Alle Veranstaltungen in allen Semestern:
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250397 | Reimers |
Lehren lernen - theoretische und praktische Perspektiven
M.Ed. BiWi HRSGe/ HRSGe ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 12-14 ONLINE [10.10.2024]
Do 12-14 in C5-141 [14.10.2024-31.01.2025] Der erste Seminartermin am 10.10.24 findet per Zoom statt! |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250314 | Reimers |
„Mut zur Lücke“ - Exemplarisches Lernen und Verstehen statt Überforderung Martin Wagenschein 2.0
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 12-14 in C5-141 [11.04.-27.06.2024]
Do 12-14 ONLINE [02.05.2024] Do 12-14 ONLINE [16.05.2024] Fr 12-14 ONLINE [28.06.2024] Nachlese |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250409 | Reimers |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2.Vorlesungswoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 14-16 in C2-144 [21.10.2021]
Do 14-16 ONLINE [28.10.2021-20.01.2022] Do 14-16 in C2-144 [04.11.2021] Do 14-16 in C2-144 [27.01.2022] Do 14-16 in C2-144 [03.02.2022] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250338 | Reimers |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 12-14 ONLINE [05.11.2020-08.02.2021]
Do 12-14 in C01-220 [12.11.2020] Do 12-14 in C01-220 [19.11.2020] Do 12-14 in C01-220 [11.02.2021] |
![]() |
250412 | Reimers |
Didaktik der Oberstufe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 ONLINE [05.11.2020-12.02.2021] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250397 | Reimers |
Didaktik der Oberstufe
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in X-E0-224 [23.04.-16.07.2020] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250408 | Reimers |
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-18 in U2-240 [11.10.2019-31.01.2020] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250236 | Reimers |
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 14-18 in U2-223 [04.04.-11.07.2019] |
![]() |
250237 | Boehm, Reimers |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 14-16 in C2-144 [08.04.-08.07.2019] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250182 | Reimers |
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 10-12 in X-E0-222 [08.10.2018-01.02.2019] Die Veranstaltung findet Mi 10-12 und Do 10-12 statt.
Mi 10-12 in C01-220 [10.10.2018-30.01.2019] Die Veranstaltung findet Mi 10-12 und Do 10-12 statt. |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250233 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in T2-213 [12.10.2017-01.02.2018] |
![]() |
250277 | Reimers |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe)
Beginn in der 2. Vorlesungswoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in C2-144 [17.10.2017-30.01.2018] |
![]() |
250278 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in C2-144 [09.10.2017-29.01.2018] |
![]() |
250280 | Reimers |
Professionelles Handeln in pädagogischen Kontexten
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14-16 in U2-205 [09.10.2017-01.02.2018]
Do 12-14 in T2-213 [09.10.2017-01.02.2018] |
![]() |
250281 | Reimers | Wie ist Bildung zur Selbstbestimmung möglich? eKVV Teilnahmemanagement | S | Di 16-18 in D2-136 [10.10.2017-30.01.2018] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250230 | Reimers | Wie ist Bildung zur Selbstbestimmung möglich? | S | Di 16-18 in X-E1-201 [18.04.-25.07.2017] |
![]() |
250231 | Reimers |
Lehrerhandeln
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in X-E0-222 [18.04.-25.07.2017] |
![]() |
250232 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in C2-144 [24.04.-24.07.2017] |
![]() |
250233 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in X-E1-203 [20.04.-27.07.2017] |
![]() |
250234 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 12-14 in X-E1-203 [20.04.-27.07.2017]
Do 14-16 in U2-205 [20.04.-27.07.2017] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250034 | Reimers |
Lehrerhandeln (25-BiWi16-VRPS/ E.2)
Begrenzte Teilnahmezahl: 50 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in X-E1-201 [17.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
250151 | Reimers |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in C2-144 [17.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
250152 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 10-12 in T2-213 [17.10.2016-10.02.2017]
Mo [24.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
250153 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 12-14 in C0-269 [20.10.2016-10.02.2017]
Mo 14-16 in T2-205 [24.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
250154 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-18 in H10 [17.10.2016-10.02.2017]
Do 16-18 in X-E0-222 [31.10.2016-10.02.2017] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250209 | Reimers |
Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in X-E0-224 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
250210 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung) Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14-16 in U4-120 [11.04.-22.07.2016]
Do 12-14 in T2-205 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
250216 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Do 16-18 in D2-136 [14.04.-22.07.2016]
Do 16-18 in X-E1-201 [19.05.2016] |
![]() |
250217 | Reimers |
Allgemeine Didaktik [Export]: Welche Rolle spielen Selbstkonstitution und Selbstbestimmung im Bildungsprozess?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 in C0-269 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
250288 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in H9 [11.04.-22.07.2016] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250252 | Reimers |
Einführungsseminar 25-BiWi1_a.2 HRGe/GymGe
Beginn erst in der 2. Semesterwoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 12-14 in U2-200 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
250255 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14-16 in T2-205 [19.10.2015-12.02.2016]
Do 12-14 in X-E0-200 [19.10.2015-12.02.2016] Do 12-14 in X-B3-116 [21.01.2016] |
![]() |
250257 | Reimers |
Allgemeine Didaktik [Export] Welche Rolle spielen Selbstkonstitution, Selbststeuerung und Selbstbestimmung im Bildungsprozess?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 18-20 in T2-205 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
250259 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in Q0-112 [14.01.-12.02.2016] |
![]() |
250260 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in X-E0-236 [19.10.2015-12.02.2016] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250300 | Reimers |
Der Beruf der Lehrerin und des Lehrers an allgemein bildenden Schulen. Einführungsveranstaltung (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche Achtung: Am 13.04.15 entfällt die Veranstaltung wegen Erkrankung des Lehrenden Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 12-14 in U2-200 [06.04.-17.07.2015] |
![]() |
250301 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Achtung: Am 13.04.15 entfällt die Veranstaltung wegen Erkrankung des Lehrenden Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in X-E0-236 [07.04.-17.07.2015] |
![]() |
250302 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Achtung: Am 06.07.15 entfällt die Veranstaltung wegen Erkrankung des Lehrenden Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in T2-205 [09.04.-17.07.2015] |
![]() |
250303 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Achtung: Am 13.04. und am 16.04.15 entfällt die Veranstaltung wegen Erkrankung des Lehrenden Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14-16 in X-E0-002 [07.04.-17.07.2015] X-E0-002, einmalig am 15.06.2015 in V2-105/115
Do 12-14 in C0-269 [07.04.-17.07.2015] V2-205 / T2-205 Mo 14:00-16:00 in H6 [18.05.2015] einmalig am 18.05.2015 in H6 Mo 14:00-16:00 in V2-105/115 [15.06.2015] einmalig am 15.06.2015 in V2-105/115 |
![]() |
250304 | Reimers |
Welche Rolle spielen Selbstkonstitution, Selbststeuerung und Selbstbestimmung im Bildungsprozess?
Achtung: Am 14.04.15 entfällt die Veranstaltung wegen Erkrankung des Lehrenden Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Di 16-18 in X-E0-222 [07.04.-17.07.2015] einmalig am 14.04.2015 in D2-136
Di 16:00-18.00 in D2-136 [14.04.2015] einmalig am 14.04.2015 in D2-136 |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250301 | Reimers |
Der Beruf der Lehrerin und des Lehrers an allgemein bildenden Schulen. Einführungsveranstaltung (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in T2-204 [07.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
250302 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in C0-269 [06.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
250303 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in T2-205 [06.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
250304 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14-16 in V2-205 [06.10.2014-06.02.2015]
Do 12-14 in T2-205 [06.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
250329 | Reimers |
Welche Rolle spielen Selbstkonstitution, Selbststeuerung und Selbstbestimmung im Bildungsprozess?
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 16-18 in X-E0-222 [06.10.2014-06.02.2015] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250219 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 14-16 in Q0-101 [07.04.-18.07.2014]
Do 12-14 in Q0-101 [07.04.-18.07.2014] Do 12-14 in U2-113 [10.07.2014] |
![]() |
250221 | Reimers |
Der Beruf der Lehrerin und des Lehrers an allgemein bildenden Schulen. Einführungsveranstaltung (HRGe/GymGe)
Beginn erst in der 2. Semesterwoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in C5-141 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
250232 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in C0-269 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
250233 | Reimers |
Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Do 16-18 in S0-107 [22.05.-18.07.2014] |
![]() |
250292 | Reimers |
Modulbezogene Vertiefung zu "Diagnostik und Förderung"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Di 16-17 in T2-214 [08.04.-15.07.2014] |
![]() |
250376 | Reimers |
Modulbezogene Vertiefung zu "Diagnostik und Förderung"
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement |
VK | Di 17-18 in T2-214 [07.04.-18.07.2014] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250114 | Reimers |
Professionelles Handeln in der Schule
Die Veranstaltungen in 25-BiWi 5.1 sind 4stündig (siehe Modulbeschreibung). |
S |
Mo 14.00-16.00 in X-E0-234 [14.10.2013-03.02.2014]
Do 12.00-14.00 in X-E0-234 [14.10.2013-03.02.2014] Mo 14:00-16:00 in H13 [21.10.2013] einmalig am 21.10.2013 in H13 Do 12:00-14:00 in Q0-101 [24.10.2013] einmalig am 24.10.2013 in Q0-101 |
![]() |
250203 | Reimers |
Der Beruf der Lehrerin und des Lehrers an allgemein bildenden Schulen. Einführungsveranstaltung
Beginn erst in der 2. Semesterwoche Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in R2-155 [15.10.2013-04.02.2014] |
![]() |
250205 | Reimers |
Lern- und Erkenntnisprozesse
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S |
Mo 10-12 in X-E0-002 [14.10.2013-03.02.2014]
Mo 10:00-12:00 in H16 [21.10.2013] einmalig am 21.10.2013 in H16 |
![]() |
250206 | Reimers | Orientierung in der Schul- und Bildungslandschaft | S |
Do 16-18 in X-E0-202 [17.10.2013-06.02.2014] einmalig am 17.10.2013 in V2-205
Do 16:00-18:00 in V2-205 [17.10.2013] einmalig am 17.10.2013 in V2-205 |
![]() |
250207 | Reimers | Persönlichkeiten prägen Pädagogik | S | Di 16-18 in T2-226 [15.10.2013-04.02.2014] |
![]() |
250235 | Ackermann, Reimers |
Konfigurationen des Selbst im Kino der Körper
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 |
S | - |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250194 | Reimers |
Lernen und Erkenntnis
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Mo 10-12 in H15 [08.04.-15.07.2013] |
![]() |
250195 | Reimers |
Der Beruf der Lehrerin und des Lehrers an allgemein bildenden Schulen. Einführungsveranstaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 10-12 in V2-213 [09.04.-16.07.2013] |
![]() |
250196 | Reimers | Orientierung in der Bildungslandschaft – Zwischen Summerhill und Salem von Pestalozzi bis PISA eKVV Teilnahmemanagement | S | Do 8-10 in T2-233 [11.04.-18.07.2013] |
![]() |
250197 | Reimers | Schulpraxis - Stolpersteine und Trittsteine | S | Mo 14-16 in R2-149 [08.04.-15.07.2013] |
![]() |
250198 | Reimers | Was ist "guter" Unterricht? | S | Do 14-16 in C02-228 [11.04.-18.07.2013] |
![]() |
250199 | Reimers | Kulturgeschichtliche Grundlagen der Pädagogik | S | Di 14-16 in T2-227 [09.04.-16.07.2013] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250203 | Reimers |
Der Beruf der Lehrerin und des Lehrers an allgemein bildenden Schulen. Einführungsveranstaltung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement |
S | Di 14-16 in R2-155 [09.10.2012-29.01.2013] |
![]() |
250204 | Reimers | Lernen und Erkenntnis | S | Mo 8-10 in U2-200 [08.10.2012-28.01.2013] |
![]() |
250205 | Reimers | Werteorientierung | S | Mo 14-16 in T2-205 [08.10.2012-28.01.2013] |
![]() |
250206 | Reimers | Orientierung in der Bildungslandschaft – Zwischen Summerhill und Salem von Pestalozzi bis PISA | S | Do 8-10 in T2-227 [11.10.2012-31.01.2013] |
![]() |
250207 | Reimers | Was ist "guter" Unterricht? | S | Do 14-16 in T2-213 [11.10.2012-31.01.2013] |
![]() |
250214 | Reimers | Schulpraxis - Stolpersteine und Trittsteine | S | Di 16-18 in C02-228 [09.10.2012-29.01.2013] |
![]() |
250215 | Reimers | Geschichte der Didaktik | S | Di 8-10 in T2-233 [09.10.2012-29.01.2013] |
![]() |
Belegnr | Lehrende/r | Thema | Art | Termine | Mein eKVV |
---|---|---|---|---|---|
250292 | Reimers | Mündigkeit und Selbstbestimmung - ein Ziel der Erziehung und Bildung | S |
Mo 14-16 in H7 [16.04.-06.05.2012]
Mo 14-16 in E0-192 [07.05.-13.07.2012] Mo 14-16 in T2-241 [14.-21.05.2012] |
![]() |
250293 | Reimers | Geschichte der Pädagogik | S | Di 12-14 in C01-136 [17.04.-10.07.2012] |
![]() |
250294 | Reimers | Orientierung in der Bildungslandschaft – Zwischen Summerhill und Salem von Pestalozzi bis PISA | S | Do 10-12 in E1-148 [19.04.-12.07.2012] |
![]() |
250295 | Reimers | Was ist "guter" Unterricht? | S | Do 14-16 in R2-149 [19.04.-12.07.2012] |
![]() |
250299 | Reimers | Lernen und Erkenntnis | S | Mo 10-12 in T2-213 [16.04.-09.07.2012] |
![]() |
250308 | Reimers | Schulalltag in der Sekundarstufe I - Stolpersteine und Trittsteine | S |
Do 16-18 in T2-220 [19.04.-05.07.2012]
Do 16-18 in C2-144 [10.05.2012] |
![]() |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.