Zum Hauptinhalt springen
Universität Bielefeld
Play
rectangle-plus
Universität Bielefeld
Hauptmenü
eKVV
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Klausuren
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Universität
Profil
Fakultäten
Universitätsbibliothek
Organisation
Personen und Einrichtungsverzeichnis - PEVZ
Alumni und Förderung
Kultur und Veranstaltungen
Universitätsarchiv
Presse und Medien
Anreise und Kontakt
Forschung
Forschungsprofil
Forschungstransfer
Forschungssupport
Studium
Vor dem Studium
Im Studium
Nach dem Studium
International students
Lehre
Lehrprofil
Leitbild für die Lehre
Living Document Lehre
Digitale Lehre
Qualitätsmanagement
Förderung und Ausschreibungen
Innovative Lehrprojekte
BI.teach
Meine Uni
Studierende:
Lehrangebot (eKVV)
Lern- und Studienräume
Studieninformation
Bewerbungs- und Statusportal
Prüfungsverwaltung für Studierende
Personen- und Einrichtungsverzeichnis (PEVZ)
Beschäftigte:
Mein PEVZ
eKVV für Lehrende
Prüfungsverwaltung für Prüfungsämter
Übersetzungen
Alle BIS-Dienste
Support
EN
Anmelden
Anmelden
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Klausuren
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Kombisuche im eKVV
Ihre Suchkriterien:
Studienfach
Einrichtung
Lehrende
Zeiten und Räume
Sonstiges
Hilfe zeigen
Weitere Suchoptionen
Belegnummer(-anfang):
Themastichwort:
Veranstaltungsart:
AG: Arbeitsgruppe
AngSelb: Angeleitetes Selbststudium
BI-Pjs: BI-Projektseminar
BI-Projekt: BI-Projekt
BPr: Blockpraktikum
BPr/S: Blockpraktikum und Seminar
BPS: Berufsfeldbezogene Praxisstudie
BS: Blockseminar
CR: Corona-Registrierung
E-Kurs: Einführungskurs
EPr: Experimentalpraktikum
ES: Experimentalseminar
EV: Ergaenzungsveranstaltung
Ex: Exkursion
FD: Fachdidaktisches Seminar
FDA: Fachdidaktisches Seminar A
FDB: Fachdidaktisches Seminar B
FdK: Fachdidaktischer Kurs
FdÜ: Fachdidaktische Übung
FK: Fachkurs
FS: Fallseminar
GK: Grundkurs
GK I: Grundkurs I
GK II: Grundkurs II
GK(G): Grundkurs (G)
Gr: Gruppe
GradS: Graduiertenseminar
GrS: Gruppenseminar
GS 1: Grundseminar 1
GS 2: Grundseminar 2
GSG: Grundseminar Geschichtsvermittlung
GSH: Grundseminar Historiographie
GST: Grundseminar Theorien in der Geschichtswis.
GV: Gutachtenveranstaltung
H: Hospitation
HA: Hausarbeit
HoS: Hands-On-Seminar
HS: Hauptkurs
HSem: Hauptseminar
IS: Interdisziplinäres Seminar
K: Kurs
Kl: Klausur
Ko: Kolloquium
KommS: Komm-Seminar
KPr: Kurspraktikum
L: Labor
LEH: Lehrforschung
LPÜ: Lehrpraktische Übung
MDP: Modulprüfung
ME: Mündliche Ergänzungsprüfung
MK: Methodikkurs
MP: Mündliche Prüfung
OP: Orientierende Praxisstudien
PFD: Praxisseminar Fachdidaktik
Pj: Projekt
PjS: Projektseminar
Pkbs: Praktikumsbegleitseminar
Pks: Praktikumsseminar
POL: POL
PP: Projektpraktikum
Pr: Praktikum
Präpkurs: Präparierkurs
PrktSem: Praktikum mit Seminaranteil
Prüfung: Prüfung
PS: Proseminar
Pstu: Praxisstudie
PS2: Proseminar für Fortgeschrittene
R: Repetitorium
S: Seminar
Sitz: Sitzung
SkillsLab: SkillsLab
SpA: Sportangebot
SPF: Schwerpunktfach
SpK: Sprachkurs
SPS: Schulpraktische Studien
SPS(BP): Schulpraktische Studien (Blockpraktikum)
SPS(PP): Schulpraktische Studien (Projektpraktikum)
SPS(TP): Schulpraktische Studien (Tagespraktikum)
StGr: Studiengruppe
StPj: Studienprojekt
Stud.AG: Studentische Arbeitsgemeinschaft
SU: Seminaristischer Unterricht
TFD: Theorieseminar Fachdidaktik
TP: Tagespraktikum
TP/S: Tagespraktikum und Seminar
Tut: Tutorium
Ü: Übung
UaK: UaK
UaKD: UaKD
ÜG: Übung Geschichtsvermittlung
ÜPrkt: Übung mit Praktikum
V: Vorlesung
VK: Vertiefungskurs
VK(G): Vertiefungskurs (G)
Vtr: Vortrag
VÜA: Vorlesung mit Übungsanteil
WkS: Werkstattseminar
WS: Workshop
Zum Seitenanfang