Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205038 Mussgnug, Kruse, Baier, Jacobebbinghaus   Fortschritte in der Algenbiotechnologie G1-106 wöchentlich
209506 Krüger, Chakarov, Kraus   Mastermodul F: "Animal Behavior" VHF.01.211 Block
230501 Michael, Tutor: Jeromin Rocklage   „Übung zur spanischen Literaturwissenschaft: Grundzüge der Literaturgeschichte“ U2-232 einmalig
240057 Hoffmann   Geometrie (Gym/Ge) H11 wöchentlich
250416 Labusch, Vogt   NEOLAiA BIP: Breaking the Bubble – Ein Blended Intensive Programme zum internationalen Vergleich von Bildungssystemen ONLINE   einmalig
283000 Huser, Göz   Molekulare Medizin R2A-318 wöchentlich
291317 Teubert   Français, cours de base: droit et langue B2-260A 14täglich
392191 Stoye, Dias Vieira Braga   Tutorials: Algorithms in Comparative Genomics U10-146 wöchentlich
502654 Hübner, Anselmetti, Huser, Göz   Biophysikalische Analysemethoden in der molekularen Medizin R1-A2-43 einmalig
502853 Kilgué   Hals, Speicheldrüsen ONLINE findet Online statt einmalig

Beginn um 9:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
392181 Bohnenkämper   Bioinformatics Applications in Genome Research V6-116 Block
392181 Bohnenkämper   Bioinformatics Applications in Genome Research V6-116 Block

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200849 Cordes   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe/HRSGe_ISP/GymGe) S0-133 wöchentlich
202326 Unger   Spezialmodul "Populationsökologie" V4-155 wöchentlich
202330 Nabutanyi, Wittmann, Spangenberg   Spezialmodul "Modeling in Evolutionary Ecology" W4-135 wöchentlich
202426 Boltersdorf   Spezialmodul "Angewandte ökologische Standortbewertung" W1-300/302 wöchentlich
202543 Kraus, Chakarov, Simsch   Spezialmodul "Mechanismen des Verhaltens (proximate und ultimate Aspekte)" VHF.01.210 wöchentlich
209405 Kalinowski, Patschkowski   Bioanalytik G01-134 wöchentlich
209706 Unger, Neuenkamp   Plant ecology in a changing environment W4-135 Block
210143 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis E01 wöchentlich
210144 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis 5LP E01 wöchentlich
210146 Glaser, Hoge, Mitzel, Mix, Stammler, Lamm, und Assistent*innen   Anorganische Chemie Vertiefung Praxis 3LP E01 wöchentlich
210420 Gröger, Qi   Organische Chemie - Basis Theorie H7 wöchentlich
211420 Hellweg, Kakorin   Moderne Biophysikalische Chemie unveröffentlicht Vorlesung: Die Vorlesung findet in F3-106 (Zugang über das Sekretariat) statt wöchentlich
211510 Bechstein, Kühnle   Surface Science F2-111 Übung wöchentlich
220233 Panse-Buchwalter   Kulturgeschichte der Kreuzzüge U5-133 wöchentlich
220260 Brandau   Geschichte im non-linearen Bewegtbild: Filmprojekt zu postkolonialen Erinnerungen B2-240 wöchentlich
220272 Maubach   Reformuniversität und »Bielefelder Schule«. Bildungsutopie und wissenschaftlicher Alltag im Westfälischen (1969-2019) X-E0-210 wöchentlich
220283 Authaler   Postkoloniale Erinnerungen zwischen Deutschland und Kamerun / Ostwestfalen und Ostkamerun, Teil 2 B2-235 einmalig
220317 Schwandt   Gut Ermelinghoff im Münsterland. Methoden zur Erschließung eines Familienarchivs B0-233 wöchentlich
230056 Riester   Tempus und Aspekt B2-260 wöchentlich
230058 Jahns-Eggert   Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft S0-123 Tutorium wöchentlich
230067 Ghobeyshi, Claußen, Siekmann, Lea   Einführung in die DaF-Didaktik B0-237 wöchentlich
230136 Zörner   Mehrsprachigkeit im Fachunterricht in der Sekundarstufe (für alle Fächer) X-E1-107 wöchentlich
230147 Schröder   Urban Sociolinguistics U3-211 wöchentlich
230193 Winkelmann   Differentiation and Individualisation in ELT U2-200 wöchentlich
230200 Wagner   Transkription für Fortgeschrittene: Phonetische Analysen U0-131 wöchentlich
230215 Zehne   VPS Anglistik G/ G ISP: Researching in the Foreign Language Classroom II U2-210 wöchentlich
230225 Walden   Medienpraxis - Medien zum Thema Mut für eine Immersive Ausstellung in der Wissenswerkstadt Bielefeld produzieren X-B2-101 einmalig
230272 Skorge   Approaches and Methods in English Language Teaching (Primary Schools) VOR ORT & ONLINE X-E1-200 einmalig am 09.05.2025 in X-E0-207 wöchentlich
230297 Hielscher-Fastabend   Störungen des Schriftspracherwerbs und Neurogene Schriftsprachstörungen X-E0-226 wöchentlich
230305 Cowan   Writing and Research S1-105 wöchentlich
230380 Heye   Schulbezogene Forschung Musikpädagogik (VPS) B2-215 wöchentlich
230397 Götza   BILDER/BÜCHER als Medium der Kulturvermittlung B2-229 wöchentlich
230437 Schiefelbein   Frenemies – Freundschaft-Feindschaft-Konstellationen in der Literaturgeschichte Y-1-201 wöchentlich
230484 Koch   Advanced Academic Writing Y-1-202 wöchentlich
230632 Kauffmann, Saalfrank   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Übung 3 Y-1-200 wöchentlich
230634 Ackermann, Dallmann   Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe A) S1-111 wöchentlich
230635 Ackermann, Pilkowski   Übung zur Einführung in die germanistische Linguistik (Gruppe B) U2-228 wöchentlich
230715 Thomas   Englisch: English Academic Writing I ONLINE   wöchentlich
230796 Busserolles   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 X-E0-214 wöchentlich
230812 Verrière   auf Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 4 von 4: Detailansicht" class="ovp-popup" data-popup-url="vif?id=508919620" data-popup-name="popup_vst_508919620" data-clickable-parent='tr' > Französisch "Compétences écrites" auf Niveau B2.2 für weit Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 4 von 4 B0-247 wöchentlich
230859 Schierbaum   Russisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2/B1, Grundstufe 4 von 4 B2-238 wöchentlich
230910 Valman   Kurs 1a: Español oral (Spanisch Niveau B2) B0-263 Tutorium - Marie-Christine Bruder wöchentlich
230911 Calero Ramírez   Kurs 1b: Español escrito (Spanisch Niveau B2) B0-263 Tutorium - Marie-Christine Bruder wöchentlich
230912 Calero Ramírez   Kurs 2: Destrezas integradas (Spanisch Niveau B2) B0-263 Tutorium - Marie-Christine Bruder wöchentlich
230925 Tasso   Italienisch / Italiano für Anfänger, Niveau A1, Grundstufe 1 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230931 Picozzi   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230957 Tsuchiya   Japanisch für Anfänger A1, Teil 1 B0-276 wöchentlich
231008 Kaplinska-Zajontz   Wortschatz- und Formulierungstraining zur deutschen Wissenschaftssprache II (C1/C2) U2-139 wöchentlich
240004 Bauer, Tutor: Tuan Anh Nguyen   Übungen zu Analysis I Fr10 V4-112 wöchentlich
240008 Grigoryan, Tutor: Jeromin Rocklage   Übungen zu Analysis II E01-108 wöchentlich
240008 Grigoryan, Tutor: Matthias Ostermann   Übungen zu Analysis II U2-147 wöchentlich
240010 Spieß, Tutor: Aaron Schäfers   Übungen zu Lineare Algebra II V4-119 wöchentlich
240022 Kühne, Tutor: Christian Vukadin   Übungen zu Elementare Zahlentheorie V3-204 wöchentlich
240032 Sauter, AG Krause   Proseminar Catalan numbers V4-116 wöchentlich
240041 Diening   Numerik I H8 wöchentlich
240073 Kaßmann   Partielle Differentialgleichungen S1-209 wöchentlich
240103 Voll, Elsner   Lineare Algebra für Physik U2-205 wöchentlich
240105 Gentz   Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik H6 einmalig am 09.05.2025 in H5 wöchentlich
240115 Glogic   Optimization and Dynamics E1-148 wöchentlich
240155 Herr   Evolutionsgleichungen X-E0-212 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Tobias Vormbaum   Übungen zu Elementare Geometrie Fr10 V5-148 wöchentlich
240326 Brinkmann-Hartwig   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 M4-112 wöchentlich
240343 Alarcón Relmucao   Didaktik des Funktionsbegriffs (HRSGe) X-E0-216 wöchentlich
243346 Spindeler   Ergänzungsstunde zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen V2-210 wöchentlich
250086 Dizinger   Einführung in die quantitativen Forschungsmethoden Y-0-111 wöchentlich
250110 Hofferber   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (II) [BiWi-Export] S1-146 wöchentlich
250160 Schmidt   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (III)   wöchentlich
250196 Jürgens   Methoden der Diagnose, Differenzierung, Förderung und der Beurteilung von Leistung (III) [BiWi-Export] S1-126 wöchentlich
250199 Hofmann   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (VI) ONLINE   14täglich
250236 Pinheiro   Krise der Vielfalt? Jugendliche Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit im Sozialraum mittels partizipativer Methoden erfassen X-E1-203 wöchentlich
250272 Penner   Heranwachsende mit Entwicklungsrisiken und Beeinträchtigungen begleiten - Ressourcen und Grenzen reflektieren S1-124 wöchentlich
250299 Becker   Butlers Konstruktion diskursiver Handlungsmacht und ihr Einfluss auf die Erziehungswissenschaft B2-249 wöchentlich
250363 Walber   Weiterbildungswerkstatt: Instrumente der Personal- und Organisationsentwicklung X-E0-228 14täglich
250374 Vogt, Go   Qualitative Vorgehensweisen im Feld der international-vergleichenden Forschung zu Inklusion und Exklusion U0-139 wöchentlich
260062 Tzschacksch   Formale Methoden in der Philosophie - Tutorium 1 X-E0-234 wöchentlich
271020 Scheler   Stressbewältigung im Kontext Schule V7-140 wöchentlich
280801 Dahm, Braun, Eckseler, Horstmann, Mihlan   Übungen zu Quantenmechanik D01-112A wöchentlich
280801 Dahm, Braun, Eckseler, Horstmann, Mihlan   Übungen zu Quantenmechanik D5-153 wöchentlich
282501 Schüttpelz, Borchers, Hoffmann, Johannesmann, Krause, Lietzau, Niekamp, Steinmeier, Borchers   Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) U2-135 wöchentlich
285121 Robin, Hengstenberg   Exercises in Quantum Computing D6-135 wöchentlich
285140 Bödeker   Cosmology V2-213 wöchentlich
285430 Eid   Photonics S1-501 wöchentlich
285440 Huser, Pfeiffer   Optics Design and Simulation D01-286 wöchentlich
286510 Tönsing, Walhorn   Medizinphysik I H15 am 11.04. in D2-136 und am 27.06. in H11! wöchentlich
289600 Beyer, Gölzhäuser, Yao   Supramolecular Systems, Surfaces and Clusters D0-262 wöchentlich
289971 Karsch   Matter under extreme conditions   wöchentlich
289972 Borghini   Fluctuating relativistic hydrodynamics E6-124 wöchentlich
289973 Kaczmarek   Gradient flow and transport properties   wöchentlich
291054 Mohana   Intellectual Property Rights and Development with a focus on India S0-119 einmalig
291129 Seelhorst, Isbrandt   Migrationsrecht in der Praxis X-E0-002 wöchentlich
291207 Blaszkowski, Weiler, Mejia Heim, Möller, Köhl, Lehrende aus der Richterschaft   Klausurenlehre im Straf- und Zivilrecht sowie Öffentlichen Recht H16 wöchentlich
291209 Lindemann   Strafrechtliche Sanktionen U2-233 wöchentlich
295001 Weiler, Köhl, Blaszkowski, Mejia Heim, Möller, Lehrende aller Fachsäulen   Klausurenkurs S1-502 wöchentlich
295008 Lehnert   Strafrecht für das BA-Nebenfach II S1-144 wöchentlich
300131 Junge   Einführung in die Spieltheorie X-E1-103 wöchentlich
300254 Salentin   Die empirische Erfassung von Diskriminierung (MA: Soziologische Methoden - quantitativ) S1-129 wöchentlich
300510 Adriaans, Bergmann, Lages   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
300517 Adriaans, Wohlfahrt, Hielscher   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) U4-120 wöchentlich
300591 Sauer   MethodClass: From Analysis to Publication: Strategies for Presenting Research Methods and Findings (Method) S1-117 14täglich
300635 Horstmann   Introduction to Legal Anthropology: Local and Global Concepts of Justice (30-M25) B2-241 wöchentlich
300663 Bahat   Sociology of Health and Illnes (MA: Soziologie der globalen Welt) X-B3-115 einmalig
300667 Sen   Sociology of Secularization (MA: Soziologie der globalen Welt) X-E0-222 wöchentlich
300734 Laut-Berger   Digitale Interaktion U2-217 wöchentlich
300862 Haberecht   Studiengruppe: MA Gender Studies X-B3-117 Block 2 (Präsenz) einmalig
301238 Bürmann, Kow   Statistik I (Tutorium 18) X-D2-103 wöchentlich
310052 Amen   Externe Unternehmensrechnung H4 wöchentlich
310069 Koslik, Ammann   Präsenzübung zur Mathematik I und II S1-500 wöchentlich
310856 Backs, Max Recker   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler X-E0-203 wöchentlich
311523 Riedel   CUDE Cluster Group A: Reading Group on Individual and Strategic Behavior under Uncertainty in Dynamic Environments A4-132 wöchentlich
311906 Greiner, Owusu   Übung zur Wirtschaftspolitik W8-107 wöchentlich
312847 Schmeck   Options, Futures and Other Derivatives F1-125 wöchentlich
312900 Ferrari   Master- und Doktorandenseminar A4-132 wöchentlich
360030 Kern   Theologie der Psalmen S1-121 wöchentlich
391009 Hoffrogge   MS-Analytik, Proteomik und zelluläre Signalverschaltung X-E0-220 wöchentlich
391024 Cholewa, Noll   Grundlagen der Bioverfahrenstechnik H10 Am 27.06. findet die Veranstaltung einmalig in X-E0-200 wöchentlich
391037 Schleef, Die Veranstaltung wird von Dr. Martin Schleef durchgeführt.   Qualitätsmanagement in der Biotechnologie H9 wöchentlich
392010 Möller, Tutor: Fouad Khayata   Übung F: Betriebssysteme V2-229 wöchentlich
392022 Kummert   Grundlagen der Virtuellen und Erweiterten Realität V2-200 wöchentlich
392040 Hammer, Artelt   Tutorials for Machine Learning for Water Distribution Networks ONLINE   wöchentlich
405115 Nowak   Krise der Vielfalt? Jugendliche Perspektiven auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit im Sozialraum mittels partizipativer Methoden erfassen X-E1-203 wöchentlich
500144 Scholz   Erweiterte Maßnahmen der Wiederbelebung (ALS - Advanced Life Support) Teil II EvKB: Bethel / Gilead I - Chefarztsekretariat Anästhesiologie einmalig
500246 von Schlippe, Eulitz   Kommunikation in der Palliativmedizin R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig
500838 Ossege   Einführung in die ethischen und rechtlichen Grundlagen: Recht R2-A4-312 einmalig
501501 von Schlippe   Überbringen von schwierige Nachrichten: Demenz-Diagnose R1-C0-108 einmalig
502559 Wrede, Richter   Einführung in die technologische Transformation in der Medizin (Vorlesung) R2-A4-314 einmalig
502766 Wischmeyer   Physiologie des Geschmacks und Geruchs ONLINE findet Online statt einmalig
502820 Geukes   Aktuelle Themen der Psychologie & Kommunikation in der Medizin (Vorlesung) R2-A4-316 einmalig
610163 Galdino de Souza   Coaching and performance management in Sport (Typ: Seminar AB III) X-E0-236 wöchentlich
610270 Schütz   Kinematische Datenanalyse X-E0-218 wöchentlich
610375 Hagan Jr.   Tischtennis Uni Sporthalle wöchentlich
610419 Fast   Einführung in die psychomotorische Förderung Lampinghalle wöchentlich
610430 Temme   Schwerpunktkurs Sek. II/ Leichtathletik Uni-Außenanlagen wöchentlich
690105 Schwedler, Schmidt   Begleitseminar Praxissemester Chemie (GymGe/HRSGe) E2-155 14täglich
690130 Mensching   Begleitseminar Praxissemester Französisch U2-241 14täglich
690131 Schrader   Begleitseminar Praxissemester Spanisch B2-209 14täglich
690150 Hahn   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften IV, Lehramt G/G-ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-204 14täglich
690155 Miller   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften IX, Lehramt G/G-ISP - Fallforschung/Forschendes Lernen X-E0-215 14täglich
690165 Köker   Begleitseminar Praxissemester Bildungswissenschaften VI, Lehramt GymGe - Fallforschung/Forschendes Lernen S0-149 14täglich
690171 Settnik   Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften 2 GymGe/HRSGe X-C4-109 14täglich
690172 Meier   Begleitseminar Praxissemester Sozialwissenschaften 3 GymGe/HRSGe X-E0-208 Vorgezogener Termin statt 18.7.25 einmalig
752007 Mehlich-Detering   Werkstatt Malerei S0-115 s.t. wöchentlich
752032 Pannacci   MacBook-Club X-E0-206 wöchentlich

Beginn um 10:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
392190 Stoye, Dias Vieira Braga   Algorithms in Comparative Genomics U10-146 wöchentlich

Beginn um 10:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
502899 Wrede, Richter   Einführung in die technologische Transformation in der Medizin (Workshop) R2-A4-314 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.