Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
243208 Eckert, Akemann   BGTS Kolloquium V2-210, V2-216 Speaker: Christiane Fuchs einmalig
500145 Wedegärtner   Vorbereitung - Untersuchungskurs Neugeborene und Kinder R1-A0-43 einmalig
752023 Karola Eisenblätter   Böckstiegel privat – Weihnachtliche Führung durch das Künstlerhaus mit anschließend Kaffee und Kuchen im Café Vincent Böckstiegel-Haus, Werther einmalig

Beginn um 15:10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
120001 Brune   Live Eval Test   einmalig

Beginn um 16 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200501 Viehhauser, Dietz, Niehaus, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Stracke, Weisshaar, Seidel, Köster, Steffen, Sielmann   Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie H13 Vorlesung wöchentlich
200502 Viehhauser, Dietz, Niehaus, Staiger, Kaltschmidt, Kaltschmidt, Stracke, Weisshaar, Seidel, Köster, Steffen, Sielmann   Aufbaumodul Genetik/Physiologie/Zellbiologie   Vorlesung, siehe 205001 wöchentlich
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
205008 Krüger   Planet Earth: Ökologie der Erde H5 wöchentlich
220047 Lutz, Brandt, Kessel, Manthe, Steinmetz   Kolloquium Kultur/Geschichte X-B3-117 wöchentlich
220062 Kühne   Von Glamour bis „ganz unten“: Legendäre Orte des Nachtlebens C01-264 wöchentlich
220079 Wähler   Digitale Medien im Geschichtsunterricht der Sekundarstufen I und II X-E0-208 wöchentlich
220118 Firges   Of Merchants, Mercenaries, and (Enslaved) Labourers: The Emergence of Global Work Migration in the Early Modern Period C01-243 wöchentlich
220125 Schulz   Die Entdeckung der Welt durch die Griechen X-E0-213 wöchentlich
220151 Schubert   Tutorium zum Grundkurs "Einführung in die Alte Geschichte" (Harders, 220048) U2-119 wöchentlich
220158 Okcu   Tutorium zum Grundkurs "Militär und Gesellschaft, GK I" (220005) T2-220 wöchentlich
220164 Schönbeck   Tutorium zum Grundkurs "Herrschaft, Ungleichheit, Gewalt: Dimensionen der Geschichte vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, GK II" (220049) E1-148 wöchentlich
220172 Flüß   Tutorium zum Grundseminar I (220041) C01-230 wöchentlich
220173 Kurbakov   Tutorium zum Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (220074) U2-147 einmalig am 30.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
220205 Galke   Fachschaftstreffen Geschichtswissenschaft X-E0-215 wöchentlich
230011 Bunzeck, Schüz   Projektseminar C01-277 wöchentlich
230024 Andres   Erzählen in den 2020er Jahren: Gegenwartsprosa U2-139 wöchentlich
230114 Schröder   Language diversity in British film D2-152 wöchentlich
230162 Hielscher-Fastabend   Methodenvertiefung II: Testtheorie und Fragebogenkonstruktion C01-258 wöchentlich
230178 Koreik   Sprach- und Kulturvermittlung durch Spiel- und Kurzfilme U2-229 wöchentlich
230334 Stock   Academic Writing U2-200 wöchentlich
230335 Essifi   “The Devil’s Cold.” (Mental) Illnesses and Disabilities as Cultural Narratives C01-226 wöchentlich
230500 Leßmann   Text und Gespräch (im Kontext von Unterricht): Linguistische Perspektiven auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten T2-227 wöchentlich
230519 Preußer, Olenburger   Tutorium zur Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft U2-205 wöchentlich
230554 Siewert   Literaturdidaktik U2-107 wöchentlich
230584 Michael   Interdisciplinary Introduction to InterAmerican Studies / Introducción interdisciplinaria a los Estudios InterAmericanos C01-252 wöchentlich
230609 Schiefelbein   Dramentheorie und Dramenanalyse U2-223 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-136 Aykan wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) T2-241 Benjamin wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-210 Zuzanna wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-B2-101 Jacqueline wöchentlich
230678 Henning   Ästhetik und Sozialisation für die Sekundarstufe I T0-254 wöchentlich
230679 Voit   Werkstatt Experimentelle Musik: Klang T0-260 wöchentlich
230684 Hickstein   Tutorium Einführung in die Mediävistik H8 einmalig am 07.12.2023 in H8 einmalig
230685 Herrmann   Tutorium Einführung in die Mediävistik T2-213 wöchentlich
230700 Pizzo   Englisch: Englisch für Anfänger (ohne Vorkenntnisse) A1.1 C01-239 wöchentlich
230803 Fuhrmann   Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4 E01-108 s.t. wöchentlich
230885 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-285 s.t. wöchentlich
230904 Caballero Gaytán   Spanisch Niveau B2.1 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 1, Mittelstufe 3 von 4 M4-108 wöchentlich
230909 Martinez Corrales   Spanisch Niveau C1.2 / Español superior X-E0-211 wöchentlich
230927 Vangi   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 C01-240 s.t. wöchentlich
231072 Didier   Deutsch für Fortgeschrittene 2 (Niveau B2.1) U2-216 s.t. wöchentlich
231159 Kern, Reimer   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" V2-105/115 einmalig am 07.12.2023 in V2-105/115 einmalig
231164 Schröer   Tutorium zu: Phonetik und Phonologie (230249) C0-259 wöchentlich
231206 Volkmann   Literaturdidaktik X-E0-200 wöchentlich
240004 Erbar, Tutor: Martin Vogel   Übungen zu Analysis I T2-214 wöchentlich
240026 Crawley-Boevey, Tutor: Benjamin Wagner   Übungen zu Algebra I V5-148 Die Übungen beginnen erst in der Woche ab dem 16.10.23 wöchentlich
240076 Hoffmann, Tutor: Jose Pedro Quintanilha   Übungen zu Operations Research V3-204 wöchentlich
240102 Herr, Spitz, Tutor: Ahmad Ali   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften 1 V4-112 wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutor: Justus Kreft   Übungen zu Arithmetik und Algebra V4-119 wöchentlich
240337 Streit-Lehmann   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im MU der Grundschule M4-112 wöchentlich
240380 Brings (geb. Anhalt)   Schüler*innenzentrierte Aktivitäten im (inklusiven) Mathematikunterricht (HRSGe) T2-204 Beginn: 12.10.23 wöchentlich
241002 Baake, Tutoren: Enrico Di Gaspero und Luigi Esercito   Stochastische Modelle in der Biologie V4-116 Übungen wöchentlich
241224 Hoh   Stochastik - Kolloquium für Tutoren V4-145 wöchentlich
243172 Wachtel   Oberseminar Wahrscheinlichkeitstheorie U2-135 wöchentlich
243182 Krause, Lau   Tensor triangular geometry Seminar T2-228 wöchentlich
250036 Hanhart   VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen T2-208 wöchentlich
250037 von Linprun   VPS VIII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen U2-228 wöchentlich
250038 Keyser   VPS IX Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen T2-233 wöchentlich
250070 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I) U2-240 Das Seminar beginnt am 12.10.2023, weitere Termine nach Vereinbarung. wöchentlich
250071 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II) U2-240 Das Seminar beginnt am 19.10.2023, weitere Termine nach Vereinbarung. wöchentlich
250083 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III) U2-240 Das Seminar beginnt am 26.10.2023, weitere Termine nach Vereinbarung. wöchentlich
250108 Dieringer   Beratung als aufklärerische Praxis X-E0-224 wöchentlich
250264 Pinheiro   Kontexte der Sozialisation im Kindes- und Jugendalter C0-281 wöchentlich
250269 Müller   Forschungswerkstatt I (Profil Migrationspädagogik, Civic- and International Education): Gegenstandsbezogene Einführung in das Forschungsprojekt X-E0-209 14-täglich
250273 Bauer   Die erziehungswissenschaftliche Relevanz von Pierre Bourdieu und Norbert Elias X-E0-222 wöchentlich
250282 Jütte   Lernwelten informellen Lernens X-E0-202 wöchentlich
250329 Füllekruss   Einführung in die Rassismustheorie C2-144 wöchentlich
250344 Sellenriek   Diskriminierungssensibilität im Kontext von Schule - Selbstreflexion und Einfühlen in die Praxis T2-149 wöchentlich
250355 Arndt   Einführung in die (sonder-)pädagogische Diagnostik (II) C0-269 wöchentlich
250363 Viteri Paredes   Pädagogiken des Besonderen?! Theoretische Perspektiven Y-1-202 wöchentlich
260007 Behrens, Schlothfeldt   Philosophischer Einstieg: Kontraktualismus H11 wöchentlich
260017 Behrens   Kontraktualismus H11 wöchentlich
260086 Raimondi   Kripke's "Naming and Necessity" X-E0-216 wöchentlich
270009 Wegrzyn, Ann-Cathrin Groba   Übung zur Vorlesung Experimental- und Analyseprogrammierung U4-120 wöchentlich
270017 EL-Awad   Akkulturation und psychische Gesundheit X-E0-226 wöchentlich
270116 Mayer, Lea Deitermann, Edessa Güngör, Kira-Kristin Krause, Jaron Leuthner   Übung zur Statistik I U2-233 Tutor: Jaron Leuthner wöchentlich
270182 Herwig   Klinisches Forschungspraktikum I - Kurs C U2-232 wöchentlich
270217 Mayer, Nacke   Übung zu Statistik III - Computergestützten Datenanalyse H3 wöchentlich
270430 Weidner   Begleitseminar Lernen und Gedächtnis C5-141 wöchentlich
270929 Hefter   Psychologie für den Lehrberuf X-E0-230 wöchentlich
271019 Wierzyk   Einführung in die Berufspraktische Tätigkeit und Praktikumsvergabe X-E0-001 einmalig
271095 Wegrzyn, Doll   Kolloquium fMRT-Forschung T2-234 einmalig
281141 Akemann   Übungen zu Elementary Particle Physics C01-148 wöchentlich
285111 Brandt   Übungen zu Kernphysik U5-133 wöchentlich
289952 Akemann   Recent problems in mathematical physics   wöchentlich
289962 Kaczmarek   Hadrons in medium   wöchentlich
290005 Ransiek   Zwischenprüfungsübung Strafrecht X-E0-234 wöchentlich
291108 Hellermann   Kommunal- und Baurecht H12 wöchentlich
295055 Witte, Spasojević, Seifart   Klausuren_Booster C01-246 einmalig
300108 Junge   Grundbegriffe der Soziologie C01-220 wöchentlich
300120 Strulik   Vertrauen - Konzepte, Bezüge, Folgen X-E0-228 wöchentlich
300127 Rapior   Aktivismus und Sozialwissenschaften V7-140 wöchentlich
300321 Firkus, Koepp   Einführung in die Organisationssoziologie – Teil II T0-145 wöchentlich
300408 Müller   Übung zur Einführung in die Politikwissenschaft V2-205 einmalig am 14.12.2023 in H2 wöchentlich
300419 Goldstein   Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft X-E1-202 Beginn der Übung ist in der 2. Semesterwoche am 19.10.23! wöchentlich
300427 Straßheim   Politische Kommunikation ONLINE   wöchentlich
300444 Raaz   Tutorium zur Einführung in die Politikwissenschaft X-E0-214 wöchentlich
300654 Reu   Truth: Anthropological Perspectives (MA: Soziologie der Globalen Welt) VOR ORT & ONLINE C01-142 wöchentlich
300692 Nguyen, Berten   New Frontiers of Research on Welfare in the Global South - Ring Lecture Series (BGHS: Optional Course Programme) ONLINE   einmalig
300732 Wehner   Publikumsvermessung X-E1-200 einmalig am 12.10.2023 in X-E0-202 wöchentlich
300965 Settnik   VPS Sozialwissenschaften, Lehramt GymGe/HRSGe, Vorbereitung Praxissemester (II) X-C4-109 wöchentlich
301026 Beyer   Integration Gesellschaft / Wirtschaft: Ökonomie in Gesellschaft mittels sozialwissenschaftlicher Perspektiven grundlegend denken T2-141 wöchentlich
301216 Weißmann, Strulik, Özdemir   Soziologisches Arbeiten & Schreiben U2-217 wöchentlich
301221 Weißmann, Strulik, Siebert   Soziologisches Arbeiten & Schreiben V2-200 wöchentlich
310037 Groh, Nils Ole Wachholz   Tutorium zu Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler V2-213 wöchentlich
310041 Groh, Zeynep Girgirlar   Tutorium zu Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler X-E0-207 wöchentlich
310185 Förster, Benjamin Bitterlich   Tutorium zu Einführung in die Spieltheorie X-E0-205 wöchentlich
310933 Langrock, Maya   Tutorium zu Statistik I U0-139 wöchentlich
311614 Limbach   Corporate Governance H9 wöchentlich
312521 Koslik   Übung zu "Generalisierte Lineare Modelle" D2-136 wöchentlich
312522 Koslik   Praktische Übung - Thema: Anwendung von Generalisierten Linearen Modellen Raum wie 312521 wöchentlich
392002 Nebel, Sczyrba, Kats, Tutor: Adrian Klapper   Übungen K zu Prinzipien der Programmierung V2-221 Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen wöchentlich
392002 Nebel, Sczyrba, Kats, Tutor: Kai Mismahl   Übungen L zu Prinzipien der Programmierung V2-229 Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen wöchentlich
392010 Kummert   Einführung in die Informatik I H10 Die Vorlesung findet von 16:00 - 17:30 Uhr statt. wöchentlich
392124 Paaßen, Deriyeva   Tutorials: Introduction to Data mining X-E0-218 wöchentlich
392140 Schulz, Schroeder   Additional Tutorial: Introduction to Machine Learning (int. Track)" ONLINE   wöchentlich
392189 Cimiano   AG Kolloquium Semantic Computing   wöchentlich
401001 Schafft   M24 Praktikumsbegleitveranstaltung   Einzeltermine nach Vorankündigung wöchentlich
401369 Hämel, Zwergel   Gesundheitsberatung und –förderung in der Primärversorgung U2-113 wöchentlich
501177 Jeung-Maarse   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-108 einmalig
501178 Uerpmann   Erstberatung einer Schwangeren R1-C0-114 einmalig
610002 Schack, Vogel   Grundlagen der Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie H7 wöchentlich
610271 Elsner   Sportmedizinische/neuroorthopädische Krankheitsbilder und Diagnostik DIOOS, Lipper Hellweg wöchentlich

Beginn um 16:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500406 Schulze, Wurm   Allgemeine Histologie III R1-C0-100 einmalig
500505 Spittau, Vidovic   Präparationskurs untere Extremität I - von ventral R2-A4-304-306 einmalig
500628 Lee   Störungen des Calcium- und Phosphathaushaltes R1-A0-43 einmalig

Beginn um 16:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230931 Macarone Palmieri   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang