Herr Dr. Benedikt Hopmann: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

WiSe 2019/2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250242 Hopmann   Behinderung - Zu den (Un-)möglichkeiten einer Kategorie
Begrenzte Teilnahmezahl: 80
S

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250214 Hopmann, Külker   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Termine erste Semesterhälfte
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8.30-12.00 in U2-223 [04.04.-16.05.2019]
250239 Hopmann   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Do 14-16 (14-täglich) in X-E0-202 [04.04.-12.07.2019]
Do 14-16 in X-E0-202 [06.06.2019]
Do 14-16 in X-E0-202 [04.07.2019]

WiSe 2018/2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250153 Hopmann   Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in H11 [11.10.2018-01.02.2019]

SoSe 2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250046 Hopmann, Külker   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen
Termine erste Semesterhälfte eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8:30-12 in X-E1-203 [11.04.-23.05.2018] s.t. / Termine 1. Semesterhälfte
Mi 8:30-12 in X-E1-203 [30.05.2018] s.t.
250210 Hopmann   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen - Forschungswerkstatt III: Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Do 14-18 in X-B3-116 [12.04.2018]
Do 14-16 in X-E0-224 [17.05.2018]
Do 14-18 in X-B3-116 [17.05.2018]
Do 16-18 in X-E0-228 [17.05.2018]
Do 14-18 in X-B3-116 [14.06.2018]
Do 14-18 in X-B3-116 [12.07.2018]
...

WiSe 2017/2018

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250177 Hopmann   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen - Forschungswerkstatt II: Prozessbezogene Begleitung in das Forschungsprojekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Do 14-18 (14-täglich) in E0-180 [12.10.2017-18.01.2018] gleicher Raum wie 250178
250178 Hopmann   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen - Forschungswerkstatt III: Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Do 14-18 (14-täglich) in E0-180 [12.10.2017-18.01.2018]

SoSe 2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250257 Lütje-Klose, Hopmann   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen eKVV Teilnahmemanagement BS Do 14-16 in Q0-101 [06.04.2017] Vorbesprechung
Fr 14-18 in X-E1-202 [21.04.2017]
Sa 9-18 in X-E1-203 [22.04.2017]
Sa 9-18 in X-E1-202 [22.04.2017]
Fr 14-18 in C02-228 [05.05.2017]
Sa 9-18 in Q0-101, Q0-106, Q0-107, Q0-109 [06.05.2017]
...
250315 Hopmann   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen - Forschungswerkstatt I
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
FS Mi 8.30-10 s.t. in X-B2-101 [26.04.2017] Vorbesprechung
Do 12-16 in X-B3-116 [22.06.2017]
Do 14-18 in X-B2-101 [22.06.-20.07.2017]
250316 Hopmann   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen - Forschungswerkstatt II
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
S n. V. [18.04.-28.07.2017]

WiSe 2016/2017

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250191 Lütje-Klose, Hopmann   25-ISP6 E2 Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen eKVV Teilnahmemanagement BS Do 17-18:30 in Q0-101 [20.10.2016] Vorbesprechung
Fr 14-18 in T2-227 [11.11.2016]
Sa 9-18 in T2-227 [12.11.2016]
Fr 14-18 in T2-227 [25.11.2016]
Sa 9-18 in X-E0-222 [26.11.2016]
250195 Hopmann   Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen - Forschungswerkstatt I (Profil Soziale Arbeit/Beratung): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 14-18 in Q0-112 [02.11.2016] Vorbesprechung
Do 14-18 (14-täglich) in V2-213 [08.12.2016-09.02.2017]

SoSe 2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250069 Lütje-Klose, Hopmann   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Do 10-12 (14-täglich) in X-B3-117 [11.04.-22.07.2016]
Do 10-12 in Q0-106 [12.05.2016]
Do 10-12 in Q0-106 [02.06.2016]
Do 10-12 in T2-234 [21.07.2016]
250149 Urban, Hopmann   Jugendhilfe und Schule - Selbstverständnis und Gelingensbedingungen für professionelle Kooperation BS Do 16-20 in X-E1-201 [02.06.2016]
Fr 12-18 in Q0-101 [15.07.2016]
Sa 9-17 in Q0-101 [16.07.2016]
So 9-17 in T0-218 [17.07.2016]

WiSe 2015/2016

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250105 Hopmann   Individuelle Förderung auf der Basis von Beobachtung und Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 8:00-9:30 s.t. in X-E0-002 [21.10.2015-10.02.2016]
250152 Hopmann, Neumann   Bildung und Gesellschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in Q0-101 [20.10.2015-09.02.2016]
250156 Hopmann   Der Inklusionsbegriff in Theorien, Konzepten und Diskursen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-20 (14-täglich) in X-E0-205 [20.10.2015-09.02.2016]
250157 Hopmann   Außerschulische Behindertenhilfe
Begrenzung auf 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 33 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-20 (14-täglich) in T0-218 [27.10.2015-09.02.2016] Lernwerkstatt
250158 Hopmann   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 16-18 (14-täglich) in X-E0-220 [19.10.2015-08.02.2016]
250159 Hopmann   Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 18-20 (14-täglich) in U2-147 [19.10.2015-08.02.2016]
250172 Hopmann   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 16-18 (14-täglich) in X-E0-220 [26.10.2015-12.02.2016]
250175 Hopmann   Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
TN Begrenzung 30 aufgrund der Größe der Lernwerkstatt
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 10-17 in T0-218 [06.11.2015] Lernwerkstatt
Sa 10-17 in T0-218 [07.11.2015]
Fr 10-17 in T0-218 [20.11.2015]
Sa 10-17 in T0-218 [21.11.2015]

SoSe 2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250071 Hopmann   Schulische Diagnostik und neue Methoden der Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9-14 in T2-233 [24.04.2015]
Fr 9-17 in T2-204 [08.05.2015]
Sa 9-18 in T2-208 [09.05.2015]
So 9-17 in M4-112 [10.05.2015]
250072 Hopmann   Individuelle Förderung auf der Basis von Beobachtung und Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 10-12 in X-E0-205 [07.04.-14.07.2015]
Fr 8-17 in C0-281 [10.07.2015]
250077 Hopmann   Der Inklusionsbegriff in Theorien, Konzepten und Diskursen
Termine erste Semesterhälfte
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 14-18 in X-E0-204 [07.04.-21.05.2015]
250078 Hopmann   Außerschulische Behindertenhilfe
Termine erste Semesterhälfte
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 8-12 in X-B3-117 [09.04.-21.05.2015]
250079 Hopmann   Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 10-12 (14-täglich) in C01-252 [20.04.-13.07.2015]
Fr 8-12 in T2-233 [17.07.2015]
250081 Hopmann   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 10-12 (14-täglich) in X-E0-200 [13.04.-06.07.2015]
Fr 12-16 in T2-233 [17.07.2015]
250131 Hopmann, Lütje-Klose   Kooperation unterschiedlicher Professionen im inklusiven Ganztag
Termin der Vorbesprechung wird noch per Email bekanntgegeben.
BS Do 16-18 in X-E0-222 [05.02.2015] verbindliche Vorbesprechung
Mo 9-17 in U2-205 [23.03.2015]
Di 9-17 in U2-205 [24.03.2015]
Mi 9-17 in U2-205 [25.03.2015]
Do 9-17 in V2-200 [26.03.2015]

WiSe 2014/2015

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250027 Hopmann   Individuelle Förderung auf der Basis von Beobachtung und Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in T0-218 [06.10.2014-02.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt.
Mo 10-12 in Q0-106 [01.12.2014]
Mo 10-12 in Q0-106 [08.12.2014]
Mo 10-12 in Q0-106 [15.12.2014]
Mo 10-12 in V7-140 [05.01.2015]
250028 Hopmann   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 10-12 in C01-220 [09.10.2014-05.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt.
250029 Hopmann   Der Inklusionsbegriff in Theorien, Konzepten und Diskursen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 14-16 in C01-252 [07.10.2014-03.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt.
250030 Hopmann   Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in T0-218 [07.10.2014-03.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt.
250032 Hopmann   Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Di 18-20 (14-täglich) in Q0-101 [07.10.2014-03.02.2015]
250033 Hopmann   Kinder- und Jugendhilfe als außerschulischer Kooperationspartner im Umgang mit Heterogenität (Fallstudienseminar Teil II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25
FS Do 14-16 in C01-246 [09.10.2014-05.02.2015] Die erste Sitzung im Plenum findet in der Woche vom 13.-17.10.2014 statt. Die Sitzung in der Woche vom 6.-10.10.2014 dient der selbstständigen Vorbereitung. Der Arbeitsauftrag dazu folgt.
250265 Hopmann   Abschlusskolloquium Bachelor
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Di 18-20 (14-täglich) in Q0-101 [14.10.2014-06.02.2015]
250811 Hopmann   Betreutes Selbststudium: Fallstudienbericht
Fallstudienbericht zu 250033
S Mo [06.10.2014-06.02.2015]

SoSe 2014

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250356 Hopmann   Individuelle Förderung auf der Basis von Beobachtung und Diagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Di 16-18 in Q0-109 [22.04.2014]
Do 10-12 in Q0-106 [15.05.-17.07.2014]
Fr 9-14 in T0-218 [27.06.2014]
250357 Hopmann   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 in D2-136 [08.05.-17.07.2014]
Fr 9:00-17:00 in H10 [11.07.2014]
250363 Hopmann   Der Inklusionsbegriff in Theorien, Konzepten und Diskursen
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mi 16-18 in D2-136 [16.04.-16.07.2014]
250364 Hopmann   Kinder- und Jugendhilfe als außerschulischer Kooperationspartner im Umgang mit Heterogenität (Fallstudienseminar Teil I)
Begrenzte Teilnahmezahl: 25 eKVV Teilnahmemanagement
FS Mi 14-16 in C01-239 [16.04.-16.07.2014]
250365 Hopmann   Methoden der Diagnose, Differenzierung, individueller Förderung und Leistungsbeurteilung
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 9:00-14:00 in T0-218 [13.06.2014]
Fr 9-10 in T2-204 [04.07.2014]
Fr 10:00-17:00 in T0-218 [04.07.2014]
Sa 9:00-18:00 in T0-218 [05.07.2014]
So 9:00-17:00 in T0-218 [06.07.2014]
250372 Hopmann   Modulbezogene Vertiefung "Grundfragen der Sonderpädagogik und inklusiven Pädagogik"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Fr 8-10 in E0-180 [25.04.2014]
Fr 8-10 in E0-180 [09.05.2014]
Fr 8-10 in E0-180 [16.05.2014]
250373 Hopmann   Modulbezogene Vertiefung "Umgang mit Heterogenität"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Fr 10-12 in E01-108 [25.04.2014]
Fr 10-12 in E01-108 [09.05.2014]
Fr 10-12 in E01-108 [16.05.2014]

SoSe 2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250307 Hopmann   Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Fokus der Hilfen zur Erziehung - Der Leitbegriff "Inklusion" zwischen weitreichenden Chancen, Barrieren und Vereinnahmungen
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Fr 16-18 in C2-144 [03.05.2013]
Sa 11-18 in U2-200 [25.05.2013]
So 10-16 in C01-258 [26.05.2013]
Sa 11-18 in C01-258 [15.06.2013]
So 10-16 in C01-258 [16.06.2013]

WiSe 2012/2013

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250304 Hopmann   Paradigmen der Behindertenhilfe aus Perspektive der Sozialen Arbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-18 in U2-113 [14.12.2012] Vorbesprechung
Sa 11-18 in V2-105/115 [12.01.2013]
So 10-16 in R2-155 [13.01.2013]
Sa 12-19 [26.01.2013] Veranstaltungsort: "Neue Schmiede" in Bethel
So 10-16 in U2-200 [27.01.2013]

SoSe 2012

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250354 Hopmann   Behindertenhilfe als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 14-16 in C2-144 [13.04.2012]
Sa 11-18 in C2-144 [28.04.2012]
Sa 11-18 in T2-208 [05.05.2012]
Sa 11-18 in T2-208 [30.06.2012]
Sa 11-18 in S0-135 [07.07.2012]