Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205014 Caspers, Kraus   Seminarreihe tierexperimentelle Forschung und Tierschutz   wöchentlich
205050 Staiger   In the focus of molecular biology and biotechnology ONLINE   wöchentlich
209620 Dietz, Viehhauser, Seidel   Biochemistry and Physiology W5-135 wöchentlich
209715 Caspers, Wittmann, Damas Moreira, Nabutanyi, Maraci   Animal Ecology in a Changing World VHF.01.211 wöchentlich
209715 Caspers, Wittmann, Damas Moreira, Nabutanyi, Maraci   Animal Ecology in a Changing World VHF.01.253 wöchentlich
240702     Lernzentrum Elementare Geometrie V3-133 Nele / Meier / Ga-Youg wöchentlich
250197 Jütte, Heitländer, Bürmann genannt Siggemann   Teilen & Tauschen. Durch vernetztes Lernen Gesellschaft gestalten. unveröffentlicht wöchentlich
250265 Ziegler   Forschungswerkstatt III (Profil Soziale Arbeit/ Beratung): Reflexion des Forschungsprojektes & Projektbericht B0-237 14täglich
270152 Catani   Diagnostik, Befundung und Begutachtung - Kurs B S1-111 wöchentlich
270167 Schlarb   Diagnostik, Befundung und Begutachtung - Kurs C V2-200 wöchentlich
271054 Halstenberg, Köhler   Diagnostik, Befundung und Begutachtung - Kurs G H1, Bielefeld Innenstadt, Etage 4, Raum 117 wöchentlich
289930 Huser   Seminar on select topics in biophotonics   wöchentlich
289954 Akemann, Götze   Bielefeld-Melbourne-Seoul random matrices D5-153 wöchentlich
391017 Gudermann   Bioreaktoren und Anlagendesign G2-364 Der Seminarraum G2-364 befindet sich im HSBI-Bereich des Gebäudes. wöchentlich
501182 Grosser   GNP-Seminar: Pharmakologie der Opioide R2-B1-203 einmalig
502810 Thoms, Hennig   Biochemie KA V5_6: Energetik und Kinetik R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig
510004 Grosser   Journal-Club „Translationale Pharmakologie“ R2 B2-201 wöchentlich
610006 Menze-Sonneck   Theorie des Sportunterrichts S0-501 PAL Session s.t. wöchentlich

Beginn um 9:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500182 Kleideiter   Aseptisches Arbeiten R1-A2-43 einmalig
500935 Scherer   Pandemien R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig
500947 Wegener   Ethanol: Pharmakokinetik und Vergiftung R1-A0-43 einmalig

Beginn um 9:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
392181 Bohnenkämper   Bioinformatics Applications in Genome Research V6-116 Block
392181 Bohnenkämper   Bioinformatics Applications in Genome Research V6-116 Block

