Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 8 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
209404 Kalinowski, Patschkowski   Grundlagen der biomedizinischen Genomforschung X-E0-202 wöchentlich
210521 Bechstein, Kühnle   Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum H7 1. Semesterhälfte, einmalig am 09.04.2025 in H6 wöchentlich
211317 Godt   Chemische Kreativität B X-E0-204 wöchentlich
211422 Kottke   Bioenergetik und Biosensorik B2-238 wöchentlich
212172 Glaser   Literaturseminar "Biomimetische Katalyse und Magnetische Materialien" E3-145 wöchentlich
230012 Milne-Plückebaum   Semantik der Anführungsstriche X-E0-209 wöchentlich
230018 Bunzeck   Lab: Neural Networks B2-235 wöchentlich
230037 Richter, Kalinitschenko   Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie etc.) Y-1-202 wöchentlich
230465 Preis, Schüler, Klingenberg   Tutorium zum Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik U2-229 wöchentlich
230707 Loghin   Englisch: English Intermediate, Level B1.2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230737 Newton   Englisch: English Academic Writing III ONLINE   wöchentlich
230785 Grund   Finnisch für Fortgeschrittene, ab Niveau B1, Übersetzung literarischer Texte (Finnisch-Deutsch) ONLINE   s.t. wöchentlich
230806 Verrière   Französisch auf Niveau B1.2 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 2 von 4 B0-233 wöchentlich
230935 Marchiani   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau B1/B2 ONLINE   wöchentlich
231140 Häussler, Dietrichs   Tutorium zu: Phonetik, Phonologie, Orthographie V2-205 wöchentlich
240010 Spieß, Tutorin: Janina Letz   Übungen zu Lineare Algebra II V3-204 wöchentlich
240034 Hoffmann   Proseminar - Variationsrechnung U5-133 wöchentlich
240056 Gentz, Tutor: Florian Bechtold   Übungen zu Stochastik II B2-212 wöchentlich
240071 Wachtel   Wahrscheinlichkeitstheorie I H15 wöchentlich
240106 Gentz, Uhing, Tutorin: Emanuela Gussetti   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik V4-112 wöchentlich
240110 Spindeler, Tutor: Rene Plaß   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Mi8 V2-216 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Sandro Wichmann-Podehl   Übungen zu Elementare Geometrie Mi8 V2-210 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Christina Königer   Übungen zu Elementare Geometrie Mi8 V5-148 wöchentlich
240384 Brings (geb. Anhalt)   (Förderorientierte) Diagnostik und (diagnosegeleitete) Förderung im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 X-E0-211 wöchentlich
241070 Wellensiek, Kleine, Reher (geb. Lehmenkühler)   teutolab-mathematik V4-116 wöchentlich
241070 Wellensiek, Kleine, Reher (geb. Lehmenkühler)   teutolab-mathematik V4-119 wöchentlich
241070 Wellensiek, Kleine, Reher (geb. Lehmenkühler)   teutolab-mathematik V4-122 ; V4-132 wöchentlich
241105 Diening, Behn   Übung zu p-Laplacian – Analysis and Numerics X-E0-214 wöchentlich
250001 Serke   VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-216 wöchentlich
250002 Bender   VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-220 wöchentlich
250003 Wohnhas   VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen B2-229 wöchentlich
250010 Katenbrink   VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-228 wöchentlich
250015 Köker   VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen S1-121 wöchentlich
250044 Kunstmann   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil I Gruppe 1 U2-200 Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar am 09.04. und endet am 21.05. wöchentlich
250088 Schuldt   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (I) VOR ORT & ONLINE S1-146 wöchentlich
250143 Lütje-Klose   Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen (I) VOR ORT & ONLINE X-E1-203 wöchentlich
250168 Bauer   Grundlagen Kritische Pädagogik X-E0-222 wöchentlich
250239 Hofmann   Lehrer*innenhandeln (IV) Y-1-201 wöchentlich
250321 Bandodker   Exploring Issues of Inclusion, Equity and Othering: Lessons from India B2-249 wöchentlich
260036 Milne-Plückebaum   Semantik der Anführungsstriche X-E0-209 wöchentlich
270011 Kerkhoff, Jaron Leuthner, Wesley Heimann, Paula Baumann, Lara Zoe Splietker   Übung zu Statistik II H11 wöchentlich
270249 Poth   Experimentieren und Datenanalyse in der Neurokognitiven Psychologie X-E1-103 wöchentlich
280501 Schwarz, Pashapourahmadabadi   Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik U2-135 wöchentlich
280501 Schwarz, Pashapourahmadabadi   Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik U2-232 wöchentlich
280821 Borghini   Übungen zu Mathematische Methoden der Physik D6-135 wöchentlich
282501 Schüttpelz, Borchers, Hoffmann, Johannesmann, Krause, Lietzau, Niekamp, Steinmeier   Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) U2-147 wöchentlich
285111 Schlichting   Exercises in Nonequilibrium Physics S1-503 wöchentlich
291030 Staudinger, Ricken   Sachenrecht Y-0-111 wöchentlich
291146 Kempny   Unternehmensteuerrecht I (Ertragsbesteuerung der Personenunternehmen und Mitunternehmerschaften) B2-260A wöchentlich
291660 Kock   Tutorial I/1 Strafrecht Allgemeiner Teil S0-501 Ersatztermin einmalig
291693 Moch   Tutorial II/4 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse S1-105 wöchentlich
291754 Michna   Tutorial II/5 Strafrecht - Delikte gegen die Person S1-126 wöchentlich
291755 Otto   Tutorial II/6 Strafrecht - Delikte gegen die Person S1-117 wöchentlich
291840 Gentile   Tutorial III/1 Verwaltungsrecht 1 – Allgemeines Verwaltungsrecht U2-217 wöchentlich
291870 Krüger   Tutorial III und IV/1 Strafrecht Sonstige Delikte H5 wöchentlich
291872 Doherty   Tutorial III und IV/3 Strafrecht Sonstige Delikte S1-217 wöchentlich
291932 Hartmann   Tutorial IV/3 Polizei- und Ordnungsrecht X-E1-202 wöchentlich
291933 Kollenberg   Tutorial IV/4 Polizei- und Ordnungsrecht S1-124 wöchentlich
295004 Buschmann   Fallübung Vertragsrecht II X-E0-218 wöchentlich
295057 Schröder, Bogdanow   Klausuren_Booster B2-218 wöchentlich
295067 Schröder, Ohms   Klausuren_Booster X-E0-203 wöchentlich
295068 Schröder, Steinbrecht   Klausuren_Booster S0-149 wöchentlich
299017     Tutorials Strafrecht, Öffentliches Recht, Zivilrecht X-E0-201 wöchentlich
300911 Gigl   Grundlagen der Sozialwissenschaften S1-144 wöchentlich
301031 Scheele   Kapitalismus: Krisen und Kritik B2-241 wöchentlich
301222 Bürmann, Nieuzylla   Statistik I (Tutorium 02) X-D2-103 wöchentlich
310050 Hinz   Mathematik II H4 wöchentlich
310151 Szczutkowski   Vertragstheorie X-E0-236 wöchentlich
310159 Sigge, Cziborra   Ertragsteuern 2 S1-502 wöchentlich
311302 Martini   Controlling 2: Investitionscontrolling X-E0-200 findet gemeinsam mit der Übung 311303 statt wöchentlich
311303 Martini   Praktische Übung zu Controlling 2: Investitionscontrolling X-E0-200 findet gemeinsam mit der Vorlesung 311302 statt wöchentlich
312911 Bauer   Masterkolloquium "Statistik, Data Science und Ökonometrie" V9-117 wöchentlich
319989 Sauzet   Introduction to Biostatistics S0-123 wöchentlich
360017 Kern   Grundkurs Altes Testament X-E0-234 wöchentlich
360048 Golz   Tutorium zum Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 E0-180 wöchentlich
391032 Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante   Biotechnologie 1 Praktikum_a   nach Vereinbarung Block
391032 Cholewa, Kufs, Reimer, Krieger, Risse, Schmitz, Fante   Biotechnologie 1 Praktikum _b   nach Vereinbarung Block
391032 Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante   Biotechnologie 1 Praktikum_c   nach Vereinbarung Block
391032 Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante   Biotechnologie 1 Praktikum_d   nach Vereinbarung Block
391033 Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante   Biotechnologie 3 Praktikum_a   Block
391033 Cholewa, Kufs, Krieger, Reimer, Risse, Schmitz, Fante   Biotechnologie 3 Praktikum_b   Block
392036 Haschke   Tutorials: Robotic Manipulators (int. Track) X-E0-205 wöchentlich
392162 Hoffmann, Möller   Übungen Visuelle Roboternavigation D4-135 wöchentlich
392197 Stodden   Deep Learning for Natural Language Processing U2-205 wöchentlich
401431 Razum, Mader   BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie X-E0-207 wöchentlich
401641 Reifegerste   Bachelorkolloquium X-E0-213 wöchentlich
402251 Hennrich, Rehse   MPH 28: Aufbau und Methoden des betriebswirtschaftlichen Managements im Gesundheitswesen Y-1-200 wöchentlich
402265 Nowak   MPH20: Spezifische Methoden Qualitativer Forschung (Seminar 3) B2-278 wöchentlich
510147 Schüßler, Gabriel, Alexandrov, Strauch-Labitzky, Neumann   Blockpraktikum 2 Innere Medizin   Block
610090 Menze-Sonneck, Volkmann   VebeKo (Leichtathletik, Training im Schulsport, Turnen) Uni Außenanlage, Lamping Sporthalle wöchentlich
610303 Neumann   Bewegungsspiele/ Mannschaftsspiele Uni Sporthalle wöchentlich
610331 Dethloff   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (Grundschule) Uni Schwimmbad wöchentlich

Beginn um 8:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500644 Schulze, Wiemann   Präparation Kreislauf und Atmung III R2-A4-304-306 einmalig
500752 Puzhko, Bernartz   Querschnittsstudien am Beispiel von diagnostischen Studien R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig
501110 Schulze   Obere Extremität: Schulter- und Ellenbogengelenk R1-A0-43 einmalig
501456 Eickelmann   Hands on: Anlage Blasenkatheter R1-A0-15 einmalig
501474 Grannemann   Hands on: Säuglingsreanimation R1-A0-02 einmalig
502719 Thoms   V2_4: Neuronaler Energie-Stoffwechsel R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig

Beginn um 8:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200839 Röllke, Panhorst   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe)   Alternativtermin wöchentlich
205068 Hasenbein, Schweiger, Wittmann   Statistik für Umweltwissenschaftler*innen V7-140 Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag. s.t. wöchentlich
209253 Bräutigam   Eukaryotische Genomforschung G01-101 wöchentlich
209805 Sagasser, Stracke, Eisenhut, Schiller, Bräutigam, Weisshaar   Mastermodul V "Regulatorische Netzwerke der Eukaryotenzelle" G01-101 wöchentlich
220282 Authaler   Berufsperspektiven für Historiker*innen D2-152 wöchentlich
220289 Gironda   Einführung in die Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts U2-233 s.t. wöchentlich
230057 Jahns-Eggert   Grundzüge der französischen Literaturgeschichte: Epochen - Autoren - Werke X-E1-107 Tutorium s.t. wöchentlich
230157 Gramley   Speaking & Communication V2-121 s.t. wöchentlich
230231 Schaller   Gespräche analysieren U2-223 s.t. wöchentlich
230548 Schrader   Die "Entdeckung Amerikas" aus interdisziplinärer Perspektive X-E0-226 s.t. wöchentlich
230639 Krüper   DL zwischen BM2 und PM6 B2-260 s.t. wöchentlich
231122 Drebber, Glüer, Schommers   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B2/C1 U2-222 s.t. wöchentlich
231123 Drebber, Glüer, Schommers   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-216 s.t. wöchentlich
240320 Rottmann   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 1 AUDIMAX wöchentlich
241070 Wellensiek, Kleine, Reher (geb. Lehmenkühler)   teutolab-mathematik H8 Begrüßung wöchentlich
271082 Scharpf, Rook, Faber, Iffland   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 2 -Kurs B X-E1-200 wöchentlich
271084 Rook, Scharpf, Faber, Iffland   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 2 -Kurs D X-E0-224 wöchentlich
281110 Hütten   Festkörper- und Oberflächenphysik I S1-209 wöchentlich
311605 Limbach, Balz   Portfolio- und Risikomanagement X-E0-002 wöchentlich
500330 Hennig, Nagel   KoMED: Kompetenzkonferenz (Modul LG-I) R2-A4-314 einmalig
610104 Vobejda   Diagnostik und Evaluation in der Sportmedizin (Kurs B) S1-129 wöchentlich
690080 Gerlach (geb. Tiedemann), Heckel, Hermann, Jasche, Schüssler   Lehrkräfte Plus ONLINE   wöchentlich
690081 Jasche, Shabani, Karbstein   Deutschintensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus   s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.