Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 163

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 16 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
207013 Wegner   ÜPS 3 Biologie GymGe HRGe W2-127, V2-155 Alternativtermin wöchentlich
211360 Garcia Rivéra   Bioconjugation chemistry in vaccines and therapeutics X-E0-204 2. Semesterhälfte wöchentlich
212171 Glaser   Präsentation und Evaluation von Forschungsergebnissen E3-145 wöchentlich
220013 Schulz   Historische Orientierung Alte Geschichte H12 wöchentlich
220026 Herrmann   Mode und Moderne D2-136 wöchentlich
220045 Schwandt, Herrmann   Theorien der Digital Humanities E0-180 Die Veranstaltung wird nach einer Online-Sitzung zu Beginn des Semesters ab dem 18.04.2023 in Präsenz stattfinden. wöchentlich
220062 Steinberg   Rassendiskriminierung und Freiheitskampf in den USA (BPSt Gym/Ge und HRSGe) U2-241 Mit Tagespraktikum am Gymnasium Bethel in Bielefeld wöchentlich
220068 van Norden   VPS 1 Geschichte U2-135 wöchentlich
220078 Riedel   Vorbereitungsseminar Praxissemester (VPS) Geschichtswissenschaft (GymGe/HRSGe) C01-252 wöchentlich
220140 Epple, Flüchter, Förster, Grüner, Rohland, Schulze, Weinhauer   Global- und Verflechtungsgeschichte A2-103 wöchentlich
230038 Lumer   Evaluation konversationaler Agenten T7-138 wöchentlich
230051 Bellosta von Colbe   Sprachkontakt und Sprachkonflikt in der Geschichte des Spanischen C3-241 wöchentlich
230072 Ronzheimer   Die Sprache der Empfindsamkeit U2-229 wöchentlich
230081 Büring   Basis-Werkstatt M5 (Musik) T0-260 nicht am 11.4., 25.4., 9.5., 30.5., 11.7. wöchentlich
230136 Hillebrandt   Nature Writing C0-259 wöchentlich
230200 Belosevic, Häussler   Wortbildungskreativität psycholinguistisch untersuchen C01-258 wöchentlich
230257 Bárány   Syntax & Morphologie H5 wöchentlich
230269 Fulger   Advanced Academic Writing C01-220 wöchentlich
230308 Koreik, Ohm   Doktorandenkolloquium T2-234 s.t. 14-täglich
230331 Stövesand   Unterrichtswissenschaftliches Colloquium U2-223 wöchentlich
230362 Wilhelm   Sprachdidaktik V2-213 wöchentlich
230380 Ghobeyshi, Päsler   Begleitveranstaltung zum Sprach- und Kulturtandem (Tandem selbst: 6x90 min n.V.) U2-216 wöchentlich
230448 Michael   Literatura interamericana: poéticas de relación X-E0-216 wöchentlich
230467 Cowan   Writing and Research D2-152 wöchentlich
230485 Kern   Mündliches und schriftliches Erzählen in Alltag und Schule C2-144 wöchentlich
230490 Roth   Camps, Entanglements and (In)Justices: Reading from/on Guantánamo in Life Writing and Film U2-210 wöchentlich
230510 Sauer   Exkursion nach Paris: Raum und Mensch in der römischen Antike und in der Gegenwart VOR ORT & ONLINE Y-1-202 wöchentlich
230519 Koutalidis   Grammatik und Orthographie X-E0-200 wöchentlich
230525 Leßmann   Sprachdidaktik X-E0-205 wöchentlich
230553 Gronich   Erzähltheorie und Erzähltextanalyse U2-107 wöchentlich
230622 Preußer   Literatur- und mediendidaktisches Kolloquium U2-228 wöchentlich
230624 Preis   Forschungskolloquium Literaturwissenschaft/-didaktik ONLINE   wöchentlich
230647 Reinhardt   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Spanisch) C01-226 s.t. wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C4-153 Sirin wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) E01-108 Mohamed wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-113 Laura wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-147 Kira wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) VHF.01.210 Emma wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) VHF.01.253 Yaren wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E0-210 Seyda wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E0-212 Aykan wöchentlich
230651 Büring   Ausgewählte Themen der Musikpädagogik T0-260 nicht am 11.4., 25.4., 9.5., 30.5., 11.7. wöchentlich
