Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205044 Eisenhut, Bräutigam, Schiller   Methods in Molecular Biology G2-104 wöchentlich
210120 Glaser, Walleck, Oldengott   Anorganische Chemie- Basis Theorie X-E1-202 Übungen: 12-13 Uhr Gruppe 1; 13-14 Uhr Gruppe 2 wöchentlich
211434 Kühnle, Rohland, Koop, Glaser, Hellweg, Ghadwal, Godt, Schwedler, Brockhinke, Hammer, Gröger, Mitzel, Jürgen Sutter   Chemie und Nachhaltigkeit: Der Beitrag der Chemie in der Nachhaltigkeitsstrategie der Gesellschaft D2-152 wöchentlich
220204 Brunnert   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt (GymGe/HRSGe) B2-209 wöchentlich
220210 Schwandt, Koch, Niewöhner   Unsicherheit in Minden in der Vormoderne S1-121 wöchentlich
220234 Panse-Buchwalter   Der Kreuzzug als Krieg des Papstes? B2-280 wöchentlich
220306 Büker   Kolonisation u. europäische Einwanderung in Nord- und Südamerika im 19. und 20. Jahrhundert. Regionale Entwicklungen im interamerikanischen Vergleich B2-240 wöchentlich
220335 Hermelingmeier   Tutorium zum Grundkurs "Partizipation und Teilhabe", GK I (220265) U2-210 wöchentlich
230194 Winkelmann, Schildhauer, Jana Schwengelbeck und Franca Sonnenberg   Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik (GymGe, HRSGe, HRSGe/ISP) B2-249 14täglich
230206 Wagner   Interfacing Speech Science and Speech Technology M4-108 wöchentlich
230234 Volkmann   Literaturdidaktik M4-112 wöchentlich
230273 Skorge   Creative Writing VOR ORT & ONLINE Y-1-202 wöchentlich
230296 Hielscher-Fastabend   Methodenvertiefung II: Testkonstruktion und Fragebogenstudien im Bereich Sprachdiagnostik B2-218 wöchentlich
230306 Cowan   Grammar and Usage S1-129 wöchentlich
230334 Götza   Einführung in die Kunstgeschichte B2-229 wöchentlich
230372 Nixon   Speech perception and processing B2-215 wöchentlich
230478 Siebold   (Schrift-)sprachliche Erwerbsprozesse H6 wöchentlich
230492 Skorge, Cowan, Andres, Gramley, Miede, Rozema, Stock   Language Proficiency Test I, FSB 2022 (SuSe 2025) H4 einmalig
230497 Skorge, Cowan, Andres, Gramley, Miede, Rozema, Stock   Language Proficiency Test I, FSB 2017 (SuSe 2025) H4 einmalig
230501 Michael, Tutor: Jeromin Rocklage   „Übung zur spanischen Literaturwissenschaft: Grundzüge der Literaturgeschichte“ U2-147 Tutorium zur Veranstaltung wöchentlich
230511 Müller, Bott   Tutorien zu Semantik und Pragmatik H9 wöchentlich
230535 Andres   Argumentation and Critical Reading Y-1-200 wöchentlich
230636 Ackermann, Rott   Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe C) S1-105 wöchentlich
230637 Ackermann, Tzavikas   Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe D) X-E0-206 wöchentlich
230641 Combrink   Theorie der Plötzlichkeit X-E1-107 wöchentlich
230657 Stock, Brockmeier, Engels, Meier, Quost, Jana Fabig   Tutorial for the PM4/Profil2 Histories Module Exam (Am Lit + Am Hist) X-E0-218 wöchentlich
230664 Hartner   Analysing and Interpreting Literary Texts: A Practical Introduction B2-241 wöchentlich
230728 Thomas   Englisch: English Academic Writing II ONLINE   wöchentlich
230775 Nie   Chinesisch für Anfänger, Niveau A1 Teil 1 B0-270 s.t. wöchentlich
230936 Picozzi   Italienisch / Italiano für Fortgeschrittene, Niveau B2 ONLINE   s.t. wöchentlich
231133 Vogel, Kizilkaya, Rau   Tutorium zu: Semantik und Pragmatik X-E0-002 wöchentlich
240003 Bauer   Analysis I H5 wöchentlich
240007 Grigoryan   Analysis II H15 einmalig
240024 Vial, Floccari, Tutor: Salvatore Floccari   Übungen zu Geometrie und Topologie V5-148 in engl. Sprache wöchentlich
