Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 90

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 Praktikum nach Absprache Block
220003 Gumpert, Kröger   Macht, Herrschaft und Geschlecht, Teil II T2-227 wöchentlich
220056 Walter   Einführung in die Alte Geschichte Y-1-202 wöchentlich
231123 Inci, Drebber   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B1.2 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-222 wöchentlich
271064 Ghezelbash-Schulz   Kompetenzen der Intervention (Erwachsene), Kurs A Q0-101 einmalig
271065 Sewing   Kompetenzen der Intervention (Erwachsene), Kurs B Q0-119 einmalig
289910 Anselmetti   Modern Aspect of Biophysics D1-240 wöchentlich
300390 Kühl   Research Class: Digitalisierung und Organisation (Phase vier) C01-142 wöchentlich

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
207011 Hofferber, Nolding   ÜPS 1 Biologie GymGe HRGe V7-140 wöchentlich
207013 Wegner   ÜPS 3 Biologie GymGe HRGe W2-127, V2-155 Alternativtermin wöchentlich
211318 Qi, Godt   Chemische Kreativität B E2-155 2. Semesterhälfte wöchentlich
220064 Büker   Populismus in den Amerikas im 19. u. 20 Jahrhundert. Quellen u. Dokumente in englischer u. spanischer Sprache. D2-136 wöchentlich
230008 Zielke   Auf der Schwelle - Performance, Tanz & Theater T0-260 Block
230055 Richter   Theoretisches Begleitseminar I   wöchentlich
230056 Richter   Begleitseminar (Fokus auf Therapiedidaktik, Dysarthrie, Sprechapraxie, Dysphagie und Aphasie) C01-258 wöchentlich
230348 Rozema   Argumentation and Critical Reading X-E1-200 wöchentlich
230434 Andres   Argumentation, Communication, Critical Reading U2-139 wöchentlich
230470 Cowan   Speaking and Communication V2-121 wöchentlich
230533 Leßmann   Linguistische Perspektiven auf Unterrichtsgespräche und Texte schreiben im Unterricht (Text und Gespräch) U2-107 wöchentlich
230583 Musa   Tutorium zu "230517 Semantik und Pragmatik" Y-1-201 wöchentlich
230599 Miede   Grammar and Usage M4-112 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) E01-108 Yaren wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-241 Sergey wöchentlich
230661 Skorge, Frau Gurco Sevim Cakmak   Diversity in Disney movies X-E0-230 wöchentlich
230827 Watanabe-Schmidt   Japanisch für Anfänger A1, Teil 1 C01-239 wöchentlich
230911 Calero Ramírez   Kurs 1b: Español escrito (Spanisch Niveau B2) C01-242 Tutorium - Louisa Pohl wöchentlich
230912 Calero Ramírez   Kurs 2: Destrezas integradas (Spanisch Niveau B2) C01-242 Tutorium - Louisa Pohl wöchentlich
230931 Macarone Palmieri, Vangi   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 C01-285 Vangi, Maria Franca Sonja wöchentlich
240004 Wahl, Tutor: Vincent Meise   Übungen zu Analysis I V4-112 wöchentlich
240010 Crawley-Boevey, Tutorin: Elisa Hartmann   Übungen zu Lineare Algebra II V4-119 wöchentlich
240102 Erbar, Tutor: Boris Golubkov   Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II V2-216 wöchentlich
240162 Röckner, Tutor: Xianliang Zhao   Übungen zu Introduction to Stochastic Partial Differential Equations V2-210 wöchentlich
240165 Wahl   High-Dimensional Statistics X-E0-207 Übung, einmalig am 16.06.2023 in X-E0-209 wöchentlich
240204 Hüls, Tutor: Erik Vinke   Übungen zu Funktionen T2-214 wöchentlich
240377 Hacker   Diagnose und Förderung von arithmetischen Basiskompetenzen im mathematischen Anfangsunterricht U2-223 Block
241206 Baake, Gähler   Mathematik in den Naturwissenschaften V3-204 wöchentlich
241212 Banas, Beyn, Diening   Masterseminar Numerik V5-148 wöchentlich
250065 Becker   Selbstständiges Lernen und Leistungsbewertung in der Oberstufe U2-135 einmalig
250223 Häseker   „Bildungsferne“ – „Bildungsarmut“ – „Bildungsbenachteiligung“: Zum anhaltenden Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungserfolg (Lektürekurs) V2-213 wöchentlich
250286 Vogt   Schule und schulische Inklusion gemeinsam erforschen – international vergleichende und historische Perspektiven U2-205 einmalig
250340 Pinheiro   Jugend im Blick erziehungswissenschaftlicher Forschung X-E0-222 wöchentlich
250385 Bauer, Magnifico   Vorsicht Sozialisation! (Theorien und multimediale Praxis) C01-230 wöchentlich
250445 Schäffer-Trencsényi, Waitoller   Inclusive and exclusive educational practices: the triad Family, School, and State Y-1-200 einmalig
270015 Mayer   Kolloquium zur psychologischen Methodenlehre ONLINE   wöchentlich
270995 Lemola   Psychologie des Bindungs- und Beziehungsverhaltens ONLINE   Vorbesprechung des Seminars (Zoom, keine Präsenzveranstaltung) einmalig
280201 Anselmetti   Übungen zu Einführung in die Physik II C2-144 wöchentlich
280401 Schlichting   Übungen zu Rechenmethoden der Physik II C01-148 wöchentlich
280401 Schlichting   Übungen zu Rechenmethoden der Physik II U2-232 wöchentlich
280531 Werner   Physikalisches Grundpraktikum I   wöchentlich
280540 Werner   Physikalisches Grundpraktikum II   wöchentlich
288000 Anselmetti, Brechling, Caron, Eid, Gölzhäuser, Hütten, Huser, Pfeiffer, Reiss, Turchinovich   Moderne Messmethoden der Experimentalphysik T2-220 wöchentlich
289661 Endrödi, Schlichting   High energy physics journal club D6-135 wöchentlich
289950 Dahm, Reimann, Schnack   Theorie der kondensierten Materie D5-153 wöchentlich
291017 Schwab   Rechtsdurchsetzung im Privatrecht T2-141 wöchentlich
291042 Ewert   Urheberrecht H10 Zusatztermin einmalig
291056 Davy   Human Rights and Colonialism (Reading Club) U2-228 wöchentlich
291692 Reinold   Tutorial II/3 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse C0-281 einmalig
295002 Bles   Organisationspsychologie U2-200 wöchentlich
300270 Salentin   LEH: Soziologische Methoden - quantitativ: Das Wissen über Arten der Geschlechtlichkeit Teil 1 X-E0-204 wöchentlich
300512 Adriaans, Bücker, Jenett   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
300904 Doß   Grundlagen der Sozialwissenschaften C01-220 wöchentlich
310067 Breitmoser, Benjamin Bitterlich, Nils Ole Wachholz   Tutorium zur Mikroökonomik C5-141 Nils Ole Wachholz wöchentlich
311533 Riedel   Seminar in Game Theory V10-122 wöchentlich
312513 Feldmann   Übung zu Hidden Markov Models T2-213 wöchentlich
312515 Feldmann   Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen Raum wie 312513 wöchentlich
360038 Gräfe   Bibliodramatische Elemente im Religionsunterricht - Zugänge zu bliblischen Texten mit kreativen, vielfältigen und erfahrungsorientierten Methoden unveröffentlicht Städtische Realschule Löhne, Herforder Str. 127, 32584 Löhne einmalig
392008 Schulz, Artelt, Tutor: Bernd Heihoff   Übung 4: Algorithmen der Informatik X-E0-205 einmalig am 16.06.2023 in C01-142 wöchentlich
392111 Baake   Mathematische Biologie U5-133 wöchentlich
610254 Deutscher, Nasser   Ökonomische Analysen von Mannschafts- und Individualsportarten ONLINE   wöchentlich
610281 Weidner   Trainingssteuerung/-planung M4-108 Block
610342 Niehaus   Turnen I Lamping-Sporthalle wöchentlich
610360 Fröbel   Spiele in der Sekundarstufe I/ Wurfspiele Uni Sporthalle wöchentlich
610370 Galdino de Souza   Fußball Uni-Rasenplatz wöchentlich
610370 Galdino de Souza   Fußball D2-152 einmalig
610390 Niewöhner   Kampfkunst Lamping Gymn.-halle wöchentlich
690154 Koch   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften I, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-208 14-täglich
690155 Gold   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften II, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-203 14-täglich
690156 Heidkamp   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften III, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen C01-252 14-täglich
690158 Tschapka   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften V, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-211 14-täglich
690159 Köker   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VI, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen T2-238 14-täglich
690160 Katenbrink   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VII, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-213 14-täglich
690161 Wilke   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VIII, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-215 14-täglich
690167 Bolgen   Begleitseminar Praxissemester Evangelische Theologie I (HRSGe + G) X-E0-210 Einmalig einmalig

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis E1-148 Seminar Fr wöchentlich
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis F01 Praktikum Fr wöchentlich
500355 Nagel, Diedrich, Gött-Zink   Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 3 R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106 einmalig
500433 Spittau   Präparation Stoffwechsel und Verdauung 2 R2 A4-304-306 einmalig
500611 Voeltz, Rodenkirchen, Dineva   Epidemiologie - Zusammenfassung und Wiederholung R1 A0-43 einmalig
501482 Schulze   Sensibilität und Sensorien ONLINE   einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang