Zum Hauptinhalt springen
Universität Bielefeld
Play
rectangle-plus
Universität Bielefeld
Hauptmenü
eKVV
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Klausuren
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Universität
Profil
Fakultäten
Universitätsbibliothek
Organisation
Personen und Einrichtungsverzeichnis - PEVZ
Alumni und Förderung
Kultur und Veranstaltungen
Universitätsarchiv
Presse und Medien
Anreise und Kontakt
Forschung
Forschungsprofil
Forschungstransfer
Forschungssupport
Studium
Vor dem Studium
Start ins Studium
Im Studium
Nach dem Studium
International students
Angebote für Schüler*innen
Lehre
Lehrprofil
Leitbild für die Lehre
Living Document Lehre
Digitale Lehre
Qualitätsmanagement
Förderung und Ausschreibungen
Innovative Lehrprojekte
BI.teach
Meine Uni
Studierende:
Lehrangebot (eKVV)
Lern- und Studienräume
Studieninformation
Bewerbungs- und Statusportal
Prüfungsverwaltung für Studierende
Personen- und Einrichtungsverzeichnis (PEVZ)
Beschäftigte:
Mein PEVZ
eKVV für Lehrende
Prüfungsverwaltung für Prüfungsämter
Übersetzungen
Alle BIS-Dienste
Support
EN
Anmelden
Anmelden
Start
mein
eKVV
Studiengangsauswahl
Modulrecherche
Aktuelles
Jetzt!
Raumänderungen
News
Kalenderintegration
und Newsfeeds
Organisation
Fakultäten
Lehrende
Klausuren
Räume
Veranstaltungs-
überschneidungen
Semesterauswahl
Kombisuche
Courses taught in English
Archivierte Studiengänge
Verlauf
Hilfe & Kontakt
Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen
Aktualisieren
Auf dieser Seite sehen Sie die
gerade beginnenden Veranstaltungen
: 125
Zu viele Veranstaltungen?
Fakultät wählen
Beginn um 8 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
209404
Kalinowski, Patschkowski
Grundlagen der biomedizinischen Genomforschung
X-E0-207
wöchentlich
211330
Godt
Makromolekulare Chemie - Vertiefung
X-E0-210
wöchentlich
211422
Kottke
Bioenergetik und Biosensorik
T2-233
wöchentlich
212172
Glaser
Literaturseminar "Biomimetische Katalyse und Magnetische Materialien"
E3-145
wöchentlich
220085
Brunnert
Theorieseminar Fachdidaktik
M4-108
wöchentlich
230046
Perlik, Hofmann,
Herr Alexander Mathias
BPSt Projekt "Diagnose und Förderung im Englischunterricht" - Berufsfeldbezogene Praxisstudie - Anglistik (Grundschule, G + G/ISP)
X-E1-203
wöchentlich
230057
Richter,
Frau Olga Weis
Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie etc.) - Seminar und Tutorium (S+Tut)
C01-258
wöchentlich
230365
Wilhelm
Grammatikunterricht in mehrsprachigen Klassen
D2-136
wöchentlich
230407
Erhart, Ostlinning
Übung zur Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft
V2-121
wöchentlich
230408
Erhart, Saalfrank
Übung zur Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft
Y-1-200
wöchentlich
230630
Sahel, Wandelt
Tutorium zu: Morphologie und Syntax
T2-227
wöchentlich
230707
Loghin
Englisch: English Intermediate, Level B1.2
ONLINE
s.t.
wöchentlich
230785
Grund
Finnisch für Fortgeschrittene, ab Niveau B1, Übersetzung literarischer Texte (Finnisch-Deutsch)
ONLINE
s.t.
wöchentlich
230792
Schumacher
Alt-Griechisch: Graecum II
U5-133
wöchentlich
230869
Kocatas
Türkisch für Anfänger, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4
ONLINE
s.t.