240051 Erbar   Funktionalanalysis S1-209 wöchentlich
240054 Alfes, Tutor: Sören Sprehe   Übungen zu Algebra II V4-119 wöchentlich
240072 Wachtel, Li, Tutor: Yuqi Li   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie I V3-204 in engl. Sprache wöchentlich
240100 Bux   Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II H7 wöchentlich
240106 Gentz, Gussetti   Große Übung zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik V2-210 wöchentlich
240110 Spindeler, Tutor: Timo Hilgenkamp   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Fr12 V4-112 wöchentlich
240161 Wahl   Wahrscheinlichkeitstheorie III V2-200 Im April findet der freitags Termin in V2-205 statt. wöchentlich
240161 Wahl   Wahrscheinlichkeitstheorie III V2-205 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Alexander Kahl   Übungen zu Elementare Geometrie Fr12 E01-108 wöchentlich
240203 Hüls   Funktionen U2-205 wöchentlich
240700     Lernzentrum Analysis und Lineare Algebra V3-133 Westenfelder wöchentlich
241072 Crawley-Boevey, Hubery, Stephan, Sauter, Krause, Letz   Oberseminar Darstellungstheorie B2-278 wöchentlich
241100 Frohn, Streit-Lehmann   MINT Sommer 2025 U2-217 einmalig
243300 Hoff   Simpliziale Homotopietheorie B2-260A Übung wöchentlich
250018 Faix   VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen U2-232 wöchentlich
250090 Kierchhoff   Lehrer*innenhandeln (I) U2-233 wöchentlich
250109 Hofferber   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (I) [BiWi-Export] Y-1-201 s.t. wöchentlich
250126 Diesel   Neue Formen von Leistungsbewertung in der Schule S1-126 wöchentlich
250252 Albus   Armut, Klasse und die Frage nach gerechter Teilhabe S1-500 wöchentlich
250290 Kaiser   Bildungspotenziale in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit X-E1-203 wöchentlich
250300 Erer   Theories of Social Rejection S1-111 wöchentlich
260008 Schlothfeldt, Stracke   Philosophisches Schreiben: Ethische Probleme der Gentechnik S0-133 wöchentlich
260061 Flüß   Grundkurs Praktische Philosophie - Tutorium 2 X-E0-234 wöchentlich
271021 Scheler   Stressbewältigung im Kontext Schule X-E1-103 wöchentlich
280001 Schmidt-Rubart   Brückenkurs Physik Sommersemesterstart U5-133 wöchentlich
280801 Dahm, Braun, Eckseler, Horstmann, Mihlan   Übungen zu Quantenmechanik S1-503 wöchentlich
285441 Huser, Pfeiffer   Tutorials on Optics Design and Simulation D01-286 wöchentlich
285500 Reimann   Theoretische Biophysik D6-135 wöchentlich
285611 Beyer   Seminar zum Physikpraktikum für Fortgeschrittene II: Experimentelle Methoden D01-249 am 04.07. einmalig in Raum B2-235! wöchentlich
289931 Ridolfi   Radio Astronomy E6-124 wöchentlich
293202 Asholt   Klausur Strafrecht: Fortsetzung Allgemeiner Teil / Delikte gegen die Person AUDIMAX Einlass ab 12:00 Uhr. Beginn 12:30 Uhr. Schreibzeit 120 Minuten PRÜFUNG
296006 Jacoby   Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler Y-0-111 Beginn um 12:30 Uhr, Bearbeitungszeit 90 Min. PRÜFUNG
300511 Adriaans, Pennekamp, Szyszka   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
300580 Sauer   Kolloquium Sozialstruktur und soziale Ungleichheit (MA: Kolloquium Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) X-E0-230 wöchentlich
300732 Laut-Berger   Der digitale Bystander-Effekt – Wie Marcel Heße zu einem Meme wurde U2-139 wöchentlich
300907 Kantis   Grundlagen der Sozialwissenschaften U2-135 wöchentlich
301239 Bürmann, Kow   Statistik I (Tutorium 19) X-D2-103 wöchentlich
310067 Karos, Kristijan Njaradi, Maximilian Stuckmeyer   Tutorium zur Mikroökonomie X-E0-222 wöchentlich
310083 Langrock, Maximilian Lorch   Tutorium zu Statistik II U0-139 wöchentlich
310222 Hinz, Paul Vennewald   Tutorium zu Mathematik II U2-228 wöchentlich
312099 Ippoliti   Ökonomische Analyse des Rechts II "Vertragstheorie" / Economic Analysis of Law II "Contract Law" W8-107 wöchentlich
312214 Zaharieva, Afonina   Praktische Übung "Labour Econometrics" U4-120 wöchentlich
316202 Bauer   Statistical and Econometric Models U2-223 wöchentlich
317307 Riedel, Bauch, Schmeck, Preker   QUAMU Research Seminar A4-132 wöchentlich
360014 Meyer zu Hörste-Bührer   Grundkurs Systematische Theologie, Gruppe 2 X-E1-200 wöchentlich
360030 Kern   Theologie der Psalmen S1-124 wöchentlich
392006 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger, Tutoren: Lukas Mußhoff, Niklas Schmitz   Übungen 3-4: Software-Gruppen-Projekt V2-234 wöchentlich
392015 Möller   SIMD High-Performance Computing in C D4-135 wöchentlich
392020 Kummert   Deep Learning Ansätze in der Bildverarbeitung U2-200 wöchentlich
392039 Hammer, Artelt   Machine Learning for Water Distribution Networks X-E0-236 wöchentlich
392166 Frettlöh, Tutorin: Lisa Henetmayr   Übungen 3: Kryptographie E0-180 wöchentlich
610023 Rothmund   Training und Prävention im Kindes- und Jugendalter (Typ: Seminar AB I) V2-213 wöchentlich
610025 Steingräber   Bewegung und Sport als Prävention und Therapie neurologischer Erkrankungen (Typ: Seminar AB II) Uni Gymnastikhalle einmalig
610033 Hagan Jr.   Gesundheit, Fitness & Well-Being (Typ: Seminar AB II) X-E0-224 wöchentlich
610362 Kleinalstede   Spiele in der Sekundarstufe I/ Rückschlagspiele Uni Sporthalle wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts D01-271 Physik-Raum wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts F1-205 Chemie-Raum wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts V7-140 Geschichte-Raum wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts W2-107 Biologie-Raum wöchentlich
690005 Basten, Brandau, Diedrichs, Kaldewey, Rogowski, Wartig, Zurstrassen   Vielperspektivische und integrative Handlungsweisen des Sachunterrichts X-E0-220 Sowi-Raum wöchentlich
690129 Sauer   Begleitseminar Praxissemester Latein U2-241 14täglich
690136 Wellensiek   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 3 X-E0-215 14täglich
690138 Kiskemper   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 5 X-E0-211 14täglich
690140 Lüken   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 7 X-E0-209 14täglich
690142 Brinkmann-Hartwig   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an GS - Seminar 9 X-E0-213 14täglich
690144 Schumacher   Begleitseminar Praxissemester Mathematik an HRSGe 1 B2-238 14täglich
690167 Kinkelbur   Begleitseminar Praxissemester Unterrichtsfach Pädagogik, Lehramt GymGe - Forschendes Lernen X-E0-203 14täglich

Beginn um 13 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
211421 Hellweg, Kottke, Kakorin, und Assistent*innen   Biophysikalische Chemie - Praxis E1 Praktikum nach Absprache Block
240005 Botero   Lineare Algebra I V3-201 Klausurkorrektur einmalig
289910 Anselmetti   Modern Aspects of Biophysics D1-240 wöchentlich
291303 Sabatzki   Französisch II - Französisches Verfassungsrecht und Verfassungsprozessrecht S3-225 wöchentlich
291316 Teubert   Französisch I (Linguistik) - Fränzösisches Verfassungsrecht und Verfassungsprozessrecht V4-116 14täglich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.