Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205038 Mussgnug, Kruse, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus   Fortschritte in der Algenbiotechnologie G1-106 wöchentlich
209506 Krüger, Chakarov, Kraus, Hoffman   Mastermodul F: "Animal Behavior" VHF.01.211 Block
230886 Ollé Puigdengoles   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 U2-233 s.t. einmalig
240102 Herr, Spitz, Tutorin: Melanie Ameling   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V4-112 wöchentlich
270085 Neuner   Praxis der Psychotherapie Kurs B   im H1 der Psychotherapieambulanz einmalig
270086 Werheid   Praxis der Psychotherapie Kurs A   im H1 der Psychotherapieambulanz einmalig
270349 Heinrichs   Praxis der Psychotherapie - C   im H1 der Psychotherapieambulanz einmalig
270350 Weithöner, Schulz   Praxis der Psychotherapie - D   im H1 der Psychotherapieambulanz einmalig
291302 Sabatzki   Introduction au Droit Francais - Französisches Strafrecht und Strafprozessrecht T2-239 wöchentlich
291317 Teubert   Français, cours de base: droit et langue T3-144 8 von 8 einmalig
291320 Aygörmez   Klimaschutz und Umweltstrafrecht in der Türkei und EU U2-228 4 von 5 einmalig
300462 Blum   Narrative in der Policy-Forschung: Konzepte, Theorien und Analyse politischer Erzählungen (MA: Politikwissenschaft) X-E0-202 Block
300463 Panaro   Politics of Social Policy (MA: Politikwissenschaft) X-C2-216 Block
301133 Sua-Ngam-lam   Organisation der Arbeitsmarktintegration C0-269 Block
402212 Gerlinger, Staender, Schmidt   MPH 27 Gesundheitspolitik und Gesundheitssystemforschung   wöchentlich
403002 Schaeffer   DrPH Block 2/7/10: Theoretische Grundlagen und interdisziplinäre Verankerung   Block
501706 Kilgué   Hals, Speicheldrüsen ONLINE findet Online statt einmalig
501878 Hübner, Viefhues, Anselmetti, Huser   Biophysikalische Analysemethoden in der molekularen Medizin R2-A4-318 einmalig

Beginn um 9:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
291043 Schrader   Exkursion zu Schüco Extern einmalig

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200849 Cordes   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe/HRSGe_ISP/GymGe) C01-226 wöchentlich
202326 Unger   Spezialmodul "Populationsökologie" V4-155 wöchentlich
202543 Kraus, Chakarov, Simsch   Spezialmodul "Mechanismen des Verhaltens (proximate und ultimate Aspekte)" VHF.01.210 wöchentlich
206253 Kruse, Mussgnug, Baier, Einhaus, Jacobebbinghaus, Seidel   Biochemie für Molekularbiologen B W1-203, W1-211 Mo, Di + Do, Fr Block
209405 Kalinowski, Patschkowski   Bioanalytik G01-134 wöchentlich
209706 Unger, Steinlein   Plant ecology in a changing environment W4-135 Block
210143 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis E01 wöchentlich
210144 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis 5LP E01 wöchentlich
210146 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis 3LP E01 wöchentlich
210423 Sewald, Qi, Frese   Organische Chemie - Basis Übung H4 Übung mit Vorlesungsanteilen; Gruppe 2 wöchentlich
211420 Hellweg, Kakorin   Moderne Biophysikalische Chemie unveröffentlicht Vorlesung wöchentlich
211510 Bechstein, Kühnle   Surface Science F2-111 Übung wöchentlich
220035 Waterböhr   Aufstieg und Niedergang? Die Entwicklung der Hanse(n) zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit C01-230 wöchentlich
220096 Regazzoni   Die Aufklärung: ein in Frage gestelltes Erbe – Les Lumières, un héritage remis en question U5-133 wöchentlich
220154 Knaak   Tutorium zum Grundkurs "Einführung in die Alte Geschichte" (Schulz, 220122) X-E0-216 wöchentlich
220157 Kurbakov   Tutorium zur Bestimmungsübung: Bilder, Kunstwerke, Objekte (220080) X-E0-212 einmalig
230065 Winkelmann   Differentiation and Individualisation in ELT M4-112 wöchentlich
230137 Rozej-Galczynska   Künstlerische Werkstatt: Fotografie T0-221 wöchentlich
230155 Knieps   Schulbezogene Forschung Kunstpädagogik (VPS) T0-254 wöchentlich
230156 Heye   Schulbezogene Forschung Musikpädagogik (VPS) T0-229 wöchentlich
230252 Gold   Einführung in die älteren Sprachstufen des Deutschen C01-258 wöchentlich
230277 Wagner   Creative Speech Production C01-277 wöchentlich
230282 Bott   Vertiefende Übungen zu Semantik und Pragmatik E0-180 wöchentlich
230307 Sánchez Benites   Medios Digitales: Teorías y Metodologías de Análisis C01-136 wöchentlich
230329 Volkmann   Literaturdidaktik Y-1-201 wöchentlich
230350 Preußer, Lingnau, Kodoll   Kleine Sprachfüchse - Fortbildungs- und Besprechungstermin für das Sprachförderprojekt X-E0-222 einmalig
230397 Mauritz   Mehrsprachigkeit im Fachunterricht in der Sekundarstufe (für die Fächer Theologie, Geschichte, Philosophie, Sozialwissenschaften, Pädagogik) X-E1-200 wöchentlich
230431 Koch   Analyzing and Interpreting a Pessimist's Canon: American Gothic Literature and Beyond V2-213 wöchentlich
230433 Leeck   VPS Anglistik G/ G ISP: Researching in the Foreign Language Classroom II T7-138 wöchentlich
230515 Erhart   Literaturtheorie und Ästhetik von Platon bis zur Gegenwart X-E0-001 wöchentlich
230527 Erhart, Ostlinning   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft X-E0-218 wöchentlich
230536 Cowan   Writing and Research V2-121 wöchentlich
230540 Claußen, Ghobeyshi, Homburg   Einführung in die DaF-Didaktik U2-229 wöchentlich
230546 Köster   Deutsche Küche T2-226 wöchentlich
230569 Lange-Savasan   Stimmbildung und Sprecherziehung U2-139 einmalig
230611 Rozema   Speaking and Communication U2-240 wöchentlich
230619 Ackermann, Rott   Übungen zur Einführung in die germanistische Linguistik U2-200 wöchentlich
230620 Ackermann, Dallmann   Übungen zur Einführung in die germanistische Linguistik Y-1-200 wöchentlich
230629 Fillies   Vertiefungsseminar: Erzählen in der Medizin X-E0-214 wöchentlich
230639 Sauer, Eikelmann   Tutorium B.A.-Lektüre C3-241 wöchentlich
230715 Thomas   Englisch: English Academic Writing I ONLINE   wöchentlich
230792 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum II X-E0-226 wöchentlich
230803 Rabita   Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4 C01-239 wöchentlich
230812 Verrière   auf Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 4 von 4: Detailansicht" class="ovp-popup" data-popup-url="vif?id=449796063" data-popup-name="popup_vst_449796063" data-clickable-parent='tr' > Französisch "Compétences écrites" auf Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 4 von 4 V2-135 wöchentlich
230831 Tsuchiya   Japanisch für Anfänger A2, Teil 1 C01-240 wöchentlich
230859 Schierbaum   Russisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2/B1, Grundstufe 4 von 4 C01-264 wöchentlich
230925 Hecht   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
231012 Kaplinska-Zajontz   Schreibwerkstatt Abschlussarbeit (C1/C2) D5-111 wöchentlich
240008 Erbar, Tutor: Jan Geschwinde   Übungen zu Analysis II V5-148 wöchentlich
240032 Sprehe   Proseminar Quadratische Formen V4-116 wöchentlich
240041 Banas   Numerik I T2-227 wöchentlich
240073 Herr, Hientzsch   Partielle Differentialgleichungen H10 wöchentlich
240103 Spieß, Gehrmann   Lineare Algebra für Physik T2-205 wöchentlich
240105 Baake, Manibo   Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik V2-205 wöchentlich
240114 Spieß, Tutor: Kristijan Njaradi   Übungen zu Mathematik für Chemiker II V4-119 wöchentlich
240157 Grigoryan   Analysis on Manifolds unveröffentlicht wöchentlich
240157 Grigoryan   Analysis on Manifolds U2-113 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Laura Schacht   Übungen zu Elementare Geometrie T2-228 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Serhat Ulumaskan   Übungen zu Elementare Geometrie V3-204 wöchentlich
240322 Kerres   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 U2-223 wöchentlich
240325 Brinkmann-Hartwig   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 Y-1-202 wöchentlich
240328 Wefers   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 U2-205 wöchentlich
240383 Schulz   Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule X-E0-228 wöchentlich
240702 Braedikow, Falkner, Meier, Vormbaum   Lernzentrum Elementare Geometrie V3-133 김가영 (Ga-Young Kim) wöchentlich
240706 Hebestreit, Tutor: Timo Hilgenkamp   Präsenzübungen zu Lineare Algebra I T2-214 wöchentlich
240752 Hüls, Tutor: Jean-Luc Alper Akin   Übungen zu Methoden der Mathematik U2-135 wöchentlich
241216 Hebestreit   Higher categories and algebraic K-theory U2-147 wöchentlich
250098 Albus, Glücks   Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Praxis - Erfahrungen - Reflektieren" (Begleitveranstaltung zum Diskussionsforum Sozialpädagogik) Z1-516 einmalig
250126 Jürgens   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung [BiWi-Export] C2-144 wöchentlich
250130 Pinheiro   Dein Studium, Deine Gesundheit – Photovoice und Digital Storytelling als partizipative Methoden zur Erfassung lebenslagensensibler Perspektiven X-E0-207 wöchentlich
250134 Dizinger   Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden Y-0-111 wöchentlich
250174 Walber   Theorien in der Erwachsenen- und Weiterbildung T2-233 wöchentlich
250305 Kaiser   Handlungsfelder der Politischen Bildung T2-204 wöchentlich
260046 Flüß   Grundkurs Praktische Philosophie - Tutorium 2 X-E0-200 wöchentlich
280801 Dahm   Übungen zu Quantenmechanik D2-136 wöchentlich
280801 Dahm   Übungen zu Quantenmechanik D5-153 wöchentlich
281400 Tönsing, Walhorn   Biophysik I H11 wöchentlich
282501 Schüttpelz   Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) U2-232 wöchentlich
285130 Bödeker   Quantum Field Theory C01-148 wöchentlich
285430 Eid   Photonics T2-141 wöchentlich
289600 Beyer, Gölzhäuser, Werner   Supramolecular Systems, Surfaces and Clusters D0-262 wöchentlich
289971 Karsch   Matter under extreme conditions   wöchentlich
289976 Kaczmarek   Gradient flow and transport properties   wöchentlich
289980 Borghini, Schlichting   Fluctuating relativistic hydrodynamics   wöchentlich
291033 Papadopoulos   UN-Kaufrecht und aktuelle Rechtsprechung T2-213 wöchentlich
291207 Willms, Lehrende aus der Richterschaft   Repetitorium: Klausurenlehre im Straf- und Zivilrecht X-E0-002 wöchentlich
291510 Brinkmann   Methodenlehre H12 wöchentlich
291697 Neumann   Tutorial II/8 Allg. Schuldrecht und vertragliche Schuldverhältnisse U2-107 Zusatztermin einmalig
295001 Weiler, Dick, Willms, Möller, Köhl, Lehrende aller Fachsäulen   Klausurenkurs D2-152 wöchentlich
300135 Weißmann   Historisch-soziologische (Organisations-)Forschung (Lektürekurs) X-E1-202 wöchentlich
300150 Junge   Natural Justice: Reading Binmore V2-200 wöchentlich
300253 Salentin   Soz. Methoden quantitativ: Der Bericht empirischer Forschungsbefunde (MA: Soziologische Methoden - quantitativ) X-E0-230 wöchentlich
300511 Adriaans, Döring, Kühn   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-103 wöchentlich
300518 Adriaans, Hielscher, Dewenter   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) C5-141 wöchentlich
300551 Sauer   Relational inequality (MA Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) V7-140 wöchentlich
300662 Horstmann   The Humanitarians: Strategizing, Utopian Thinking, and Limitations of Humanitarian Action (MA: Soziologie der globalen Welt) U2-217 wöchentlich
300770 Tuzi   Researching Transnational Families in Mediatized Social Worlds X-E0-210 wöchentlich
300834 Haberecht   Menschenrechte aus feministischer Perspektive X-E1-203 wöchentlich
301239 Bürmann, Dallwitz   Statistik I (Tutorium 19) X-D2-241 wöchentlich
310052 Amen   Externe Unternehmensrechnung H7 wöchentlich
311523 Riedel   CUDE Cluster Group A: Reading Group on Individual and Strategic Behavior under Uncertainty in Dynamic Environments V10-151 wöchentlich
312214 Zaharieva, Schäfer   Praktische Übung "Labour Econometrics" U4-120 wöchentlich
312421 Bauer   Übung zu Bayesian Statistics I V9-117 14-täglich
312513 Koslik   Übung zu Hidden Markov Models X-E0-234 wöchentlich
312515 Koslik   Praktische Übung - Thema: Anwendung von Hidden Markov Modellen   Ort und Zeit wie 312513 wöchentlich
360029 Kern   Alles auf Anfang - Die biblische Urgeschichte in 1. Mose 1-11 X-E0-220 wöchentlich
391024 Cholewa, Büntemeyer, Risse   Grundlagen der Bioverfahrenstechnik H9 Termin am 30.05. asynchron, Thema siehe Mail wöchentlich
391037 Schleef, Risse, Die Veranstaltung wird von Dr. Martin Schleef durchgeführt.   Qualitätsmanagement in der Biotechnologie X-E1-201 wöchentlich
392012 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger   Software-Gruppen-Projekt GZI-Räume Die Tutorien im Semester werden erst nach Absprache mit den Tutoren festgelegt. Block
392022 Kummert   Grundlagen der Virtuellen und Erweiterten Realität T2-149 wöchentlich
392103 Kopp, Schröder   Grundlagen Sprachlicher Interaktion CITEC wöchentlich
392166 Frettlöh, Tutorin: Lisa Henetmayr   Übungen 2: Kryptographie X-E0-205 wöchentlich
405115 Nowak   Dein Studium, deine Gesundheit – Photovoice und Digital Storytelling als partizipative Methoden zur Erfassung lebenslagensensibler Perspektiven   X-E0-207 (am 07.06. und 19.07 treffen wir uns in X-E0-236) wöchentlich
500966 Kirchhoff, Freymüller, geb. Scheiblich   Konzepte von Gesundheit und Krankheit im Kontext von Diversität und Teilhabe (Seminar) R2-A4-310 einmalig
500967 Dufner   Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen R2-A4-312 einmalig
501252 Uerpmann   Überbringen von schwierige Nachrichten: Demenz-Diagnose R1-C0-108 einmalig
501880 Geukes   Aktuelle Themen der Psychologie & Kommunikation in der Medizin (Vorlesung) R2-A4-316 einmalig
502004 Wrede, Richter   Einführung in die technologische Transformation in der Medizin (Vorlesung) R2-A4-314 einmalig
610163 Galdino de Souza   Coaching and performance management in sport (Typ: Seminar AB III) C0-259 wöchentlich
610270 Schütz   Kinematische Datenanalyse C01-142 wöchentlich
610312 Kuhrs   Gestalten, Tanzen, Darstellen I: Bewegung und Musik Uni-Gymnastikhalle wöchentlich
610374 Hagan Jr.   Tischtennis Uni-Sporthalle wöchentlich
610420 Fast   Einführung in die psychomotorische Förderung Lampinghalle wöchentlich
690006 Schöning   Informationsveranstaltung zum Start ins Praxissemester Beginn September 2024 ONLINE   s.t. einmalig
690123 Zehne   Begleitseminar Praxissemester Anglistik I (G+G/ISP); Researching in the Foreign Language Classroom X-E0-215 14-täglich
690160 Faix   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften I, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen C01-252 14-täglich
690161 Gold   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften II, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-209 14-täglich
690162 Tschapka   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften III, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-211 14-täglich
690164 Heidkamp   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften V, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-208 14-täglich
690165 Köker   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VI, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-203 14-täglich
690166 Katenbrink   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VII, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-213 14-täglich
690173 Lerke   Begleitseminar Praxissemester Evangelische Theologie I (HRSGe + G) T2-234 14-täglich
690174 Prinz   Begleitseminar Praxissemester Evangelische Theologie II (G) X-B2-101 14-täglich
690176 Ukley   Begleitseminar Praxissemester Sport - 1 (G; G/ISP) P0-273 14-täglich
690177 Kuhrs   Begleitseminar Praxissemester Sport - 2 (G; G/ISP) P0-271 14-täglich
690181 Acher   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht I (G) X-E0-201 14-täglich
690182 Schwier   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht II (G) X-C4-109 14-täglich
690185 Brandau   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht V (G) T2-220 14-täglich
690186 Stiller   Begleitseminar Praxissemester Sachunterricht VI (G) T2-238 14-täglich
692003 Heß   VPS III Sachunterricht G U5-106 wöchentlich
752007 Mehlich-Detering   Werkstatt Malerei F1-125 s.t. wöchentlich

Beginn um 10:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
392189 Wittler, Bohnenkämper, Dias Vieira Braga   Algorithms in Comparative Genomics U10-146 wöchentlich
501785 Effendy   Entzündliche und degenerative Erkrankungen I ONLINE findet Online statt einmalig

Beginn um 10:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
502078 Wrede, Richter   Einführung in die technologische Transformation in der Medizin (Workshop) R2-A4-314 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.