Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 8 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200011 Cordes, Dürr, Kayser, Lindemann, Wittmann   Data Science in der Biologie U4-120 wöchentlich
200849 Warzecha   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) W0-135 wöchentlich
207002 Hülsmann, Sperling   VPS Biologie 2 GymGe HRSGe W3-135 wöchentlich
207011 Hofferber, Isaak   ÜPS 1 Biologie GymGe HRSGe W2-107 außer 31.01. uns 02.02. wöchentlich
210013 Hellweg, Schrader, Einer der genannten Lehrenden nimmt die Bewertung der Einzelleistungen vor.   Allgemeine Chemie (Praktikum) E01-203/229 Block 3 (Details s.u.) Block
210151 Glaser   Anorganische Chemie - Spezialisierung (Koordinations- und Bioanorganische Chemie) H3 wöchentlich
210512 Kühnle, Hopp, Kakorin, Bechstein, Dickbreder   Physikalische Chemie Basis - Übungen und Tutorien zu 210511 T2-141 Übung 5, Sergej Kakorin wöchentlich
210512 Kühnle, Hopp, Kakorin, Bechstein, Dickbreder   Physikalische Chemie Basis - Übungen und Tutorien zu 210511 X-E1-201 Übung 6 (8-9 Uhr), Tutorium 3 (9-10 Uhr), Ralf Bechstein wöchentlich
210531 Brockhinke   Physikalische Chemie Vertiefung Theorie I H12 wöchentlich
212584 Kühnle   Aktuelle Publikationen der Oberflächen- und Grenzflächenchemie F2-111 wöchentlich
215011 Gröger, Sproß   Allgemeine Chemie für das Nebenfach H7 wöchentlich
215012 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie E01-203/229 Block 3 (Details s.u.) Block
215014 Hellweg, Schrader   Allgemeine Chemie für Studierende der Physik E01-203/229 Block 3 Block
220038 Riedel   Gesellschaftslehre - ein Fach für das Anthropozän? T2-234 wöchentlich
220094 Siegemund   Medien und Öffentlichkeit(en) zu Beginn der europäischen Expansion (1500-1700) X-B3-117 wöchentlich
230010 Michaelis, Kröker, Dallmann   Formale Methoden: Übung V2-213 wöchentlich
230021 Schüz   Programmierkurs (Master Linguistik) C01-277 wöchentlich
230071 Winkelmann   From graded readers to Shakespeare - Teaching literature at different age levels V2-105/115 einmalig
230096 Zehne   Writing and Research X-E1-202 wöchentlich
230598 Sauer   Lateinisch-deutsche Übersetzungspraxis I: Prosa VOR ORT & ONLINE C3-241 wöchentlich
230694 Schildhauer, Preis   7. Medienbildungstag für Lehramtsstudierende der LiLi-Fakultät ONLINE   einmalig
230789 Schumacher   Latein: Latinum I T2-227 wöchentlich
230796 Makou Tene   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230928 Di Guardo, Picozzi   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   Picozzi s.t. wöchentlich
230936 Lauro   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau B2/C1 ONLINE   s.t. wöchentlich
231171 Graner, Blaue, Dressel   Einübung in die Literaturwissenschaft U2-107 wöchentlich
231191 Jaecks   Möglichkeiten der eSupervision und Teletherapie in der Sprachtherapie ONLINE   wöchentlich
240004 Erbar, Tutorin: Lisa Strothmann   Übungen zu Analysis I T2-214 wöchentlich
240006 Alfes-Neumann, Bogo   Übungen zu Lineare Algebra I V4-119 wöchentlich
240043 Hoh   Stochastik H13 wöchentlich
240092 Wachtel   Seminar/Bachelorarbeit Stochastik V4-116 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutor: Serhat Ulumaskan   Übungen zu Arithmetik und Algebra V3-204 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutor: Kristijan Njaradi   Übungen zu Arithmetik und Algebra V4-112 wöchentlich
240329 Brinkmann-Hartwig   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 Y-1-201 wöchentlich
240368 Wellensiek   Mathematik aus der Sache heraus V2-121 14-täglich
250006 Franzke   Kohlberg in der Retrospektive - Ist Demokratie lehrbar? T2-204 wöchentlich
250012 Jürgens   Didaktik des Schüleraktiven Unterrichts - Planung, Durchführung und Auswertung C2-144 wöchentlich
250057 Tschapka   RPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion T2-233 wöchentlich
250069 Weinberg   RPS I Unterrichtsfach Pädagogik, Lehramt GymGe, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion C01-243 wöchentlich
250225 Schmidt   Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz X-E0-234 wöchentlich
250241 Dieckmann   Theoriegebundene Auseinandersetzung mit Formen der individuellen Förderung in Bezug auf die Unterrichtspraxis in heterogenen Lerngruppen C01-220 wöchentlich
