Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 8 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
129514 Gronwald   IBM SPSS Statistics Grundlagen ONLINE   s.t. Block
200704 Cordes, Dürr, Kayser, Wittmann, Lindemann   Aufbaumodul Data Science in der Biologie U4-120 wöchentlich
200849 Warzecha   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) W0-135 wöchentlich
207001 Wilde, Bernhardt   VPS Biologie 1 GymGe HRSGe W3-135 wöchentlich
207002 Hülsmann   VPS Biologie 2 GymGe HRSGe V2-149/155 wöchentlich
210151 Glaser   Anorganische Chemie - Spezialisierung (Koordinations- und Bioanorganische Chemie) H11 wöchentlich
210455 Sewald, Schrader, Frese, und Assistent*innen; Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Bioorganische Chemie - Spezialisierung (Praktikum) F01 Block
210458 Sewald, Schrader, Frese, und Assistent*innen; Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Bioorganische Chemie - Spezialisierung für MBTlerInnen (Praktikum) F01 Block
210512 Kühnle, Hopp, Kakorin, Bechstein   Physikalische Chemie Basis - Übungen und Tutorien zu 210511 X-E0-220 Übung 3 (8-9 Uhr), Tutorium 3 (9-10 Uhr), Sergej Kakorin wöchentlich
210512 Kühnle, Hopp, Kakorin, Bechstein   Physikalische Chemie Basis - Übungen und Tutorien zu 210511 X-E0-226 Übung 6 (8-9 Uhr) + Tutorium 6 (9-10 Uhr), Ralf Bechstein wöchentlich
210512 Kühnle, Hopp, Kakorin, Bechstein   Physikalische Chemie Basis - Übungen und Tutorien zu 210511 X-E1-201 Übung 2 (8-9 Uhr), Tutorium 2 (9-10 Uhr), Stefan Hopp, einmalig am 29.11.2024 in V2-105/115 wöchentlich
210531 Brockhinke   Physikalische Chemie Vertiefung Theorie I H14 wöchentlich
212584 Kühnle   Aktuelle Publikationen der Oberflächen- und Grenzflächenchemie F2-111 wöchentlich
215011 Gröger, Sproß   Präsenzklausur zu Allgemeine Chemie für das Nebenfach (Erstklausur) H4 Klausureinsicht einmalig
220011 Riedel   Geschichte regional unterrichten T2-234 wöchentlich
220093 Hoffmann   1848/49 in der Geschichtsforschung U2-135 wöchentlich
230010 Michaelis, Kröker, Weis   Formale Methoden: Übung U2-229 wöchentlich
230023 Lachenmaier   Programmierkurs (Master Linguistik) C01-277 wöchentlich
230046 Winkelmann   Differentiation and Individualisation in ELT V2-121 wöchentlich
230220 Fillies   Traumerzählungen C01-258 wöchentlich
230931 Di Guardo, Picozzi   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230938 Lauro   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau B2/C1 ONLINE   s.t. wöchentlich
231182 Vogel, Musa   Tutorium zu: Semantik und Pragmatik T2-227 wöchentlich
231184 Sahel, Wandelt   Tutorium zu: Morphologie und Syntax U2-107 wöchentlich
240004 Grigoryan, Tutor: Christian Andratschke   Übungen zu Analysis I, Fr8 V3-204 wöchentlich
240004 Grigoryan, Tutor: Fabian Rudnick   Übungen zu Analysis I, Fr8 V4-112 wöchentlich
240006 Spieß, Tutor: Marvin Betsch   Übungen zu Lineare Algebra I, Fr8 T2-214 wöchentlich
240043 Gentz   Stochastik H13 wöchentlich
240162 Wahl, Zamolodtchikov, Tutor: Petr Zamolodtchikov   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie II V4-119 in engl. Sprache wöchentlich
240169 Alfes, Bogo   Einführung in die Theorie der Modulformen V5-148 Übung wöchentlich
240204 Wachtel, Gussetti, Tutorin: Emanuela Gussetti   Übungen zu Daten und Zufall V2-210 wöchentlich
240211 Elsner   Arithmetik und Algebra Y-0-111 wöchentlich
240329 Peter-Koop   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 T2-213 wöchentlich
240371 Jaeger   Frühe mathematische Bildung V2-213 wöchentlich
250079 Schmidt   Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz Y-1-201 wöchentlich
250223 Brockschnieder   Einführung in die Reggio-Pädagogik – Geschichte, Konzept und Praxis T2-149 wöchentlich
250254 Jürgens   Didaktik des Schüleraktiven Unterrichts - Planung, Durchführung und Auswertung C2-144 wöchentlich
250321 Go   Bildungsmaterialien heute & morgen: Wie verändert KI unseren Umgang mit Lehr- und Lernmaterialien? U2-233 wöchentlich
250370 Edelmann, Großeschallau   Einführungstutorium zum Seminar Bekemeier, Schröder 250106 Y-1-200 14täglich
250371 Aßmann   Einführungstutorium zum Seminar Hofferber 250167 D2-152 14täglich
250376 Nölting   Einführungstutorium zum Seminar Jürgens 250255 U2-200 14täglich
250422 Diesel   Allgemeine Didaktik (B) [BiWi-Export] C0-281 wöchentlich
260006 Raimondi, Stracke   Philosophisches Schreiben: Free Will C01-230 wöchentlich
280300 Turchinovich, Fabretti   Einführung in die Physik III H6 wöchentlich
285110 Brandt   Nuclear Physics H10 wöchentlich
285141 Uhlemann   Exercises in General Relativity V2-200 wöchentlich
291038 Kollmeyer   Notarpraxis T2-220 wöchentlich
291107 Worms   Aufbau- und Vertiefungskurs:Verwaltungsrecht X-E0-222 wöchentlich
300259 Pöge   Einführung in R (MA: Methoden der Soziologie - quantitativ) ONLINE   wöchentlich
300752 Laut-Berger   Der „Zoom-Boom“ – zur Vermittlung sozialer Interaktionen über Videotelefonie X-E0-214 wöchentlich
310033 Groh, Ole Wachholz   Tutorium zu Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler X-E0-224 wöchentlich
310154 Sigge   Ertragsteuern 1 H8 wöchentlich
311615 Limbach, Alayou   Seminar zur Finanzwirtschaft: ESG and Sustainable Finance U3-140 einmalig
312900 Ferrari   Master- und Doktorandenseminar A4-132 Individual dates. They will be announced later. wöchentlich
312908 Schmeck   Master- und Doktorandenseminar A4-132 Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben wöchentlich
391006 Radukic, Hoffrogge, Büntemeyer, Müller, Siwiora Brenke   Biotechnologie 2 Praktikum a   Block
391006 Radukic, Hoffrogge, Büntemeyer, Müller, Siwiora Brenke   Biotechnologie 2 Praktikum b   Block
391006 Radukic, Hoffrogge, Büntemeyer, Müller, Siwiora Brenke   Biotechnologie 2 Praktikum c   Block
401161 Reifegerste   Grundlagen der Kommunikationswissenschaft   einmalig
401311 Staender, Bula   Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung X-E0-001 wöchentlich
510112 Blanke, Peters   Blockpraktikum 2 Allgemeinmedizin   Block
510117 Schüßler, Gabriel, Alexandrov, Strauch-Labitzky   Blockpraktikum 2 Chirurgie   Block
610008 Dransmann   Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der Sportwissenschaft für Studierende der Lehramtsprofile (Einf. in das Sportstudium für Lehramtsstudierende) X-E1-200 Emma II wöchentlich
610168 Moning   Wissenschaftliche Arbeitstechniken (Schwerpunkt BA Profil "Wirtschaft und Gesellschaft") D2-136 wöchentlich
610371 Velentzas   Volleyball   wöchentlich
610392 Röhr   Kickboxen Lamping-Gymnastikhalle wöchentlich
690104 Schwedler, Schmidt   Begleitseminar Praxissemester Chemie (GymGe/HRSGe) E2-155 14täglich
690124 Reinhardt   Begleitseminar Praxissemester Französisch und Spanisch C01-252 14täglich
690137 Serke   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften I, Lehramt G/G-ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen C01-264 einmalig
690138 Wohnhas   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften II, Lehramt G/G-ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen U2-228 einmalig
690139 Bender   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften III, Lehramt G/G-ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen T2-141 einmalig
690140 Lütje-Klose   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften IV, Lehramt G/G-ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen C01-136 einmalig
690141 Ernst   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften V, Lehramt G/G-ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-216 einmalig
690157 Schulz   Begleitseminar Praxissemester Physik: Schulorientiertes Experimentieren (HRSGe/GymGe) D1-250 14täglich

Beginn um 8:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501043 Röttger   Krankheit und Gesundheit R2-A4-312 einmalig
501970 Klotz   Krankheiten des Kindes, die ihren Ursprung in der Neonatalzeit haben II ONLINE findet Online statt einmalig
502058 Schulze   Vorlesung Anatomie SBA (Obere Extremität) ONLINE findet Online statt einmalig
502267 Vollmer, Richter   Medizinische Assistenzsysteme R1-A2-43 einmalig

Beginn um 8:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200839 Röllke, Panhorst   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)   Alternativtermin wöchentlich
207003 Kramer   VPS Biologie 3 GymGe HRSGe W2-127 wöchentlich
207004 Wegner, Kramer   VPS Biologie 4 GymGe HRSGe W2-127 wöchentlich
209803 Lutter   Mastermodul III "Mathematische Methoden der Systembiologie I" D6-135 wöchentlich
220025 Gorißen   Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit H2 s.t. wöchentlich
230293 Trüggelmann   Dysphonie III: Vertiefung stimmtherapeutischer Methoden in Theorie und Praxis U2-205 s.t. einmalig
230334 Sauer   Der Philosophengarten in der antiken Literatur (insb. bei Cicero) VOR ORT & ONLINE C3-241 s.t. wöchentlich
230798 Rabita   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 T2-238 s.t. wöchentlich
230829 Tsuchiya   Japanisch für Anfänger A1, Teil 2 C01-240 s.t. wöchentlich
230899 Lantada Ortega   Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 ONLINE   s.t. wöchentlich
230925 Tasso   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
231122 Drebber, Glüer   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B2/C1 U2-222 s.t. wöchentlich
231123 Drebber, Schommers   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-216 s.t. wöchentlich
240331 Brinkmann-Hartwig   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 M4-112 wöchentlich
240333 Wellensiek   Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule Y-1-202 wöchentlich
260020 Schlothfeldt   Philosophische Gesellschaftskritik X-E0-213 wöchentlich
310171 Hinz, Turhan Mizrak   Tutorium zu Mathematik I X-E0-228 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.