Herr Dr. Michael Schräder: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250278 Schräder   Aufgaben und Möglichkeiten pädagogischer Diagnostik in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S

WiSe 2013/2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250364 Schräder   Gewaltförmige Prozesse in der Schule und in schulischen Internaten - erziehungswissenschaftliche Filmanalysen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S

WiSe 2012/2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250286 Schräder, Kurnitzki   Menschenrechtsbildung - Analyse von Materialien und Filmen
Termine für Blockveranstaltung erfolgen nach Vereinbarung.
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 10-12 in U2-113 [12.10.2012-01.02.2013]
Fr 12.00-16.00 in A0-121 [18.01.2013]

WiSe 2011/2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250280 Schräder   Lehrer/innen -Rolle an Gesamtschulen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in S2-121 [12.10.2011-01.02.2012]

SoSe 2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250348 Schräder   "Schule im Film" - erziehungswissenschaftliche Analyse S Fr 10-12 in H11 [08.04.-15.07.2011]
Fr 10-12 in H8 [13.05.2011] Einmaliger Ersatzraum wg. Reparaturarbeiten in H11

WiSe 2010/2011

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250299 Schräder   Menschenrechtsbildung - Themenfelder, Konzepte, Methoden
Termine für Blockveranstaltung erfolgen nach Vereinbarung.
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert

Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in C0-269 [12.10.2010]
Di 10-12 in V2-105/115 [19.10.2010-01.02.2011]
Di 10-12 in U0-139 [16.11.2010]
Di 10-12 in S2-107 [14.12.2010]
751010 Schräder   Auswertung von internationalen Berlinale-Kurzfilmen zum Themenfeld: Menschenwürde und Menschenrechte S

SoSe 2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250326 Schräder   Menschenrechtsbildung - Themenfelder, Konzepte, Methoden
Termine für Blockveranstaltung erfolgen nach Vereinbarung.
aus Studienbeiträgen (mit-)finanziert

Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in D2-152 [20.04.-13.07.2010]

WiSe 2009/2010

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250355 Schräder   Analyse von Schulszenen
Bitte beachten Sie: erster Seminartermin ist am 26.10.2009
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 8-12 in V2-121 [26.10.2009-05.02.2010] Achtung: erste Seminarsitzung findet am 26.10.2009

SoSe 2009

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250104 Schräder   Schreibwerkstatt
Vertiefung zu Seminar 250092
VK Mi 16-18 in T2-204 [13.05.2009]
Mi 16-18 in T2-234 [27.05.2009]
Mi 16-18 in T2-234 [10.06.2009]
Mi 16-18 in T2-234 [24.06.2009]

SoSe 2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250025 Tillmann, Schräder   Schule als Lebenswelt - literarische Erfahrungen und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
S Mi 8-12 in R2-155 [09.04.-18.07.2008]

WiSe 2007/2008

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250179 Schräder   Schulische Gewalt im Film
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 10-12 in C2-144 [24.10.2007-08.02.2008]

SoSe 2007

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250010 Tillmann, Schräder   Schule als Lebenswelt - literarische Erfahrungen und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8-12 in R2-155 [11.04.-13.07.2007]

WiSe 2006/2007

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250003 Tillmann, Schräder   Schule im Film - bildungssoziologische und schulpädagogische Analysen S Mi 10-12 in H15 [18.10.2006-09.02.2007]

SoSe 2006

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250015 Schräder   Außerschulische Lernsituationen S Mi 10-12 [26.04.-14.07.2006] plus Blöcke nach Vereinbarung
250261 Schräder   Hochschulpartnerschaft Nowgorod S Sa 10-12 in H10 [19.08.2006]
Sa 12-14 in V2-205 [19.08.2006]
Sa 12-14 in V2-200 [19.08.2006]
Sa 12-14 in V2-105/115 [19.08.2006]
Sa 12-14 in V2-121 [19.08.2006]

WiSe 2005/2006

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250060 Schräder   Autobiografische Werkstatt: Darstellung und Analyse des individuellen Bildungsverlaufs Ko Mi 10-12 in U7-231 [26.10.2005-10.02.2006]
250174 Schenk, Schräder   Familienrecht und pädagogische Handlungsfelder (Gruppe 1) S Sa 10-16 (Block) in D2-136 [26.11.2005]
Sa 10-16 (Block) in R2-149 [03.12.2005]

SoSe 2005

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250004 Schräder   Schulprofil an Gesamtschulen Teil II

Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 16-19 (Block) in T6-227 [22.02.2005] nach Vereinbarung

WiSe 2004/2005

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250011 Schräder   Schulprofil- und -sozialarbeit an Gesamtschulen: Teil I
Gesonderte Onlineanmeldung erforderlich. Siehe http://www.uni-bielefeld.de/paedagogik/onlineanmeldung
Begrenzte Teilnahmezahl: 20
S Mi 10-12 [13.10.2004-04.02.2005]
250012 Schräder   Schulpraktikum an Gesamtschulen
S Do 10-12 [14.10.2004-03.02.2005]

SoSe 2004

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
251809 Schräder   Außerschulische Lernsituationen
S Do 10-12 [22.04.-30.07.2004] + ein Block Fr/Sa, Termin folgt
251810 Schräder   Außerschulisches Praktikum im UFP
S Mi 10-12 [21.04.-30.07.2004]

WiSe 2003/2004

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250009 Schräder   Schulpraktikum im Ausland
S Do 10-12 [06.11.2003-06.02.2004] + halbtägiger Auswertungsblock Anfang Mai 2004 n.V.
250030 Schräder, Tillmann   Didaktisch sehen und denken
S Mi 10-12 [15.10.2003-06.02.2004]

SoSe 2003

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250040 Schräder, Lachnit   Moderationskonzepte und -methoden in der Schule
Die genauen Termine für 2 Wochenendblöcke (Fr/Sa) folgen bei der Vorbesprechung
S Mi 12.15-13 [30.04.2003] Vorbesprechung
250082 Schräder   LehrerInnen-Alltag und Unterrichtsmethoden III für das ESL/Sek. I/II (Veranstaltungsverbund)
S Do 10-12 [08.05.-31.07.2003]

WiSe 2002/2003

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250008 Schräder, Tebrügge   Einführungsseminar: Lehr-/Lernprozesse

Begrenzte Teilnahmezahl:
S Mo 8-10 in V2-105/115
Mo 10-12 in D2-136+U2-135