Veranstaltungen aus den letzten Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
500164 | Dufner |
Ethische Aspekte bei Demenz und Hochaltrigkeit
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 45
Gemanagte Veranstaltung
|
AngSelb |
![]() |
|
501164 | Dufner |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 10:00-11:30 in R1-A0-43 [02.12.2025] |
![]() |
501173 | Dufner |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 10:00-11:30 in R1-A0-43 [05.12.2025] |
![]() |
501306 | Dufner, Ergin Aslan |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 12:00-13:30 in R1-A2-43 [17.12.2025] |
![]() |
501307 | Dufner, Ergin Aslan |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:00-11:30 in R1-A0-43 [17.12.2025] |
![]() |
501308 | Dufner, Ergin Aslan |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:00-11:30 in R1-A2-43 [17.12.2025] |
![]() |
502982 | Dufner |
Einführung in die Medizinethik
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 120
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 10:00-11:30 in H5 [22.10.2025] |
![]() |
503151 | Dufner |
Sollen wir den Menschen gentechnisch verändern? Wertungsprobleme und das Vorsichtsprinzip
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 16:00-16:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [01.12.2025] |
![]() |
503155 | Dufner |
Frontiers in ... Stammzellforschung: Ethische Aspekte der Stammzellforschung
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 14:15-15:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [01.12.2025] |
![]() |
503221 | Dufner |
Ethische Herausforderungen der Reproduktionsmedizin I: Möglichkeiten der reproduktiven Autonomie
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [15.12.2025] |
![]() |
503222 | Dufner |
Ethische Herausforderungen der Reproduktionsmedizin und Pädiatrie: Unterstützung autonomer Entscheidungen
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [16.12.2025] |
![]() |
520005 | Dufner | Kolloquium Medizinethik | Ko |
Mi 16:15-17:45 [13.10.2025-06.02.2026]
Mi 16:15-17:45 [13.10.2025-06.02.2026] Mi 16:15-17:45 [13.10.2025-06.02.2026] Mi 16:15-17:45 [13.10.2025-06.02.2026] Mi 16:15-17:45 [13.10.2025-06.02.2026] Mi 16:15-17:45 [13.10.2025-06.02.2026] ... |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
260006 | von Wedelstaedt, Dufner, Kiesewetter, Nimtz, Rehm, Schlothfeldt | Philosophischer Einstieg: Ringseminar eKVV Teilnahmemanagement | S |
Mi 12-14 in U2-205 [07.04.-18.07.2025]
Mi 18-20 [04.06.2025] Gastvortrag von Geert Keil in X-E0-002 |
![]() |
500851 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R1-A2-43 [26.05.2025] |
![]() |
500852 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [02.06.2025] |
![]() |
500867 | Dufner, Mannino |
Die therapeutische Beziehung aus Sicht der Medical Humanities: Blockseminar
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 10:00-13:30 in R2-A4-310 [22.05.2025] |
![]() |
500868 | Dufner, Mannino |
Die therapeutische Beziehung aus Sicht der Medical Humanities: Blockseminar
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 13:00-15:30 in R2-A4-310 [07.07.2025] |
![]() |
500925 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [23.06.2025] |
![]() |
500937 | Dufner, Mannino |
Die therapeutische Beziehung aus Sicht der Medical Humanities: Blockseminar
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 09:00-15:00 in R2-A4-310 [27.05.2025] |
![]() |
500989 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [19.05.2025] |
![]() |
501000 | Dufner, Mannino |
Die therapeutische Beziehung aus Sicht der Medical Humanities: Blockseminar
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 12:00-18:00 in R2-A4-310 [04.07.2025] |
![]() |
501031 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [05.05.2025] |
![]() |
501032 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [16.06.2025] |
![]() |
501049 | Dufner, Mannino |
Die therapeutische Beziehung aus Sicht der Medical Humanities: Blockseminar
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 12:30-14:00 in R2-A4-312 [26.05.2025] |
![]() |
501050 | Dufner, Mannino |
Die therapeutische Beziehung aus Sicht der Medical Humanities: Blockseminar
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 14:00-15:30 in R2-A4-312 [26.05.2025] |
![]() |
501109 | Dufner, Mannino |
Die therapeutische Beziehung aus Sicht der Medical Humanities: Blockseminar
Psyche, Sprache, Kommunikation Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 09:00-12:30 in R2-A4-316 [07.07.2025] |
![]() |
501151 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [12.05.2025] |
![]() |
501152 | Dufner |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [30.06.2025] |
![]() |
501153 | Dufner, Ergin Aslan, Nikolow |
Ethik und Medizinethik: Vertiefung
Medical Humanities Begrenzte Teilnahmezahl: 3
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mo 15:00-16:30 in R2-A4-312 [07.07.2025] |
![]() |
502587 | Dufner |
Patientenverfügungen, Betreuungsverhältnisse und Vorsorgevollmachten
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 16:15-17:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [02.06.2025] |
![]() |
502634 | Dufner |
Der ärztlich assistierte Suizid und weitere Formen des selbstbestimmten Sterbens
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mi 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [02.07.2025] |
![]() |
502638 | Dufner |
Public Health-Ethik und die Gefahr struktureller Diskriminierung
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 16:00-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [27.05.2025] |
![]() |
502718 | Dufner |
Ethische Reflexion zum Umgang mit Zwang im psychiatrischen Kontext
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [16.05.2025] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
260036 | Nimtz, Dufner | Werkstattseminar | GradS | Mi 12-14 in X-E0-208 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
260038 | Zanetti, Dufner | Forschungskolloquium Praktische Philosophie | Ko | Mi 16-18 in X-A4-113 [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
260055 | von Wedelstaedt, Dufner, Kiesewetter, Nimtz, Welpinghus, Schlothfeldt | Philosophischer Einstieg: Ringseminar eKVV Teilnahmemanagement | S |
Mi 10-12 in X-E0-200 [07.10.2024-31.01.2025] Am 9.10. beginnt die Veranstaltung erst um 10.30 Uhr.
Mi 18-20 in X-E0-205 [20.11.2024] Gastvortrag von Barbara Vetter |
![]() |
500578 | Dufner, Kirchner |
Medizinische Ethik im klinischen Alltag
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 12:30-14:00 in R1-A2-43 [14.11.2024] |
![]() |
500579 | Dufner, Kirchner |
Medizinische Ethik im klinischen Alltag
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 14:15-15:45 in R1-A2-43 [14.11.2024] |
![]() |
500580 | Dufner, Kirchner |
Medizinische Ethik im klinischen Alltag
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 09:15-10:45 in R1-A2-43 [13.11.2024] |
![]() |
500584 | Dufner, Schnalke |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 12:00-13:30 in R1-A2-43 [11.12.2024] |
![]() |
500585 | Dufner, Schnalke |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 21
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 08:15-09:45 in R1-A2-43 [11.12.2024] |
![]() |
500586 | Dufner, Schnalke |
Reproduktionsmedizin - schwierige Fälle angemessen adressieren
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 18
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Mi 10:00-11:30 in R1-A2-43 [11.12.2024] |
![]() |
500894 | Dufner, Schnalke |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 14:00-15:30 in R1-A0-43 [26.11.2024] |
![]() |
500895 | Dufner, Schnalke |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 12:00-13:30 in R1-A0-43 [26.11.2024] |
![]() |
500896 | Dufner, Schnalke |
Wollen wir einen Menschen 2.0?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Di 10:00-11:30 in R1-A0-43 [26.11.2024] |
![]() |
500897 | Dufner, Löhr |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 08:15-09:45 in R1-A0-43 [29.11.2024] |
![]() |
500898 | Dufner, Löhr |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Do 14:00-15:30 in R1-D0-105, R1-D0-106 [28.11.2024] |
![]() |
500899 | Dufner, Löhr |
Wann ist tierverbrauchende Forschung ethisch vertretbar?
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 24
Gemanagte Veranstaltung
|
S | Fr 08:15-09:45 in R1-A0-43 [29.11.2024] |
![]() |
501963 | Dufner, Keuck, Gebhard, Friedrich, Löhr |
Ringvorlesung: Vorstellung der Interdisziplinären Profilierung "Medical Humanities"
Ringvorlesung Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Fr 16:00-17:30 ONLINE in findet Online statt [11.10.2024] |
![]() |
501968 | Dufner |
Einführung in die Ethik der Medizin
Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 08:30-10:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [18.11.2024] |
![]() |
502112 | Dufner |
Geschichte, Grundbegriffe und Anspruch der Medizinethik
Wissenschaftliches Denken und Handeln Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 08:15-09:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [26.11.2024] |
![]() |
502210 | Dufner |
Sollen wir den Menschen gentechnisch verändern? Wertungsprobleme und das Vorsichtsprinzip
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 16:00-16:45 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [25.11.2024] |
![]() |
502212 | Dufner |
Frontiers in ... Stammzellforschung: Ethische Aspekte der Stammzellforschung
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 72
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 14:15-15:00 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [25.11.2024] |
![]() |
502223 | Dufner |
Ethische Herausforderungen der Reproduktionsmedizin I: Möglichkeiten der reproduktiven Autonomie
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Mo 10:00-11:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [09.12.2024] |
![]() |
502224 | Dufner |
Ethische Herausforderungen der Reproduktionsmedizin und Pädiatrie: Unterstützung autonomer Entscheidungen
Geschichte, Theorie, Ethik Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 10:00-11:30 in Konferenzsaal HSBI [10.12.2024] |
![]() |
502245 | Dufner |
Ethische Herausforderungen in der klinischen Forschung
Wissenschaftliches Denken und Handeln (Theorie) Begrenzte Teilnahmezahl: 60
Gemanagte Veranstaltung
|
V | Di 16:00-17:30 in R1-Z2-01, R1-Z2-02 [07.01.2025] |
![]() |
510218 | Dufner |
Kolloquium - AG Geschichte und Wissenschaftstheorie der Medizin
Termine nach Vereinbarung |
Ko | N.N. [07.10.2024-31.01.2025] |
![]() |
540275 | Dufner | Kolloquium Medizinethik | Ko |
Mi 16:15-17:45 [07.10.2024-31.01.2025]
Mi 16:15-17:45 [07.10.2024-31.01.2025] Mi 16:15-17:45 [07.10.2024-31.01.2025] Mi 16:15-17:45 [07.10.2024-31.01.2025] Mi 16:15-17:45 [07.10.2024-31.01.2025] Mi 16:15-17:45 [07.10.2024-31.01.2025] ... |
![]() |