Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 14 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 Alternativtermin wöchentlich
201112 Grotjohann   Gift- und Drogenpflanzen W2-107 wöchentlich
201301 Wilde, Bernhardt   Biodidaktik: Planung und Durchführung von Biologieunterricht mit Exkursionsanteil W3-135 wöchentlich
205026 Hoffman   Journal Club in Molecular Ecology ONLINE   wöchentlich
211620 Eisfeld, Manthe   Fortgeschrittene Theoretische Chemie B: Spezielle theoretische Methoden E4-151 wöchentlich
220007 Toro   Werkstatt Faschismus- und NS-Forschung   Uhrzeit und Termine nach Vereinbarung Block
230370 Büring   Musiktheorie 1 S0-224 wöchentlich
231153 Hielscher-Fastabend, Hollstein, Vogel   Tutorium zu: Diagnostische Basiskompetenzen X-E0-220 einmalig
240385 Katter   Digitale Lernplattformen im Mathematikunterricht - von Anton bis fobizz unveröffentlicht wöchentlich
270135 Bohner   Sozialpsychologie: Soziale Interaktion und Gruppenprozesse ONLINE   wöchentlich
282421 Brechling   Physik-Praktikum I für Studierende im Nebenfach   wöchentlich
282530 Schüttpelz, Meyer, Schütte   Physik-Praktikum II für Umweltwissenschaften (Aufbaumodul Umweltwissenschaften)   Mittwoch oder Donnerstag wöchentlich
282700 Stinken-Rösner   Schulorientiertes Experimentieren (VPS Physik, GymGe, HRGe) D01-112A, D01-245 wöchentlich
289602 Gölzhäuser, Beyer   Seminar zu Einführung in die Membranwissenschaft D0-262 wöchentlich
289955 Dahm, Reimann   Aktuelle Probleme der statistischen Physik D5-153 wöchentlich
289960 Bödeker, Borghini, Brandt, Kaczmarek, Karsch, Schlichting, Schmidt-Sonntag, Schwarz, Uhlemann, Unger   Current topics in elementary particle physics D6-135 wöchentlich
300296 Kroh, Kühne   Current Research in Quantitative Social (Data) Science (RC: Soziologische Methoden - quantitativ) X-C2-228 wöchentlich
300916 Ladwig   Demokratie im sozialwissenschaftlichen Unterricht (Fachdidaktische Vertiefung BA) X-C4-109 wöchentlich
301235 Bürmann, Thormann   Statistik I (Tutorium 15) X-D2-103 wöchentlich
301236 Bürmann, Reimer   Statistik I (Tutorium 16) X-D2-105 wöchentlich
310493 Gilbert   Practical Exercise Decision Support and Business Intelligence   Raum wie 310492 wöchentlich
392002 Cimiano, Geromel, Tutor: Tim Lakämper   Übungen 7: Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen GZI V2-221 wöchentlich
392006 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger, Tutoren: Jonas Kalinski, Elias Kläsener   Übungen 3-3: Software-Gruppen-Projekt V2-234 wöchentlich
392010 Möller, Tutor: Fouad Khayata   Übung E: Betriebssysteme V2-229 wöchentlich
392011 Schröder, Schulz   Zusatztutorium zu Algorithmen der Informatik ONLINE   wöchentlich
392154 Rhodin, Schröder, Tutorin: Kristin Willms   Tutorial B: Visual Computing GZI wöchentlich
392161 Hoffmann, Möller   Visuelle Roboternavigation (BA) D4-135 wöchentlich
392161 Hoffmann, Möller   Visuelle Roboternavigation (MA) D4-135 wöchentlich
392164 Kappel   AG Sustainable Machine Learning CITEC 2.017 wöchentlich
392186 Cimiano   AG Kolloquium Semantic Computing CITEC-Raum 1.204 wöchentlich
392189 Cimiano   AG Kolloquium Semantic Computing   CITEC 1.204 wöchentlich
392239 Drimalla   AG Kolloquium Multimodal Behavior Processing CITEC 3.220 s.t. wöchentlich
610042 Czyrnick-Leber   Sport - Kultur - Vermittlung (Typ: Seminar AB III) Lamping Seminarraum wöchentlich
610723 Dethloff, Jannik Hartmann, Joke Oberhokamp   Stützkurs 2 Schwimmen Uni-Schwimmbad wöchentlich

Beginn um 14:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
690083 Jasche, Kolovou   Aussprachetraining für das Programm Lehrkräfte Plus   wöchentlich

Beginn um 15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230185 Schildhauer, Greenyer   Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule"   Tandems vor Ort in der Diesterwegschule s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.