Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 8 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200100 Hallmann, Dietz, Staiger, Bräutigam, Kaltschmidt, Wendisch, Kruse   Basismodul Biologie Theorie I H1 wöchentlich
205033 Krüger, Hoffman, Chakarov, Kraus, Caspers   Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung VHF.01.210 wöchentlich
209811 Niehaus   Genome Research X-E0-236 wöchentlich
210013 Hellweg, Schrader, Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Allgemeine Chemie (Praktikum) E01-203/229 Block 3 (Details s.u.) Block
210151 Glaser   Anorganische Chemie - Spezialisierung (Koordinations- und Bioanorganische Chemie) H10 wöchentlich
210433 Godt, Qi   Organische Chemie Vertiefung Theorie II H11 2. Semesterhälfte, Übungsgruppe 1 wöchentlich
212278 Niemann   Mitarbeiterseminar E01-272 wöchentlich
215012 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie E01-203/229 Block 3 (Details s.u.) Block
215014 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie für Studierende der Physik E01-203/229 Block 3 Block
220153 Eyschen   Tutorium zum Grundkurs "Einführung in die Alte Geschichte" (Sehlmeyer, 220070) X-E0-222 wöchentlich
220155 Fichtner   Tutorium zum Grundkurs "Einführung in die Alte Geschichte" (Schulz, 220123) C01-142 wöchentlich
220176 Castrup   Tutorium zum Grundkurs Historische Lebenswelten: Das römische Kaiserreich (220088) V7-140 wöchentlich
230047 Richter   Dysarthrophonien und Sprechapraxie I U2-139 wöchentlich
230133 Gramley   Accents and Dialects in the US: Language and Education in the US V2-121 wöchentlich
230186 Wentker   Advanced Academic Writing C5-141 wöchentlich
230223 Harms   Politics of Perforation: Literary Representations of the Vampire Y-1-201 wöchentlich
230453 Hartmann   Präpositionalphrasen im Sprachvergleich C4-153 wöchentlich
230495 Jahns-Eggert   Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft E01-108 Tutorium zur Übung wöchentlich
230525 Job   Projektseminar Interaktionslinguistik C6-148 wöchentlich
230551 Siebold   Vorbereitung Praxissemester (VPS) V - Sprachliche Grundbildung, Grundschule X-E0-215 wöchentlich
230566 Wilhelm   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VIII – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) C01-258 wöchentlich
230682 Herrmann   Tutorium Einführung in die Mediävistik T2-227 wöchentlich
230737 Willms   Englisch: English Academic Writing III ONLINE   s.t. wöchentlich
230795 Guéguen   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 M4-108 wöchentlich
231190 Jaecks   Neurogene Störungen lexikalischer und semantischer Prozesse ONLINE   wöchentlich
240004 Erbar, Tutor: Alexander Grab   Übungen zu Analysis I T2-214 wöchentlich
240006 Alfes-Neumann, Burmester   Übungen zu Lineare Algebra I V3-204 wöchentlich
240008 Wahl, Tutor: Thanh Hellmann   Übungen zu Analysis II V4-119 wöchentlich
240022 Kaßmann, Hientzsch, Tutor: Alexandr Tarasov   Übungen zu Maß- und Integrationstheorie V5-148 wöchentlich
240116 Pasurek, Tutor: Ehsan Abedi   Tutorial Foundations of Statistics V2-200 in engl. Sprache wöchentlich
240161 Gentz   Wahrscheinlichkeitstheorie II V2-213 wöchentlich
240202 Wresch, Tutor: Sebastian Grube   Übungen zu Anwendungen der Mathematik X-E0-216 wöchentlich
240211 Elsner   Arithmetik und Algebra Y-0-111 wöchentlich
240326 Jaeger   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im MU der Grundschule U2-107 wöchentlich
240377 Kleine   Origami im Mathematikunterricht der Grundschule C01-136 Beginn: 17.10.23 wöchentlich
240386 Höke   Entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe 1 (HRSGe) X-E0-230 Beginn 19.10.23 wöchentlich
240812 Weiß   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GymGe (VPS) X-E0-213 wöchentlich
250013 Jürgens   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) Y-1-200 wöchentlich
250015 Katenbrink   Sonderpädagogische Institutionen (I) T2-213 wöchentlich
250017 Tschapka   Pädagogik und Unterdrückung? Pädagogische Herausforderungen des Globalen Südens X-E1-203 wöchentlich
250029 Störtländer   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) (B) U2-200 wöchentlich
250048 Hofferber   VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-204 wöchentlich
250074 Kunstmann   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS) T2-233 wöchentlich
250157 Herde   Modulbezogene Vertiefung ,,Didaktische Modelle und Lernräume" (I) X-E0-210 14-täglich
250169 Franzke   Kohlberg im Pädagogikunterricht X-B2-101 wöchentlich
250195 Wohnhas   Frühförderung und Elternpartizipation D2-136 wöchentlich
250360 Viteri Paredes   Entwicklung schulischer Inklusion in Südamerika. Ein international-vergleichender Zugang. T0-145 wöchentlich
250411 Stets   Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (IV) C0-281 wöchentlich
260026 Honnef   Konzepte der Rationalität und ihrer Grenzen T2-141 wöchentlich
270216 Mayer   Statistik III - Computergestützte Datenanalyse ONLINE   wöchentlich
280100 Huser   Einführung in die Physik I H6 wöchentlich
280601 Schwarz   Übungen zu Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik C01-148 wöchentlich
281901 Hütten   Übungen zu Nanostrukturphysik I V4-116 wöchentlich
285110 Brandt   Kernphysik H3 wöchentlich
291108 Hellermann   Kommunal- und Baurecht H13 wöchentlich
291631 Mesterheide   Tutorial I/1 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht D2-152 wöchentlich
291632 Spasojević   Tutorial I/2 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht T2-204 einmalig
