Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 114

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 16 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
205015 Krüger   Trials of Life: Einführung in die Verhaltensökologie V7-140 wöchentlich
207013 Wegner   ÜPS 3 Biologie GymGe HRGe W2-127, V2-155 Alternativtermin wöchentlich
215025 Eisfeld, Manthe   Spezielle Fragen der Theoretischen Chemie B E4-151 wöchentlich
220057 Walter   Sprachübung Griechisch: Flüche und Volksbeschlüsse: Griechische Inschriften X-E0-215 wöchentlich
220141 Brandt, Kessel, Kuhn, Lutz, Morina, Steinmetz   Kolloquium Kultur/Geschichte X-B2-103 einmalig
220142 Föller   Die Wikingerzeit X-E0-224 wöchentlich
220172 Ökce   Tutorium zum Grundkurs "Krisen und Katastrophen", GK I (220087) C01-226 wöchentlich
220177 Flüß   Tutorium zum Grundseminar I (220021) U2-119 wöchentlich
220178 Meier   Tutorium zum Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II (220055) X-E0-211 wöchentlich
220180 Berning   Tutorium zum Grundkurs "Städte in Europa und Lateinamerika vom Mittelalter bis in die Moderne, GK II" (220010) T2-220 wöchentlich
230032 Buschmeier   Informationsstrukturierung 2 C01-277 wöchentlich
230037 Michaelis   Einführung in die formale Semantik T2-233 wöchentlich
230079 Voit   Ensemble für experimentelle Musik T0-260 wöchentlich
230085 Zähres   Introduction to Linguistics II X-E0-001 wöchentlich
230141 Adair   Youth Cultures U2-139 wöchentlich
230157 Gold   Um 1500: Recht und Gerechtigkeit auf der Bühne: Münchner Weltgerichtsspiel und Tenglers Laienspiegel C01-258 wöchentlich
230203 Häussler   Flexionsmorphologie V2-200 wöchentlich
230340 Tasso   Mehrsprachigkeit und Tertiärsprachendidaktik T2-234 wöchentlich
230356 Jahns-Eggert, Elke Hillebrand-Engelke   Von Lyrik zu Lyrics: die Praxis des Songtextens U2-210 einmalig
230360 Doetsch, Kramer   Investigaciones sobre la literatura policíaca latinoamericana C01-148 wöchentlich
230445 Michael   Frieden und Kultur M4-112 wöchentlich
230554 Wolf   Goethes Werther und der Adoleszenzroman U2-205 wöchentlich
230572 Hielscher-Fastabend   Sprachstörungen und Probleme der Sprachverarbeitung auf der Satzebene T2-228 wöchentlich
230585 Kauffmann   Zwischen ´reiner Poesie´ und ´geistiger Bewegung´: Stefan George und sein Kreis M4-108 wöchentlich
230625 Michael, Mendes Schneebeli   Tutorium: Grundzüge der französischen Literaturgeschichte E1-148 s.t. wöchentlich
230640 Kern, Reimer   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" T2-227 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-243 Sven wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-246 Seyda wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-252 Aykan, einmalig am 20.04.2023 in V2-105/115 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C3-241 Kira wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-241 Jan wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) V4-116 Benjamin wöchentlich
230663 Kramer, Roth, Susanna Pinilla   Literatura, cultura y violencia de género en América Latina ONLINE   wöchentlich
230803 Fuhrmann   Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4 C01-239 s.t. wöchentlich
230846 Pimentel Lechthoff   Portugiesisch Niveau A2 für leicht Fortgeschrittene, Grundstufe 2 von 2 X-B2-101 Die ersten beiden Wochen finden online statt. wöchentlich
230904 Caballero Gaytán   Spanisch Niveau B2.1 für weit Fortgeschrittene / Español avanzado 1, Mittelstufe 3 von 4 X-E0-213 wöchentlich
230926 Vangi   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 C01-289 wöchentlich