250364 Vogt   Inklusive und exklusive Entwicklungen erforscht in bildungshistorischer und international vergleichender Perspektive U0-139 Übung einmalig
250387 Tollkien   Einführungstutorium zum Seminar Guth 250100 (B) Y-1-202 14-täglich
250393 Edelmann, Hoppe   Einführungstutorium zum Seminar Palm 250201 (B) Y-1-200 14-täglich
270290 Streblow, Valdorf   Mangelnde Aufmerksamkeit und/oder geringes Interesse? Konzepte zur Unterstützung der Unterrichtsvorbereitung und Handlungsoptionen für die pädagogische Praxis. U2-217 einmalig
280300 Turchinovich, Fabretti   Einführung in die Physik III H6 wöchentlich
285121 Endrödi   Exercises in Quantum Mechanics II U5-133 wöchentlich
291026 Kamanabrou   Europäisches Arbeitsrecht X-E0-218 wöchentlich
291042 Bulst   Kartellrecht X-E0-230 wöchentlich
291107 Worms   Vertiefungsvorlesung: Verwaltungsprozessrecht und Verwaltungsrecht T2-213 wöchentlich
291814 Schwarze   Tutorial III/4 Sachenrecht T2-149 wöchentlich
291815 Schröder   Tutorial III/5 Sachenrecht X-E0-224 wöchentlich
291816 Neumann   Tutorial III/6 Sachenrecht U2-240 wöchentlich
291847 Pustelnik   Tutorial III/7 Verwaltungsrecht I C0-259 wöchentlich
291848 Kollenberg   Tutorial III/8 Verwaltungsrecht I H9 wöchentlich
291849 Yazicioglu   Tutorial III/9 Verwaltungsrecht I C5-141 wöchentlich
300259 Pöge   Einführung in R (MA: Methoden der Soziologie - quantitativ) ONLINE   X-D2-103 (virtueller Computerraum) wöchentlich
300435 Bolender   Einführung in die Sozialpolitik Deutschlands X-E1-200 wöchentlich
300458 Taubert   Openness in the Communication System of Science X-E0-236 wöchentlich
310406 Feldmann   Praktische Übung zu Multivariate Verfahren D2-136 wöchentlich
311300 Martini   Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets (VKB) H14 Vorlesung zusammen mit der Übung wöchentlich
311301 Martini   Praktische Übung zu Controlling 1: Verrechnungspreise, Kostenallokation und Budgets Raum wie 311300 Übung zusammen mit der Vorlesung wöchentlich
311925 Jacobs   Practical Tutorials for European Integration C6-200 wöchentlich
312306 Lake   Praktische Übung: Präsentationstechniken C01-226 Einzeltermine, werden noch bekanntgegeben. wöchentlich
360019 Karsch   Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1 U2-200 wöchentlich
391006 Radukic, Hoffrogge, Büntemeyer, Müller, Siwiora Brenke   Biotechnologie 2 Praktikum   Block
392119 Ritter   Übungen zu Vertiefung Maschinelles Lernen X-E0-220 wöchentlich
401311 Staender, Bula   Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung X-E0-001 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A3-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-100 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-304-306 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-310 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-312 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-314 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-316 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-A4-318 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R2-B1-203 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-02 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-04 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-06 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-08 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-12 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-13 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-13 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-14 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-15 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A0-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-A2-43 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-106 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-108 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-113 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C0-114 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-C3-103 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-100 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-101 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-105 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-106 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D0-107 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-D2-113 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z2-01 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z2-02 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z3-01 wöchentlich
500005     MedFak Blocker R1-Z3-02 wöchentlich
610168 Moning   Wissenschaftliche Arbeitstechniken (Schwerpunkt BA Profil "Wirtschaft und Gesellschaft") X-E0-226 wöchentlich
610371 Velentzas   Volleyball Uni-Sporthalle wöchentlich
690125 Heye   Begleitseminar Praxissemester Schulbezogene Forschung Musikpädagogik (G) T0-229 einmalig
690126 Thienenkamp   Begleitseminar Praxissemester Schulbezogene Forschung Kunstpädagogik (G) T0-236 einmalig
690148 Heidkamp   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften I, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen C01-252 14-täglich
690149 Faix   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften II, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-213 14-täglich
690150 Bollweg   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften III, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-203 14-täglich
690151 Tschapka   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften IV, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-208 14-täglich
690153 Köker   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VI, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-B2-101 14-täglich
690154 Wilke   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VII, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen T2-238 14-täglich
690161 Lerke   Begleitseminar Praxissemester Evangelische Theologie I (HRSGe + G) M4-108 14-täglich
690169 Heß   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht III (G) T2-220 einmalig

Beginn um 8:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501981 Wischmeyer   Einführung in die Physiologie und Pathophysiologie ONLINE findet Online statt einmalig
502011 Andressen   Embryonalentwicklung und Geburt R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig

Beginn um 8:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200839 Röllke, Panhorst   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)   Alternativtermin wöchentlich
207003 Wegner, Kramer   VPS Biologie 3 GymGe HRSGe W2-127 wöchentlich
207004 Wegner, Kramer   VPS Biologie 4 GymGe HRSGe W2-127 wöchentlich
209803 Lutter   Mastermodul III "Mathematische Methoden der Systembiologie I" D6-135 wöchentlich
220013 Gorißen   Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit H2 s.t. wöchentlich
220174 Kurbakov   Tutorium zur Bestimmungsübung: Bilder, Kunstwerke, Objekte (220073)   Exkursion einmalig
230311 Koch   Ludonarratology C01-258 am 26.01.2024 in X-E1-203 s.t. wöchentlich
230389 Trüggelmann   Dysphonie III: Vertiefung stimmtherapeutischer Methoden in Theorie und Praxis V7-140 einmalig
230832 Tsuchiya   Japanisch für Anfänger A2, Teil 2 C01-240 s.t. wöchentlich
230899 Lantada Ortega   Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 ONLINE   s.t. wöchentlich
231120 Inci, Tarasevich, Schmidtpeter-Schneemann   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-228 s.t. wöchentlich
231122 Glüer, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B1-B2 U2-222 s.t. wöchentlich
231123 Rubinets, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U2-216 s.t. wöchentlich
240332 Rottmann   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 U2-205 einmalig am 26.01.2023 in T2-213 wöchentlich
260038 Schlothfeldt   Descartes C01-249 wöchentlich
300112 Weißmann   Grundbegriffe der Soziologie X-E0-222 wöchentlich
312306 Lake   Praktische Übung: Präsentationstechniken W9-109 einmalig
392030 Abramov, Kopp   Scientific Research Methods: Foundations & Techniques X-E0-200 wöchentlich
392171 Cordero, Tutorinnen: Hannah Dopmeyer/Sophia-Marie Mellis   Tutorials Algorithmic stochastics T2-208 wöchentlich
690119 Leeck   Begleitseminar Praxissemester Anglistik II (G+G/ISP); Researching in the Foreign Language Classroom E01-108 s.t. 14-täglich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang