Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
250396 Vogt, Labusch   Internationale Perspektiven auf Diversität und Inklusion im Bildungswesen X-E1-201 einmalig
270085 Müller   Psychologische Grundlagen des Lesens – Entwicklung, Diagnostik und Förderansätze X-E0-218 einmalig
270157 Boege   Psychotherapeutische Basiskompetenzen (Erwachsene) - Kurs G H1 Gebäude, Bielefeld Stadt einmalig
270161 Siemoneit   Psychotherapeutische Basiskompetenzen (Erwachsene) - Kurs B in den Räumen der PAdUB, im H1 Bielefeld Stadt einmalig
270172 Bendrien, Köhler   Selbstreflexion und Supervision – Kurs C T2-226 , T2-227 , T2-228 , T2-233 , T2-234 , T2-238 einmalig
270924 Krause   Persönlichkeit im Alltag: Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen X-E0-228 einmalig
295001 Weiler, Köhl, Blaszkowski, Mejia Heim, Möller, Lehrende aller Fachsäulen   Klausurenkurs T2-141 wöchentlich
300435 Bolender   Sozialpolitik und Migration VHF.01.253 einmalig
360028 Witulski, Lindemann   Der Römerbrief X-E0-210 einmalig

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
215011 Gröger, Sproß   Präsenzklausur zu Allgemeine Chemie für das Nebenfach (Zweitklausur) Y-0-111 Zweitklausur PRÜFUNG
220085 Rieger   Einführung in die Alte Geschichte X-E0-224 einmalig
220125 Damberg   Theoretical Perspectives on Environmental Movements in the United States of America C01-252 Das ist der Termin für die mündlichen Prüfungen! / This is the date for the oral exams! einmalig
230553 Funke   Lateinisch-Deutsche Übersetzungsübung 1: Prosa H3 PRÜFUNG
230933 Picozzi   Italienisch / Italiano für leicht Fortgeschrittene, Niveau B1.1   s.t. wöchentlich
230933 Picozzi   Italienisch / Italiano für leicht Fortgeschrittene, Niveau B1.1   s.t. wöchentlich
250276 Kolling   Erwachsenenbildung neu denken - Wege zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Lebenslangen Lernen Y-1-201 einmalig
250295 Bartels   Gesellschaftliche Krisen und Politische Bildung M4-112 einmalig
270173 Krone, Köhler   Selbstreflexion und Supervision – Kurs D C01-136 , C01-142 , C01-239 , C01-249 , C01-258 , C01-264 einmalig
291319 Totiauri   Staatsorganisationsformen und die Stellung der Justiz in den postsowjetischen Staaten T2-149 wöchentlich
300929 Heß   Vielperspektivischer Sachunterricht (Fachdidaktische Vertiefung - Sachunterricht) U5-106 einmalig
403002 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health I   wöchentlich
403003 Matzick, Miani   Methodische Arbeitsweisen   wöchentlich
403007 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health II   wöchentlich
403010 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health III   wöchentlich
610390 Niewöhner   Kampfkunst Lamping Gymnastikhalle einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.