Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310250 | Kuzmics |
Fortgeschrittene Mikroökonomik: Spiele mit asymmetrischen Informationen
gute Mathematikkenntnisse erwünscht; ebenso erwünscht: "Einführung in die Spieltheorie" |
V | Mi 10-12 in X-E1-203 [13.04.-17.07.2015] |
![]() |
310725 | Kuzmics |
Seminar zur Bachelorarbeit (Experimente in der Spieltheorie)
Es gelten die allgemeinen und lehrstuhlspezifischen Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorseminar /-kolloquium, die in der E-Mail vom 11.11.14 von Frau Westerheide mitgeteilt wurden. Das Transcript (nach Modulen sortiert) muss vorab bei Frau Westerheide eingereicht werden. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 10-12 in X-B3-116 [13.04.-17.07.2015] |
![]() |
310820 | Kuzmics |
Fortgeschrittene Mikroökonomik / Risiko und Versicherung
Studienmodell 2011 Prüfer: Kuzmics
Anmeldung über das eKVV bis zum
08.07.15
|
MDP | - |
![]() |
310849 | Külpmann, Kuzmics | Praktische Übung Mikroökonomie II (31-M20) | Ü | Mi 12-14 in X-E1-203 [07.04.-17.07.2015] |
![]() |
311807 | Kuzmics | GameTheory (veranstaltungsübergreifend) | MDP | - |
![]() |
311845 | Kuzmics, Sürücü | Microeconomics 2 | MDP | - |
![]() |
312918 | Kuzmics |
Masterarbeits- und Doktorandenkolloquium
gute Mathematikkenntnisse erwünscht; ebenso erwünscht: "Einführung in die Spieltheorie" Begrenzte Teilnahmezahl: 10 |
S | n.V. in V10-122 [13.04.-17.07.2015] |
![]() |
317303 | Dawid, Eckwert, Greiner, Riedel, Clemens, Kuzmics, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in H8 [13.04.-17.07.2015] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310020 | Kuzmics | Einführung in die Spieltheorie | V | Di 12-14 in H7 [13.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
310090 | Kuzmics | Tutorenkolloquium zu "Einführung in die Spieltheorie" | Ko | - |
![]() |
310805 | Kuzmics, Szczutkowski | Mikroökonomie, Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement | MDP |
Mi 14-15 in V2-213 [11.03.2015] Klausureinsicht
Do 14-15 in T2-228 [30.04.2015] Klausureinsicht |
![]() |
311807 | Kuzmics | GameTheory (veranstaltungsübergreifend) | MDP | - |
![]() |
311807 | Kuzmics | GameTheory (veranstaltungsübergreifend) | MDP | - | |
311844 | Sürücü, Kuzmics | Microeconomics 1 | MDP | - |
![]() |
312918 | Kuzmics |
Masterarbeits- und Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | N.N. in V10-122 [13.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
317303 | Clemens, Dawid, Eckwert, Greiner, Kuzmics, Riedel, Trockel, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in W9-109 [06.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
311807 | Kuzmics | GameTheory (veranstaltungsübergreifend) | MDP | - |
![]() |
311845 | Kuzmics, Steg, Sürücü | Microeconomics 2 | MDP | - |
![]() |
317303 | Dawid, Eckwert, Greiner, Riedel, Trockel, Clemens, Kuzmics, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in W9-109 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310020 | Kuzmics | Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement | V | Di 12-14 in H12 [21.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
310090 | Kuzmics | Tutorenkolloquium zu "Einführung in die Speiltheorie" | Ko | n.V. in V10-122 [14.10.2013-07.02.2014] Auf Absprache mit Tutoren |
![]() |
310725 | Kuzmics |
Seminar zur Bachelorarbeit (Angewandte Spieltheorie)
Bis zum 03.06.2013: Einreichen des Transkripts (nach Modulen sortiert) in das Postfach U3-1723 Bis 04.06.2013: Aufnahme von drei Wunschseminaren (Studienmodell 2002) oder Wunschkolloquiuen (Studienmodell 2011) in den eKVV Stundenplan, sortiert nach Priorität. Für weitere Fragen und Informationen (u.a. Voraussetzungen für die Teilnahme am Bachelorseminar /-kolloquium) beachten Sie bitte die Rundmail von Frau Westerheide. Begrenzte Teilnahmezahl: 10 |
S | - | |
310805 | Kuzmics, Szczutkowski | Mikroökonomik, Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement | MDP | - |
![]() |
311807 | Kuzmics | GameTheory (veranstaltungsübergreifend) | MDP | - |
![]() |
311844 | Sürücü, Kuzmics | Microeconomics 1 | MDP | - |
![]() |
312918 | Kuzmics |
Masterarbeitskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 |
S | Block in V-10-122 (IMW) [14.10.2013-07.02.2014] Auf Absprache mit TeilnehmerInnen |
![]() |
312918 | Kuzmics |
Doktorandenkolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 |
S | Block in V-10-122 (IMW) [14.10.2013-07.02.2014] Räume und Zeiten siehe 312918 Masterarbeitskolloquium |
![]() |
317303 | Clemens, Dawid, Eckwert, Greiner, Kuzmics, Riedel, Trockel, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in W9-109 [14.10.2013-07.02.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310250 | Kuzmics |
Fortgeschrittene Mikroökonomik: Spiele mit asymmetrischen Informationen
Gute Mathematikkenntnisse erwünscht; ebenso erwünscht: "Einführung in die Spieltheorie". |
V | Mi 12-14 in H3 [17.04.-19.07.2013] |
![]() |
310725 | Kuzmics |
Seminar zur Bachelorarbeit (Angewandte Spieltheorie)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Westerheide! Weitere Voraussetzung: Fortgeschrittene Mikro: Spiele mit asymmetrischer Information Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 14-16 in V4-106 [09.04.-19.07.2013] |
![]() |
311705 | Kuzmics, Sürücü | Microeconomics 2b (Mechanism Design) | V |
Di 12:15-14:00 in R2-155 [09.04.-19.07.2013]
Do 10:15-12:00 in T2-227 [09.04.-19.07.2013] |
![]() |
311706 | Kuzmics, Sürücü |
Microeconomics 2a (Game Theory)
Auf Englisch! eKVV Teilnahmemanagement Course taught in English |
V | Block [09.04.-19.07.2013] Zeiten und Räume siehe Veranstaltung 311705! |
![]() |
311807 | Kuzmics | GameTheory (veranstaltungsübergreifend) | MDP | - |
![]() |
311845 | Kuzmics | Microeconomics 2 | MDP | - |
![]() |
312918 | Kuzmics |
Masterarbeitskolloquium
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | - |
![]() |
317002 | Dawid, Kuzmics | Discussiongroup on Economic Modelling | S | Do 12-14 [11.04.-19.07.2013] |
![]() |
317303 | Dawid, Eckwert, Greiner, Riedel, Trockel, Clemens, Kuzmics, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in W9-109 [08.04.-19.07.2013] |
![]() |
317303 | Dawid, Eckwert, Greiner, Riedel, Clemens, Kuzmics, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | - | |
319003 | Kuzmics | Discussiongroup on "How to Write a Paper" | Ü | Do 14-16 (14-täglich) in T2-241 [08.04.-19.07.2013] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310020 | Kuzmics | Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement | V | Di 12-14 in H7 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
310091 | Kuzmics | Tutorenkolloquium zu "Einführung in die Spieltheorie" | Ko | Mo in V10-122 [08.10.2012-01.02.2013] Auf Absprache mit Tutoren |
![]() |
310725 | Kuzmics |
Seminar zur Bachelorarbeit (Angewandte Spieltheorie)
Die Veranstaltung ist auf Englisch! Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 5. Fachsemester (im Zeitpunkt der Erstellung), - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen Für die zeitlichen Fristen und individuelle Anforderungen beachten Sie bitte die E-Mail von Frau Hesse! Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 [09.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
310805 | Kuzmics, Szczutkowski | Mikroökonomik, Einführung in die Spieltheorie | MDP | - |
![]() |
311701 | Kuzmics |
Evolutionary Game Theory
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache gehalten. |
V | Mi 10-12 in V2-213 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
317303 | Clemens, Dawid, Eckwert, Greiner, Kuzmics, Riedel, Trockel, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in W9-109 [08.10.2012-01.02.2013] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310250 | Kuzmics |
Fortgeschrittene Mikroökonomik: Spiele mit asymmetrischen Informationen
Erwünscht sind gute Mathematikkenntnisse und die Kenntnisse der Veranstaltung „Einführung in die Spieltheorie“ |
V | Mi 10-12 in T2-227 [04.04.-13.07.2012] |
![]() |
311705 | Kuzmics, Diehl | Mechanism Design (Microeconomics 2b) | V |
Di 14-16 in C0-116 [03.04.-13.07.2012]
Fr 10-12 in C0-116 [06.04.-13.07.2012] Mo 14-16 in V10-122 [16.04.-13.07.2012] Di 14:00-16:00 in C0-106 [26.06.2012] |
![]() |
311706 | Kuzmics, Diehl | Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) | V | Block [04.04.-13.07.2012] Termine und Räume siehe 311705! |
![]() |
311713 | Kuzmics |
Seminar „Experiments in Decision Theory and Game Theory“
Vorlesungssprache: Englisch! Begrenzte Teilnahmezahl: 16 |
S | Di 10-12 in V8-119 [03.04.-13.07.2012] |
![]() |
311845 | Kuzmics | Microeconomics 2 | MDP | - |
![]() |
317303 | Dawid, Eckwert, Greiner, Riedel, Trockel, Clemens, Kuzmics, Willmann | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in W9-109 [02.04.-13.07.2012] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310020 | Kuzmics | Einführung in die Spieltheorie eKVV Teilnahmemanagement | V | Di 10-12 in H7 [11.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
310725 | Kuzmics |
Seminar zur Bachelorarbeit (Angewandte Spieltheorie)
Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | - |
![]() |
311701 | Kuzmics | Evolutionäre Spieltheorie (Evolutionary Game Theory) | V | Mi 12-14 in R2-155 [10.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
312908 | Kuzmics, Trockel |
Master- und Doktorandenseminar
Begrenzte Teilnahmezahl: 12 |
S |
Mi 16-18 in U2-135 [12.10.2011-03.02.2012]
Mi 20-22 in H12 [11.01.2012] öffentl. Vortrag Prof. Riedel |
![]() |
317303 | Clemens, Dawid, Eckwert, Greiner, Kuzmics, Riedel, Trockel | Volkswirtschaftliches Kolloquium (Economics Seminar) | Ko | Di 18-20 in W9-109 [11.10.2011-03.02.2012] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
310725 | Kuzmics |
Seminar zur Bachelorarbeit (Angewandte Spieltheorie)
Voraussetzungen für die Erstellung einer Bachelorarbeit: - mind. 5. Fachsemester (im Zeitpunkt der Erstellung), - mind. 64 LPs der fachlichen Basis (FSB Ziffer 5.1) erbracht, - Modul 1 abgeschlossen bis 31.1.2011: Einreichen des Transskripts im Postfach U3-1770 zur Überprüfung der allgemeinen und lehrstuhlspezifischen Voraussetzungen. bis 27.2.2011: Aufnehmen der drei Wunschseminare in den ekVV-Stundenplan Begrenzte Teilnahmezahl: 10 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mi 10-12 in V10-122 [13.04.-15.07.2011] |
![]() |
311705 | Kuzmics | Mechanism Design (Microeconomics 2b) | V |
Di 14-16 in D2-136 [05.04.-15.07.2011]
Mi 12-14 in H10 [05.04.-15.07.2011] Mi 12-14 in V2-105/115 [13.04.2011] Mi 12-14 in C02-228 [27.06.-08.07.2011] am 29.06.2011 und 06.07.2011 |
![]() |
311706 | Kuzmics | Nichtkooperative Spieltheorie (Microeconomics 2a / Game Theory) | V |
Di 14-16 [05.04.-15.07.2011] Raum siehe 311705
Mi 12-14 [05.04.-15.07.2011] Raum siehe 311705 |
![]() |
312827 | Kuzmics | Seminar "Topics in Game Theory" | S |
Mi 14-16 in V10-122 [13.04.-15.07.2011]
Mo 10-16 in U2-210 [04.07.2011] |
![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.