Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205029 Dietz, Viehhauser, Seidel   Plant Biochemistry and Physiology W5-135 wöchentlich
205042 Staiger   Aktuelle Forschungsprojekte ONLINE   wöchentlich
209503 Dürr, Strube-Bloss   Mastermodul C: Control of Behaviour W1-229, W1-314 Block
209713 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Models in Conservation Biology VHF.01.211 Block
212175 Mitzel   Problemlösungsstrategien in der präparativen und strukturchemischen Anorganischen Chemie   wöchentlich
215032 Hummel   Umweltchemie X-E0-220 wöchentlich
230587 Trüggelmann   Vor- und Nachbereitung der externen Praktika C01-258 wöchentlich
289954 Akemann, Götze   Bielefeld-Melbourne-Seoul random matrices   wöchentlich
392155 Rhodin   AG Seminar Visual AI group meeting   CITEC-3.220 wöchentlich
392199 Hesse, David, Rückert   Informationstechnik im Sport CITEC 1.016 wöchentlich
500482 Spittau, Vidovic   Präparationskurs obere Extremität III - von ventral/von dorsal R2-A4-304-306 einmalig
500736 Wittenberg   Extremitäten - Knochen und Muskeln R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig
690004 Acher, Kaldewey, Lüking, Reuter, Rogowski, Stiller, Schultz, Téllez Acosta, Wartig, Wörmann   Naturwissenschaftliche Perspektive des Sachunterrichts V2-149 wöchentlich

Beginn um 9:25 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501890 Hamelmann, Ruppert   Untersuchung von Neugeborenen I KL Detmold: Eingangshalle einmalig

Beginn um 9:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
391021 Patel, Laufkötter, Moorlach   Formulierungstechnologie Theorie HSBI C2 Vorlesungen finden immer Mi 09:45 bis 13:00 in der HS Bielefeld statt. wöchentlich

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien C5-141 wöchentlich
200101 Hallmann, Warzecha   Basismodul Biologie Theorie I - Tutorien X-E1-200 wöchentlich
200703 Kern, Strube-Bloss, Engelmann, Kayser, Böddeker, Krüger, Chakarov, Reinhold, Kraus   Aufbaumodul Verhalten/Neuronale Mechanismen W0-107 wöchentlich
201104 Grotjohann   Planung und Durchführung von Biologieunterricht W2-107 wöchentlich
202702 Warzecha   Seminar für Tutoren zum Basismodul I W1-250 wöchentlich
205023 Niehaus   Arbeitsgruppenseminar: Systems Biology W7-135 wöchentlich
205034 Jung, Engelmann, Kayser, Böddeker   Neurobiologische Konzepte: Lernen   wöchentlich
205043 Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße   Pflanzenbiotechnologie   wöchentlich
205105 Boltersdorf   Globale Umweltveränderungen – heute   wöchentlich
209208 Eisenhut, Sagasser, Weisshaar   Allgemeine naturwissenschaftliche Grundlagen für Genomik und Postgenomik X-E0-236 wöchentlich
209402 Kaltschmidt, Kaltschmidt, Storm   Regenerative Medizin (adulte und embryonale Stammzellen) W1-310, W1-244 Mo, Di, Do, Fr Block
209801 Niehaus, Bräutigam, Eisenhut   Mastermodul I "Methoden und Beispiele der funktionellen Genomforschung" G01-101 Laborpraktikum AG Niehaus (Genomsequenzierung eines Pseudomonas spec.; Mikrobiologie, Proteom, Metabolom) Block
209802 Wendisch, Peters-Wendisch   Mastermodul II "Physiology and genetics of the prokaryotic cell" G2-104 Vorlesung wöchentlich
209802 Wendisch, Peters-Wendisch   Mastermodul II "Physiology and genetics of the prokaryotic cell" W1-282, W1-217 Praktikum Block
210231 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake   Biochemie I - Theorie H14 Vorlesung wöchentlich
210343 Schwedler, Lenz   Chemie im Sachunterricht E2-155 Termin kann sich ggf. noch ändern wöchentlich
210350 Kirchhoff, Schwedler   Digitalisierung in der Chemiedidaktik F1-205 wöchentlich
210437 Hummel   Seminar für Assistent*innen des OC-Vertiefungspraktikums   wöchentlich
210450 Hammer   Organische Chemie - Spezialisierung (Perizyklische Reaktionen) C0-281 2. Semesterhälfte wöchentlich
210610 Eisfeld, Manthe   Mathematik I für Studierende der Chemie und Biochemie H6 wöchentlich
211110 Niemann   Signaltransduktion D2-136 wöchentlich
211610 Manthe, Eisfeld   Fortgeschrittene Theoretische Chemie A: Spektroskopie und Reaktionsdynamik E4-151 Vorlesung wöchentlich
212276 Fischer von Mollard   Mitarbeiterseminar   wöchentlich
212583 Koop   Fortgeschrittene Themen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie E1-270 wöchentlich
212585 Kühnle, und Mitarbeiter*innen   Mitarbeiterseminar E2-277 wöchentlich
220089 Herrmann   Bilder, Kunstwerke, Objekte - Bestimmungsübung X-E0-226 wöchentlich
220146 Klee   Tutorium zum Grundkurs "Einführung in die Alte Geschichte" (Rieger, 220085) X-E0-228 wöchentlich
220155 Krampe   Tutorium zum Grundkurs "Gleichheit in einer ungleichen Welt", GK I (220030) C01-264 wöchentlich
220159 Wiebe   Tutorium zum Grundkurs "Handel und Handelspolitik in Vormoderne und Moderne", GK II (220123) X-E0-203 wöchentlich
230015 Bunzeck, Winkler   Methoden der angewandten Computerlinguistik: Übung M4-108 wöchentlich
230037 Forero Medina   Narcoculturas más allá del "Patrón" C4-153 wöchentlich
230047 Essifi   Academic Writing V7-140 wöchentlich
230050 Schicht   „Und kenne doch keine Note“ - Else Lasker-Schülers Lyrik und ihre Vertonungen C01-252 wöchentlich
230085 Claußen   Vorbereitung auf die Prüfung Deutsche Wissenschaftssprache (PDW): schriftliche Fachtexte V2-135 PRÜFUNG
230097 Riester   Grundkurs Linguistik: Übung T2-205 wöchentlich
230116 Wentker   The Metapragmatics of Online Genres U2-229 wöchentlich
230167 Gramley   Early Modern English T2-204 wöchentlich
230179 Job   Forschungsseminar Sprache und Kommunikation / Linguistik romanischer Sprachen C3-241 wöchentlich
230223 Bellosta von Colbe   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Französisch) X-E0-204 wöchentlich
230238 Walden   Medienpraxis: Performanz und Inszenierung X-E1-202 einmalig am 04.12.2024 in V2-105/115 wöchentlich
230250 Zimmermann   Theater-Studio C02-235 - Theaterraum bzw. Audi-Min Zusätzlicher Blocktermin in der manufactur Herford, 04./05.2.2025 wöchentlich
230259 Miede   Applying Linguistics in the Primary English Classroom U2-240 wöchentlich
230298 Koch   Advanced Academic Writing V2-121 wöchentlich
230406 Trüggelmann   Therapie und Didaktik bei Spracherwerbsstörungen I T2-149 wöchentlich
230420 Weiss   Neurokognitive Aspekte intakter und gestörter Sprache T2-234 wöchentlich
230434 Schwellenbach-Siwonia   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Spanisch) U2-139 wöchentlich
230539 Stiening, Gaida   Tutorium zur Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft H8 wöchentlich
230540 Stiening, Becker   Tutorium zur Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft X-E0-002 wöchentlich
230671 Derrix   Vokale Improvisation T0-260 wöchentlich
230789 Schumacher   Latein: Latinum I VOR ORT & ONLINE Y-1-202 wöchentlich
230791 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum I VOR ORT & ONLINE E0-180 Tutorium wöchentlich
230854 Stockmeier   Russisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 ONLINE   wöchentlich
230857 Schierbaum   Russisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.1, Grundstufe 3 von 4 C01-239 wöchentlich
230866 Özgentürk   Türkisch für Anfänger, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 T2-220 wöchentlich
230880 Aguiar   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 C01-285 wöchentlich
230890 Betancourt   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 X-E0-213 wöchentlich
240003 Grigoryan   Analysis I H1 wöchentlich
240007 Hoffmann   Analysis II V2-205 wöchentlich
240023 Bauer   Funktionentheorie U2-119 wöchentlich
240032 Mühlherr   Proseminar Graphentheorie U5-133 wöchentlich
240044 Gentz, Tutor: Florian Bechtold   Übungen zur Stochastik V5-148 wöchentlich
240108 Hüls, Tutor: Alec Schmutz   Übungen Ausgewählte Kapitel der Analysis V2-216 wöchentlich
240109 Voll   Mathematik I für Chemie H11 wöchentlich
240115 Pasurek, Abedi   Foundations of Statistics T2-233 wöchentlich
240121 Baake   Mathematische Methoden der Biowissenschaften III T2-214 wöchentlich
240163 Botero   Ausgewählte Themen in Kombinatorischer Algebraischer Geometrie U2-147 wöchentlich
240165 Vial   Algebraische Geometrie IV T2-228 wöchentlich
240212 Elsner, Tutorin: Marie-Luise Meyer zu Farwick   Übungen zu Arithmetik und Algebra, Mi10 C01-226 wöchentlich
240212 Elsner, Tutor: Tim Kirchner   Übungen zu Arithmetik und Algebra, Mi10 V3-204 wöchentlich
240340 Streit-Lehmann, Gerlach (geb. Tiedemann)   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule U2-107 wöchentlich
240341 Schumacher   Didaktik der Algebra U2-200 wöchentlich
240344 Vogler, Gerlach (geb. Tiedemann)   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule M4-112 wöchentlich
240348 Schulz, Gerlach (geb. Tiedemann)   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule V2-213 wöchentlich
240373 Kerres   Informatische Bildung im Mathematikunterricht der Grundschule D2-152 wöchentlich
240700     Lernzentrum zu Analysis und Lineare Algebra V3-133 Akin, Haksal wöchentlich
240702     Lernzentrum zu Arithmetik und Algebra V3-133 Küpper wöchentlich
241026 Crawley-Boevey, Krause   Representation Theory C01-136 wöchentlich
243298 Petschick, von Rotberg   Graduate Seminar U2-232 wöchentlich
250045 Heitmann   Schamsensibilität - Scham und Beschämung in Beratungskontexten X-E0-205 wöchentlich
250193 Schwarz   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (II) C01-220 wöchentlich
250238 Wohnhas   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) X-E0-216 wöchentlich
250308 Potsi   Introduction to International Studies in Educational Science T2-141 wöchentlich
250323 Bandodker   Comparative International Education - Introduction to a theory and mode of thinking U2-210 einmalig
250401 Auner, Schüssler   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland U5-106 1 Begleitseminarsitzung digital (Termin n.V.), Reflexionsseminarsitzung nach Beendigung der Praxisphase (Termin n.V.) 14täglich
250447 Schüssler, Auner   Begleitveranstaltung Orientierende Praxisstudie mit Eignungsreflexion (im Ausland) U5-106 wöchentlich
270126 Masjutin   Prozesse in Organisationen: Stress und Gesundheit U2-217 wöchentlich
270143 Schneider, Kißler   Kognitive Neurowissenschaft CITEC einmalig am 06.11.2024 in H12 wöchentlich
270146 Horstmann   Wahrnehmung H12 einmalig
270163 Schlarb   Einführung in die Hypnotherapie X-E0-201 Übungsraum wöchentlich
270163 Schlarb   Einführung in die Hypnotherapie X-E0-230 wöchentlich
270166 Drost   Motivation und Unterricht V2-200 wöchentlich
270185 Scharpf   Prevention and intervention approaches for children and adolescents affected by war and armed conflict T2-213 wöchentlich
270187 Faber, Iffland, Rook, Scharpf, Wilker   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1 X-E0-224 wöchentlich
270188 Rook, Scharpf, Wilker, Faber, Iffland   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1; Kurs D Y-1-201 wöchentlich
270189 Iffland, Rook, Scharpf, Wilker, Faber   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 1; Kurs A X-E0-218 wöchentlich
281001 Borghini   Übungen zu Statistische Physik U2-135 wöchentlich
285150 Dahm   Theoretische Festkörperphysik D6-135 wöchentlich
285416 Hübner, Müller   Advanced Light Microscopy D3-203 wöchentlich
289508 Pannullo   Schülerlabor D01-271 wöchentlich
289973 Endrödi   Lattice QCD Thermodynamics   wöchentlich
291022 Sanders   Erbrecht H13 wöchentlich
291036 Artz, Jacoby, Staudinger   Repetitorium Zivilrecht H3 wöchentlich
291110 Hellermann   Wirtschaftsverfassungsrecht E01-108 wöchentlich
291116 Ricken   Sozialrecht II: Arbeitsförderung, Bürgergeld, Grundsicherung T2-227 wöchentlich
291601 Frodermann   Tutorial I/1 BGB Allgemeiner Teil X-E0-222 einmalig
295053 Schröder, Kinner   Klausuren_Booster C6-200 wöchentlich
300322 Tacke   Feldstudien zur Informalität in Organisationen X-E0-209 wöchentlich
301215 Bucken, Weißmann, Strulik   Soziologisches Arbeiten & Schreiben 01 X-E0-212 wöchentlich
301229 Smotzok, Weißmann, Strulik   Soziologisches Arbeiten & Schreiben 15 X-E0-214 wöchentlich
301234 Weißmann, Strulik, Wittek   Soziologisches Arbeiten & Schreiben 20 U2-228 wöchentlich
301243 Bürmann, Dallwitz   Tutorium 1 Statistik II X-D2-105 wöchentlich
310010 Backs   Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Y-0-111 einmalig am 20.11.2024 in H7 wöchentlich
310158 Sigge   Praktische Übung zu Ertragsteuern 1 X-E0-207 wöchentlich
310402 Dawid   Industrieökonomik H2 wöchentlich
310698 Breitmoser   Verhaltensökonomik H10 wöchentlich
311920 Willmann   European Integration U2-113 wöchentlich
312303 Bormann   PM II: Organizational Behavior X-E0-202 wöchentlich
319014 Makarewicz   Macroeconomics 1a X-E0-210 wöchentlich
319017 Makarewicz   Macroeconomics 1b X-E0-210 wöchentlich
360004 Lerke   VPS Ev. Theologie I (HRSGe; G) F1-125 wöchentlich
360018 Witulski   Grundkurs Neues Testament C0-269 wöchentlich
360019 Kissel   Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1. Eine gemeinsame Entdeckungsreise. C2-144 wöchentlich
360029 Kern   Die Frage nach dem Lebenssinn - Weisheitsliteratur im Alten Testament U2-223 wöchentlich
360041 Blau   Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 T2-226 wöchentlich
392008 Möller, Tutorin: Ebba Stina Siebold   Übungen C zu Rechnerarchitektur GZI V2-229 wöchentlich
392023 Kolcak, Merkle   Formal methods in Algorithmic Cheminformatics and Systems Biology C01-230 wöchentlich
392112 Schröder, Tutor: Tim Lakämper   Übungen B zu Grundlagen Künstlicher Kognition C01-148 wöchentlich
392119 Johnson   Explainable AI for Affective Computing CITEC 2.015 wöchentlich
392121 Schlüter, Schönhuth   Tutorials: Artificial Intelligence in Biomedicine U10-146 wöchentlich
392128 Rhodin, Appolinary   Video Game Programming V2-221 einmalig am 16.10.2024 in X-E0-226 wöchentlich
392149 Wrede, Wachsmuth   Softwaremodellierung mit UML, Projektanalyse und -präsentation T2-208 wöchentlich
392163 Nattkemper, Tutor: Lukas Schulte   Übungen 4: Methoden der Bioinformatik U4-120 wöchentlich
392197 Nattkemper   AG Biodata Mining   wöchentlich
401131 Razum, Schafft, Miani, Mader   Datenquellen und Grundlagen der Gesundheitsberichterstattung H5 wöchentlich
402351 Greiner, Hennrich, Ludwig   Gesundheitsökonomische Evaluationsforschung und Health Technology Assessment Y-1-200 wöchentlich
610031 Strenge   Messungen von Gedächtnisstrukturen (Typ: Seminar AB II) X-E0-234 wöchentlich
610043 Czyrnick-Leber   Soziologie der Erziehung (Typ: Seminar AB III) U2-233 wöchentlich
610160 Micke, Lesch   Datenanalyse - Schreiben sportsoziologischer und -ökonomischer Texte U0-139 wöchentlich
610303 Neumann   Bewegungsspiele/ Mannschaftsspiele Uni-Sporthalle wöchentlich
610330 Rosenkranz   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (Grundschule) Uni-Schwimmbad wöchentlich
610343 Kühn   Turnen I Lampinghalle wöchentlich
610535 Hansjürgens   HRSGe_GymGe-VPS-Sport-3 C01-246 wöchentlich

Beginn um 10:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
100024 Steiger   FAZ, Süddeutsche, Times u. Co. – Zeitungsrecherche ONLINE   https://uni-bielefeld.zoom-x.de/meeting/register/u50ud-mupzsjHdTdyvJPMDcMmgSxsdiy73Kq einmalig
501460 Görner   Anamneseerhebung und klinische Untersuchungstechniken in der Hämatologie KB Mitte: Sekretariat Onkologie (Ebene 6) einmalig
501462 Alexandrov   Anamneseerhebung und klinische Untersuchungstechniken in der Hämatologie EvKB: JHS - Chefarztsekretariat Onkologie einmalig
501465 Hartmann   Anamneseerhebung und klinische Untersuchungstechniken in der Hämatologie KL Lemgo: Eingangshalle einmalig
501624 Hamelmann, Ruppert   Untersuchung von Neugeborenen II KL Detmold: Eingangshalle einmalig
610021 Vobejda, von Piechowski   Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter (Typ: Seminar AB I) Lampingstr. Seminarraum wöchentlich

Beginn um 10:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205039 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Arbeitsgruppenseminar Theoretical Biology W0-135 wöchentlich
270070 Heinrichs   Einführung in die Klinische Psychologie I H7 einmalig am 20.11.2024 in H12 wöchentlich
500687 Wischmeyer   Schmerzentstehung bei Rheuma und Arthrose R1-A2-43 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.