291633 Mauer, Stöxen   Tutorial I/3 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht ONLINE   wöchentlich
291634 Ganske   Tutorial I/4 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht U2-217 wöchentlich
291635 Zylfijaj   Tutorial I/5 Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht H5 wöchentlich
291784 Dreisewerd   Tutorial III/4 Gesetzliche Schuldverhältnisse U2-223 wöchentlich
291785 Krigar   Tutorial III/5 Gesetzliche Schuldverhältnisse M4-112 wöchentlich
291872 Thayaparan   Tutorial III/2 Strafrecht: Vermögensdelikte U2-240 wöchentlich
291873 Lambrecht   Tutorial III/3 Strafrecht: Vermögensdelikte T2-149 wöchentlich
296006 Kurth   Schuldrecht für Studierende der Wirtschaftswissenschaften H7 wöchentlich
299988     Tutorial C0-259 wöchentlich
299990     Tutorial X-E0-226 wöchentlich
300443 Jonas   Tutorium zur Einführung in die Politikwissenschaft T2-208 wöchentlich
300630 Wilcox   Introduction to Social Anthropology (30-M25 Transnationalisierung und Migration) X-E0-212 wöchentlich
300940 Hagedorn   Abschlusskolloquium Sozialwissenschaften und Didaktik der Sozialwissenschaften (BA, MA, Sachunterricht) X-C4-109 wöchentlich
310072 Tierney, Wetzel, Jonas Brenker, Denis Swierzewski   Tutorium zu Einführung in Operations Research X-E0-202 wöchentlich
310205 Jahnke   Praktische Übung zur Produktionsplanung Raum wie 310210 Übung zusammen mit der Vorlesung (310210) wöchentlich
310210 Jahnke   Produktionsplanung H2 wöchentlich
310708 Meurer-Becker   Bachelorkolloquium - Aktuelle Fragestellungen des Personalmanagements V8-119 wöchentlich
310900 Köhne   Proseminar zum Wissenschaftlichen Arbeiten V8-119 wöchentlich
312207 Karos   Microeconomics 1a (Preferences, Decision and Demand) and 1b (General Equilibrium) V10-122 wöchentlich
312704 Becker, Köhne, Lake   PM IV: Fragestellungen aus Personal und Management Y-1-202 wöchentlich
391006 Radukic, Hoffrogge, Büntemeyer, Müller, Siwiora Brenke   Biotechnologie 2 Praktikum   Block
391015 Noll, Hertel, Radukic   Spezialisierung Zellkulturtechnik U2-205 wöchentlich
392008 Möller, Tutor: Mika Sieweke   Übungen E zu Rechnerarchitektur V2-221 wöchentlich
392117 Ritter   Vertiefung Maschinelles Lernen X-E1-200 Vorlesungsstart am 19.10.2023 wöchentlich
392179 Cimiano, Belouadi   Introduction to Statistical Natural Language Processing CITEC wöchentlich
402381 Oksuzyan, Bohlourihajjar   Methoden demografischer Analyse - Globale Aspekte: Demographic methods – Global Aspects T5-132 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A3-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-100 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-304-306 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-310 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-312 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-314 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-316 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-318 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-B1-203 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-02 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-04 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-06 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-08 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-12 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-13 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-13 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-14 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-15 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A2-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-106 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-108 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-113 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-114 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C3-103 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-100 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-101 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-105 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-106 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-107 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D2-113 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z2-01 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z2-02 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z3-01 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z3-02 wöchentlich
500217 Henrichs   Risikokommunikation R1-A0-43 einmalig
501171 Jeung-Maarse   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-108 einmalig
501172 Uerpmann   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-114 einmalig
501469 Barthlen   Kinderchirurgie - was ist das? EvKB: Bethel / Kinderzentrum - Station K4; Stationszimmer einmalig
610002 Schack, Vogel   Grundlagen der Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie X-E0-002 Tutorium wöchentlich
610008 Dransmann   Wissenschaftliche Arbeitstechniken in der Sportwissenschaft für Studierende der Lehramtsprofile (Einf. in das Sportstudium für Lehramtsstudierende) H8 Till I wöchentlich
610059 Fast   Umgang mit Heterogenität - Lehrkompetenzen für den inklusiven Sportunterricht (Typ: Seminar AB IV) X-E0-224 einmalig am 26.10.2023 in X-E0-218 wöchentlich
610073 Kastrup   Planen und Auswerten von Sportunterricht C01-220 wöchentlich
610144 Pfaff   Eventmanagement I X-E1-202 wöchentlich
610162 Wicker, Deutscher, Scharfenkamp   Aktuelle Felder sportsoziologischer und -ökonomischer Forschung ONLINE   wöchentlich

Beginn um 8:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500460 Witte   Blutpraktikum R1-D0-100 einmalig
501080 Malchus   Vom Interessensimpuls bis zur Reflexion - Stationen eines Forschungsprozesses R1-A2-43 einmalig

Beginn um 8:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200839 Röllke, Panhorst   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)   Alternativtermin wöchentlich
201801 Dürr, Strube-Bloss   Einführung in die statistische Datenanalyse mit R H12 wöchentlich
205038 Egelhaaf, Kern, Lindemann   Literaturseminar zu aktuellen Themen neuronaler Informationsverarbeitung W4-135 wöchentlich
209210 Dietz, Staiger   Grundlagen der Molekularen Biologie I H14 wöchentlich
220160 Lochow   Tutorium zum Grundkurs "Kolonialismus und globale Migration zwischen Spätmittelalter und Moderne, GK I" (220012) C01-230 wöchentlich
220171 Sgorzaly   Tutorium zum Grundseminar I (220040) C01-226 wöchentlich
230087 Zähres   Introduction to Linguistics II X-E0-001 s.t. wöchentlich
230147 Claußen   Heterogenität im DaF-/DaZ-Unterricht T2-234 s.t. wöchentlich
230339 Nikolova   Tales & Trails of Irish America U2-229 courses start 19.10 due to HowToEnglishWeek s.t. wöchentlich
230401 Benz   Grundlagen und Methodik I: Gegenstände, Arbeitsmittel, Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden der Lateinischen Philologie X-E0-208 s.t. wöchentlich
230624 Kegel   Ukulelenkurs T0-260 wöchentlich
230782 Grund   Finnisch für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 C01-239 s.t. wöchentlich
230823 Richard   Français sur objectifs académiques 2a (Landeskunde der frankophonen Welt) C01-289 s.t. wöchentlich
230883 Landwehr Montenegro   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 X-E0-214 s.t. wöchentlich
231120 Inci, Tarasevich, Schmidtpeter-Schneemann   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-228 s.t. wöchentlich
231122 Glüer, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B1-B2 U2-222 s.t. wöchentlich
231122 Glüer, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B1-B2 U4-120 wöchentlich
231123 Rubinets, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-216 s.t. wöchentlich
240075 Hoffmann   Operations Research T2-205 wöchentlich
270002 Lonsdorf   Biopsychologie I H4 wöchentlich
310176 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik I X-E0-205 wöchentlich
310182 Förster, Tim Niclas Schütz   Tutorium zu Einführung in die Spieltheorie X-E0-234 wöchentlich
500405 Spittau, Vidovic   Allgemeine Histologie III R1-C0-100 einmalig

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
209502 Kern, Lindemann   Mastermodul B: Neural mechanisms of behaviour ZW1-229, ZW1-314 Block
212484 Hammer   Mitarbeiterseminar "Biocatalysis and Protein Engineering"   wöchentlich
212572 Brockhinke, und Mitarbeiter*innen   Aktuelle Publikationen aus den Bereichen Verbrennungschemie und Massenspektrometrie   Block
243194 Kaßmann, Eckert, Herrmann   IRTG Cluster Group: Kolmogorov and Fokker-Planck Equations - Bridging Stochastic Processes and PDEs   online wöchentlich
289506 Stinken-Rösner, Sührig   Physikdidaktisches Seminar D01-112A für Studierende, die ihre Abschlußarbeit in "Physik und ihre Didaktik" schreiben wöchentlich
501824 Landwehr   pädiatrisch-infektiologische Visite EvKB: Bethel / Kinderzentrum - Station K5; Stationszimmer einmalig

Beginn um 9:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500507 Andressen, Wiemann   Präparationskurs untere Extremität I - von ventral R2-A4-304-306 einmalig

Beginn um 9:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501470 Barthlen   Kinderchirurgie - was ist das? EvKB: Bethel / Kinderzentrum - Station K4; Stationszimmer einmalig

Beginn um 9:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501174 Jeung-Maarse   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-114 einmalig
501175 Uerpmann   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-108 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang