Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
201105 Grotjohann   Planung und Durchführung von Biologieunterricht W2-107 wöchentlich
207001 Wilde, Wünsche, Offermann   VPS Biologie 1 GymGe HRSGe W3-135 wöchentlich
207002 Hülsmann, Sperling   VPS Biologie 2 GymGe HRSGe W3-135 wöchentlich
207011 Hofferber, Isaak   ÜPS 1 Biologie GymGe HRSGe W2-107 wöchentlich
209215 Patschkowski   Grundlagen der Genomforschung G2-104 wöchentlich
210459 Sewald, Schrader, Frese   Trenn- und Analysemethoden in der Organischen Chemie (Seminar zu 210455) E1-148 14-täglich
210462 Sewald, Schrader, Frese   Trenn- und Analysemethoden in der Organischen Chemie - für MBTlerInnen (Seminar zu 210458) siehe 210459 14-täglich
210511 Kühnle, Hopp   Physikalische Chemie Basis - Vorlesung H4 wöchentlich
211216 Ghadwal   Organometallchemie: Grundlage und Katalyse T2-208 wöchentlich
212670 Manthe, Eisfeld   Theoretische Chemie   wöchentlich
216001 Hopp, und Tutoren   Tutorien zu "Allgemeine Chemie für das Nebenfach" X-E1-202 Kerstin Elsinghorst wöchentlich
220010 Kröger   Neuere Perspektiven auf die 'alte' Bundesrepublik V7-140 wöchentlich
220074 Lutz   Grundseminar Bild- und Kunstgeschichte II X-E0-234 wöchentlich
220081 Kramper   Die europäische Industrialisierung 1750‐1914 C01-148 wöchentlich
220092 Rohde   Der Prototyp eines Imperiums: Das Römische Kaiserreich X-E0-204 wöchentlich
220096 Authaler   Historiker*innen in der Praxis X-E0-209 wöchentlich
220116 Gironda   Die Revolutionen von 1848/49 in Europa zwischen lokal und transnational X-B2-101 wöchentlich
220121 Firges   Bildung und Ausbildung in der Frühen Neuzeit C01-252 wöchentlich
220140 Piekacz   Migration und Mobilität im 19. und 20. Jahrhundert V4-116 wöchentlich
220157 Krampe   Tutorium zum Grundkurs "Militär und Gesellschaft, GK I" (220005) F1-125 wöchentlich
230001 Weiss   Funktionelle Neuroanatomie der Sprache I: Grundlagen D2-136 wöchentlich
230009 Michaelis   Formale Methoden H10 wöchentlich
230043 Lenz   Theater der Weimarer Republik C01-136 wöchentlich
230049 Richter   Theoretisches Begleitseminar II U2-217 wöchentlich
230053 Richter   Kolloquium zur Bachelorarbeit U2-217 wöchentlich
230105 Schüler   Lesen und Schreiben digital T2-233 wöchentlich
230119 Skorge   Grammar & Usage VOR ORT & ONLINE Y-1-202 wöchentlich
230142 Fan   Lehrmaterialien zur Geschichtsvermittlung im DaF-/DaZ-Unterricht M4-112 wöchentlich
230143 Ohm   Digitalisierung der Kultur(en) - Kultur(en) der Digitalität C2-144 wöchentlich
230146 Tasso   Mehrsprachigkeit im DaF-/DaZ-Unterricht C01-264 wöchentlich
230172 Koreik, Riemer   DaF/DaZ: Theorien und Modelle - Vorlesung X-E0-213 wöchentlich
230229 Koutalidis   Grammatik und Orthographie X-E0-222 wöchentlich
230236 Hoffmann   Ausgewählte Themen der Kunstwissenschaft T0-229 wöchentlich
230248 Derrix   Ensembleleitung T0-260 Ensembleleitung II wöchentlich
230272 Wieczorek   Projektmanagement T0-221 wöchentlich
230276 Miede   Speaking and Communication H2 wöchentlich
230289 Thienenkamp   'Ortserkundungen' - Theorie und Praxis künstlerischen Lehrens und Lernens T0-236 wöchentlich
230312 Wolf   Literarische Mehrsprachigkeit. Theoretische Perspektiven und exemplarische Lektüren D4-139 wöchentlich
230317 Rottschäfer   Podcasts zur Film- und Kinogeschichte Bielefelds U2-119 wöchentlich
230323 Stock   Tutorial for the PM4/Profil2 Histories Module Exam U2-229 wöchentlich
230345 Gold   Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen C01-258 wöchentlich
230359 Bangel   Schriftlinguistik für die Schule (Grammatik und Orthographie) Y-1-201 wöchentlich
230371 Funke   Forschungskolloquium X-E0-203 wöchentlich
230372 Mensching   Vorbereitung des Praxissemesters (VPS) Französisch/Spanisch C01-246 wöchentlich
230404 Knerich   Datenanalyse medizinischer Kommunikation C3-241 14-täglich
230473 Freudenau   Vorbereitung Praxissemester (VPS) II – Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule C0-235 einmalig
230488 Steinitz   African American movements and cultures from the 1960s to the present U2-205 wöchentlich
230492 Jonischkait   Vorbereitung Praxissemester (VPS) III - Sprachliche Grundbildung (Sprachdidaktik) C01-230 wöchentlich
230545 Solstad   Raumausdrücke und ihre Verarbeitung C4-153 wöchentlich
230555 Volkmann   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI - Sprachliche Grundbildung (Literaturdidaktik) Grundschule T7-138 wöchentlich
230565 Wilhelm   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VII – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) U2-139 wöchentlich
230610 Sproll   Um 1900: Szenen, Ansichten, Serien – zeitgeschichtliche Literatur im 19. Jahrhundert V2-121 wöchentlich
230622 Vogel   Semantik und Pragmatik T2-205 wöchentlich
230629 Ackermann   Sprachliche Variation reflektieren und lehren X-E0-207 wöchentlich
230702 Skorge   Englisch: English Pre-Intermediate, A2.1 C01-239 wöchentlich
230768 Botham, Willms, Dolcini   Englisch: English for Staff (only), Level 3, Niveau B2 für Fortgeschrittene ONLINE   wöchentlich
230818 Richard   Kurs 1a: Français parlé (Französisch Niveau B2) C01-242 wöchentlich
230877 Özgentürk   Türkisch für Fortgeschrittene, Niveau B1.1 C01-243 wöchentlich
230884 Mercader   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 X-E0-212 wöchentlich
230900 Valdez Michael   Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 V2-135 wöchentlich
230910 Valman   Kurs 1a: Español oral (Spanisch Niveau B2) X-B3-117 wöchentlich
230913 Valman   Español para fines académicos I (Spanisch Niveau C1) C01-240 Tutorium wöchentlich
230914 Valman   Español para fines académicos II (Spanisch Niveau C1)   Tutorium in C01-240 wöchentlich
231007 Kaplinska-Zajontz   Wortschatz- und Formulierungstraining zur deutschen Wissenschaftssprache I U2-216 wöchentlich
231121 Drebber, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1 U4-120 s.t. wöchentlich
240006 Alfes-Neumann, Tutor: Julius Christian Behrendt   Übungen zu Lineare Algebra I V3-204 wöchentlich
240023 Baake   Funktionentheorie T2-204 wöchentlich
240072 Bauer, Behrens   Übungen zu Differentialgeometrie V5-148 wöchentlich
240102 Herr, Spitz, Tutor: Leon Reker   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften 1 V2-210 wöchentlich
240107 Hüls   Vertiefung NWI: Gewöhnliche Differentialgleichungen H5 wöchentlich
240112 Terveer, Tutor: Can Atacan   Tutorials for Probability Theory V4-112 in engl. Sprache wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutorin: Mirja Kracht   Übungen zu Arithmetik und Algebra T2-226 wöchentlich
240343 Schumacher   Didaktik des Funktionsbegriffs (HR) X-E0-228 wöchentlich
240366 Köhne   Digitale Medien im Mathematikunterricht der Grundschule C0-259 wöchentlich
241006 Vial, Lau, Spieß, Zink, Alfes-Neumann, Botero   The Bielefeld Algebraic and Arithmetic Geometry Seminar U2-200 wöchentlich
241452 Röckner   AG - Stochastische Analysis V3-201 wöchentlich
242632 Bux, Baumeister, Voll, Kühne   Oberseminar: Gruppen und Geometrie U2-232 wöchentlich
250101 Holler-Nowitzki   Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern in der Schule U2-233 wöchentlich
250154 Grüter   Kooperation mit Familien an inklusiven Schulen C01-220 wöchentlich
250254 Zenke   Universitätsschulen als Innovationslabore der Schulentwicklung E0-180 14-täglich
250281 Jütte   Programm- und Kursplanung in der Weiterbildung V2-213 wöchentlich beantragt, da Raum auch für 250280 benötigt wird wöchentlich
250281 Jütte   Programm- und Kursplanung in der Weiterbildung V2-213 11.10. 25.10, 8.11., 22.11, 6.12., 20.12, 17.1., 31.1 14-täglich
250428 Kinkelbur   Fachunterricht (UFP) T2-141 wöchentlich
260016 Zanetti, Nimtz   Werkstattseminar M4-108 wöchentlich
260035 Schlothfeldt   Rousseaus politische Philosophie C01-249 wöchentlich
260045 Elliott-Graves, Kaiser, Keuck   PhilLiSci meetings X-E0-224 wöchentlich
270116 Mayer, Lea Deitermann, Edessa Güngör, Kira-Kristin Krause, Jaron Leuthner   Übung zur Statistik I Y-0-111 Tutorin: Kira-Kristin Krause, 29.11.2023 in X-E0-001 und 31.01.2023 in C0-281 wöchentlich
270217 Mayer, Nacke   Übung zu Statistik III - Computergestützten Datenanalyse H1 wöchentlich
271057 Öztürk, Seipel   ERASMUS - Informationsveranstaltung für Studierende der Psychologie X-E0-001 einmalig
280101 Huser   Übungen zu Einführung in die Physik I U2-135 wöchentlich
280101 Huser   Übungen zu Einführung in die Physik I U5-133 wöchentlich
280521 Schmalhorst   Übungen zu Daten, Datenanalyse und Datendarstellung D01-286 14-täglich
280540 Werner   Physikalisches Grundpraktikum II   wöchentlich
280601 Schwarz   Übungen zu Vertiefung der klassischen Mechanik und Elektrodynamik H6 wöchentlich
280821 Schlichting   Übungen zu Mathematische Methoden der Physik E01-108 wöchentlich
281821 Tönsing, Walhorn, Viefhues   Übungen zu Biophysik II X-E0-215 einmalig am 13.12.2023 in X-E0-230 wöchentlich
282603 Stinken-Rösner, Sührig   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPST)/- Physik (GymGe/HRGe)(Pstu) D01-112A Bitte unbedingt Kommentar zur Veranstaltung lesen! wöchentlich
285121 Endrödi   Exercises in Quantum Mechanics II D6-135 wöchentlich
289601 Beyer, Gölzhäuser   Two Dimensional Materials D0-262 wöchentlich
289625 Reiss, Hütten, Caron, Kuschel   Joint Seminar - Modern Aspects of Solid State Physics D2-240 wöchentlich
289651 Eid   Exercises in Optical Spectroscopy V4-119 wöchentlich
289953 Dahm   Kollektive Quantenphänomene D5-153 wöchentlich
289971 Unger   Finite Density Lattice QCD   wöchentlich
291106 Gusy, Hellmann (geb. Becker), Ebeling, Erxleben   Repetitorium Öffentliches Recht H3 Prof. Gusy wöchentlich
291160 David, Artz   Legal Tech im Mietrecht X-E0-226 einmalig
291304 Miller   U.S. Constitutional Law VHF.01.253 wöchentlich
291879 Meiche   Tutorial III/9 Strafrecht: Vermögensdelikte C01-226 wöchentlich
295050 Witte, Spasojević   Klausuren_Booster U0-131 wöchentlich
295052 Witte, Spasojević, Bexten   Klausuren_Booster T2-238 wöchentlich
295057 Witte, Spasojević, Kurt   Klausuren_Booster T2-241 wöchentlich
300109 Junge   Grundbegriffe der Soziologie U2-107 einmalig am 29.11.2023 in V2-105/115 wöchentlich
300153 Kieserling   Gesellschaftstheorie und Organisationssoziologie T2-228 wöchentlich
300250 Kühne   Survey Sampling & Weighting (MA: Methoden der Soziologie - quantitativ) X-D2-103 wöchentlich
300255 Wessels   Konversationsanalyse (MA: Soziologische Methoden - qualitativ) D2-152 wöchentlich
300280 Kroh, Zick   Research on Social and Political Polarization (MA: Kolloquium Soziologische Methoden - quantitativ)   wöchentlich
300416 Blum   Einführung in die vergleichende Politikwissenschaft X-C3-107 wöchentlich
300436 Haji Mohammadian   Social Policy in Low- and Middle-Income Countries U2-228 wöchentlich
300451 Flügel-Martinsen   Nietzsches politische Philosophie und ihre theoriegeschichtlichen Folgen T2-149 wöchentlich
300454 Mühe   "(Extrem) rechtes Framing in Protesten und digitalen Medien" (MA: Politische Soziologie) X-E0-218 Wir bitten um dringende Beachtung: das Seminar findet aufgrund eines Lehrendenwechsels ab 08.11.23 statt!!!!, einmalig am 17.01.2023 in X-E1-103 wöchentlich
300504 Mönkediek   Sozialstrukturelle Bedingungen und Folgen individuellen Handelns (30-M3) X-E1-200 wöchentlich
300571 Diewald   Dystopische Filme und sozialwissenschaftliche Forschung zu Technik und Genetik - was kommt denn wohl tatsächlich auf uns zu? (LEH: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-E0-220 wöchentlich
300633 Behrens   What development and in which environment? Moving beyond sustainable development (30-M25 Transnationalisierung und Migration) X-C2-228 Nicht am 18.10., 08.11., 29.11., 10.01. wöchentlich
300760 Greschke   Mediensoziologische Perspektiven auf Gesellschaft/sanalyse H9 einmalig am 11.10.2023 in V2-105/115 wöchentlich
300832 König, Suerbaum   Transitionen: Perspektiven der Ethnologie und der Geschlechterforschung auf biografische Wendepunkte V2-200 wöchentlich
300834 Simsek   Generations and Narratives: Reading personal narratives from a generational perspective U2-240 wöchentlich
300917 Hagedorn   Digitale Elemente, Planspiele und Simulationen im Unterricht (Fachdidaktische Vertiefung BA) X-C4-109 wöchentlich
301030 Mense-Petermann   Vertiefung Arbeits- u. Wirtschaftssoziologie: Industrielle Beziehungen X-E0-200 wöchentlich
301130 Huber   Einführung in die Regulierungsforschung C5-141 wöchentlich
301220 Weißmann, Strulik, Siebert   Soziologisches Arbeiten & Schreiben VHF.01.210 wöchentlich
310007 Hinz, Jana Cheng   Tutorium zu Mathematik I T2-220 wöchentlich
310019 Groh   Makroökonomik H7 wöchentlich
310028 Groh, Michelle Weber   Tutorium zu Einführung in die VWL für Sozialwissenschaftler W9-109 wöchentlich
310160 Famulla   Fallstudien in der Unternehmensrechnung X-E0-208 wöchentlich
310174 Hinz, Jonas Brockschnieder   Tutorium zu Mathematik I H8 wöchentlich
310206 Iodice   Tutorial to International Trade (Außenwirtschaft) U2-210 wöchentlich
310930 Langrock, Philine   Tutorium zu Statistik I U0-139 wöchentlich
312205 Preker, Karos   Tutorial zu Microeconomics 1a (Preferences, Decision and Demand) und 1b (General Economic Theory) X-E0-211 wöchentlich
312504 Büscher   Regression Analysis X-E0-216 wöchentlich
315400 Becker   Doktorandenkolloquium   wöchentlich
315401 Köhne, Lake, Meurer-Becker   Kolloquium zur Masterarbeit   wöchentlich
316101 Schamberger   Grundlagen der Statistik U2-223 wöchentlich
360030 Schäfer   Religionssoziologie nach Bourdieu C01-142 einmalig am 11.10.2023 in X-E0-234 wöchentlich
360036 Schmiedel   Leben, Sterben, Tod - und danach? - Religiöse Diesseits- und Jenseitsvorstellungen Y-1-200 wöchentlich
360047 Harrow   Tutorium zum Grundkurs Altes Testament, Gruppe 2 H12 wöchentlich
391010 Müller   Methoden der Bio- und Gentechnik V2-105/115 einmalig am 06.12.2023 in V2-105/115 einmalig
391046 Cholewa, Risse   Prozessentwicklung und Prozessführung im modernen Brauereiwesen VOR ORT & ONLINE D5-131 wöchentlich
392002 Nebel, Sczyrba, Kats, Tutor: Matthias Sterz   Übungen C zu Prinzipien der Programmierung V2-221 Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen wöchentlich
392002 Nebel, Sczyrba, Kats, Tutor: Fabian Wenzel   Übungen D zu Prinzipien der Programmierung V2-222 Gemeinsame Übungen - wöchentlich abwechselnd - zu beiden Vorlesungen wöchentlich
392011 Kummert   Übungen zu Einführung in die Informatik I X-E0-002 wöchentlich
392102 Voß   Übungen zu Cognitive Computing: Reasoning and Decision-Making Under Uncertainty CITEC wöchentlich
392112 Schröder, Tutor: Luca Sander   Übungen D zu Grundlagen Künstlicher Kognition U2-113 wöchentlich
392143 Wachsmuth, Wrede, Tutoren: Aaron Matthias Wetzer, Constantin Schepers   Übungen 3 zu Grundlagen des Software Engineering V2-229 / V2-234 wöchentlich
392160 Hermann   Introduction to Sound Synthesis T2-227 wöchentlich
392168 Pianesi, Schönhuth   Programming U10-146 einmalig am 13.12. in E0-180 wöchentlich
392247 Hammer, Kenneweg   Additional Tutorial: Modern Data Analysis U2-147 wöchentlich
401122 Malsch, Ramadani, Duda, Pesliak, Rohleder   Biomedizinische und ökologische Grundlagen H14 wöchentlich
401161 Reifegerste   Grundlagen der Kommunikationswissenschaft H13 wöchentlich
402131 Sauzet, Razum, Nowak   Einführung in Epidemiologie und Biostatistik H11 wöchentlich
402321 Bozorgmehr, Nutsch   Vertiefung bevölkerungsmedizinischer Konzepte - fortgeschrittene Analyseverfahren T5-132 wöchentlich
402362 Hämel, Franco, Cassiano, Prof. Dr.   Primary health and long-term care X-E0-236 wöchentlich
502018 Ataseven, Bryan   Mutterschaftsvorsorge ONLINE findet Online statt einmalig
610115 Velentzas   Kognitive Verhaltensintervention/Coaching und Beratung X-E0-202 wöchentlich
610255 Michels   Aktuelle Fragen der Sportökonomie X-E0-205 wöchentlich
610375 Vogel   Handball Uni-Sporthalle wöchentlich

Beginn um 14:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230277 König   Approaches and Methods in English Language Teaching (Secondary Schools) X-E1-203 wöchentlich
501983 Lee   Einführung in das Nervensystem ONLINE findet Online statt einmalig

Beginn um 14:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230765 Dolcini   Englisch: English for Lehrkräfte Plus Program unveröffentlicht wöchentlich
300690 Nguyen, Kaasch   RC: Economy, Politics and Society (BGHS: Research Class) X-C2-216 14-täglich
500451 Spittau   Blut und Hämatopoese R1-C0-100 einmalig
500459 Witte   Blutpraktikum R1-D0-100 einmalig

Beginn um 15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
220012 Gorißen, Turkowska   Kolonialismus und globale Migration zwischen Spätmittelalter und Moderne T2-213 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang