Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
250395 Vormfenne   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (A) [BiWi-Export] C01-249 einmalig
270008 Gado   Vertiefendes Begleitseminar Biopsychologie I X-E0-226 einmalig
270159 Hackenbroich   Psychotherapeutische Basiskompetenzen (Erwachsene) - Kurs E   H1, Bielefeld Stadt einmalig
270192 Neuner   Psychotherapie von psychischen Störungen mit Bezug auf Kindesmisshandlung im Erwachsenenalter V4-116 einmalig
271109 Köhler, Blauth   Psychotherapeutische Basiskompetenzen (Erwachsene) – Kurs H C01-239 einmalig
271109 Köhler, Blauth   Psychotherapeutische Basiskompetenzen (Erwachsene) – Kurs H C01-252 einmalig
295001 Weiler, Köhl, Blaszkowski, Mejia Heim, Möller, Lehrende aller Fachsäulen   Klausurenkurs T2-141 wöchentlich
300192 Petzke   Research Class (Historische Soziologie) X-B2-103 einmalig
300430 Laws   NRW debattiert Europa (30-M16 Mehrebenenregieren und Governance) X-E0-220 einmalig
360028 Witulski, Lindemann   Der Römerbrief X-E0-202 einmalig
610582 Rosenkranz, Dethloff, Kleinalstede   Anmeldung A-Termin: Motorisches Propädeutikum für den Bereich Schwimmen Uni-Schwimmbad A-Termin einmalig

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
220196 Walter   Nachschreibeklausur zur Historischen Orientierung Alte Geschichte (220070) X-E0-001 einmalig
230687 Zielke   »Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren« - Performance, Tanz & Theater (Körperbezogenes Gestalten) Theaterwerkstatt Bethel Block
230933 Picozzi   Italienisch / Italiano für leicht Fortgeschrittene, Niveau B1.1   s.t. wöchentlich
230933 Picozzi   Italienisch / Italiano für leicht Fortgeschrittene, Niveau B1.1   s.t. wöchentlich
230933 Picozzi   Italienisch / Italiano für leicht Fortgeschrittene, Niveau B1.1 C01-240 vor Ort s.t. einmalig
250057 Thiessen   Caretheoretische Perspektiven auf Beratung X-E0-208 einmalig
250178 Erber   Campus TV (1) - Basic - Grundlagen des Video-Journalismus   im Filmhaus Bielefeld einmalig
250275 Richters   Kindheit in rechten Sphären U2-223 einmalig
250301 Schäper   "Kultur" als machtvolle Unterscheidungskategorie - Kritik an Kulturalisierungen im pädagogischen Diskurs (IT) V2-121 einmalig
270228 Hefter   Die Psychologie digitaler Lernumgebungen X-E0-228 einmalig
270435 Maass   Mobbing an Schulen vorbeugen und begegnen T2-208 einmalig
291302 Sabatzki   Introduction au Droit Francais - Französisches Zivilrecht und Zivilprozessrecht X-E0-203 einmalig
291319 Totiauri   Staatsorganisationsformen und die Stellung der Justiz in den postsowjetischen Staaten T2-149 wöchentlich
300191 Werron   Soziologische Theorie und empirische Forschung (Soziologische Theorie - Research Class) X-C2-228 einmalig
300353 Schütz   Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs als Entscheidungsproblem: regierungsorganisatorische Rekonstruktionen X-E0-230 14täglich
300929 Heß   Vielperspektivischer Sachunterricht (Fachdidaktische Vertiefung - Sachunterricht) U5-106 einmalig
360015 Prinz, Kissel   Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 1 X-E0-200 einmalig
360015 Prinz, Kissel   Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 1 X-E0-201 Prüfungsvorbereitung Kirchengeschichte einmalig
403002 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health I   wöchentlich
403003 Matzick, Miani   Methodische Arbeitsweisen   wöchentlich
403007 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health II   wöchentlich
403010 Gerlinger, Matzick   Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung der Gesundheitswissenschaften / Public Health III   wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.