Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 120

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 7:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501194 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration Detmold: Eingangshalle einmalig
501195 Twelker   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration Johannesstift: Station Viszeralchirurgie einmalig
501196 Binnebösel, Bergen, Herrmann, Pieper, Schröder, Steinke, Zufacher   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich einmalig

Beginn um 8 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200300 Engelmann, Kraemer, Krüger, Müller, Unger, Warzecha, Cordes, Ptatscheck   Basismodul Biologie Theorie II H7 Vorlesung wöchentlich
206051 Hallmann, Kaltschmidt   Molekulare Zellbiologie V2-205 wöchentlich
209210 Weisshaar, Wendisch, Kaltschmidt, Sagasser   Grundlagen der Molekularen Biologie II X-E0-001 wöchentlich
210141 Hoge   Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Metallorganische Chemie) H3 wöchentlich
210343 Borchert, Brusdeilins, Schwedler   Chemie im Sachunterricht F1-205 wöchentlich
211220 Glaser   Bioanorganische Spektroskopie E3-145 einmalig am 04.04.2023 in U2-223 wöchentlich
212278 Niemann   Mitarbeiterseminar   wöchentlich
230031 Bunzeck   Methoden der angewandten Computerlinguistik: Übung M4-108 wöchentlich
230164 Richter   Praxisstunden für externe Supervision I   wöchentlich
230165 Richter   Vor- und Nachbereitung der neurologischen Praktika   wöchentlich
230173 Zehne   VPS Anglistik G/ G ISP: Researching in the Foreign Language Classroom I C01-246 wöchentlich
230261 Walden   Kreativität, Popkultur und Daten: praktische Zugänge zu einer Imprägnierung für die Digitalität X-E0-209 wöchentlich
230313 Raussert   Cityscapes in literature and film U2-139 wöchentlich
230405 Erhart, Christleid   Übung zur Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft V2-121 wöchentlich
230406 Erhart, Wieske   Übung zur Einführung in die Germanistische Literaturwissenschaft T2-213 wöchentlich
230411 Preis   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) II, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt X-E0-204 wöchentlich
230507 Sauer   Lateinische Grammatik und Sprachübungen II VOR ORT & ONLINE E0-180 wöchentlich
230547 Stock, Brune   Tutorial for the PM4 Histories Module Exam/Profil2 U2-113 , U2-135 wöchentlich
230568 Grünkemeier   Academic Writing C01-258 wöchentlich
230747 Loghin   Englisch: Level C1 English culture and language ONLINE   s.t. wöchentlich
230792 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum II U5-133 wöchentlich
230809 Verrière   Französisch Grammatikkurs auf Niveau B2.1 für Fortgeschrittene / Grammär ist nicht schwär! Français, Mittelstufe 3 von 4 ONLINE   s.t. wöchentlich
230872 Kocatas   Türkisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 ONLINE   s.t. wöchentlich
230888 Landwehr Montenegro   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
231127 Inci, Glüer   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.1 (Studienbewerber*innen Ukraine) U4-120 wöchentlich
240010 Crawley-Boevey, Tutorin: Julia Sauter   Übungen zu Lineare Algebra II V4-119 wöchentlich
240058 Kiefer, Paul Kiefer, Tutor: Gerald Höfner   Übungen zu Geometrie (Gym/Ge) T2-214 wöchentlich
240071 Gentz   Wahrscheinlichkeitstheorie I VOR ORT & ONLINE T2-227 wöchentlich
240106 Spindeler, Tutorin: Sophia Mellis   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik V2-210 wöchentlich
240201 Frohn   Elementare Geometrie Y-0-111 Beginn um 8:30 wöchentlich
240404 vom Hofe   Kompetenzorientierter Mathematikunterricht - Begleitseminar zu Bachelor-/Masterarbeiten (HR, GymGe) C01-243 wöchentlich
241242 Gussetti   Große Übung Vertiefung NWI: Wahrscheinlichkeitstheorie X-E0-200 wöchentlich
250043 Bekemeier, Schröder, Pilz   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe) Y-1-200 Ein Blocktermin wöchentlich
250048 Kamin   Erziehen und Unterrichten mit digitalen Medien in der inklusiven Bildung X-E0-205 wöchentlich
250083 Bollweg   Professionalität - Professionalisierung - Profession: Professionstheorien im Diskurs U2-223 wöchentlich
250094 Stieber   Grundfragen der Inklusiven Pädagogik und der Sonderpädagogik (III) X-E0-234 wöchentlich
250173 Tebbe   Diagnostik und individuelle Förderung im Schriftspracherwerb U2-205 wöchentlich
250184 Eisenhardt, CE   Entwicklung, Merkmale und Methoden und theoretische Konzepte traumazentrierter Fachberatung C01-249 wöchentlich
250195 Thiessen   Doing Family while Doing Counselling? Praxeologische und kritische Geschlechterperspektiven auf Beratung X-E0-236 wöchentlich
250251 Gutewort   Abschlusskolloquium Master (II) Z1-202 Z1-202 wöchentlich
250271 Vogt   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) X-E1-203 X-E1-203 Flexseminarraum und benachbarte Räume wöchentlich
250287 Schäffer-Trencsényi   Kulturelle, sozio-politische und rechtliche Herausforderungen von Inklusion in ausgewählten europäischen Ländern in neo-institutionalistischer Perspektive X-E0-228 wöchentlich
250301 Wächter   Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik (VI) H8 wöchentlich
250357 Böhm-Kasper   Quantitativ forschen in der Erziehungswissenschaft: Designs, Analyseverfahren und Interpretation der Befunde T2-204 wöchentlich
250447 Pollmeier   Methoden der Differenzierung, individuellen Förderung und Leistungsbewertung im Kontext inklusiver Schule U2-107 wöchentlich
251505 Kollmeier, Burian   Gesprächsführung und Beratungsprozess C01-142 s.t. wöchentlich
280200 Anselmetti   Einführung in die Physik II H6 wöchentlich
280220 Pfeiffer   Einführung in die Physik IV H5 wöchentlich
282421 Werner   Physik-Praktikum I für Studierende im Nebenfach   wöchentlich
282501 Beyer   Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) D01-249 wöchentlich
285420 Schmidt-Rubart   Cosmology H11 wöchentlich
291022 Herberger   Familienrecht H4 wöchentlich
291100 Wischmeyer   Staatsorganisationsrecht H1 wöchentlich
291106 Gusy, Mayer   Repetitorium Öffentliches Recht C0-269 wöchentlich
291112 Birkemeyer   Bauplanungs-/Raumordnungsrecht C01-230 wöchentlich
291210 Schmitt-Leonardy   Unternehmenssanktionsrecht H2 wöchentlich
291600 Becker   Tutorial I/1 BGB Allgemeiner Teil U2-233 wöchentlich
291664 Hubert   Tutorial I/5 Strafrecht Allgemeiner Teil X-E1-200 wöchentlich
291786 Schwabedißen   Tutorial III/5 BGB Gesetzliche Schuldverhältnisse M4-112 wöchentlich
291815 Sprute   Tutorial III/5 BGB Sachenrecht X-E0-218 wöchentlich
291840 Defly   Tutorial III/1 Verwaltungsrecht 1 – Allgemeines Verwaltungsrecht U2-217 wöchentlich
291841 Gentile   Tutorial III/2 Verwaltungsrecht 1 – Allgemeines Verwaltungsrecht U2-240 wöchentlich
296006 Jacoby   Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaftler H14 wöchentlich
300205 Beckord geb. Bentrup, Kow   Statistik I (Tutorium) X-D2-103 wöchentlich
300206 Beckord geb. Bentrup, Fabian   Statistik I (Tutorium) X-D2-105 wöchentlich
310350 Szczutkowski   Incomplete Markets T2-226 wöchentlich
310453 Becker, Meurer-Becker   HR II: Personalfunktion X-E0-222 wöchentlich
310701 Famulla, Uhrmeister   Kolloquium zur Bachelorarbeit "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" U2-241 einmalig
310859 Hölscher, Julia Janzen   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler D2-136 wöchentlich
311204 Sigge   Praktische Übung zur Steuerwirkungslehre X-E0-230 wöchentlich
311914 Clemens   Wachstum und Verteilung U2-210 wöchentlich
360006 Bolgen   VPS Ev. Theologie II (G) C01-148 wöchentlich
391032 Risse, Schmitz, Täuber   Biotechnologie 1 Praktikum   Block
391033 Risse, Schmitz, Hoffmann   Biotechnologie 3 Praktikum   Block
392128 Melnik   Deep Learning for Data Mining X-E0-224 wöchentlich
401411 Gerlinger, Staender, Bula   BHC41 Methoden und Praxisfelder der Organisationsberatung und Gesundheitssystemgestaltung C0-281 wöchentlich
402281 Oksuzyan, Bohlourihajjar   Survey Research Methods in Demography T5-132 wöchentlich
500352 Gött-Zink, Diedrich, Nagel   Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 3 R1-D0-101 , R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig
500399 Dräger, Windmöller, Grosse   Akustisches und vestibuläres System UHG D02-225 einmalig
500963 Uerpmann, Höffkes, Reichert, Eickelmann   Klinische Untersuchung des Ohres R1 A0-13 einmalig
610032 Yu   Motor Learning: Theorie und Praxis (Typ: Seminar AB II) T2-208 wöchentlich
610073 Kuhrs   Planen und Auswerten von Sportunterricht X-B2-101 wöchentlich
610250 Michels   Sportökonomische Forschungsmethoden U0-139 einmalig am 11.04.2023 online wöchentlich
610273 Vogel   Kognitive Systeme: Assistive Systeme X-E0-226 wöchentlich
610324 Koddebusch   Training im Schulsport Uni Sporthalle wöchentlich
610402 Gromeier, Agic   Bouldern Boulderhalle Blockbuster wöchentlich
610410 Gromeier   Krafttraining UniFit wöchentlich
610530 Ukley   G; G/ISP - VPS - Sport - 1 P0-273 wöchentlich
692002 Heß   VPS II Sachunterricht G U5-106 wöchentlich

Beginn um 8:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230096 Goetze   Themenfelder des Kunstunterrichts in der Grundschule T0-254 s.t. wöchentlich
286810 Hütten   Nanostrukturphysik II D-240 wöchentlich

Beginn um 8:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200839 Röllke   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRGe / GymGe)   Alternativtermin wöchentlich
201107 Hasenbein   Schulgartenbiologie Freigelände Alternativtermin - Freiland s.t. wöchentlich
205072 Müller   Lehrstuhlseminar Chemische Ökologie V2-145 wöchentlich
209804 Dietz, Kruse, Viehhauser, Mussgnug   Mastermodul IV "Stoffwechselkompetenz der Eukaryotenzelle" W5-135 Vorlesung wöchentlich
220032 Neumann   Ora et labora - lateinische Quellen zum mittelalterlichen Klosterleben C2-144 wöchentlich
230276 Schöning   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) I, Lehramt GymGe/HRSGe: Literaturdidaktischer Schwerpunkt X-E0-208 s.t. wöchentlich
230397 Claußen   Praktikumsvor- und nachbereitung T2-141 s.t. wöchentlich
230419 Reinhardt   Grundlagen und Methoden der Diagnostik und Förderung (Schwerpunkt Inklusion) VOR ORT & ONLINE C3-241 s.t. wöchentlich
230450 Jonischkait   Vorbereitung Praxissemester Germanistik (VPS) III, Lehramt GymGe/HRSGe: Sprachdidaktischer Schwerpunkt V4-116 s.t. wöchentlich
230530 Nikolova   Argumentation and Critical Reading D2-152 s.t. wöchentlich
230574 Benz   Die Epochen und Gattungen der römischen Literatur in ihren historisch-politischen und gesellschaftlichen Entstehungs- und Entwicklungskontexten Y-1-201 einmalig am 04.04.2023 in D2-136 wöchentlich
230671 Koch   Reading Foucault X-E0-202 s.t. wöchentlich
230783 Grund   Finnisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 C01-239 s.t. wöchentlich
230798 Richard   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 C01-285 s.t. wöchentlich
231120 Melber, Inci   Studienvorbereitender Deutschkurs für geflüchtete Studienbewerber B1/B2 U2-228 s.t. wöchentlich
231127 Inci, Glüer   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.1 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-222 s.t. wöchentlich
231130 Rubinets, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B2.1 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-216 s.t. wöchentlich
231130 Rubinets, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.2 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-216 s.t. wöchentlich
240203 Hüls   Funktionen VOR ORT & ONLINE T2-205 wöchentlich
240378 Rottmann   Üben und Differenzieren im Mathematikunterricht der Grundschule U2-200 wöchentlich
270047 Neuner   Einführung in die Klinische Psychologie II H13 wöchentlich
270057 Wegrzyn   Biopsychologie II H12 wöchentlich
271085 Heinrichs   Störungs- und Verfahrenslehre in der Psychotherapie II H9 wöchentlich
501275 Effendy, Kreutzer   UaKD Dermatologie, Venerologie Rosenhöhe: Ebene 2 - Station A2 einmalig
610102 Vobejda   Diagnostik und Evaluation in der Sportmedizin - Kurs A V2-213 wöchentlich
690080 Hermann, Jasche, Purrmann, Schüssler   Lehrkräfte Plus T0-145 wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang