Herr Prof. Dr. Andres Acher: Teaching

Photo of the person

Weekly schedule Contact

All courses for all semesters:

WiSe 2025/2026

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schwedler, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht V Thu 12-14 [13.10.2025-06.02.2026]
690012 Acher, Schwier   Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Modulprüfung für die Studierenden der neuen FsB: Nr. 691001, Modul 69-SU-BASIS
V Tue 16-18 [13.10.2025-06.02.2026]
690171 Acher   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 10-12 (every two weeks) in X-E0-213 [20.10.2025-30.01.2026]
690271 Acher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [13.10.2025-06.02.2026]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik' (690012).
MDP
692001 Acher   VPS I Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in V2-149 [13.10.2025-06.02.2026]
693001 Acher   RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692001 aus SoSe 2025 und des Begleitseminars 690171 aus WiSe 2025-26

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Februar 2026

Limited number of participants: 15
S

SoSe 2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schwedler, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts V Mon 14-16 in H6 [07.04.-18.07.2025]
Mon 14-16 in U2-233 [16.06.2025] einmalig am 16.06.2025 in U2-233
Mon 14-16 in U2-233 [30.06.2025] einmalig am 30.06.2025 in U2-233
Mon 14-16 in U2-233 [14.07.2025] einmalig am 14.7.2025 in U2-233
690001 Acher   Klausur: Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts Prüfung
690002 Acher, Borchert, Dyck, Gehrke, Jacoblinnert, Kaldewey, Reuter, Stiller, Téllez Acosta, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [07.04.-18.07.2025] Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Borchert, Dyck, Gehrke, Jacoblinnert, Kaldewey, Reuter, Stiller, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 09.03.2025 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [07.04.-18.07.2025] Räume siehe Kommentar
690009 Acher, Stiller   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht/Reflexion des Sachunterrichtstudiums Electronic course catalogue (eKVV) participant management Ko Tue 16-18 in U2-147 [08.04.2025]
Tue 16-18 in U2-147 [27.05.2025]
Tue 16-18 in U2-147 [10.06.2025]
Tue 12-19 in VHF.01.253 [17.06.2025] mdl. Prüfung
Tue 16-18 in U2-147 [17.06.2025]
Wed 12-19 in VHF.01.253 [18.06.2025] mdl. Prüfung
...
690012 Acher, Schwier   Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Modulprüfung für die Studierenden der neuen FsB: Nr. 691001, Modul 69-SU-BASIS
V Tue 16-18 in V2-205 [07.04.-18.07.2025] einmalig am 01.07.2025 in U2-205
Tue 16-18 in U2-205 [01.07.2025] einmalig am 01.07.2025 in U2-205
690181 Acher   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 12-16 in X-B2-101 [11.04.2025]
Fri 12-16 in X-B2-101 [16.05.2025]
Fri 12-16 in X-B2-101 [13.06.2025]
Fri 12-16 in X-B2-101 [27.06.2025]
690281 Acher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [07.04.-18.07.2025]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik' (690012).
MDP
692001 Acher   VPS I Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in V2-149 [07.04.-18.07.2025]
693001 Acher   RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692001 aus WiSe 2024-25 und des Begleitseminars 690181 aus SoSe 2025

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2025

Limited number of participants: 15
S

WiSe 2024/2025

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schwedler, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts V Mon 14-16 in H6 [07.10.2024-31.01.2025]
690002 Acher, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Reuter, Rogowski, Schultz, Stiller, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.09.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [07.10.2024-31.01.2025] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Reuter, Rogowski, Stiller, Schultz, Wartig, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.09.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [07.10.2024-31.01.2025]
690004 Acher, Kaldewey, Lüking, Reuter, Rogowski, Stiller, Schultz, Téllez Acosta, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.09.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Wed 9-12 in V2-149 [07.10.2024-31.01.2025]
Wed 9-12 in U5-106 [06.11.2024]
690012 Acher, Schwier   Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik Electronic course catalogue (eKVV) participant management V Tue 16-18 in H14 [07.10.2024-31.01.2025]
690169 Acher   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 12-14 in U5-106 [25.10.2024]
Fri 12-14 (every two weeks) in U5-106 [11.11.2024-24.01.2025]
690269 Acher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [07.10.2024-31.01.2025]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik' (690012).
MDP
692001 Acher   VPS I Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in U5-106 [07.10.2024-31.01.2025]
693001 Acher   RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692001 aus SoSe 2024 und des Begleitseminars 690169 aus WiSe 2024-25

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Feb. 2025

Limited number of participants: 15
S

SoSe 2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schwedler, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht V Mon 14-16 in H3 [08.04.-19.07.2024]
690002 Acher, Borchert, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Stiller, Udarcev, Wartig, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2 sowie die Übung für das Modul 69-SU-NAWI.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.3.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [08.04.-19.07.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Borchert, Jacoblinnert, Kaldewey, Lüking, Reuter, Stiller, Udarcev, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.3.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [08.04.-19.07.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690008 Acher, Kaldewey, Kirchhoff, Lüking, Reuter, Stiller, Udarcev, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.3.2024 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 30 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Wed 9-12 [08.04.-19.07.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690012 Acher, Schwier   Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik V Tue 16-18 in X-E0-002 [08.04.-19.07.2024]
690181 Acher   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 10-12 (every two weeks) in X-E0-201 [08.04.-19.07.2024]
690281 Acher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [08.04.-19.07.2024]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Grundlagen des Sachunterrichts und seiner Didaktik' (690012).
MDP
692001 Acher   VPS I Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in U5-106 [08.04.-19.07.2024]
693001 Acher   RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692001 aus WiSe 2023-24 und des Begleitseminars 690181 aus SoSe 2024

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2024

Limited number of participants: 15
S

WiSe 2023/2024

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schwedler, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht V Mon 14-16 in H5 [09.10.2023-02.02.2024]
690002 Acher, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schultz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.09.2023 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [09.10.2023-02.02.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Stiller, Kaldewey, Lüking, Reuter, Schultz, Schwedler, Udarcev, Wassing, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzverteilungsverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.09.2023 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [09.10.2023-02.02.2024] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690012 Acher, Schwier   Didaktik des Sachunterrichts
Zur Teilnahme an der Klausur im Januar 2024 klicken Sie bitte die Veranstaltung Nr. 691001 "Modulprüfung 69-SU1b" in Ihren Stundenplan.
V Tue 16-18 in H1 [09.10.2023-02.02.2024]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP
692001 Acher   VPS I Sachunterricht G
Limited number of participants: 17 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in V2-149 [09.10.2023-02.02.2024]

SoSe 2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Kirchhoff, Schwedler, Stinken-Rösner   Naturwissenschaften im Sachunterricht V Mon 14-16 in H3 [03.04.-14.07.2023]
690002 Acher, Borchert, Buschmann, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Stinken-Rösner, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.03.2023 erfolgt sind. Die Seminarplatzzuteilungen werden ab dem 16.03.23 veröffentlicht.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 04.04.2023

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [03.04.-14.07.2023] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690003 Acher, Borchert, Buschmann, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Stinken-Rösner, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 10.03.2023 erfolgt sind. Die Seminarplatzzuteilungen werden ab dem 16.03.23 veröffentlicht.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 04.04.2023

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [03.04.-14.07.2023] Gruppeneinteilung/Räume siehe Kommentar
690009 Acher   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Ko Mon 16-18 in U5-106 [17.04.2023]
Mon 16-18 in U5-106 [15.05.2023]
Mon 14-18 in U5-106 [26.06.2023]
Tue 14-18 in U5-106 [27.06.2023]
690012 Acher, Schwier   Didaktik des Sachunterrichts
Zur Teilnahme an der Klausur im Juli 2023 klicken Sie bitte die Veranstaltung Nr. 691001 "Modulprüfung 69-SU1b" in Ihren Stundenplan.
V Wed 14-16 in X-E0-002 [03.04.-14.07.2023]
690176 Acher   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 12-14 (every two weeks) in U5-106 [10.04.-07.07.2023]
Fri 12-14 in V2-135 [23.06.2023] Einmalige Raumänderung
690276 Acher   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [03.04.-14.07.2023]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP
692001 Acher   VPS I Sachunterricht G
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S
693001 Acher   RPS I Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung des VPS 692001 aus WiSe 2022-23 und des Begleitseminars 690176 aus SoSe 2023

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Juli 2023

Limited number of participants: 15
S by appointment

WiSe 2022/2023

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schmidt, Schwedler, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht V Mon 14-16 in H5 [10.10.2022-03.02.2023]
Mon 14-16 in V2-105/115 [30.01.2023]
690002 Acher, Brusdeilins, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 02.09.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 18.10.2022

Limited number of participants: 63 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 in U2-217 [17.10.-02.12.2022] Gruppeneinteilung
690003 Acher, Brusdeilins, Stiller, Kaldewey, Lüking, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 02.09.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Beginn: 18.10.2022

Limited number of participants: 62 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 in U2-217 [17.10.-02.12.2022] Gruppeneinteilung
690009 Acher   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Ko Mon 16-18 in U5-106 [24.10.2022]
Mon 16-18 in U5-106 [28.11.2022]
Tue 13-18 in U5-106 [17.01.2023]
Thu 9-13 in W3-225 [19.01.2023]
690012 Acher, Schwier   Didaktik des Sachunterrichts
Zur Teilnahme an der Klausur im Januar 2023 klicken Sie bitte die Veranstaltung Nr. 691001 "Modulprüfung 69-SU1b" in Ihren Stundenplan.
V Wed 14-16 in H14 [10.10.2022-03.02.2023]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP Wed 14-16 [25.01.2023] Voraussichtlicher Klausurtermin
692001 Acher   VPS I Sachunterricht G
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in U5-106 [10.10.2022-03.02.2023]

SoSe 2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Diebels, Fromme, Schwedler   Naturwissenschaften im Sachunterricht V Mon 14-16 in H5 [04.04.-15.07.2022]
690002 Acher, Stiller, Fromme, Kaldewey, Kirchhoff, Lüking, Schulz, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.03.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !
Beginn: 12.04.2022

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 12-15 [04.04.-15.07.2022] Gruppeneinteilung
690003 Acher, Stiller, Fromme, Kaldewey, Kirchhoff, Lüking, Schulz, Udarcev, Wartig   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Dieses Veranstaltungsangebot beinhaltet das Seminar und die Übung für das Modul 69-SU2.
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 08.03.2022 erfolgt sind.

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !
Beginn: 12.04.2022

Limited number of participants: 60 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
Ü Tue 15-18 [04.04.-15.07.2022] Gruppeneinteilung
690012 Acher, Schwier   Didaktik des Sachunterrichts V Tue 10-12 in X-E0-002 [04.04.-15.07.2022]
691001 Acher, Schwier   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP Tue [05.07.2022]
Fri [30.09.2022] Nachschreibtermin

WiSe 2021/2022

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schwedler, Wilde, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Vorlesung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar.
V Mon 14-16 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
690002 Acher, Richter-Bonin, Stiller, Kaldewey, Lüking, Peperkorn, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wilde, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht (1. Veranstaltung)
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 19.10.2021

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.09.2021 erfolgt sind.

Limited number of participants: 55 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 12-15 ONLINE [19.10.-21.12.2021]
Tue 12-15 ON SITE & ONLINE in E0-180 [06.12.2021-04.02.2022] Gruppeneinteilung
690003 Acher, Richter-Bonin, Stiller, Kaldewey, Lüking, Peperkorn, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wartig, Wilde, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht (2. Veranstaltung)
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 19.10.2021

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 06.09.2021 erfolgt sind.

Limited number of participants: 50 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 15-18 ONLINE [19.10.-21.12.2021]
Tue 15-18 ON SITE & ONLINE in E0-180 [06.12.2021-04.02.2022] Gruppeneinteilung
690012 Acher, Deile   Didaktik des Sachunterrichts V Tue 10-12 ONLINE [11.10.2021-04.02.2022]
691001 Acher, Deile   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP

SoSe 2021

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Lück, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Vorlesung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar.
V Tue 12-14 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690002 Acher, Basten, Richter-Bonin, Stiller, Kaldewey, Kleinert, Lück, Lüking, Sellmann-Risse, Schulz, Udarcev, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 20.04.2021

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.03.2021 erfolgt sind.

Limited number of participants: 65 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 14-18 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690009 Acher   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Ko Mon 16-18 ONLINE [26.04.2021]
Mon 16-18 ONLINE [31.05.2021]
Mon 16-18 ONLINE [12.07.2021]
690012 Acher, Zurstrassen   Didaktik des Sachunterrichts V Tue 16-18 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
690013 Acher, Stiller   Sachunterricht inklusiv
Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 07.03.2021 erfolgt sind.
Limited number of participants: 25 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Mon 10-12 ONLINE [12.04.-23.07.2021]
691001 Acher, Zurstrassen   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP

WiSe 2020/2021

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Schwedler, Wilde, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Vorlesung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar.

Die Veranstaltung wird online durchgeführt.
V Tue 12-14 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
690002 Acher, Basten, Richter-Bonin, Kleinert, Lück, Lüking, Peperkorn, Schulz, Schwedler, Udarcev, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"
Beginn: 10.11.2020

Bitte beachten Sie den Ablaufplan unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 24.09.2020 erfolgt sind.

Die Veranstaltung wird online durchgeführt.

Limited number of participants: 65 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 14-18 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
690009 Acher, Udarcev   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht Ko by appointment ON SITE & ONLINE [08.11.2020-11.02.2021] Bitte unten stehende Termine beachten !
Mon 16-18 in U5-106 [09.11.2020]
Mon 16-18 in U5-106 [14.12.2020]
Thu 9-18 in U5-106 [11.02.2021] Prüfung und Präsentationen
690012 Acher, Zurstrassen   Didaktik des Sachunterrichts V Wed 14-16 ONLINE [26.10.2020-12.02.2021]
690160 Acher, Wittau   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht II (G)
Limited number of participants: 15
S Fri 12-16 ONLINE [06.11.2020]
Fri 12-16 ONLINE [20.11.2020]
Fri 12-16 ONLINE [04.12.2020]
Fri 12-16 ONLINE [18.12.2020]
690260 Acher, Wittau   Vertiefung zum Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht II (G)
Limited number of participants: 15
Pj by appointment [26.10.2020-12.02.2021]
691001 Acher, Zurstrassen   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690012).
MDP
693002 Acher, Wittau   RPS II Sachunterricht G, G/ISP
Fortsetzung der VPS 692002 aus SoSe 2020 und des Begleitseminars 690160 aus WiSe 2020-21

Zeitraum: Ende des Semesters oder Beginn der vorlesungsfreien Zeit ab Feb. 2021

Limited number of participants: 15
S

SoSe 2020

Reference no. Teaching staff Topic Type Dates My eKVV
690001 Acher, Lück, Wörmann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Vorlesung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"

Beginn Sommersemester: KW 17

Die Veranstaltung findet zunächst als distance learning Angebot statt. Für weitere Details beachten Sie bitte die Informationen im eKVV / Lernraum bzw. der*s Lehrenden
V Tue 12-14 in H5 [06.04.-17.07.2020]
690002 Acher, Richter-Bonin, Brusdeilins, Buschmann, Bush, Grotjohann, Hasenbein, Haunhorst, Isaak, Steube, Kleinert, Lück, Nolding, Peperkorn, Röllke, Schmäing, Schulz, Schumacher, Sellmann-Risse, Wenzel, Wilde, Wörmann, Zimmermann   Naturwissenschaften im Sachunterricht
Seminar und Übung im Modul 69-SU2 "Naturwissenschaften im Sachunterricht"

Beginn Sommersemester: KW 17
Die Veranstaltung findet teilweise als synchrone Lehre, teilweise modifiziert als asynchrone Lehre statt.
Für weitere Details beachten Sie bitte die Informationen im eKVV / Lernraum bzw. der*s Lehrenden

Einen Ablaufplan finden Sie unter Inhalt/Kommentar !

Das Platzvergabeverfahren berücksichtigt Veranstaltungsanmeldungen, die bis zum 03.03.2020 erfolgt sind.

Limited number of participants: 120 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S+Ü Tue 14-18 in D2-136 [06.04.-08.05.2020]
690003 Acher, Deile   Didaktik des Sachunterrichts
Beginn Sommersemester: KW 17

Die Veranstaltung findet als synchrone Lehre statt.
V Wed 12-14 in H2 [06.04.-17.07.2020]
690009 Acher   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht
Beginn Sommersemester: KW 17
Ko Mon [20.04.-17.07.2020] Beginnt ab dem 29.04.
by appointment in U5-106 [20.04.-17.07.2020] Genaue Termine werden noch bekannt gegeben.
691001 Acher, Deile   Modulprüfung Didaktik des Sachunterrichts 69-SU1b
Klausur von 1 Stunde Dauer.
Die Prüfung bezieht sich inhaltlich auf die Vorlesung 'Didaktik des Sachunterrichts' (690003).
MDP
692002 Acher, Wittau   VPS II Sachunterricht G
Beginn Sommersemester: KW 17
Limited number of participants: 15 Electronic course catalogue (eKVV) participant management
S Tue 10-12 in U5-106 [06.04.-17.07.2020]