Zum Hauptinhalt springen
Universität Bielefeld
Play
rectangle-plus
Universität Bielefeld
Hauptmenü
eKVV
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Klausuren
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Universität
Profil
Fakultäten
Universitätsbibliothek
Organisation
Personen und Einrichtungsverzeichnis - PEVZ
Alumni und Förderung
Kultur und Veranstaltungen
Universitätsarchiv
Presse und Medien
Anreise und Kontakt
Forschung
Forschungsprofil
Forschungstransfer
Forschungssupport
Studium
Vor dem Studium
Start ins Studium
Im Studium
Nach dem Studium
International students
Lehre
Lehrprofil
Leitbild für die Lehre
Living Document Lehre
Digitale Lehre
Qualitätsmanagement
Förderung und Ausschreibungen
Innovative Lehrprojekte
BI.teach
Meine Uni
Studierende:
Lehrangebot (eKVV)
Lern- und Studienräume
Studieninformation
Bewerbungs- und Statusportal
Prüfungsverwaltung für Studierende
Personen- und Einrichtungsverzeichnis (PEVZ)
Beschäftigte:
Mein PEVZ
eKVV für Lehrende
Prüfungsverwaltung für Prüfungsämter
Übersetzungen
Alle BIS-Dienste
Support
EN
Anmelden
Anmelden
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Klausuren
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen
Aktualisieren
Auf dieser Seite sehen Sie die
gerade beginnenden Veranstaltungen
: 119
Zu viele Veranstaltungen?
Fakultät wählen
Beginn um 8 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
205008
Kraemer
Vielfalt und spezielle Biologie der Blütenpflanzen
H5
wöchentlich
205091
Golldack-Brockhausen
Allgemeine Botanik
E01-108
wöchentlich
209404
Kalinowski, Patschkowski
Grundlagen der biomedizinischen Genomforschung
X-E0-200
wöchentlich
209620
Dietz, Viehhauser, Seidel
Biochemistry and Physiology
C01-249
wöchentlich
210521
Bechstein, Kühnle
Physikalische Chemie - Basis, Vorlesung zum Praktikum
H13
1. Semesterhälfte
wöchentlich
211422
Kottke
Bioenergetik und Biosensorik
T2-233
wöchentlich
212172
Glaser
Literaturseminar "Biomimetische Katalyse und Magnetische Materialien"
E3-145
wöchentlich
230152
Richter, Wefelnberg
Therapie und Therapiedidaktik
U2-229
wöchentlich
230170
Volkmann
Literaturdidaktik
X-E0-236
wöchentlich
230183
Schildhauer, Perlik, Hofmann,
Alexander Mathias
BPSt Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule, G+G/ISP)
C3-241
wöchentlich
230369
Mensching
Fremdsprachenunterricht in inklusiven Settings
U5-133
s.t.
wöchentlich
230400
Preußer, Kunstmann
Übung zur Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft
Y-1-200
wöchentlich
230404
Preußer, Olenburger
Übung zur Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft
U2-200
wöchentlich
230449
Freudenau
Literaturdidaktik
U2-223
wöchentlich
230488
Wilhelm
Grammatikunterricht und DaZ
VOR ORT & ONLINE
X-E0-205
wöchentlich
230707
Loghin
Englisch: English Intermediate, Level B1.2
ONLINE
s.t.
wöchentlich
230785
Grund
Finnisch für Fortgeschrittene, ab Niveau B1, Übersetzung literarischer Texte (Finnisch-Deutsch)
ONLINE
s.t.
wöchentlich
230789
Schumacher
Latein: Latinum I
T2-213
wöchentlich
231142
Jasche, Baltzer, Goldmann
TestDaF-Intensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus
C2-136
KLAUSUR
231142
Jasche, Baltzer, Goldmann
TestDaF-Intensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus
U4-120
KLAUSUR
240006
Baumeister,
Tutor: Andreas Ackermann
Übungen zu Lineare Algebra I
V3-204
wöchentlich
240008
Herr, Spitz,
Tutor: Jan Geschwinde
Übungen zu Analysis II
T2-208
wöchentlich
240025
Cordero
Gewöhnliche Differentialgleichungen
T2-227
wöchentlich
240106
Wachtel, Spindeler,
Tutorin: Sophia-Marie Mellis
Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
V2-216
wöchentlich
240107
Gentz
Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
H7
wöchentlich
240152
Röckner, Bechtold,
Tutor: Florian Bechtold
Übungen zur Probability Theory II
T2-214
wöchentlich
240202
Frohn, Uhing,
Tutorin: Mirja Kracht
Übungen zu Elementare Geometrie
V2-210
wöchentlich
240514
Schulz
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
C2-144
wöchentlich
250004
Wohnhas
VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
C5-141
wöchentlich
250005
Serke
VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
C01-264
wöchentlich
250006
Wächter
VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
X-E0-204
wöchentlich
250010
Ernst
VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
X-E0-208
wöchentlich
250015
Wischer
VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
X-E0-209
wöchentlich
250019
Tschapka
VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
U2-222
wöchentlich
250020
Gold
VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
U2-228
wöchentlich
250094
Kunstmann
Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil I Gruppe 1
Y-1-202
Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, endet das Seminar bereits am 18.05.2022
wöchentlich
250110
Aytekin
Lehrer*innenhandeln (I)
X-E1-203
wöchentlich
250116
Heidkamp
Lehrer*innenhandeln (III)
X-E1-201
wöchentlich
250154
Tebbe
Unterrichten und Fördern unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen
U2-107
wöchentlich
250184
Stieber
Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A)
C0-269
wöchentlich
250247
Weinberg
Modulbezogene Vertiefung – Fachdidaktik UFP (25-UFP5.3)
U2-217
14-täglich
250279
Bauer
Einführung in die Bildungs- und Erziehungsforschung
V2-105/115
einmalig am 18.05.2022 in V2-105/115
einmalig
251507
Burian
Gesprächsführung und Beratungsprozess
U2-135
s.t.
wöchentlich
270205
Mayer
Durchführung und Präsentation empirischer Untersuchungen
wöchentlich
270919
Faber
Psychotherapie II
X-E0-001
wöchentlich
280201
Huser
Übungen zu Einführung in die Physik II
D01-249
wöchentlich
281111
Schierning
Übungen zu Festkörper- und Oberflächenphysik I
D2-240
wöchentlich
282501
Schüttpelz
Übungen zu Einführung in die Physik II (für NichtphysikerInnen)
V2-121
wöchentlich
285201
Borghini
Übungen zu Hydrodynamics
D6-135
wöchentlich
291005
Kamanabrou
Grundkurs Arbeitsrecht
H12
zu Semesterbeginn hybrid
wöchentlich
291101
Wischmeyer
Verwaltungsrecht I
H14
wöchentlich
291600
Wagener
Tutorial I/1 BGB Allgemeiner Teil
V2-205
wöchentlich
291603
Becker
Tutorial I/4 BGB Allgemeiner Teil
H6
wöchentlich
291633
Osterloff (geb. Ermes)
Tutorial I/4 Staatsorganisationsrecht
T0-145
wöchentlich
291721
Berry
Tutorial II/2 Grundrechte
U2-233
wöchentlich
291722
Thiesen
Tutorial II/3 Grundrechte
Y-0-111
wöchentlich
296003
Weber
Einführung in das Umweltrecht
X-E0-202
wöchentlich
300206
Beckord geb. Bentrup, Bächle
Statistik I (Tutorium)
X-D2-105
wöchentlich
300249
Beckord geb. Bentrup, Müller
Statistik I (Tutorium)
X-D2-241
wöchentlich
300507
Eichhorn, Wendt, Bensel
Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3)
X-D2-103
wöchentlich
300638
Winkel
Rassismus in der Migrationsgesellschaft
X-E0-234
wöchentlich
301053
Scheele
Prekarisierung von Arbeit
X-E0-226
wöchentlich
301153
Eppert
Local courts as transnational actors? The transnational perspective of terrorism trials
X-E1-103
wöchentlich
310050
Nendel
Mathematik II
H4
wöchentlich
310250
Förster
Fortgeschrittene Mikroökonomik
T2-220
wöchentlich
311302
Martini
Controlling 2: Investitionscontrolling
H8
wöchentlich
312012
Harting
Industriedynamik
X-E0-230
wöchentlich
312826
Stummer
Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
T2-238
wöchentlich
316202
Bauer
Statistical and Econometric Models
H9
wöchentlich
391032
Grünberger, Risse, Schmitz
Biotechnologie 1 Praktikum
D5-201
Block
391033
Risse, Grünberger, Schmitz
Biotechnologie 3 Praktikum
D5-231
Block
392027
Sczyrba,
Tutor: Matthias Sterz
Übung 4: Objektorientierte Programmierung in Java
ONLINE
wöchentlich
392036
Haschke
Robotic Manipulators Exercise (int. Track)
VOR ORT & ONLINE
X-E0-224
wöchentlich
392166
Frettlöh,
Tutor: Simon Hahm
Übungen 3: Kryptographie
V2-200
wöchentlich
401431
Razum, Stern, Mader, Wandschneider
BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie
X-E0-002
wöchentlich
401474
Pesliak, Malsch
BHC47 Vertiefung E-Health Seminar: Environmental Justice im Kontext von Gesundheitsförderung und Prävention
U0-139
wöchentlich
402243
Knoop, Weiß
40-MPH-7i Rehabilitation als Gesundheitsstrategie
U2-205
wöchentlich
402251
Gruhn, Steinmann, Pauge
MPH 28: Aufbau und Methoden des betriebswirtschaftlichen Managements im Gesundheitswesen
X-E0-222
wöchentlich
610059
Schreiner
Umgang mit Heterogenität - Sport(unterricht) im Kontext sozialer Ungleichheit (Typ: Seminar AB IV)
C01-220
wöchentlich
610106
Yu
Ausgewählte Themen der neurokognitiven Psychologie Kurs A
X-E1-202
wöchentlich
610162
Lesch
Steuerung und Entwicklung von Sportorganisationen II
X-E1-200
wöchentlich
610165
Thormann
Sport und Umwelt (Typ: Seminar AB III)
X-E0-218
wöchentlich
610330
Rosenkranz
Bewegen im Wasser - Schwimmen I (Grundschule)
Uni-Schwimmbad
wöchentlich
610362
Meier
Spiele in der Sekundarstufe I/ Rückschlagspiele
Uni-Sporthalle
wöchentlich
610402
Gromeier, Agic
Bouldern
BlocBuster Bielefeld
wöchentlich
610410
Gromeier
Krafttraining
UniFit
wöchentlich
690010
Riedel, Riewerts, Schwedler, Schwier, Wartig, Wilde
Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
H3
wöchentlich
Beginn um 8:15 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
500103
Leeuw, Muth
Blockpraktikum I
VOR ORT & ONLINE
einmalig
Beginn um 8:30 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
200839
Röllke
Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)
Alternativtermin
wöchentlich
209253
Weisshaar, Bräutigam
Eukaryotische Genomforschung
G2-104
wöchentlich
209805
Sagasser, Stracke, Fitzek-Campbell, Wulf, Bräutigam, Weisshaar
Mastermodul V "Regulatorische Netzwerke der Eukaryotenzelle"
G2-104
wöchentlich
210550
Hellweg, Hannappel
Weiche Materie
unveröffentlicht
einmalig
230209
Koch
Argumentation, Communication, Critical Reading
D2-136
wöchentlich
230824
Mendes Schneebeli
Französisch Tutorium: Begleitung des Moduls 23-ROM-A1-F
C01-136
s.t.
wöchentlich
230848
Valdez Michael
Portugiesisch Aprofundar a gramática dos níveis B1-B2
C01-239
s.t.
wöchentlich
230906
Fernandez Carabias
Spanisch Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 2, Mittelstufe 4 von 4
X-E0-210
s.t.
wöchentlich
231120
Melber
Studienvorbereitender Deutschkurs für geflüchtete Studienbewerber (TestDaF-Kurs)
T2-141
s.t.
wöchentlich
240516
Rottmann
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
V2-213
wöchentlich
250086
Gutewort
Abschlusskolloquium MA
U2-240
-> findet statt am 06.04., 27.04., 25.05., 01.06., 15.16., 22.06., 29.06.
wöchentlich
250202
Zimmer
Lernprozesse, Lernbarrieren, Lernchancen: Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen
T2-204
wöchentlich
300428
Esguerra
Soziologie des politischen Systems
X-E0-228
wöchentlich
392013
Wittler
Phylogenetics
U10-146
wöchentlich
610103
Vobejda
Diagnostik und Evaluation in der Sportmedizin - Kurs B
C01-142
wöchentlich
Beginn um 9 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
205014
Engel, Caspers
Seminarreihe tierexperimentelle Forschung und Tierschutz
wöchentlich
205050
Staiger, Köster
In the focus of molecular biology and biotechnology
ONLINE
wöchentlich
209505
Reinhold, Ramm
Mastermodul E: "Evolution of Behaviour"
Block
209620
Dietz, Viehhauser, Seidel
Biochemistry and Physiology
W5-135
wöchentlich
210550
Hellweg, Hannappel
Weiche Materie
E1-148
1. Semesterhälfte, Übung
wöchentlich
241218
Voll
Asymptotische Gruppentheorie
C6-200
Lesegruppe
wöchentlich
250337
Ziegler
Forschungswerkstatt I (Profil Soziale Arbeit/ Beratung): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt
T2-149
14-täglich
289930
Huser, Hübner
Seminar on select topics in biophotonics
wöchentlich
289954
Akemann, Götze, Molag
Bielefeld-Melbourne Random Matrices
D5-153
wöchentlich
312102
Löffler
Praktische Übung zum strategischen Marketing (Master): Preismodelle im B2B-Bereich für Premium Gebrauchsgüter am Beispiel der Porsche AG
extern
einmalig
391017
Gudermann
Bioreaktoren und Anlagendesign
VOR ORT & ONLINE
Gebäude G, FH Eingang, G2-364 oder online
wöchentlich
392207
Rückert
Projekt "IT-Sportanalyse"
CITEC 1.016
wöchentlich
392221
Hammer
Deep Learning
Die Vorlesung findet als Block in den Semesterferien statt.
Block
403004
Matzick, Malsch
Gegenstandbezogene Fragestellungen / Public Health I
Block
403004
Matzick, Malsch
Gegenstandbezogene Fragestellungen / Public Health I
Block
403006
Matzick, Bozorgmehr
Methodische Arbeitsweisen der Gesundheitswissenschaften / Public Health II
Block
Hinweise zur Liste
Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang