Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
201107 Hasenbein   Schulgartenbiologie Freigelände OGS-Gruppe (nach Absprache, siehe Kommentar) wöchentlich
209212 Sagasser, Stracke, Weisshaar   Genetik der Eukaryoten G01-101 wöchentlich
210349 Schwedler, Kiel, Dyck   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Chemie (HRSGe/GymGe) E2-155 14täglich
210355 Schwedler, Kirchhoff   Inklusion in der Chemiedidaktik F1-205 Seminar wöchentlich
211420 Hellweg, Kakorin   Moderne Biophysikalische Chemie S1-501 Seminar wöchentlich
220007 Toro   Werkstatt Faschismus- und NS-Forschung   Uhrzeit und Termine nach Vereinbarung Block
220231 Panse-Buchwalter   Kranke Körper im späten Mittelalter S0-145 wöchentlich
220232 Müller   Klimatheorien M4-112 wöchentlich
220255 Kramper   Geschichte des Sozialstaats in Europa seit 1880 U2-232 wöchentlich
220262 Regazzoni   Entsockelte Vergangenheit: der Ikonoklasmus und die Unordnung der Dinge während der Französischen Revolution B2-229 wöchentlich
220266 Tikhomirov   Geschichte der Ukraine im 19. und 20. Jahrhundert D2-136 wöchentlich
220292 Sonntag   Das Haar im Spiegel der Globalgeschichte und der aktuellen kulturhistorischen Forschung B0-237 wöchentlich
220298 Grüner   Grundzüge der Geschichte des Russischen Imperiums, Teil I (ca. 1700 bis 1825) H11 wöchentlich
230001 Michaelis   Logische Grundlagen X-E1-107 wöchentlich
230031 Bellosta von Colbe   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Spanisch) S0-123 wöchentlich
230036 Reinhardt   Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) Französisch VOR ORT & ONLINE B2-209 wöchentlich
230050 Lenz   Arbeitswelten in der Gegenwartsprosa U2-135 wöchentlich
230055 Graner   Marc Chagall: Die 96 Radierungen zu "Die toten Seelen" von Nicolaj Gogol X-E0-204 wöchentlich
230068 Horstmann, Bastert   Grundkurs Linguistik DaF X-E0-226 14-16 Uhr freiwilliges Tutorium, 16-18 Uhr Selbstlernzeit. Beginn 2. Vorlesungswoche! wöchentlich
230086 Fan   Projektseminar: Geschichts- und Kulturvermittlung durch Filme B2-232 wöchentlich
230096 Lorenz   Methoden und Modelle der Neurolinguistik X-E0-222 14täglich
230097 Dammann   Grammatik und Orthographie S1-500 wöchentlich
230099 Schrader   Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) Spanisch B2-260 wöchentlich
230121 Ohm   Einführung in Deutsch als Zweitsprache II Y-0-111 wöchentlich
230207 Schüler, Masanek   Grundlagen der Deutschdidaktik B2-241 wöchentlich
230208 Masanek, Schüler   Grundlagen der Deutschdidaktik U2-200 wöchentlich
230223 Walden   Medienpraxis: Audiovisuelle Medienproduktion X-E1-202 wöchentlich
230230 Schaller   Datenanalyse (medizinischer) Kommunikation F1-125 14täglich
230264 Pansegrau   Methodenkolloquium für Masterkandidat*innen B2-215 14täglich
230267 Skorge   Grammar & Usage VOR ORT & ONLINE U2-223 wöchentlich
230281 Rozema   Argumentation and Critical Reading S1-503 wöchentlich
230308 Hillebrandt   Lyriktheorie und Lyrikanalyse B2-249 wöchentlich
230312 Lorenzen   Dramentheorie und Dramenanalyse V2-213 wöchentlich
230318 Jabeen   Introduction to Prosodic Analysis using Praat S0-119 wöchentlich
230324 Solstad   Diskursstruktur und Diskursverarbeitung X-E0-213 wöchentlich
230337 Hoffmann   Einführung in die Kunstpädagogik A01-524 wöchentlich
230339 Derrix   Ensembleleitung S1-227 Ensembleleitung I wöchentlich
230344 Kizilkaya   Semantik und Pragmatik X-E0-207 wöchentlich
230391 Thienenkamp   Theorie und Praxis künstlerischen Lehrens und Lernens B2-260A wöchentlich
230402 Tafazoli   Theodor Fontane und der poetische Realismus X-E0-218 wöchentlich
230414 Jonischkait   Vorbereitung Praxissemester (VPS) IV - Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik) X-E0-210 wöchentlich
230440 Wilhelm   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) X-E0-212 wöchentlich
230474 König   Cultural learning in student exchanges S1-105 wöchentlich
230490 Bangel   Schriftlinguistik für die Schule (Grammatik und Orthographie) X-E0-202 wöchentlich
230541 Steinitz   U.S. History CITEC wöchentlich
230561 Hickstein   Tutorium zur Einführung in die Mediävistik (Gruppe 2) S1-124 einmalig am 02.07.2025 in X-E1-201 wöchentlich
230564 Gold   Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen U2-229 wöchentlich
230576 Stiening   Einführung in die literaturwissenschaftliche Textanalyse U2-228 wöchentlich
230595 Funke   Geschichte der lateinischen Sprache B2-240 wöchentlich
230602 Gaspard   (Groß-)Elternfiguren in kinderliterarischen Texten S1-209 wöchentlich
230607 Leßmann, Stövesand   Aufgaben zum Kompetenzbereich "Sprechen und Zuhören" in der Grundschule Y-1-201 wöchentlich
230623 Rottschäfer   Mut/Literatur: Eine Ausstellung in der Wissenswerkstadt Bielefeld M4-108 wöchentlich
230629 Vogel   Präsupposition, Redehintergrund, Argumentation X-E0-200 wöchentlich
230685 Trüggelmann, Kaps   Tutorium zu: "Störungen des Spracherwerbs" V2-121 wöchentlich
230720 Newton   Englisch: English Upper Intermediate, Level B2.2 B2-238 wöchentlich
230730 Willms   Englisch: Creative Writing in English: Beginning to Write Creatively in English (part 1), Level B2+ B0-233 wöchentlich
230768 Skorge   Englisch: English for Staff (only), Level 3, Niveau B2 für Fortgeschrittene ONLINE   wöchentlich
230789 Temme   Latein: Latinum I S0-501 Tutorium wöchentlich
230801 Rieth   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 B0-276 wöchentlich
230817 Richard   Kurs 1b: Français écrit (Französisch Niveau B2) B0-270 wöchentlich
230869 Demir   Türkisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 B2-235 wöchentlich
230883 Mercader   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 X-E0-209 wöchentlich
230900 Valdez Michael   Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 B2-212 wöchentlich
230930 Vangi   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 B0-263 wöchentlich
231135 Roth   Analyzing and Interpreting Literary Texts: US American Literatures S0-133 wöchentlich
240021 Kühne   Elementare Zahlentheorie U2-205 wöchentlich
240052 Erbar, Tutor: Lucas Krichel   Übungen zu Funktionalanalysis V3-204 wöchentlich
240073 Kaßmann   Partielle Differentialgleichungen B2-206 einmalig am 23.042025 in B2-206 einmalig
240091 Banas   Seminar/Bachelorarbeit Numerik V4-116 wöchentlich
240093 Kirschmer, Tutorin: Janina Letz   Übungen zu Computeralgebra V5-148 wöchentlich
240104 Voll, Tutorin: Wiebke Blume   Übungen zu Lineare Algebra für Physik B2-218 einmalig
240106 Gentz, Uhing, Tutor: Joshua Weiser   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik E01-108 wöchentlich
240153 Krause   Darstellungstheorie von Algebren III V4-112 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Ga-Young Kim   Übungen zu Elementare Geometrie Mi14 V4-119 wöchentlich
240330 Peter-Koop   Größen und Messen im Mathematikunterricht der Grundschule AUDIMAX wöchentlich
240700     Lernzentrum Analysis und Lineare Algebra V3-133 Haksal wöchentlich
241010 Vial, Lau, Spieß, Zink, Alfes, Botero   The Bielefeld Algebraic and Arithmetic Geometry Seminar V2-210, V2-216 am 9.4.2025 um 15 Uhr wöchentlich
241450 Gentz, Götze, Hofmanová, Röckner, Akemann, Ferrari, Riedel   Bielefelder Stochastic Afternoon V3-201 wöchentlich
250071 Heitmann   Beratung und das Recht auf Teilhabe für Erwachsene H16 einmalig am 09.04.2025 in H10 wöchentlich
250133 Tebbe   Unterrichten und Fördern unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen X-E0-236 wöchentlich
250144 Schaper   Inklusive Medienbildung und Lernschwierigkeiten X-E0-205 wöchentlich
250157 Schulenkorf   Digitale Gesundheitskompetenz und Soziale Medien S1-117 wöchentlich
250203 Katenbrink   Modulbezogene Vertiefung "Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen" (IV) V2-135 14täglich
250207 Kinkelbur   Lektüreseminar Paulo Freire: Päd. Der Autonomie, Münster 2022 mit E-Book U2-222 wöchentlich
250344 Richter   Kolonialität der Natur. Planetare Gerechtigkeit, Umweltrassismus und imperiale Lebensweisen S1-146 wöchentlich
260009 Schneck   Philosophisches Schreiben: Descartes U2-216 wöchentlich
260011 Schlothfeldt   Humangenetik und Ethik [*H*] X-E0-230 wöchentlich
260025 Nimtz   Epistemic Injustice – eine philosophische Masterclass mit Miranda Fricker X-E0-224 wöchentlich
260045 Kaiser   Philosophy of the Life Sciences Colloquium (PhilLiSci) X-B3-116 wöchentlich
270011 Kerkhoff, Jaron Leuthner, Wesley Heimann, Paula Baumann, Lara Zoe Splietker   Übung zu Statistik II V2-205 wöchentlich
271086 Drost   KI & Social Media in der Schule B2-266 wöchentlich
280201 Huser   Übungen zu Einführung in die Physik II D01-249 wöchentlich
280201 Huser   Übungen zu Einführung in die Physik II U5-133 wöchentlich
280501 Schwarz, Pashapourahmadabadi   Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik U2-147 wöchentlich
280530 Kuschel   Physikalisches Grundpraktikum I   wöchentlich
280540 Kuschel   Physikalisches Grundpraktikum III   wöchentlich
282530 Schüttpelz   Physik-Praktikum II für Umweltwissenschaften (Aufbaumodul Umweltwissenschaften)   Mittwoch oder Donnerstag wöchentlich
285131 Unger   Exercises in Quantum Field Theory D6-135 wöchentlich
285170 Ridolfi   Astrophysics of Compact Objects V2-200 wöchentlich
285416 Hübner, Müller   Nanoskopie D3-203 wöchentlich
289601 Gölzhäuser, Beyer   Einführung in die Membranwissenschaft D0-262 wöchentlich
289625 Hütten, Kuschel   Joint Seminar - Modern Aspects of Solid State Physics D2-240 wöchentlich
289952 Dahm   Kollektive Quantenphänomene D5-153 wöchentlich
289968 Unger   Finite Density Lattice QCD   wöchentlich
289975 Robin   Current topics in Quantum Information for Fundamental Physics E6-124 wöchentlich
291035 Sanders, Hoon, Bormann, Schauf   Seminar: Familienunternehmen U2-139 14täglich
291124 Bernhard   Übung im Unternehmensteuerrecht X-E0-216 wöchentlich
291691 Bühring   Tutorial II/2 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse H10 Ersatztermin für den 21.04.25 einmalig
291692 Scharnetzki   Tutorial II/3 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse H8 Ersatztermin für Ostermontag einmalig
296003 Kotulla   Einführung in das Umweltrecht S1-217 wöchentlich
300101 Kieserling   Theorien der Soziologie H4 wöchentlich
300130 Junge   State-Building as Organized Crime? S1-111 wöchentlich
300175 Hoebel   This is the End? Fallstudien zu Prozessen des Aufhörens (2-semestrige, große Lehrforschung) B2-280 wöchentlich
300250 Kühne   Computational Social Science (MA: Soziologische Methoden - quantitativ) X-D2-103 wöchentlich
300370 Tacke   Die "Entjudung" der Wirtschaft als bürokratischer Prozess. Organisationssoziologische Studien zum Nationalsozialismus X-B2-101 wöchentlich
300415 Meier   Public Policy (Vergleichende Politikwissenschaft) X-E1-200 wöchentlich
300428 Retzmann   Die USA in der Weltpolitik: Dynamiken, Akteure und Strukturen der US-Außenpolitik X-E0-211 wöchentlich
300492 Vasilache   Research Class: Politikwissenschaft X-B3-117 wöchentlich
300553 Mönkediek   Soziale Ungleichheit und Migration (MA: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-B3-115 wöchentlich
300634 Tian   Navigating Digital Exchange: Smartphones and Social Life (30-M25) X-E0-214 wöchentlich
300652 Winkel   "Anti-Semitism, Racism and Postcolonialism" X-E0-220 wöchentlich
300690 Pfaff-Czarnecka   Belonging to academia (and other organisations): Hierarchies, boundaries, valuation (RC: Politik und Gesellschaft) X-D2-236 14täglich
300780 Greschke   Kolloquium und Research Class Mediensoziologie und qualitative Medienforschung X-E0-002 wöchentlich
300902 Gigl   Grundlagen der Sozialwissenschaften V7-140 wöchentlich
300905 Settnik   Grundlagen der Sozialwissenschaften X-E1-103 wöchentlich
301025 Hagedorn, Müller   Integration Politik / Wirtschaft H15 Nicht am 02.07.2025 wöchentlich
301033 Wienkamp   Druckfrisch: „Das Versprechen der Künstlichen Intelligenz“ von Hartmut Hirsch-Kreinsen X-E0-208 wöchentlich
301070 Scheele   Soziologie trifft Architektur: Transformation von Lern- und Arbeitsräumen (1-semestrige Lehrforschung) X-E1-203 wöchentlich
301215 Kaasch   AStA im Fokus B2-278 14täglich
301230 Bürmann, Peitzmeier   Statistik I (Tutorium 10) X-D2-241 wöchentlich
301231 Bürmann, Sudbrack   Statistik I (Tutorium 11) X-D2-105 wöchentlich
310053 Karos   Mikroökonomie H7 wöchentlich
310457 Borsetzky   Tutorium Wettbewerbspolitik U2-233 wöchentlich
311512 Bauch   Tutorial Microeconomics 2a (Game Theory) and 2b (Mechanism Design) U0-139 wöchentlich
312513 Dyck, Feldmann   Übung zu Hidden Markov Models S1-129 wöchentlich
312515 Dyck, Feldmann   Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen   Ort und Zeit wie 312513 wöchentlich
314004 Bauer   Reading Course "Statistische Wissenschaften" W9-109 wöchentlich
319016 Erdem   Agent-based Modeling in Python U2-241 wöchentlich
319413 Ferrari   CUDE Cluster Group C: Exploratory Stochastic Control and Reinforcement Learning A4-132 wöchentlich
360011 Leopold   Die antike Stadt Smyrna S1-121 wöchentlich
360036 Schmiedel   Vielfalt, Identität, Dialog – Auf der Suche nach Orientierung beim Umgang mit Religionen Y-1-202 wöchentlich
391001 Müller, Merkle   Biophysikalische Methoden und Modellierung zellulärer Prozesse X-E0-215 wöchentlich
391036 Cholewa, Haese   Prozessentwicklung und Prozessführung im modernen Brauereiwesen D5-131 wöchentlich
392003 Hammer   Grundlagen der Theoretischen Informatik X-E0-001 wöchentlich
392031 Wrede, Baron   Modellgetriebene Software- und Systementwicklung X-E0-206 wöchentlich
392122 Wemheuer   Case studies in algorithmic stochastics in (bio)informatics U10-146 wöchentlich
392134 Paaßen, Khalid   Tutorial: Human-Centric Machine Learning U2-210 wöchentlich
392137 Hermann   Auditory Data Science Y-1-200 wöchentlich
392151 Heyer, Wolf   Übungen: Modellierung von biologischen und medizinischen Systemen S1-502 wöchentlich
392156 Rhodin, Bhattarai, Schröder, Appolinary   Generative Models for Visual Computing H9 wöchentlich
392165 Frettlöh   Kryptographie H5 einmalig am 09.04.2025 in den H16 wöchentlich
392223 Hammer, Kenneweg   Additional Tutorial "Deep Learning" ONLINE   wöchentlich
401009 Haubner   "Back to the roots": Klassikerstudien qualitativer Sozial- und Gesundheitsforschung S5-107 wöchentlich
401281 Reifegerste   BHC28a Massenmedien - Nutzung und Wirkungen H6 wöchentlich
401661 Bula, Reidt   Bachelorkolloquium AG 6 Pflegewissenschaft S1-144 wöchentlich
402221 Bozorgmehr, Nutsch   MPH 23: Konzepte und Methoden der Bevölkerungsmedizin U4-120 wöchentlich
402431 Razum   Masterkolloquium   wöchentlich
500316 Hennig, Zentgraf   KoMED: Kompetenzkonferenz (Modul KA-I) R2-A4-312 einmalig
500317 Hennig, Batke   KoMED: Kompetenzkonferenz (Modul KA-I) R2-A4-310 einmalig
610180 Nasser   Sportökonomisches Projektseminar II U0-131 wöchentlich
610355 Volkmann   Leichtathletik Uni Außenanlage wöchentlich
610411 Hagan Jr.   Gesundheitssport: Die Sporthalle als Fitnessstudio Uni Sporthalle wöchentlich
690024 Schwier   Sozialwissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht X-C4-109 1. Semesterhälfte wöchentlich

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, Letzgus-Koppmann, Hannappel, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis E1-148 Seminar Mi wöchentlich
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, Letzgus-Koppmann, Hannappel, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis F01 Praktikum Mi wöchentlich
500295 von Schlippe   Aus Fehlern lernen und lernen Fehler zu kommunizieren. R1-A0-43 einmalig
500731 Albrecht, Mielitz, Gemander   Der Weg zum Ziel: Herausforderungen der Implementierung "Digitaler Medizin" und Ideen zu ihrer Überwindung. R1-A2-43 einmalig
501146 Steinfurth   Bauchwandhernien R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig
501454 Eickelmann   Hands on: Anlage Blasenkatheter R1-A0-15 einmalig
501476 Grannemann   Hands on: Säuglingsreanimation R1-A0-02 einmalig

Beginn um 14:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
300691 Kaasch, Nguyen   RC: Economy, Politics and Society B2-278 wöchentlich
310115 Groh   Übung zur Wirtschaftspolitik U2-217 wöchentlich

Beginn um 14:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500612 Vidovic   Histologie Atemwege und Atemorgane I R1-C0-100 einmalig

Beginn um 15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
201103 Wegner   Planung und Durchführung einer meeresbiologischen Exkursion W2-107 14täglich
201105 Caspers   Spiekeroog-Exkursion   Vorbesprechung einmalig
212578 Hellweg, und Mitarbeiter*innen   Mitarbeiterseminar E1-229 wöchentlich
220001 Gorißen, Lutz   Arbeit als historisches Phänomen zwischen Spätmittelalter und 21. Jahrhundert, Teil II D2-152 wöchentlich
299017     Tutorials Strafrecht, Öffentliches Recht, Zivilrecht X-E0-201 wöchentlich
502029 Addicks, Hammouda, Schüßler   Neurologische Untersuchungs am Krankenbett - Untersuchung KL Lemgo: Eingangshalle einmalig
502030 N.N.   Neurologische Untersuchungs am Krankenbett - Untersuchung KL Lemgo: Eingangshalle einmalig
502031 N.N.   Neurologische Untersuchungs am Krankenbett - Untersuchung KL Lemgo: Eingangshalle einmalig
502032 N.N.   Neurologische Untersuchungs am Krankenbett - Untersuchung KL Lemgo: Eingangshalle einmalig

Beginn um 15:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
502293 Rada   Neurologische Untersuchung am Krankenbett - Demonstration Empfang, EvKB: Bethel / Mara - Haupteingang einmalig
502295 Hagemeister   Neurologische Untersuchung am Krankenbett - Demonstration Empfang, EvKB: Bethel / Gilead I - Haupteingang einmalig
502296 Plümer   Neurologische Untersuchung am Krankenbett - Demonstration Empfang, EvKB: Bethel / Gilead I - Haupteingang einmalig
502297 Salihaj   Neurologische Untersuchung am Krankenbett - Demonstration Empfang, EvKB: Bethel / Gilead I - Haupteingang einmalig
502298 Kitsiou   Neurologische Untersuchung am Krankenbett - Demonstration EvKB: Bethel / Gilead I - Haupteingang - Empfang einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.