231070 Didier   Deutsch für Fortgeschrittene 1 (Niveau B1.2) U2-229 s.t. wöchentlich
231097 Brunsing   Sommerdeutschkurse: Begleitseminar für Praktikant*innen C4-153 einmalig
240024 Bauer, Tutor: Jose Pedro Quintanilha   Übungen zu Geometrie und Topologie T2-214 wöchentlich
240056 Wachtel, Tutorin: Sara Terveer   Übungen zu Stochastik II V5-148 wöchentlich
240074 Grigoryan, Meglioli, Tutorin: Giulia Meglioli   Übungen zu Partielle Differentialgleichungen T2-226 in engl. Sprache wöchentlich
240102 Erbar, Tutor: Milan Kurt Jeron   Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II E01-108 wöchentlich
240102 Erbar, Tutor: Leon Reker   Übungen zu Mathematik für Naturwissenschaften II V4-112 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Corinna Abel   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
240338 Streit-Lehmann   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule X-E1-201 einmalig am 22.06.2023 in X-E0-222 wöchentlich
250007 Hanhart   VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-B3-117 wöchentlich
250008 von Linprun   VPS VIII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen X-E0-208 wöchentlich
250119 Miller   Professionelle Entwicklung Y-1-201 wöchentlich
250128 Bauer   Aufwachsen in interdisziplinärer Perspektive U2-107 wöchentlich
250181 Veltin   Gleichstellung und Organisationsentwicklung - Perspektiven für Soziale Arbeit & Bildung Y-1-200 wöchentlich
250183 Demmer   Einführung in die qualitativen Forschungsmethoden Y-0-111 wöchentlich
250197 Dieringer   Neuere Ansätze zu einer Professionsethik Sozialer Arbeit und Beratung V2-213 wöchentlich
250262 Kaiser, Keyser   Jugend bewegt? - Jugendbewegungen aus diskursanalytischer Perspektive U2-228 wöchentlich
250281 Arndt   Professionalisierung im Kontext der Entwicklung inklusiver Bildung C0-281 wöchentlich
250339 Pinheiro   Kontexte der Sozialisation im Kindes- und Jugendalter X-E0-222 einmalig am 15.06.2023 in U2-147 und einmalig am 22.06.2023 in X-E0-200 wöchentlich
250401 Jütte   Lernwelten informellen Lernens T2-213 wöchentlich
260051 Behrens   Ross' Theorie der prima facie Pflichten D2-136 wöchentlich
260052 Stoecker   Aktuelle Texte zur ethischen Bedeutung der Menschenwürde C01-249 wöchentlich
260061 Jostmeier   Grundkurs Praktische Philosophie - Tutorium 1 U2-233 wöchentlich
270032 Kerkhoff   Diagnostische Verfahren D2-152 wöchentlich
285500 Reimann   Theoretische Biophysik D01-249 wöchentlich
289956 Akemann   Recent problems in mathematical physics D5-153 wöchentlich
289970 Kaczmarek   Hadrons in medium   wöchentlich
291010 Hülsmann   Fallübungen Grundkurs Arbeitsrecht H12 wöchentlich
291023 Weiler   Lauterkeitsrecht H9 wöchentlich
291603 Eichstädt   Tutorial I/4 BGB Allgemeiner Teil X-E0-234 wöchentlich
291630 Sammet   Tutorial I/1 Staatsorganisationsrecht T2-204 wöchentlich
291633 Graf   Tutorial I/4 Staatsorganisationsrecht U2-223 wöchentlich
291666 Lubojanski   Tutorial I/7 Strafrecht Allgemeiner Teil C2-144 wöchentlich
291726 Schwarze   Tutorial II/7 Grundrechte T2-205 wöchentlich
291729 Huf   Tutorial II/10 Grundrechte H11 wöchentlich
291751 Doherty   Tutorial II/2 Strafrecht - Delikte gegen die Person X-E0-236 wöchentlich
291758 Kock   Tutorial II/7 Strafrecht - Delikte gegen die Person V2-205 wöchentlich
291844 Gronemeier   Tutorial III/5 Verwaltungsrecht 1 – Allgemeines Verwaltungsrecht U2-200 wöchentlich
291875 Menke   Tutorial III und IV/6 Strafrecht Sonstige Delikte X-E0-218 wöchentlich
295079 Witte, Spasojević, Hahn   Klausuren_Booster C01-230 wöchentlich
300106 Junge   Theorien der Soziologie (Übung zur Vorlesung) U2-217 wöchentlich
300219 Beckord geb. Bentrup, Schwedhelm   Statistik I (Tutorium) x-D2-241 wöchentlich
300409 Schulze Waltrup   Global Eco-Social Policy X-E1-200 wöchentlich
300464 Schäfer   World Politics - Spaces, Fields, Mobilities X-E0-209 wöchentlich
300650 Reu   Citizenship and the state: Anthropological Perspectives C5-141 wöchentlich
300734 Wehner   Medienrezeption in den Cultural Studies X-E0-226 wöchentlich
300851 Benninghaus   Bilder des Geschlechts: Visuelle (De-)Konstruktionen und Kommunikation von Geschlecht(erdifferenz) in der Mediengesellschaft, 1890 bis heute C01-142 wöchentlich
300967 Settnik   Vorbereitung Praxissemester Sozialwissenschaften (VPS-2) X-C4-109 wöchentlich
301028 Doß   Integration Politik / Wirtschaft: Zur Politischen Ökonomie der Armut T2-141 wöchentlich
310118 Groh   Übung zur Vorlesung: Wirtschaftspolitik H13 wöchentlich
310844 Ötting, Julia   Tutorium zu Angewandte Statistik U0-139 wöchentlich
311737 Dolgopolov   Seminar on Revealed Preference U2-216 wöchentlich
313203 Witteborg   Taktisches Innovations- und Technologiemanagement W9-109 einmalig
360045 Wiebe   Tutorium zum Grundkurs Neues Testament, Gruppe 2 T0-145 wöchentlich
360050 Bandini   Tutorium zum Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 2 X-E0-207 wöchentlich
392001 Nebel   Analysegetriebenes Algorithm Engineering H6 wöchentlich
392023 Frettlöh   Übungen Wissenschaftliches Rechnen C0-269 wöchentlich
392027 Sczyrba, Tutor: Daniel Peters   Übung 7: Objektorientierte Programmierung in Java GZI: V2-221 wöchentlich
392027 Sczyrba, Tutor: Luca Sander   Übung 9: Objektorientierte Programmierung in Java GZI: V2-229 wöchentlich
392111 Baake   Mathematische Biologie U5-133 wöchentlich
392158 Schlüter, Tutor: Hakan Yildirim   Übungen 2: Big Data Analytics T2-149 Tutor: Hakan Yildirim wöchentlich
392158 Schlüter, Tutor: Eren Akbulut   Übungen 1: Big Data Analytics X-E0-205 wöchentlich
401481 Flöthmann, Choroschun, Oksuzyan   BHC48 Demografie, Gesundheit und soziale Sicherung T5-132 wöchentlich
510035 Persicke, Busche   Laborarbeit und experimentelle Methoden – Omics in der medizinischen Forschung ONLINE   Thema: Proteomics (Anwendungsbeispiel) s.t. einmalig
610515 Ötting   BA/MA-Arbeiten im AB V Sportökonomie (Begleitseminar) P0-271 einmalig am 29.06.2023 in P0-273 wöchentlich

Beginn um 16:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
291224 Winsel   Criminal Compliance X-E0-204 einmalig am 04.05.2023 in X-E0-210 wöchentlich

Beginn um 16:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230775 Nie   Chinesisch für Anfänger, Niveau A1.1 ONLINE   s.t. wöchentlich
501341 Thoms   Biochemie SV V3_9: Einführung in Stoffwechselthemen ONLINE   einmalig

Beginn um 17 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205031 Hallmann, Kruse   Niedere Eukaryoten als biochemische und molekularbiologische Modellorganismen W5-135 wöchentlich
205106 Kraemer   Vielfalt der Insekten W1-250, W1-300 wöchentlich
212800 Die Dozent*innen der Chemie   Chemisches Kolloquium H3 s.t. wöchentlich
213005 Die Dozent*innen der Chemie, Gastdozent*innen   Kolloquium der Graduate School of Chemistry and Biochemistry H8 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-136 Abdul wöchentlich
230684 Zehne   Playing, understanding, and creating games ONLINE   Vorbesprechung einmalig
230964 Schlechter   Gebärdensprachkurs A2.2 C01-240 s.t. wöchentlich
392112 Baake, Di Gaspero, Esercito   Übungen zu Mathematische Biologie U5-133 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang