Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300910 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) | V | Di 12-14 in X-E0-002 [14.10.2025-03.02.2026] |   | 
| 300911 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Di 12-14 in X-C4-109 [14.10.2025-03.02.2026] |   | 
| 300960 | Zurstrassen | Zukunftsmut statt Krisen- und Zukunftsangst (Fachdidaktische Vertiefung MEd) | S | Di 14-16 in X-C4-109 [14.10.2025-03.02.2026] |   | 
| 690009 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht | Ko | Mo 18-19.30 ONLINE [13.10.2025] Vorbesprechung Do 10-11 ONLINE [23.10.2025] Projektbesprechung Mi 9-16 in X-C4-109 [29.10.2025] Blocktermin |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300901 | Hagedorn, Schiek, Abendroth, Tacke, Beyer, Straßheim, Scheele, Zurstrassen | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 16-18 in H5 [07.04.-14.07.2025] |   | 
| 300940 | Zurstrassen | BA-/MA-Abschlusskolloquium Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Mi 12-14 in X-C4-109 [09.04.2025] Mi 9-14 in X-C4-109 [07.05.2025] Mi 9-12 in X-C4-109 [18.06.2025] |   | 
| 300960 | Zurstrassen | Zukunftsangst und Zukunftsmut als Gegenstand im sozialwissenschaftlichen Unterricht (Fachdidaktische Vertiefung MEd) | S | Di 14-16 in X-C4-109 [08.04.-17.07.2025] |   | 
| 300990 | Zurstrassen | RC: Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Di 12-14 in X-C4-109 [08.04.-15.07.2025] |   | 
| 690005 | Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen | Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts Die Platzverteilung erfolgt am 08.04.2025 und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.04.2025 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement | S | Fr 12-14 in D01-271 [07.04.-18.07.2025] Physik-Raum Fr 12-14 in W2-107 [07.04.-18.07.2025] Biologie-Raum Fr 12-14 in V7-140 [07.04.-18.07.2025] Geschichte-Raum Fr 12-14 in X-E0-220 [07.04.-18.07.2025] Sowi-Raum Fr 12-14 in F1-205 [07.04.-18.07.2025] Chemie-Raum Fr 12-14 in X-E0-001 [11.04.2025] ... |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300961 | Zurstrassen | Reflexion Praxissemester I (Sozialwissenschaften) | S | Do 17-20 ONLINE [06.03.2025] |   | 
| 300962 | Zurstrassen | Reflexion Praxissemester II (Sozialwissenschaften) | S |   | |
| 300967 | Zurstrassen | Zukunft gestalten in und durch sozialwissenschaftliche Bildung (Fachdidaktische Vertiefung MEd) | S | Fr 10-16 [27.09.2024] s. Kommentar der Veranstaltung Di 12-14 in X-C4-109 [08.10.2024-28.01.2025] |   | 
| 690005 | Basten, Brandau, Kaldewey, Schultz, Stinken-Rösner, Wartig, Zurstrassen | Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts Die Platzverteilung erfolgt am 08.10.2024 und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.10.2024 erfolgt sind. 1. Termin am 11.10.2024: Online 12 - 14 Uhr Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement | S | Fr 12-14 ONLINE [11.10.2024] Erster Termin online Fr 12-14 in X-E0-220 [14.10.2024-31.01.2025] Geschichte-Raum Fr 12-14 in W2-107 [14.10.2024-31.01.2025] Biologie-Raum Fr 12-14 in D01-271 [14.10.2024-31.01.2025] Physik-Raum Fr 12-14 in F1-205 [14.10.2024-31.01.2025] Chemie-Raum Fr 12-14 in X-C4-109 [18.10.2024] Sowi-Raum ... |   | 
| 690158 | Zurstrassen | Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften I GymGe/HRSGe Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Fr 16-18 in X-C4-109 [18.10.2024] Fr 16-18 (14-täglich) in X-C4-109 [04.11.2024-31.01.2025] |   | 
| 690159 | Zurstrassen | Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften II GymGe/HRSGe Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Fr 16-18 in X-C4-109 [18.10.2024] Fr 16-18 (14-täglich) in X-C4-109 [04.11.2024-31.01.2025] |   | 
| 690258 | Zurstrassen | Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften I GymGe/HRSGe Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | Pj | n.V. [07.10.2024-31.01.2025] |   | 
| 690259 | Zurstrassen | Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften II GymGe/HRSGe Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | Pj | n.V. [07.10.2024-31.01.2025] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300901 | Abendroth, Ayaß, Blum, Breitmoser, Doß, Junge, Kroh, Scheele, Strulik, Zurstrassen | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 16-18 in H1 [08.04.-15.07.2024] |   | 
| 300940 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium BA/MA Didaktik der Sozialwissenschaften (GymGe, HRSGe, Sachunterricht) | S | Mi 8:15-9:45 s.t. in X-C4-109 [10.04.2024] Mi 8-10 ONLINE [17.04.2024] Mi 8:30-14 in X-C4-109 [19.06.2024] Mi 8:30-14 in X-C4-109 [26.06.2024] Mi 8:30-14 in X-C4-109 [10.07.2024] Mi 8:30-14 ONLINE [17.07.2024] ... |   | 
| 300960 | Zurstrassen | Sozialwissenschaften unterrichten (Fachdidaktische Vertiefung MEd) | S | Di 12-14 in X-C4-109 [09.04.-16.07.2024] |   | 
| 300964 | Zurstrassen | Reflexion Praxissemester Sozialwissenschaften III (RPS) | S |   | |
| 300990 | Zurstrassen | Research Class Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Mi 14-16 in X-C4-109 [10.04.-17.07.2024] |   | 
| 690005 | Brandau, Stinken-Rösner, Zurstrassen | Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts Die Platzverteilung erfolgt am 08.04.2024 und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.04.2024 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 90 eKVV Teilnahmemanagement | S | Di 14-16 in C0-281 [08.04.-19.07.2024] Di 14-16 in V2-105/115 [09.04.2024] Di 14-16 in T2-205 [09.07.2024] Di 14-16 in T2-205 [16.07.2024] |   | 
| 690009 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht | Ko | Mi 12-14 in X-C4-109 [10.04.2024] Mi 10-16 in X-C4-109 [08.05.2024] |   | 
| 690011 | Basten, Fitsch, Kaldewey, Kleinert, Ladwig, Offermann, Polte, Reuter, Riedel, Schaldach, Schultz, Schwedler, Schwier, Wartig, Wassing, Wittau, Wünsche, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn: 19.04.2024 Bitte beachten Sie unbedingt die Terminansicht und Hinweise unter Inhalt/Kommentar. Die Platzverteilung erfolgt zu Vorlesungsbeginn und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.03.2024 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 150 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr 10-12 VOR ORT & ONLINE [08.04.-19.07.2024] Bitte beachten Sie die Termine im Kommentar! |   | 
| 690272 | Wittau, Zurstrassen | Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften III GymGe/HRSGe Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | Pj | n.V. [08.04.-19.07.2024] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300908 | Zurstrassen | 2. Klausurtermin: Didaktik der Sozialwissenschaften | Kl |   | |
| 300909 | Zurstrassen | 1. Klausurtermin: Didaktik der Sozialwissenschaften | Kl |   | |
| 300910 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) | V | Di 12-14 in H3 [10.10.2023-30.01.2024] |   | 
| 300911 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Di 12-14 in X-C4-109 [10.10.2023-30.01.2024] |   | 
| 300967 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Bildung, politische Steuerung und gesellschaftliche Transformationsprozesse (Fachdidaktische Vertiefung MEd HRSGe) | S | Di 14-16 in X-C4-109 [10.10.2023-30.01.2024] |   | 
| 690009 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht | Ko | Fr 10-16 in X-C4-109 [01.12.2023] |   | 
| 690011 | Kaldewey, Kleinert, Offermann, Polte, Riedel, Schultz, Schwedler, Schwier, Wartig, Wittau, Wünsche, Zurstrassen, Sperling | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn: 27.10.2023 Bitte beachten Sie unbedingt die Terminansicht und Hinweise unter Inhalt/Kommentar. Die Platzverteilung erfolgt zu Vorlesungsbeginn und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.10.2023 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 125 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr in siehe Kommentar [27.10.2023-02.02.2024] Bitte beachten Sie die Termine im Kommentar! Fr 10-12 in U2-205 [22.12.2023] SoWi Fr 10-12 in U2-205 [12.01.2024] SoWi |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300901 | Abendroth, Ayaß, Beckord geb. Bentrup, Breitmoser, Doß, Flügel-Martinsen, Hagedorn, Junge, König, Zurstrassen | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 16-18 in H13 [03.04.-10.07.2023] |   | 
| 300940 | Zurstrassen | BA-/MA-Abschlusskolloquium Didaktik der Sozialwissenschaften (Lehramt Sozialwissenschaften und Sachunterricht) | S | Di 14-16 in X-C4-109 [04.04.-11.07.2023] |   | 
| 300961 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Bildung und gesellschaftliche Steuerung: Gesellschaftliche Interessen, politische Konflikte und Schüler:innenorientierung (Fachdidaktische Vertiefung MA) | S | Di 12-14 in X-C4-109 [04.04.-11.07.2023] |   | 
| 300990 | Zurstrassen | Research Class: Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Mi 10-16 in X-C4-109 [31.05.2023] Do 10-16 in X-C4-109 [01.06.2023] |   | 
| 690011 | Buschmann, Kaldewey, Steube, Lüking, Polte, Riedel, Färber-Vogt, Wartig, Wilde, Wittau, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn: 21.04.2023 Bitte beachten Sie unbedingt die Terminansicht und Hinweise unter Inhalt/Kommentar. Die Platzverteilung erfolgt zu Vorlesungsbeginn und berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 31.03.2023 erfolgt sind. Begrenzte Teilnahmezahl: 125 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr 10-12 in X-E0-236 [08.05.-30.06.2023] Fr 8-10 in X-E0-236 [23.06.2023] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300901 | Abendroth, Daphi, Doß, Flügel-Martinsen, Hagedorn, Junge, König, Zurstrassen, Demmer, Shure | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 16-18 in H13 [04.04.-11.07.2022] |   | 
| 300940 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium BA/MA Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Di 14-16 in X-C4-109 [05.04.-12.07.2022] |   | 
| 300990 | Zurstrassen | Research Class / Forschungswerkstatt: Didaktik der Sozialwissenschaften) | S | Di 12-14 in X-C4-109 [05.04.-12.07.2022] |   | 
| 690009 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht | Ko | n.V. [04.04.-15.07.2022] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300910 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften | V | Di 08-09 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] |   | 
| 300911 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Di 09-10 ONLINE [12.10.2021-01.02.2022] |   | 
| 690009 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht | Ko | N.N. VOR ORT & ONLINE in X-C4-109 [11.10.2021-04.02.2022] |   | 
| 690010 | Riedel, Schwedler, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar. | V | Mi 8-10 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022] Mi 8-10 VOR ORT & ONLINE in H1 [24.11.-08.12.2021] Termine der Biologie |   | 
| 690011 | Richter-Bonin, Reimann Heß, Kirchhoff, Steube, Kleinert, Lüking, Peperkorn, Riedel, Schwedler, Färber-Vogt, Wartig, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn: 22.10.2021 Bitte beachten Sie unbedingt die Terminansicht und Hinweise unter Inhalt/Kommentar. Bitte melden Sie sich bis zum 11.10.2021 für die Veranstaltung an. Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche. Begrenzte Teilnahmezahl: 120 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr 10-14 VOR ORT & ONLINE [18.10.2021-04.02.2022] Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentierung |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300901 | Ayaß, Diewald, Flügel-Martinsen, Hagedorn, Lengersdorf, Sack, Strulik, Zurstrassen, Beyer | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 16-18 ONLINE [12.04.-19.07.2021] |   | 
| 300940 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium Didaktik der Sozialwissenschaften (BA, MA, Sachunterricht) | S | Di 10-12 ONLINE [13.04.-20.07.2021] |   | 
| 300990 | Zurstrassen | Research Class: Didaktik der Sozialwissenschaften (Forschungskolloquium) | S | Di 12-14 ONLINE [13.04.-20.07.2021] |   | 
| 690010 | Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar. | V | Mi 8-10 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |   | 
| 690011 | Basten, Richter-Bonin, Reimann Heß, Kleinert, Lück, Lüking, Polte, Riedel, Färber-Vogt, Wörmann, Zimmermann, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn: 23.04.2021 Bitte beachten Sie die Terminansicht unter Inhalt/Kommentar. Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche. Bitte melden Sie sich bis zum 12.04.2021 für die Veranstaltung an. Begrenzte Teilnahmezahl: 85 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |   | 
| 690012 | Acher, Zurstrassen | Didaktik des Sachunterrichts | V | Di 16-18 ONLINE [12.04.-23.07.2021] |   | 
| 691001 | Acher, Zurstrassen | Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b Klausur von 1 Stunde Dauer. Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012). | MDP |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300960 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Analyse von Lehrlernmethoden für die sozioökonomische Bildung (Fachdidaktische Vertiefung MA) eKVV Teilnahmemanagement | S | Mi 16-18 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |   | 
| 300964 | Zurstrassen | Reflexion Praxissemester Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | Ko |   | |
| 690011 | Basten, Richter-Bonin, Hasenbein, Kleinert, Lück, Lüking, Peperkorn, Polte, Riedel, Schwedler, Färber-Vogt, Wilde, Wittau, Wörmann, Zimmermann, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn: 13.11.2020 Bitte beachten Sie die Termin-/Raumansicht unter Inhalt/Kommentar. Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche. Bitte melden Sie sich bis zum 02.11.2020 für die Veranstaltung an. Stand 21.9.2020: Die Veranstaltung wird überwiegend online durchgeführt. Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr 10-12 ONLINE [13.11.2020-12.02.2021] Mi 13-16.30 [17.02.2021] Biologie/Präsenztermin Do 13-16.30 [18.02.2021] Biologie/Präsenztermin |   | 
| 690012 | Acher, Zurstrassen | Didaktik des Sachunterrichts | V | Mi 14-16 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021] |   | 
| 690163 | Zurstrassen | Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften III GymGe/HRSGe Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Fr 10-12 (14-täglich) ONLINE [26.10.2020-05.02.2021] |   | 
| 690263 | Zurstrassen | Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften III GymGe/HRSGe Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | Pj | n.V. [26.10.2020-12.02.2021] |   | 
| 691001 | Acher, Zurstrassen | Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b Klausur von 1 Stunde Dauer. Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012). | MDP |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300901 | Ayaß, Diewald, Flügel-Martinsen, Hagedorn, Lengersdorf, Sack, Strulik, Zurstrassen | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 16-18 in H12 [06.04.-13.07.2020] |   | 
| 300940 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium BA-/MA-Arbeiten Sozialwissenschaften eKVV Teilnahmemanagement | Ko | Di 12-14 in X-C4-109 [07.04.-14.07.2020] |   | 
| 300941 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium BA-/MA-Arbeiten Sozialwissenschaften | Ko | Di 10-12 [06.04.-17.07.2020] |   | 
| 300990 | Zurstrassen, Hagedorn | Forschungswerkstatt - Research Class: Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Di 14-16 in X-C4-109 [07.04.-14.07.2020] |   | 
| 690010 | Fromme, Grotjohann, Lück, Riedel, Wittau, Wörmann, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn Sommersemester: KW 17 Die Veranstaltung findet zunächst als distance learning Angebot statt. Für weitere Details beachten Sie bitte die Informationen im eKVV / Lernraum bzw. der*s Lehrenden Ablaufplan siehe Kommentierung | V | Mi 10-12 in H3 [06.04.-17.07.2020] |   | 
| 690011 | Richter-Bonin, Brusdeilins, Buschmann, Fromme, Grotjohann, Lück, Nolding, Peperkorn, Riedel, Schmäing, Sellmann-Risse, Färber-Vogt, Wenzel, Wittau, Wörmann, Zimmermann, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn Sommersemester: KW 17 Die Anmeldung ist möglich bis 21.04.2020. Die Platzverteilung erfolgt bis zum Ende der ersten Vorlesungswoche (KW 17). Die Veranstaltung findet zunächst als distance learning Angebot statt. Für weitere Details beachten Sie bitte die Informationen im eKVV / Lernraum bzw. der*s Lehrenden Einen Ablaufplan finden Sie unter Inhalt/Kommentar! Begrenzte Teilnahmezahl: 120 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr [06.04.-17.07.2020] Fr 10-12 in H3 [15.05.2020] Sowi Fr 12-16 in U2-113 [15.05.2020] Sowi Fr 12-16 in U2-107 [15.05.2020] Sowi Fr 12-16 in U2-217 [15.05.2020] Sowi Fr 12-16 in X-E1-201 [10.07.2020] Biologie ... |   | 
| 690014 | Zurstrassen | Sachunterricht inklusiv Beginn Sommersemester: KW 17 Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 12-14 in X-C4-109 [06.04.-17.07.2020] |   | 
| 690015 | Zurstrassen | Sachunterricht inklusiv Beginn Sommersemester: KW 17 Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 14-16 in X-C4-109 [06.04.-17.07.2020] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300910 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften | V | Di 12-14 in H14 [08.10.2019-28.01.2020] |   | 
| 300911 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Di 12-14 in X-C4-109 [08.10.2019-28.01.2020] |   | 
| 300920 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Analyse von Lehrlernmethoden für den Sachunterricht (Fachdidaktische Vertiefung - Sachunterricht) | S | Do 12-14 in X-C4-109 [10.10.2019-30.01.2020] |   | 
| 300960 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Analyse von Lehrlernmethoden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht (Fachdidaktische Vertiefung - MEd) | S | Do 14-16 in X-C4-109 [10.10.2019-30.01.2020] |   | 
| 300990 | Zurstrassen, Hagedorn | Research Class - Forschungskolloquium Didaktik der Sozialwissenschaften) | S | Di 14-16 in X-C4-109 [08.10.2019-28.01.2020] |   | 
| 690010 | Fromme, Gökbudak, Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht | V | Mi 8-10 in H3 [07.10.2019-31.01.2020] |   | 
| 690011 | Brusdeilins, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Kamps, Kirchhoff, Steube, Lück, Riedel, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zurstrassen, Zimmermann | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn der Veranstaltung: Samstag (!), 19.10.2019 Andere Termine: überwiegend Freitag, Vormittag/Nachmittag Bitte beachten Sie die Termin-/Raumansicht unter Inhalt/Kommentar !! Die Platzverteilung erfolgt im Laufe der ersten Vorlesungswoche. Begrenzte Teilnahmezahl: 100 eKVV Teilnahmemanagement | ÜPrkt | Fr [07.10.2019-31.01.2020] Siehe Kommentar ! |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300049 | Ayaß, Diewald, Flügel-Martinsen, Fuchs, Hagedorn, König, Pfaff-Czarnecka, Schützeichel, Zurstrassen | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 16-18 in H12 [01.04.-12.07.2019] |   | 
| 300059 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium BA-/MA-Arbeiten - Didaktik der Sozialwissenschaften Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Mi 14-16 in X-C4-109 [02.04.-09.07.2019] |   | 
| 300077 | Zurstrassen | Demokratie und Konflikt in der Grundschule (Fachdidaktische Vertiefung - Sachunterricht) | S | Do 12-14 in X-C4-109 [04.04.-11.07.2019] |   | 
| 300118 | Zurstrassen, Hagedorn | Research Class/Forschungswerkstatt - Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Do 14-16 in X-C4-109 [04.04.-11.07.2019] |   | 
| 690003 | Basten, Zurstrassen | Didaktik des Sachunterrichts | V | Do 16-18 in X-E0-224 [01.-12.04.2019] Do 16-18 in X-E0-202 [15.04.-12.07.2019] Raumänderung ab 18.4.2019 ! Do 16-18 in Q0-101 [27.06.2019] Einmalige Raumänderung |   | 
| 691000 | Basten, Zurstrassen | Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1a Klausur von 1,5 Stunden Dauer. Die Prüfung bezieht sich inhaltlich sowohl auf die 'Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht' aus dem WiSe 18/19 als auch auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690003). | MDP |   | |
| 691001 | Basten, Zurstrassen | Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b Klausur von 1 Stunde Dauer. Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690003). | MDP |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300013 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) | V | Do 10-11 in X-E0-002 [11.10.2018-31.01.2019] Do 11-12 in X-E0-002 [18.10.2018] Do 11-12 in X-E0-002 [22.11.2018] |   | 
| 300057 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Do 11-12 in X-C4-109 [11.10.2018-31.01.2019] Do 10-12 in X-C4-109 [15.11.2018] Do 10-12 in X-C4-109 [29.11.2018] |   | 
| 300092 | Zurstrassen | Research Class/Forschungswerkstatt (AB Didaktik der Sozialwissenschaften) | S | Mi 14-16 in X-C4-109 [10.10.2018-30.01.2019] |   | 
| 300236 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium BA/MA (AB Didaktik der Sozialwissenschaften) | Ko | Do 8-10 in X-C4-109 [11.10.2018-31.01.2019] |   | 
| 690010 | Fromme, Gökbudak, Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Eine Terminübersicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar. | V | Mi 8-10 in H3 [08.10.2018-01.02.2019] |   | 
| 690011 | Brusdeilins, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Kamps, Lück, Riedel, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zurstrassen, Zimmermann | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn der Veranstaltung: Samstag (!), 20.10.2018 Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar. | ÜPrkt | Sa 8-16 in Exkursion [20.10.2018] Geschichte: Exkursion Freilichtmuseum Oerlinghausen, ca. 8 - 16 Uhr Fr 8-10 [09.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung Fr 10-12 [09.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung Fr 8-10 [16.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung Fr 10-12 [16.11.2018] Physik, Gruppeneinteilung Fr [23.11.2018] Sozialwissenschaften: Exkursion, Gruppeneinteilung ... |   | 
| 690012 | Basten, Zurstrassen | Didaktik des Sachunterrichts | V | Mi 16-18 in U2-233 [08.10.2018-01.02.2019] |   | 
| 691000 | Basten, Zurstrassen | Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1a Klausur von 1,5 Stunden Dauer. Die Prüfung bezieht sich inhaltlich sowohl auf die 'Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht' (Nr. 690010) als auch auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012). | MDP | Mi 16-18 in U2-233 [30.01.2019] Klausur Mo 12-14 in H6 [25.03.2019] 2. Klausurtermin (Nachschreiber) |   | 
| 691001 | Basten, Zurstrassen | Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b Klausur von 1 Stunde Dauer. Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012). | MDP | Mi 16-18 in H12 [30.01.2019] Mo 12-14 in H6 [25.03.2019] 2. Klausurtermin (Nachschreiber) |   | 
| 694007 | Basten, Harmening, Hasenbein, Lück, Martini, Wilde, Wörmann, Zozmann, Zurstrassen | Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtmodulen im Sachunterricht Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Lengersdorf statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 13 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören. | Vtr | Mo 13-14 s.t. in H5 [14.01.2019] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300010 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften - Vorlesung | V | Do 11-12 in X-C4-109 [12.10.2017-01.02.2018] |   | 
| 300074 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Analyse von Lehrlernmethoden für die sozioökonomische Bildung (Fachdidaktische Vertiefung) | S | Mi 16-18 in X-C4-109 [11.10.2017-31.01.2018] |   | 
| 300078 | Zurstrassen | Xenophobie und Antisemitismus als Herausforderung für den Sachunterricht (Fachdidaktische Vertiefung SU) | S | Do 12-14 in X-E0-203 [12.10.2017-01.02.2018] |   | 
| 300092 | Zurstrassen | Research Class/Forschungswerkstatt AB 9 - Didaktik der Sozialwissenschaften | S | Mi 14-16 in X-C4-109 [11.10.2017-31.01.2018] |   | 
| 300236 | Zurstrassen | Abschlusskolloquium BA/MA Didaktik der Sozialwissenschaften Diese Veranstaltung richtet sich inbesondere an Studierende im Bereich Didaktik der Sozialwissenschaften (AB 9) | Ko | Do 8-10 in X-C4-109 [12.10.2017-01.02.2018] |   | 
| 690010 | Fromme, Gökbudak, Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Eine Terminübersicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar. | V | Mi 8-10 in H3 [09.10.2017-02.02.2018] |   | 
| 690011 | Brusdeilins, Stiller, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Lück, Riedel, Schumacher, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Beginn der Veranstaltung: Samstag, 21.10.2017 Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar. | ÜPrkt | Fr 10-12 in Q0-101 [23.10.2017-02.02.2018] Fr 10-12 in C0-269 [27.10.2017] Fr 10-12 in U2-147 [15.01.-02.02.2018] |   | 
| 690040 | Basten, Harmening, Hasenbein, Lück, Martini, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Informationsveranstaltung zu den Wahlpflichtmodulen im Sachunterricht Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Lengersdorf statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 13 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören. | Vtr | Mo 13-14 s.t. in X-E0-002 [08.01.2018] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300059 | Hedtke, Zurstrassen | Abschlusskolloquium für BA- und MA-Arbeiten im Bereich Didaktik der Sozialwissenschaften Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Di 16-18 in X-C4-109 [18.04.-25.07.2017] |   | 
| 300063 | Ayaß, Bora, Flügel-Martinsen, Hedtke, Hippe, Liebig, Sack, Schützeichel, Zurstrassen | Einführung in die Sozialwissenschaften | V | Mo 12-14 in H13 [18.04.-28.07.2017] einmalig am 15.05.2017 in H12 Mo 12:00-14:00 in H12 [15.05.2017] einmalig am 15.05.2017 in H12 |   | 
| 300116 | Zurstrassen | Extreme Rechte (Fachdidaktische Vertiefung - Sozialwissenschaften) | S | Di 14-16 in X-C4-109 [18.04.-25.07.2017] |   | 
| 300118 | Hedtke, Zurstrassen | Research Class / Forschungswerkstatt AB 9 | S | Di 18-20 in X-C4-109 [18.04.-25.07.2017] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300074 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Analyse von Lehr-Lern-Methoden für die sozio-ökonomische Bildung (Fachdidaktische Vertiefung, MA Sowi / Sachunterricht) | S | Di 14-16 in X-C4-109 [17.10.2016-10.02.2017] |   | 
| 300092 | Hedtke, Zurstrassen | Research Class/Forschungswerkstatt | S | Di 18-20 in X-C4-109 [17.10.2016-10.02.2017] |   | 
| 300236 | Hedtke, Zurstrassen | Abschlusskolloquium Diese Veranstaltung richtet sich inbesondere an Studierende im Bereich Didaktik der Sozialwissenschaften (AB 9) | Ko | Di 16-18 in X-C4-109 [17.10.2016-10.02.2017] |   | 
| 690007 | Dunker, Fromme, Harmening, Lück, van Norden, Wilde, Zurstrassen | Informationsveranstaltung zur Profilwahl im Sachunterricht Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Frau Scheele statt. Alle Interessierten, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, möchte ich bitten, den Hörsaal erst pünktlich um 9 Uhr zu betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören. | Vtr | Mi 9-10 s.t. in H7 [18.01.2017] |   | 
| 690010 | Fromme, Gökbudak, Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Ab dem WS 2016/17 ist die Modulprüfung dem Element "Didaktik des Sachunterrichts" zugeordnet, in dem Element "Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften" ist eine Studienleistung zu erbringen. Details werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben. | V | Mi 8-10 in H3 [17.10.2016-10.02.2017] Mi 08:00-10:00 in H2 [25.01.2017] einmalig am 25.01.2017 in H2 |   | 
| 690011 | Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Fromme, Gökbudak, Hasenbein, Kühn, Lück, Riedel, Wilde, Wörmann, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar Ab dem WS 2016/17 ist die Modulprüfung dem Element "Didaktik des Sachunterrichts" zugeordnet, in dem Element "Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften" ist eine Studienleistung zu erbringen. Details werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben. | ÜPrkt | Sa 10-14 [05.11.2016] Ca. 10 - 14 Uhr: Geschichte: Ganztägige Exkursion Fr 10-12 in D2-136 [14.11.2016-10.02.2017] Fr 10-12 in E0-180 [14.11.2016-10.02.2017] Fr 10-12 in V2-213 [02.12.2016] |   | 
| 690012 | Dunker, Zurstrassen | Didaktik des Sachunterrichts Ab dem WS 2016/17 ist die Modulprüfung dem Element "Didaktik des Sachunterrichts" zugeordnet, in dem Element "Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften" ist eine Studienleistung zu erbringen. Details werden zu Semesterbeginn bekannt gegeben. | V | Do 10-12 in X-E0-002 [17.10.2016-10.02.2017] |   | 
| 690021 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Findet in der 1. Hälfte des Semesters statt Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 8-10 in X-C4-109 [17.10.-02.12.2016] 1. Hälfte des Semesters |   | 
| 690022 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Findet in der 2. Hälfte des Semesters statt, Beginn am 8.12.2016 Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 8-10 in X-C4-109 [05.12.2016-10.02.2017] 2. Hälfte des Semesters |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300059 | Zurstrassen, Hedtke | Fachdidaktisches Kolloquium AB9 für BA-/MA-Arbeiten Diese Veranstaltung richtet sich inbesondere an Studierende im Bereich Didaktik der Sozialwissenschaften (AB 9) Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Di 16-18 in X-C4-109 [13.04.-20.07.2016] |   | 
| 300116 | Zurstrassen | Kritische Analyse sozialwissenschaftlicher Unterrichtsmethoden (Fachdidaktische Vertiefung) | S | Do 8:30-10 in X-C4-109 [14.04.-21.07.2016] |   | 
| 300118 | Zurstrassen, Hedtke | Research Class/Forschungswerkstatt AB9 | S | Di 18-20 in X-C4-109 [13.04.-20.07.2016] |   | 
| 300298 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) | V | Do 11-12 in X-C4-109 [14.04.-21.07.2016] |   | 
| 690155 | Wilde, Zurstrassen | Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G) Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Mi 16.30-20 in X-C4-109 [20.04.2016] Mi 16.30-20 in X-C4-109 [11.05.2016] Mi 16.30-20 in X-C4-109 [08.06.2016] Mi 16.30-20 in X-C4-109 [06.07.2016] |   | 
| 690255 | Wilde, Zurstrassen | Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G) Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | Pj | n.V. [11.04.-22.07.2016] |   | 
| 692002 | Dunker, Zurstrassen | VPS II Sachunterricht G Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement | S | Mi 16-18 in X-E0-212 [11.04.-22.07.2016] |   | 
| 693001 | Wilde, Zurstrassen | RPS I Sachunterricht G, G/ISP Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | n.V. [11.04.-22.07.2016] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300010 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) | V | Di 13-14 in X-C4-109 [20.10.2015-09.02.2016] |   | 
| 300057 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Di 14-16 in X-C4-109 [20.10.2015-09.02.2016] |   | 
| 300074 | Zurstrassen | Soziale Ungleichheit – didaktische Perspektiven und gesellschaftliche Interessen (Fachdidaktische Vertiefung) | S | Mi 14-16 in X-C4-109 [21.10.2015-10.02.2016] |   | 
| 300102 | Hedtke, Zurstrassen | Forschungswerkstatt Didaktik der Sozialwissenschaften Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Mi 18-20 in X-C4-109 [21.10.2015-10.02.2016] |   | 
| 300236 | Zurstrassen, Hedtke | Abschlusskolloquium Diese Veranstaltung richtet sich inbesondere an Studierende im Bereich Didaktik der Sozialwissenschaften (AB 9) | Ko | Di 18-20 in X-C4-109 [20.10.2015-09.02.2016] |   | 
| 690007 | Harmening, van Norden, Wilde, Zurstrassen | Informationsveranstaltung zur Profilwahl im Sachunterricht Die Informationsveranstaltung findet im Rahmen der Vorlesungszeit "Sozialwissenschaften" von Herrn Schützeichel statt. Alle Interessierte, die nicht an dieser Vorlesung teilnehmen, bitte den Hörsaal erst pünktlich um 13 Uhr betreten, um die vorangehende Vorlesung nicht zu stören. | Vtr | Fr 13-14 s.t. in H3 [18.12.2015] |   | 
| 690010 | Becker, Lück, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht | V | Mi 8-10 in H3 [19.10.2015-12.02.2016] |   | 
| 690011 | Becker, Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Lück, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar | Ü | Fr 10-12 in C01-220 [19.10.2015-12.02.2016] Sa 10-14 [31.10.2015] ca. 10 - 14 Uhr: Exkursion Geschichte Fr 10-12 in C01-220, D01-245, D01-112A [20.11.-04.12.2015] Physik Fr 10-17 in W1-203, W1-211, W1-282, W1-217 [11.12.2015] Biologie in Laborräumen Fr 10-17 in W1-203, W1-211, W1-282, W1-217 [18.12.2015] Biologie in Laborräumen Fr 12-16 in X-C4-109 [08.-22.01.2016] Sozialwissenschaften ... |   | 
| 690021 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Veranstaltungszeitraum: 1. Semesterhälfte Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 8-10 in X-C4-109 [22.10.-03.12.2015] 1. Semesterhälfte |   | 
| 691000 | Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Lück, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen, N.N. | Modulprüfung - Einführung in den Sachunterricht (69-SU1) | MDP |   | |
| 692001 | Wilde, Zurstrassen | VPS I Sachunterricht G Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement | S | Di 16-18 in X-E0-201 [19.10.2015-12.02.2016] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300059 | Hedtke, Zurstrassen | Forschungskolloquium Didaktik der Sozialwissenschaften Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Mi 18-20 in X-C4-109 [08.04.-15.07.2015] |   | 
| 300295 | Hedtke, Zurstrassen | Abschlusskolloquium Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende im Bereich Didaktik der Sozialwissenschaften (AB 9). Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Mi 16-18 in X-C4-109 [08.04.-15.07.2015] |   | 
| 300296 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) | V | Do 9-10 in X-C4-109 [08.04.-15.07.2015] |   | 
| 300297 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) | Ü | Do 10-12 in X-C4-109 [09.04.-16.07.2015] |   | 
| 690146 | Zurstrassen, Wilde | Begleitseminar Praxissemester I Sachunterricht G (G, G/ISP) Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Fr 14-18 in Q0-109 [17.04.2015] Fr 14-18 in X-C4-109 [22.05.2015] Fr 14-18 in X-C4-109 [19.06.2015] Fr 14-18 in X-C4-109 [10.07.2015] |   | 
| 690246 | Zurstrassen, Wilde | Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester I Sachunterricht G (G, G/ISP) Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | Pj | n.V. [07.04.-17.07.2015] |   | 
| 693001 | Zurstrassen, Wilde | RPS I Sachunterricht G, G/ISP Fortsetzung der VPS 692001 aus WS 2014/15 und des Begleitsem. 690146 aus SoSe 2015 Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300236 | Hedtke, Zurstrassen | Forschungskolloquium Didaktik der Sozialwissenschaften | Ko | Di 18-20 in X-C4-109 [14.10.2014-03.02.2015] |   | 
| 300314 | Hedtke, Zurstrassen | Abschlusskolloquium Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an Studierende im Bereich Didaktik der Sozialwissenschaften (AB 9). Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Di 16-18 in X-C3-222 [14.10.2014-03.02.2015] |   | 
| 300324 | Zurstrassen | Extreme Rechte (Fachdidaktische Vertiefung) | S | Mo 16-18 in X-C4-109 [13.10.2014-02.02.2015] |   | 
| 300325 | Zurstrassen | Kritische Analyse sozialwissenschaftlicher Methoden (Fachdidaktische Vertiefung) | S | Di 10-12 in X-C4-109 [14.10.2014-03.02.2015] |   | 
| 690010 | Lück, Regtmeier, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht | V | Mi 8-10 in H5 [06.10.2014-06.02.2015] |   | 
| 690011 | Berthiot, Brüggemeyer, Diebels, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Jantzen, Lück, Regtmeier, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht Diese Veranstaltung beginnt am 17.10.2014 ! Eine genaue Termin-/Raumansicht finden Sie unter Inhalt/Kommentar Begrenzte Teilnahmezahl: 110 eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Fr 10-12 in C01-239 [06.10.2014-06.02.2015] Fr 10-12 in D2-136 [06.10.2014-06.02.2015] Fr 10-12 in V7-140 [06.10.2014-06.02.2015] Fr 12-14 in E0-180 [17.10.2014] SoWi 4. Gruppe Fr 10-12 in D2-136, C01-239, D01-245, D01-249 [14.-28.11.2014] Physik Sa [15.11.2014] Geschichte: ganztägige Exkursion ... |   | 
| 690021 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht 2 SWS in der 1. Semester-Hälfte. Beginn am 13.10.2014! In dieser Veranstaltung gibt es ein Platzverteilungsverfahren. Bitte melden Sie sich für Alternativveranstaltungen an und priorisieren Sie die Veranstaltungen. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 18-20 in X-C4-109 [13.10.-28.11.2014] 2 SWS in der 1. Hälfte des Semesters |   | 
| 690022 | Zurstrassen | Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht 2 SWS in der 2. Semester-Hälfte. Beginn am 01.12.2014 ! In dieser Veranstaltung gibt es ein Platzverteilungsverfahren. Bitte melden Sie sich für Alternativveranstaltungen an und priorisieren Sie die Veranstaltungen. Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 18-20 in X-C4-109 [01.12.2014-30.01.2015] 2 SWS in der 2. Hälfte des Semesters |   | 
| 691000 | Berthiot, Brüggemeyer, Stiller, Hanhart, Hasenbein, Jantzen, Lück, Regtmeier, Riedel, Wilde, Wittau, Zurstrassen | Modulprüfung - Einführung in den Sachunterricht (69-SU1) Die veranstaltungsübergreifende Modulprüfung "Portfolio" ist am 27.02.2015 abzugeben. Im Rahmen der 2. Gelegenheit ist das Portfolio unter neuer Aufgabenstellung am 17.06.2015 abzugeben. | MDP |   | |
| 692001 | Zurstrassen, Wilde | VPS I Sachunterricht G, G/ISP Beginn am 13.10.2014 ! Begrenzte Teilnahmezahl: 15 eKVV Teilnahmemanagement | S | Mo 14-16 in X-C4-109 [13.10.2014-06.02.2015] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300059 | Zurstrassen | Fachdidaktisches Kolloquium AB 9 für Bachelor- und Masterarbeiten Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Di 16-18 in U3-211 [08.04.-15.07.2014] |   | 
| 300077 | Zurstrassen | Diagnostik im sozialwissenschaftlichen Unterricht (Fachdidaktische Vertiefung) | S | Di 12-14 in X-E0-210 [08.04.-15.07.2014] |   | 
| 300115 | Zurstrassen | Analyse ud Kritik sozialwissenschaftlicher Vermittlungsmethoden (Fachdidaktische Vertiefung) | S | Mi 14-16 in S2-121 [09.04.-16.07.2014] Mi 14-16 in X-C4-109 [25.06.-16.07.2014] |   | 
| 300222 | Zurstrassen | Forschungskolloquium AB 9 (Didaktik der Sozialwissenschaften) Studierenden des BA Sachunterricht wird der Besuch eines begleitenden Kolloquiums empfohlen. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Mi 16-18 in U5-106 [09.04.-16.07.2014] nicht am 30.04.2014 |   | 
| 300255 | Zurstrassen, Anne Klösener; Wiebke Koch | Fresh - Praktische Durchführung eines berufsvorbereitenden Workshops  (Teil 2) Begrenzte Teilnahmezahl: 15 | S | Block [07.04.-18.07.2014] |   | 
| 300516 | Gruber, Heurlés, Rettberg, Schützeichel, Wortmann, Zick, Zurstrassen, Gersema, Jonas; Koepp, Tabea; Meinhold, Joey; Niedick, J.-P. | Lesewoche - Reading Week 2014. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie, sowie deren jeweiligen Fachschaften weitere Informationen zur Lesewoche gibt es im Stud.IP: Lesewoche - Reading Week 2014. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie, sowie deren jeweiligen Fachschaften | S | Mo 9-12 in Q0-125 / Q0-127 [16.06.2014] Sondersprechstunde: Einsicht der Praktikumsberichte (fw EW) Mo 10-15 in X-E0-211 [16.06.2014] Workshop: Führung durch Flucht nach vorn Mo 12-16 in U2-119 [16.06.2014] Workshop: Kopfsalat Mo 14-16 in U4-211 [16.06.2014] Debattiergesellschaft Mo 14-16 in U0-101 [16.06.2014] Lesegruppe: Rousseau: Diskurs über die Ungleichheit Mo 16-18 in X-E0-236 [16.06.2014] Offene Redakionssitzung der "Sozusagen" ... |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300008 | Hedtke, Zurstrassen, Hippe, Krebs, Szukala, Wittau | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Sozialwissenschaften (GymGe, HRG, Grundschule / Sachunterricht) Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende des Fachs Sozialwissenschaften auf Lehramt (GymGe, HRG, Grundschule / Sachunterricht). | BPS |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300106 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) Die Veranstaltung findet nur in der 1. Semesterhälfte statt. | V | Do 13-14 in H9 [11.04.-31.05.2013] Fr 11-12 in C0-269 [11.04.-31.05.2013] |   | 
| 300109 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) Die Veranstaltung findet nur in der 1. Semesterhälfte statt. | Ü | Do 14-16 in U5-106 [11.04.-31.05.2013] Fr 14-16 in U5-106 [11.04.-31.05.2013] |   | 
| 300165 | Sack, Pfaff-Czarnecka, Hedtke, Zimenkova, König, Heurlés, Daubner, Zurstrassen | Ander(e)s lesen und diskutieren. Die Lesewoche der Fakultät für Soziologie 2013 | S | Di 10-12 in L3-108 [21.05.2013] Robert Menasse 2012: Der europäische Landbote ; Lektüre und Diskussion Di 14-16 in L3-108 [21.05.2013] Familie heißt Arbeit teilen?; author meets critics Mi 10-14 in U3-122 [22.05.2013] Schreibwerkstatt soziologisches-journalisisches Schreiben (siehe auch: 300543) Mi 14-16 in S2-107 [22.05.2013] Brauchen wir ein Unterrichtsfach "Wirtschaft"? - Lobbystrategien der Wirtschaftsverbände; Vortrag Do 10-12 in L3-108 [23.05.2013] Zugehörigkeit in der mobilen Welt; author meets critics Do 13-17 in U4-120 [23.05.2013] Organisation und Gewalt - die US-amerikanische Miniserie Generation Kill ... |   | 
| 300207 | Zurstrassen | Methoden- und Vertiefungsseminar – Soziale Ungleichheit - ein Inhaltsfeld für die Jahrgangsstufen 3 bis 7? | S | Do 10-12 in U3-211 [10.04.-17.07.2013] |   | 
| 300303 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) Die Veranstaltung findet nur in der 1. Semesterhälfte statt. | Ü | Do 16-18 in U5-106 [11.04.-30.05.2013] Fr 12-14 in U5-106 [12.04.-31.05.2013] |   | 
| 300306 | Hedtke, Zurstrassen | Forschungskolloquium AB 9 (Didaktik der Sozialwissenschaften) Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Mi 18-20 in U5-106 [10.04.-17.07.2013] |   | 
| Belegnr | Lehrende*r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV | 
|---|---|---|---|---|---|
| 300010 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Vorlesung) | V | Do 13-14 in H8 [11.10.2012-07.01.2013] einmalig am 10.01.2013 im H10 Do 13:00-14:00 in H10 [10.01.2013] einmalig am 10.01.2013 im H10 Do 13:00-14:00 in H9 [17.01.-01.02.2013] ab dem 17.01.2013 in H9 |   | 
| 300057 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Do 16-18 in U5-106 [11.10.2012-31.01.2013] |   | 
| 300060 | Zurstrassen | Didaktik der Sozialwissenschaften (Übung) eKVV Teilnahmemanagement | Ü | Do 14-16 in U5-106 [11.10.2012-31.01.2013] |   | 
| 300236 | Hedtke, Zurstrassen | Fachdidaktisches Kolloquium Arbeitsbereich IX/ Didaktik Sozialwiss. | Ko | Mi 18-20 in U5-106 [10.10.2012-30.01.2013] |   | 
| 300315 | Hedtke, Zurstrassen | Fachdidaktisches Kolloquium (Planung und Präsentation von BA/MA-Arbeiten) Begrenzte Teilnahmezahl: 10 | Ko | Fr 8-10 in U5-106 [12.10.2012-01.02.2013] |   | 
| 690010 | Wilde, Grotjohann, Lück, Regtmeier, van Norden, Zurstrassen | Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht eKVV Teilnahmemanagement | V | Mi 08-10 in H3 [08.10.2012-01.02.2013] Mi 08:00-10:00 in H15 [23.01.2013] einmalig am 23.01.2013 |   | 
| 690011 | Wilde, Grotjohann, Lück, Jantzen, Pahl, Regtmeier, van Norden, Zurstrassen, Hasenbein, Stiller | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht | Ü | Fr 10-12 [08.10.2012-01.02.2013] Die Räume der Übungen werden rechtzeitig bekanntgegeben: siehe unten !! Fr 10-12 [12.10.2012] Sicherheits-/Laboreinweisung Fr 10-16 [26.10.2012] Fak. für Geschichte: Exkursion, ca. 10-16 Uhr Fr 10-12 in D01-245,D01-112 A [09.11.2012] Fak. für Physik Fr 10-12 in D01-245,D01-112 A [16.11.2012] Fak. für Physik Fr 10-12 in T2-238 [23.11.2012] Fak. für Sozialwissenschaften ... |   | 
| 690022 | Zurstrassen | Individuum, Gruppe, Gesellschaft im Sachunterricht 2 SWS in der 1. Hälfte des Semesters eKVV Teilnahmemanagement | S | Fr 12-14 in C01-136 [08.10.-30.11.2012] |   | 
| 690023 | Zurstrassen | Individuum, Gruppe, Gesellschaft im Sachunterricht 2 SWS in der 2. Hälfte des Semesters | S | Fr 12-14 in C01-136 [03.12.2012-01.02.2013] |   |