wöchentlich
240004
Wahl, Uhing,
Tutorin: Anna Guntermann
Übungen zu Analysis I
V4-112
wöchentlich
240008
Hoh,
Tutor: Sebastian Grube
Übungen zu Analysis II
T2-214
wöchentlich
240025
Hoffmann
Gewöhnliche Differentialgleichungen
U2-205
wöchentlich
240042
Diening,
Tutor: Ehsan Abedi
Übungen zu Numerik I
V5-148
in engl. Sprache
wöchentlich
240055
Wachtel
Stochastik II
H11
wöchentlich
240058
Kiefer,
Paul Kiefer, Tutor: Sebastian Kassing
Übungen zu Geometrie (Gym/Ge)
V2-210
wöchentlich
240107
Gentz
Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie
VOR ORT & ONLINE
H12
wöchentlich
240110
Wresch,
Tutor: Simon Belte
Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen
V2-216
wöchentlich
240202
Frohn,
Tutorin: Melanie Niehus
Übungen zu Elementare Geometrie
X-E0-212
wöchentlich
240513
Streit-Lehmann
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
T2-213
wöchentlich
240516
Schulz
Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule
U2-107
wöchentlich
241070
Wellensiek
teutolab-mathematik
V4-116
wöchentlich
241070
Wellensiek
teutolab-mathematik
V4-119
wöchentlich
241070
Wellensiek
teutolab-mathematik
V4-122, V4-132
wöchentlich
243148
Diening, Kaßmann, Eckert
IRTG Bielefeld-Seoul Online Seminar
wöchentlich
250001
Lambrecht
VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
X-B3-117
wöchentlich
250002
Wohnhas
VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
T2-220
wöchentlich
250003
Serke
VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
X-E0-204
wöchentlich
250010
Koch
VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt HRSGe/ HRSGe ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
C01-230
wöchentlich
250016
Tschapka
VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
X-E0-208
wöchentlich
250050
Kunstmann
Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil I Gruppe 2
Y-1-202
Da für das Seminar 1SWS/1LP veranschlagt wird, beginnt das Seminar erst am 24.05.2023
wöchentlich
250091
Stieber
Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A)
M4-112
wöchentlich
250103
Heidkamp
Lehrer*innenhandeln (IV)
X-E1-201
einmalig am 21.06.2023 in X-E0-222
s.t.
wöchentlich
250160
Hackbarth, Braun
Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (IV)
VOR ORT & ONLINE
Y-1-201
Das Seminar wird hybrid angeboten, einmalig am 14.06.2023 in X-E0-002
wöchentlich
250172
Tebbe
Unterrichten und Fördern unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen (II)
U2-223
wöchentlich
250270
Pollmeier
Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung
X-E0-220
wöchentlich
270011
Mayer,
Jirko Hanewinkel Cortés, Maike Stichling, Edessa Gügör, Ann-Britt Nolting
Übung zu Statistik II
H5
wöchentlich
270205
Mayer
Durchführung und Präsentation empirischer Untersuchungen
ONLINE
wöchentlich
280201
Anselmetti
Übungen zu Einführung in die Physik II
C2-144
wöchentlich
280501
Schwarz
Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik
C01-148
wöchentlich
280501
Schwarz
Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik
U2-232
wöchentlich
285420
Schmidt-Rubart
Cosmology
H8
wöchentlich
291001
Reichard, Herberger
BGB - Allgemeiner Teil
H1
wöchentlich
291024
Staudinger
Internationales Privatrecht II
V2-200
einmalig
291034
Ricken
Aktuelle Fragen des Arbeits- und Sozialrechts
T2-228
einmalig
291105
Mayer
Aufbau- und Vertiefungskurs Europarecht
H2
wöchentlich
291144
Klöpping
Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
T2-234
wöchentlich
291634
Osterloff (geb. Ermes)
Tutorial I/5 Staatsorganisationsrecht
T2-204
wöchentlich
291689
Seutter
Tutorial II/9 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse
X-E0-216
wöchentlich
291693
Spasojević
Tutorial II/4 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse
U2-240
wöchentlich
291694
Krigar
Tutorial II/5 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse
U2-217
wöchentlich
291696
Ercan
Tutorial II/7 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse
H9
wöchentlich
291812
Riedenklau
Tutorial III/2 BGB Sachenrecht
X-E1-200
wöchentlich
291813
Schymura
Tutorial III/3 BGB Sachenrecht
U2-210
wöchentlich
291814
Runge
Tutorial III/4 BGB Sachenrecht
C0-259
wöchentlich
295066
Witte, Spasojević, Rommerskirchen
Klausuren_Booster
X-E0-203
wöchentlich
300638
Winkel
Rassismus in der Migrationsgesellschaft
X-E1-202
wöchentlich
310050
Hinz
Mathematik II
H4
wöchentlich
310122
Jacobs
Tutorial Wirtschaftspolitik
wöchentlich
310201
Schmeck
Einführung in die Finanzmathematik
T2-149
wöchentlich
310640
Köhne
Praktische Übung Bachelor
V2-205
wöchentlich
310848
Szczutkowski
Praktische Übung Markt- und Informationsstrukturen
V2-213
wöchentlich
310860
Hölscher,
Julia Janzen
Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler
X-E0-202
wöchentlich
311211
Sigge
Spezialgebiete der Besteuerung
X-E0-002
wöchentlich
312527
Iodice
Practical Tutorial to 312520 Data Science in International Economics Research
T2-238
wöchentlich
312727
Bormann
Masterseminar - Human Resource and Family Business Management
U4-120
einmalig
312826
Stummer
Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement
T2-226
wöchentlich
391032
Risse, Schmitz, Täuber
Biotechnologie 1 Praktikum
Block
391033
Risse, Schmitz, Hoffmann
Biotechnologie 3 Praktikum
Block
392027
Sczyrba,
Tutor: Tobias Sandmeier
Übung 4: Objektorientierte Programmierung in Java
GZI: V2-229
wöchentlich
392166
Frettlöh,
Tutor: Tim Lakämper
Übungen 1: Kryptographie
C0-281
wöchentlich
401431
Razum, Stern, Mader, Alaze
BHC43 Methoden und Praxisfelder der Gesundheitsberichterstattung und Epidemiologie
U2-233
wöchentlich
401641
Reifegerste
Bachelorkolloquium
14-täglich
402251
Steinmann, Pauge, Hennrich
MPH 28: Aufbau und Methoden des betriebswirtschaftlichen Managements im Gesundheitswesen
X-E0-234
wöchentlich
500960
Uerpmann, Höffkes, Reichert, Eickelmann
Klinische Untersuchung des Ohres
R1 A0-13
einmalig
501342
Thoms
Biochemie SV V5_9: Kohlenhydratstoffwechsel II
R1 Z2-01, R1 Z2-02
einmalig
610055
Scanzano
Umgang mit Heterogenität - Sport im Kontext von Flucht und Migration (Typ: Seminar AB IV)
D2-152
wöchentlich
610072
Fast
Planen und Auswerten von Sportunterricht
X-E0-209
wöchentlich
610111
Yu
Ausgewählte Themen der neurokognitiven Psychologie
X-E0-226
wöchentlich
610350
Gromeier
Leichtathletik
Uni-Außenanlage
wöchentlich
690010
Brusdeilins, Steube, Riedel, Schwedler, Schwier, Wartig
Ringvorlesung Natur- und Gesellschaftswissenschaften im Sachunterricht
H3
wöchentlich
Beginn um 8:30 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
200839
Röllke
Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)
Alternativtermin
wöchentlich
205068
Hasenbein, Schweiger
Statistik für Anfänger
ONLINE
Vorbesprechung und Installation von R am ersten Kurstag.
s.t.
wöchentlich
209253
Weisshaar, Eisenhut, Bräutigam
Eukaryotische Genomforschung
G2-104
wöchentlich
209805
Sagasser, Stracke, Fitzek-Campbell, Eisenhut, Wulf, Schiller, Bräutigam, Weisshaar
Mastermodul V "Regulatorische Netzwerke der Eukaryotenzelle"
G01-101
wöchentlich
230304
Mensching
Differenzsensibler Fremdsprachenunterricht (Fremdsprachenunterricht in inklusiven Settings)
C01-239
s.t.
wöchentlich
230388
Preußer, Meller
Übung zu "Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft"
T2-205
s.t.
wöchentlich
230540
Nikolova
Sovereignty and Feminism in SF
X-E0-222
einmalig am 21.06.2023 in V2-105/115
s.t.
wöchentlich
231120
Melber, Inci
Studienvorbereitender Deutschkurs für geflüchtete Studienbewerber B1/B2
U2-228
s.t.
wöchentlich
231127
Inci, Glüer
Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.1 (Studienbewerber*innen Ukraine)
U2-222
s.t.
wöchentlich
231130
Rubinets, Inci
Studienvorbereitung Deutsch intensiv B2.1 (Studienbewerber*innen Ukraine)
U2-216
s.t.
wöchentlich
231130
Rubinets, Inci
Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.2 (Studienbewerber*innen Ukraine)
U2-216
s.t.
wöchentlich
240320
Rottmann
Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 1
H7
wöchentlich
241070
Wellensiek
teutolab-mathematik
H6
Begrüßung
wöchentlich
251502
Sander, Uygun
Praktikumsseminar
ONLINE
s.t.
wöchentlich
270925
Paruzel
Prozesse in Organisationen: Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt
X-E0-213
wöchentlich
271084
Rook, Weithöner
Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 2 -Kurs D
V7-140
wöchentlich
300436
Esguerra
Politische Organisation
X-E0-228
wöchentlich
300506
Adriaans, Wendt, Mehmeti
Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3)
X-D2-105
wöchentlich
312012
Harting
Industriedynamik
X-E0-236
wöchentlich
392036
Haschke
Robotic Manipulators Exercise (int. Track)
C01-249
wöchentlich
501265
Hermann, Sappok
Sensorische Beeinträchtigungen bei Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung
Mara: Treppenhaus M1
einmalig
501266
Sappok
Sensorische Beeinträchtigungen bei Personen mit einer Störung der Intelligenzentwicklung
Mara: Treppenhaus M1
einmalig
501274
Effendy, Kreutzer
UaKD Dermatologie, Venerologie
Rosenhöhe: Ebene 2 - Station A2
einmalig
610100
Vobejda
Training und Gesundheit I (Trainingslehre)
U2-200
wöchentlich
690080
Hermann, Jasche, Purrmann, Schüssler
Lehrkräfte Plus
T0-145
wöchentlich
Beginn um 9 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
205014
Engel, Caspers, Kraus
Seminarreihe tierexperimentelle Forschung und Tierschutz
ONLINE
wöchentlich
205050
Staiger, Köster
In the focus of molecular biology and biotechnology
ONLINE
wöchentlich
209505
Reinhold
Mastermodul E: "Evolution of Behaviour"
Block
209620
Dietz, Viehhauser, Seidel
Biochemistry and Physiology
W5-135
wöchentlich
231140
Jasche,
Hanh Le Nguyen
Deutschintensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus
s.t.
wöchentlich
242644
Alfes-Neumann
Lesegruppe "Modular forms and number theory"
V3-106
wöchentlich
243182
Quintanilha
Treffen der Arbeitsgruppe von Prof. Bux
T2-208
wöchentlich
250379
Ziegler
Forschungswerkstatt III (Profil Soziale Arbeit/ Beratung): Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht
X-E0-224
14-täglich
289930
Huser, Hübner
Seminar on select topics in biophotonics
wöchentlich
289954
Akemann, Götze
Bielefeld-Melbourne random matrices
D5-153
wöchentlich
391017
Gudermann
Bioreaktoren und Anlagendesign
Gebäude G, FH Eingang
wöchentlich
392207
Rückert
Projekt "IT-Sportanalyse"
CITEC 1.016
wöchentlich
405036
Reifegerste, Lütke Lanfer
Mit Methoden des Improtheaters und der gewaltfreien Kommunikation wertschätzend kommunizieren
Block
Beginn um 9:45 Uhr
Belegnr
Lehrende/r
Thema
Format / Ort
Rhythmus
500959
Uerpmann, Höffkes, Reichert, Eickelmann
Klinische Untersuchung des Ohres
R1 A0-13
einmalig
Hinweise zur Liste
Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang