Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 53

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 17 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-243 Abdul wöchentlich
230963 Schlechter   Gebärdensprachkurs A2.1 C01-240 s.t. wöchentlich
510084 Spittau   Vortragsreihe Medizinische Forschung VOR ORT & ONLINE C0-269 Speaker: Prof'in Dr. Britta Wrede, Med. Fak. OWL, AG 2 Medizinische Assistenzsysteme / Titel: "Erklärbare KI und interaktive Systeme in der Medizin" s.t. einmalig

Beginn um 17:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500539 N.N.   Seminar Innere Medizin/Gastroenterologie R1-Z3-01 , R1-Z3-02 einmalig
500568 Lee   Erkrankungen des MDT I R1 D0-105, R1 D0-106 einmalig
500626 Voeltz, Rodenkirchen, Dineva   Konfidenzintervalle R1 A0-43 einmalig

Beginn um 18 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
220031 Herrmann   Zu Tisch. Essen in der Kunst D2-136 wöchentlich
230265 Walden   Medienanalyse AV Medien: Innovationen der Filmgeschichte C0-281 wöchentlich
230363 Doetsch, Kramer   Filmische Epistemologien des Südens: Vom Third Cinema bis in die Gegenwart U5-133 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-226 Zuzanna wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C3-241 Emma wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C6-200 Mona wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-246 Sara wöchentlich
230748 Willms   Englisch: Special Topics: The History and Culture of London, Level C1 ONLINE   wöchentlich
230842 Kotowska   Polnisch: Piszemy po polsku. Schriftsprache, Niveau B1/B2, Mittelstufe C01-285 s.t. wöchentlich
230855 Stockmeier   Russisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 X-E0-213 s.t. wöchentlich
231060 Boukari   German for Beginners 1 (Niveau A1.1) U2-139 s.t. wöchentlich
231062 Didier   German for Beginners 1 (Niveau A1.2) X-E1-203 s.t. wöchentlich
231076 Herling   Deutsch für die Oberstufe 1 (Niveau C1.1) X-E0-220 s.t. wöchentlich
231078 Yiğit   Deutsch für die Oberstufe 1 (Niveau C1.2) T2-208 s.t. wöchentlich
240052 Spitz, Hientzsch, Tutor: Zhenhao Li   Übungen zu Funktionalanalysis V4-112 in engl. Sprache wöchentlich
240072 Gentz, Tutor: Daviti Adamadze   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie I T2-214 in engl. Sprache wöchentlich
240108 Gentz, Tutor: Vitalii Konarovskyi   Übungen Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie V4-119 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Mirja Kracht   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
250058 Kinkelbur   Modulbezogene Vertiefung: "Werte und Ziele in Erziehung und Bildung" X-E0-230 wöchentlich
250059 Edelmann, Rudolphi   Einführungstutorium zum Seminar Bekemeier/Pilz/Schröder 250043 Y-1-202 14-täglich
250085 Bollweg   Abschlusskolloquium Bachelor (I) Z3-105 zudem sind Termine nach Vereinbarung möglich 14-täglich
250125 Müller   Forschungswerkstatt II (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Prozessbezogene Begleitung des Forschungsprojektes C01-230 14-täglich
250416 Eilinghoff   Einführungstutorium zum Seminar Dieringer 250199 V7-140 wöchentlich
250417 Haus, geb. Zander   Einführungstutorium zum Seminar Kaiser 250228 T2-233 wöchentlich
250418 Jöstingmeier   Einführungstutorium zum Seminar Bienefeld 250397 V2-200 wöchentlich
260062 Berghäll   Grundkurs Praktische Philosophie - Tutorium 2 T2-205 wöchentlich
271003 Riedel, Schmitt-Leonardy   Fakultätsübergreifende Vortragsreihe der Fachschaften Psychologie und Jura X-E0-001 einmalig
291300 Miller   A Short Introduction to English Law and Legal English H4 wöchentlich
291601 Becker   Tutorial I/2 BGB Allgemeiner Teil Y-1-200 wöchentlich
291661 Schmidtpeter   Tutorial I/2 Strafrecht Allgemeiner Teil U2-119 wöchentlich
291665 Hubert   Tutorial I/6 Strafrecht Allgemeiner Teil X-E1-202 wöchentlich
291695 Ksol   Tutorial II/6 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse U2-223 wöchentlich
291699 Rommerskirchen   Tutorial II/10 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse C01-220 wöchentlich
291720 Pätzold   Tutorial II/1 Grundrechte X-E0-207 wöchentlich
291724 Erxleben   Tutorial II/5 Grundrechte C0-259 wöchentlich
291725 Mesterheide   Tutorial II/6 Grundrechte U2-217 wöchentlich
291782 Kravchenko   Tutorial III/2 BGB Gesetzliche Schuldverhältnisse T2-149 wöchentlich
291784 von Jutrzenka   Tutorial III/3 BGB Gesetzliche Schuldverhältnisse U2-240 wöchentlich
291811 Berenbrinker   Tutorial III/1 BGB Sachenrecht X-E1-200 wöchentlich
291879 Wilk   Tutorial III und IV/3 Strafrecht Sonstige Delikte X-E0-224 wöchentlich
291976 Gladitz   Tutorial II Grundrechte (für BA-Nebenfach-Studierende) U2-107 wöchentlich
296009 Welsing   Examinatorium im Umweltrecht I (für Umweltwissenschaftler) X-E0-228 wöchentlich
300740 Wehner   Abschlusskolloquium Mediensoziologie X-E0-210 14-täglich

Beginn um 18:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
220074 van Norden, Kończal, Authaler, Deile, Regazzoni, Riedel, Steinberg, Schwandt   Kolloquium "Geschichtskulturen" X-E0-205 wöchentlich

Beginn um 18:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230797 Rabita   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230801 Makou Tene   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230928 Picozzi   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang