   POM 1 und 2
Diese Klausur richtet sich an Studierende, die die Veranstaltung POM 1 im SoSe 2020 gehört haben und das folgende Portfolioprüfungsverfahren begonnen haben:

POM 1 (SoSe 20) - Hausarbeit und mündliche Prüfung
POM 2 (WiSe 2020/21) - Mündliche Prüfung am 19.02.2021

Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung.

Prüfer: Prof. Dr. Jahnke

Begrenzte Teilnahmezahl: 24 eKVV Teilnahmemanagement
MDP
311814 Winkelmann, Gläser   Portfolio: 31-MM14 POM 1 und 2
Die Portfolioleistung beinhaltet folgende Teilkompetenzen:

15.3.21: 30-minütige Closed Book Online Klausur zu POM1 und 2

16.3.21: Mündliche Prüfung (per Zoom) zu POM1 und 2

Begrenzte Teilnahmezahl: 25
Anmeldung über das eKVV bis zum 09.03.21
MDP
312405 Winkelmann   POM 2: Sequencing und Scheduling
Die Veranstaltung findet ggfs. als distance learning statt.
V Mo 14-16 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
310703 Hagemann, Winkelmann   Kolloquium zur Bachelorarbeit (Controlling und Produktionswirtschaft)
Bis zum 22.11.2019: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1753, bis 24.11.2019: Aufnahme von drei Wunschkolloquien in den eKVV-Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorkolloquium) beachten Sie bitte die E-Mail von Herrn Winkelmann.
Begrenzte Teilnahmezahl: 8 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 13-17 in U9-117 [30.03.2020]
Do 12:15-13:45 in T1-224 [02.04.2020] Schulung in der Bibliothek
Mo 10-14 in U9-117 [27.04.2020]
Mo 10-16 in U9-117 [18.05.2020]
311307 Jahnke, Gläser, Martini, Hagemann, Winkelmann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu POM 2: Sequencing and Scheduling" (312405), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü
311308 Jahnke, Gläser, Martini, Hagemann, Winkelmann   Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü
312404 Martini, Winkelmann   POM 3: Simulating POM Models
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
V Mi 12-16 in U4-120 [20.04.-17.07.2020] inklusive Übung 312407
312407 Martini, Winkelmann   Praktische Übung zu POM 3: Simulating POM Models
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
Ü Mi 12-16 in U4-120 [20.04.-17.07.2020] inklusive Vorlesung 312404

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
311307 Jahnke, Hagemann, Martini, Gläser, Winkelmann   Praktische Übung zu Production and Operations Management
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 Leistungspunkten in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu POM 1: Logistik" (312403), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc. werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü
311308 Jahnke, Martini, Gläser, Winkelmann   Praktische Übung zu Controlling
Nach erfolgreicher Erbringung von 5 LP in einer Reihe von Veranstaltungen, wie z.B. "Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets" (311301), "Praktische Übung zu Controlling 3: Kostenmanagement" (311305), etc., werden insgesamt 5 LP verbucht. Die Verbuchung der Studienleistung erfolgt nach Vorlage der Teilnahmescheine im Sekretariat von Prof Dr. Jahnke (U 9 - 120).
Ü
312903 Jahnke, Gläser, Winkelmann   Masterkolloquium Ko N. N. in U9-117 [07.10.2019-31.01.2020]