230659 Riester   Strukturen des Japanischen C5-241 wöchentlich
230673 Kern, Schnabel   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" U2-240 wöchentlich
230721 Botham   Englisch: English Conversation, Level B2 C01-239 wöchentlich
230731 Willms   Englisch: Creative Writing in English, Part 2, Level B2+ C01-285 wöchentlich
230776 Yang   Chinesisch für Anfänger, Niveau A1.2 C01-242 wöchentlich
230803 Fuhrmann   Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4 C01-289 s.t. wöchentlich
230832 Tsuchiya   Japanisch für Anfänger A2, Teil 2 C01-240 wöchentlich
230845 Pimentel Lechthoff   Portugiesisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 T2-220 Die ersten beiden Wochen finden online statt. wöchentlich
230855 Stockmeier   Russisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 C01-230 wöchentlich
230885 Fernandez Carabias   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 M4-108 s.t. wöchentlich
230904 Caballero Gaytán   Spanisch Niveau B2.1 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 1, Mittelstufe 3 von 4 X-B2-101 wöchentlich
231066 Didier   German for Beginners 2 (Niveau A2.2) U2-139 s.t. wöchentlich
240006 Kühne, Tutor: Artem Polev   Übungen zu Lineare Algebra I T2-214 wöchentlich
240022 Baumeister, Tutor: Annika Burmester   Übungen zu Elementare Zahlentheorie V2-210 wöchentlich
240031 Spieß   P-adische Zahlen und p-adische Analysis V4-116 wöchentlich
240057 Botero   Geometrie (Gym/Ge) H6 einmalig am 13.06.2023 in H11 wöchentlich
240102 Erbar, Tutorin: Melanie Ameling   Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II V2-216 wöchentlich
240104 Bux, Uhing, Tutor: Julius Christian Behrendt   Übungen zu Lineare Algebra für Physik V4-119 wöchentlich
240152 Vial, Krah   Übungen zu Algebraische Geometrie I U2-217 einmaliger Ausweichtermin wg. des Feiertags am 08.06. einmalig
240156 Spieß, Lau, Tutor: Simon Paege   Übungen zu Ausgewaehlte Kapitel der algebraischen Geometrie V4-112 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Svenja Hahn   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
240444 Frohn   Mathematikdidaktisches Kolloquium X-E0-236 wöchentlich
241214 Diening, Khripunova Balci, Kaßmann   Nonlocal Equations: Analysis and Numerics V5-148 wöchentlich
243156 Hoh   Analysis - Kolloquium für Tutoren V4-145 wöchentlich
243174 Neufeld, Eckert, Kaßmann   IRTG Cluster Group: On the work of recent Fields medalists D5-153 wöchentlich
250076 Wächter   Lehrer*innenhandeln (II) M4-112 wöchentlich
250086 Külker   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (I) T2-205 wöchentlich
250148 Kierchhoff   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) T2-213 wöchentlich
250178 Eisenhardt, CE   Pädagogische Beratung am Beispiel ausgewählter Beratungsfelder unter Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse V2-205 wöchentlich
250199 Dieringer   Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft T0-145 wöchentlich
250206 Mecheril   Solidarität und Bildung Z1-516 wöchentlich
250241 Kaiser   Entgrenzung von Jugend C01-249 wöchentlich
250289 Bierschwale   Prävention und Intervention bei Lernstörungen H8 wöchentlich
250319 Ahlborn   Reading and Writing Digital Culture. Medienpädagogische Zugänge zu einer Kultur der Digitalität X-E0-202 wöchentlich
250355 Kloth   Individuelle Förderung in den Lernbereichen Y-1-201 wöchentlich
250361 Ziegler   Einführung in die Soziale Arbeit H13 wöchentlich
250435 Ertugrul   Begleitseminar zur Interdisziplinären Vortragsreihe "Empfindsam bleiben. Solidarität zwischen Ein- und Ausgrenzung" X-E0-002 einmalig am 04.07.2023 in H6, einmalig am 09.05.2023 in H11 wöchentlich
250451 Schmoll, Gemander, Weiß, Gärtner, Koop, Moya, Rump, Langenberg, Homp, Sánchez Tójar, Andreas Czerniak; Jochen Schirrwagen; Helena Schnitzer   Open Minds for Open Science – Eine interdisziplinäre Einführung in Open Science ONLINE   wöchentlich
260032 Nimtz   Sprache gut & böse X-B3-117 wöchentlich
260048 Kaiser, Grote, Straßheim, Haueis   I²SoS-Kolloquium X-E0-226 wöchentlich
270006 Lohaus   Forschungsseminar zur Entwicklungspsychologie U2-119 wöchentlich
270041 Berthold   Forschungskolloquium Bildungspsychologie U2-200 wöchentlich
270087 Werheid   Forschungskolloquium Klinische Neuropsychologie X-E0-224 wöchentlich
270092 Papenberg   Beziehungsqualität und soziale Partizipation als Bausteine im schulischen Lehr-Lern-Prozess X-E0-230 wöchentlich
270108 Fries   Angewandte Motivationspsychologie T2-204 wöchentlich
270308 Wegrzyn   Forschungskolloquium Affektive und kognitive Neuropsychologie U5-133 wöchentlich
270315 Schneider   Kolloquium zur neurokognitiven Psychologie Y-1-200 wöchentlich
270929 Weiß   Zwischenmenschliche Anziehung, Liebe und enge Beziehungen X-E0-228 wöchentlich
270994 Lemola   Forschungsseminar zur Entwicklungspsychologie U2-119 wöchentlich
271022 Eyssel   Research Seminar in Social Psychology (Bachelor students) CITEC wöchentlich
271072 Herwig   Forschungskolloquium Klinische Psychologie über die Lebensspanne T2-149 wöchentlich
289662 Akemann   Mathematical Physics U2-232 wöchentlich
289966 Kaczmarek   GPU computing seminar   wöchentlich
291002 Weiler   Vertragliche Schuldverhältnisse H11 einmalig
291002 Weiler   Vertragliche Schuldverhältnisse H2 einmalig
291005 Kamanabrou   Arbeitsrecht H4 wöchentlich
291203 Schmitt-Leonardy   Strafrecht Sonstige Delikte H1 einmalig
291318 Miller   Moot Court Development of Criminal Law in the United States T2-141 s.t. wöchentlich
291600 Becker   Tutorial I/1 BGB Allgemeiner Teil C5-141 einmalig
291601 Becker   Tutorial I/2 BGB Allgemeiner Teil C5-141 einmalig
291606 Ansari   Tutorial I/7 BGB Allgemeiner Teil C01-264 wöchentlich
291631 Sammet   Tutorial I/2 Staatsorganisationsrecht C0-269 Ersatztermin einmalig
291635 Strecker   Tutorial I/6 Staatsorganisationsrecht N4-110 wöchentlich
293522 Gusy, Siehr, Hellermann   Doktorandenseminar C01-246 wöchentlich
295001 Weiler, Dick, Willms, Lehrende aller Fachsäulen   Klausurenkurs H3 einmalig am 06.06.2023 in H3 einmalig
295065 Witte, Spasojević, Pasel   Klausuren_Booster T2-238 wöchentlich
298001 Busse, Staudinger, Vasilache, Koch   Einführungsseminar Europa Intensiv T2-227 wöchentlich
300130 Rapior   Zur Praxis und Kritik des Kulturvergleichs X-E1-202 wöchentlich
300214 Beckord geb. Bentrup, Neuhaus   Statistik I (Tutorium) X-D2-241 wöchentlich
300280 Reinecke   Kolloquium Quantitative Methods and Statistics X-C3-107 wöchentlich
300297 Reinecke   Quantitative Methods and Statistics X-C3-107 wöchentlich
300401 Flügel-Martinsen   Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte Y-0-111 wöchentlich
300457 Daphi   Politische Polarisierung X-E0-234 wöchentlich
300490 Albert   Research Class: World Politics C01-148 wöchentlich
300635 Palmer   Migration and Integration U2-233 wöchentlich
300731 Wehner   Wissenschaft in den Massenmedien X-E0-220 wöchentlich
300860 König   Interdisziplinäre Ringvorlesung MA Gender Studies X-E1-201 wöchentlich
300903 Doß   Grundlagen der Sozialwissenschaften C01-142 wöchentlich
301033 Scheele   Vertiefung Arbeits- und Wirtschaftssoziologie: Kapitalismustheorien X-E0-214 wöchentlich
301180 Huber, Bora   Forschungskolloquium Rechts- und Regulierungssoziologie X-B3-115 wöchentlich
310111 Groh   Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik H14 wöchentlich
310842 Ötting, Julia   Tutorium zu Angewandte Statistik U0-139 wöchentlich
310855 Hölscher, Laura Mach   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler W9-109 wöchentlich
312432 Möller   Statistical Learning X-E1-200 wöchentlich
312905 Dawid   BiGSEM Colloquium V10-122 wöchentlich
317303 Breitmoser, Clemens, Dawid, Ferrari, Greiner, Karos, Riedel, Willmann, Zaharieva   Economics Seminar H9 wöchentlich
318102 Kansteiner, Ponter   English for students of business and economics ONLINE   s.t. wöchentlich
360014 Schäfer   Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 2 X-E0-218 einmalig am 02.05.2023 in H10 wöchentlich
360036 Schmiedel   Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes: 2023 Jahre Christentum - oder Christentümer? Teil 2 X-E0-213 wöchentlich
360040 Blau   Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 1 C01-243 "s.t." wöchentlich
392010 Möller, Tutor: Jonas Wiebe   Übung C: Betriebssysteme GZI V2-221 wöchentlich
392012 Wachsmuth, Wrede   Software-Gruppen-Projekt X-E0-215 wöchentlich
392027 Sczyrba, Tutor: Anton Wolff   Übung 2: Objektorientierte Programmierung in Java GZI: V2-222 wöchentlich
392027 Sczyrba, Tutor: Mika Sempert   Übung 3: Objektorientierte Programmierung in Java GZI: V2-229 wöchentlich
392033 Cordero   Statistische Grundlagen des maschinellen Lernens T2-233 wöchentlich
392106 Schulz, Tutorin: Leonie Brockmann   Übungen C zu Sequenzanalyse U10-146 wöchentlich
392106 Schulz   Übungen A zu Sequenzanalyse V4-106 wöchentlich
392118 Johnson, Drimalla   Challenging the state-of-the-art in multimodal machine learning for behavior processing (Journal Club) X-E0-207 einmalig
392124 Jin   Evolutionary Optimization and Learning T2-226 wöchentlich
392126 Klarhorst   Übungen zu Autonomous Systems Engineering CITEC 1.016 wöchentlich
392132 Bohnenkämper   Code Reading Club U10-155 wöchentlich
392160 Schönhuth   Privacy in Healthcare V2-135 wöchentlich
402212 Gerlinger, Polat   MPH 27 Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemforschung X-E0-222 einmalig am 30.05.2023 in H10 wöchentlich
402462 Heumann, Bula, Yilmaz-Aslan   Masterkolloquium Pflegewissenschaft X-E0-211 wöchentlich
501344 Thoms   Biochemie SV V4_9: Kohlenhydratstoffwechsel I VOR ORT & ONLINE R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig
610001 Schütz, Gromeier   Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin H7 wöchentlich
610501 Schack   Forschungskolloquium AB II Neurokognition N3-119 wöchentlich
752006 Schreiber/Otters   SCHREIBWERKSTATT   M6-114 wöchentlich
752015 Wientke   Rechtliche Folgen des Älterwerdens X-E1-103 s.t. einmalig

Beginn um 16:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
610022 Vobejda   Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter (Typ: Seminar AB I) Seminarraum Lampingstr. wöchentlich

Beginn um 16:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230744 Thomas   Englisch: English Conversation, Level C1 ONLINE   s.t. wöchentlich
230930 Macarone Palmieri   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
300133 Weißmann   Lektürekurs Sozialtheorie (Joas/Knöbl) Teil 2 X-C4-224 wöchentlich
510121 Bittner, Frankewitsch, Blome, Pankatz-Reuß   Modulbarometer Sinnesorgane R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig

Beginn um 17 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205022 Wendisch, Peters-Wendisch   Literaturseminar: Functional Genomics W6-135 wöchentlich
205046 Dietz, Hallmann, Staiger, Schmidt-Schippers, Bräutigam   Kolloquium für Molekularbiologie und Biotechnologie der Pflanzen W0-135 wöchentlich
212270 Fischer von Mollard, Niemann, Sewald, Lübke, Hellweg, Kottke   Joint Seminar Biochemistry E1-148 wöchentlich
230398 Claußen   Praktikum T2-208 Arbeitstreffen einmalig
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) T2-241 Abdul wöchentlich

Beginn um 17:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
271092 Maier   Vier Hochschulen – Ein Thema: Angewandte Psychologie im Wirtschaftsleben ONLINE   Prof. Dr. Thomas Ellwart (Universität Trier): Human-Autonomy Teaming. Mensch-Maschine-Funktionsteilung oder neue Herausforderung? einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang