Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
|---|---|---|---|---|---|
| 500261 | Brüggemann, Schell, Dr. Patrick Dißmann, Dr. Christian Jäcker |
Klin. Untersuchung Anatomie /Physiologie am Lebenden anhand von Fallbeispielen aus der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 14:15-15:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [23.01.2026] |
|
| 500262 | Brüggemann, Schell, Dr. Sema Finke, Dr. Michael Dickob |
Klin. Untersuchung Anatomie /Physiologie am Lebenden anhand von Fallbeispielen aus der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 14:15-15:45 in S0-123 [23.01.2026] |
|
| 500263 | Brüggemann, Schell, Dr. Martin Kampsmeyer, Dr. Reinhard Naundorf |
Klin. Untersuchung Anatomie /Physiologie am Lebenden anhand von Fallbeispielen aus der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 16:00-17:30 in R1-A0-43 [23.01.2026] |
|
| 500264 | Brüggemann, Schell, Dr. Hans Scheller, Dr. Christian Jäcker |
Klin. Untersuchung Anatomie /Physiologie am Lebenden anhand von Fallbeispielen aus der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 16:00-17:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [23.01.2026] |
|
| 500265 | Brüggemann, Schell, Dr. Jill Strothotte, Dr. Michael Dickob |
Klin. Untersuchung Anatomie /Physiologie am Lebenden anhand von Fallbeispielen aus der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 16:00-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [23.01.2026] |
|
| 500266 | Brüggemann, Schell, Dr. Matthias Sablotny, Dr. Reinhard Naundorf |
Klin. Untersuchung Anatomie /Physiologie am Lebenden anhand von Fallbeispielen aus der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
HoS | Fr 14:15-15:45 in S0-133 [23.01.2026] |
|
| 500428 | Peters, Brüggemann, Schell, Dr. Wolfgang Picker-Huchzermeyer |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation I: Zuhören kann Beziehung schaffen
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 14:15-15:45 in B2-238 [22.10.2025] |
|
| 500434 | Peters, Brüggemann, Schell, Dr. Wolfgang Picker-Huchzermeyer |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation II: Patientenperspektive und Biopsychosoziales Modell
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 16:00-17:30 in B2-238 [22.10.2025] |
|
| 500454 | Peters, Brüggemann, Schell, Ina Watermeyer |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation III: Gesprächseröffnung und Anamnesegespräch
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 14:15-15:45 in R1-D0-105, R1-D0-106 [07.01.2026] |
|
| 500455 | Peters, Brüggemann, Gerbaulet, Schell, Dr. Florian Heidrich |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation III: Gesprächseröffnung und Anamnesegespräch
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 14:15-15:45 in R2-B1-203 [07.01.2026] |
|
| 500456 | Peters, Brüggemann, Leeuw, Schell, Dr. Matthias Sablotny |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation III: Gesprächseröffnung und Anamnesegespräch
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 14:15-15:45 in R1-Z3-01, R1-Z3-02 [07.01.2026] |
|
| 500457 | Peters, Brüggemann, Höft, Schell, Bernfried Unkell |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation III: Gesprächseröffnung und Anamnesegespräch
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 14:15-15:45 in Raumvergabe-Antrag [07.01.2026] |
|
| 500458 | Peters, Brüggemann, Schell, Dr. Wolfgang Picker-Huchzermeyer |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation III: Gesprächseröffnung und Anamnesegespräch
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 16:00-17:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [07.01.2026] |
|
| 500459 | Peters, Brüggemann, Schell, Dr. Matthias Sablotny, Markus Hammerschmidt |
Grundlagen ärztlicher Kommunikation III: Gesprächseröffnung und Anamnesegespräch
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
KommS | Mi 16:00-17:30 in R1-A2-43 [07.01.2026] |
|
| 501434 | Blanke, Brüggemann, Schell |
Nachbereitungsseminar zum Blockpraktikum II
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 16:00-17:30 ONLINE in findet Online statt [14.11.2025] |
|
| 501435 | Blanke, Brüggemann, Schell |
Vorbereitungsseminar zum Blockpraktikum II
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 16:00-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [17.10.2025] |
|
| 502992 | Muth, Brüggemann, Schell |
Diagnostik in der Hausarztpraxis - macht das Setting einen Unterschied?
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 14:15-15:45 in H6 [29.10.2025] |
|
| 502996 | Muth, Brüggemann, Schell |
Diagnostik in der Hausarztpraxis - Schutz vor zuviel und falscher Medizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 14:15-15:45 in H5 [28.11.2025] |
|
| 503027 | Muth, Brüggemann, Schell |
Grundsatz guter Behandlung: mehr Nutzen als Schaden
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 12:30-14:00 in H5 [21.01.2026] |
|
| 503045 | Brüggemann, Höft, Schell, Dr. Wolfgang Picker-Huchzermeyer |
Der häufige Beratungsanlass Rückenschmerz in der Allgemeinmedizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 14:15-15:45 in H5 [09.01.2026] |
|
| 503052 | Peters, Muth, Brüggemann, Schell |
Wo ist der Beweis? - Eine Einführung in die evidenzbasierte Medizin
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 14:15-15:45 in H5 [16.01.2026] |
|
| 503059 | Puzhko, Brüggemann, Schell |
Welche Parameter sagen etwas über die Güte eines diagnostischen Test aus? Diagnostik in der Hausarztpraxis - (Allgemein-)Medizin trifft Biometrie
Allgemeinmedizin Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 14:15-15:45 in H5 [31.10.2025] |
|