Beginn um 10 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200010 Cordes, Wittmann   Wissenschaftlich schreiben, lernen und arbeiten V7-140 wöchentlich
201303 Grotjohann   Biodidaktik Planung und Durchführung von Biologieunterricht W2-107 wöchentlich
201305 Wegner   Planung und Durchführung von Unterricht arbeiten im Makerspace N5-121 wöchentlich
205016 Dietz   Biochemische Toxikologie und Ökotoxikologie X-E0-236 wöchentlich
205032 Sagasser, Weisshaar   Bioinformatik - Anwendungen für Biologen G1-106 wöchentlich
205043 Schmidt-Schippers, Renziehausen, Leiße   Pflanzenbiotechnologie   wöchentlich
205045 Niehaus, Shukur   Literaturseminar: Systems Biology W7-135 wöchentlich
205055 Egelhaaf, Lindemann, Kern   Aktuelle Themen der Neurobiologie W4-135 wöchentlich
206152 Staiger, Köster, Steffen, Mateos   Molekulare Physiologie A W1-203 Mo, Di + Do, Fr Block
209504 Kayser, Böddeker   Mastermodul D: "Perception and Action" ZW1-229 Block
209604 Hallmann, von der Heyde   Mastermodul 4 "Musterbildung in Modellsystemen" W1-276 Block
210141 Hoge   Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Metallorganische Chemie) H15 wöchentlich
210343 Schwedler, Schmidt   Chemie im Sachunterricht S1-501 wöchentlich
210620 Manthe, Eisfeld   Mathematik II für Studierende der Chemie und Biochemie H11 wöchentlich
212276 Fischer von Mollard   Mitarbeiterseminar U5-133 wöchentlich
212583 Koop   Fortgeschrittene Themen der Atmosphärischen und Physikalischen Chemie E1-270 wöchentlich
212585 Kühnle, und Mitarbeiter*innen   Mitarbeiterseminar E2-270 wöchentlich
220191 Gieseke   Einführung in die Alte Geschichte S1-126 einmalig am 02.07.2025 in X-E1-201 wöchentlich
220203 Brunnert   Berufsfeldbezogene Praxisstudie Geschichte BPSt (GymGe/HRSGe) U2-241 wöchentlich
220249 Krause   Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe 1 B2-212 wöchentlich
220268 Herrmann   Bestimmen: Bilder - Kunstwerke - Objekte X-E0-211 wöchentlich
220300 Kleineberg   Zivilgesellschaft und Staat in Russland nach 1991 U2-232 wöchentlich
220311 Mauelshagen   Anthropogenic Climate Change — The History of a Science and its Theoretical Implications S0-149 wöchentlich
220328 Wulff   Tutorium zum Grundkurs "Von Menschen, Tieren und Pflanzen: Die Verflechtung der Amerikas", GK I (220207) X-E0-206 wöchentlich
220330 Meierkort   Tutorium zum Grundkurs "Gleichheit in einer ungleichen Welt", GK II (220225) X-E0-203 wöchentlich
220334 Horstmann   Tutorium zum Grundkurs "Partizipation und Teilhabe", GK I (220265) X-E0-212 wöchentlich
230030 Bellosta von Colbe   Struktur und Gebrauch der romanischen Sprachen (Französisch) B2-235 wöchentlich
230084 Freitag   Berufssprachkurse - Wunsch und Wirklichkeit X-E0-214 wöchentlich
230140 Wentker   Exploring Pragmatics on Social Media U2-217 wöchentlich
230158 Gramley   Shifts and Mergers in English U2-210 wöchentlich
230165 Derrix   Vokale Improvisation S1-227 wöchentlich
230174 Jorschick, Tono   Übung: Quantitative Methoden X-E1-107 wöchentlich
230183 Riester   Struktur und Kohärenz von Texten B2-260 wöchentlich
230222 Walden   Medienpraxis: Social Media - AI Augmented X-E0-226 wöchentlich
230229 Schaller   Grundlagen der Kommunikationsanalyse 1 B2-232 wöchentlich
230256 Miede   Applying Linguistics in the Primary English Classroom S1-105 wöchentlich
230276 König, Kalläne   Teaching literature and film with a focus on social justice education S1-502 wöchentlich
230280 Rozema   Speaking and Communication V2-121 wöchentlich
230295 Hielscher-Fastabend   Diagnostische Basiskompetenzen U2-223 wöchentlich
230317 Jabeen   Experimental Phonetics and Laboratory Phonology F1-125 wöchentlich
230348 Schmitka, Matuszewska   Inszenieren und Präsentieren: Singen im Alter B2-215 wöchentlich
230434 Zimmermann   Theater-Studio X-E1-203 wöchentlich
230626 Schüler, Preis, Festing   Tutorium zum Vertiefungsseminar Sprach- und Mediendidaktik U2-229 wöchentlich
230643 Graner, Dressel, Feldherr   Einübung in die Literaturwissenschaft S1-144 wöchentlich
230655 Kos   Ist das Literatur oder kann das weg? - Zur literaturwissenschaftlichen Beschäftigung mit Songs des aktuellen Deutschraps S1-129 wöchentlich
230658 Stock, Brockmeier, Engels, Meier, Quost, Jana Fabig   Tutorial for the PM4/Profil2 Histories Module Exam (Brit Lit + Brit Hist) E01-108 wöchentlich
230678 Stiening, Keles   Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" B2-249 wöchentlich
230679 Stiening, Heiser   Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" B2-241 wöchentlich
230680 Stiening, Urbanska   Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" S1-117 einmalig am 02.07.2025 in S1-124 wöchentlich
230693 Rozema, Li   Language Practice Tutorial - Anglistik: BM1 / Basis1 S1-209 wöchentlich
230792 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum II S1-217 wöchentlich
230804 Jucquois   Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4 X-B2-101 wöchentlich
230807 Luce   Französisch Tutorium: Vorbereitung auf die Modulabschlussprüfung (Modul 23-ROM-B1-F) B0-247 wöchentlich
230859 Schierbaum   Russisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2/B1, Grundstufe 4 von 4 B2-238 wöchentlich
230880 Aguiar   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 B0-263 wöchentlich
240003 Bauer   Analysis I V2-205 wöchentlich
240007 Grigoryan   Analysis II H5 wöchentlich
240023 Vial   Geometrie und Topologie S1-500 wöchentlich
240042 Diening, Tutor: Ehsan Abedi   Übungen zu Numerik I V5-148 in engl. Sprache wöchentlich
240100 Bux   Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II H16 wöchentlich
240110 Spindeler, Tutorin: Rahel Ens   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Mi10 V3-204 wöchentlich
240113 Voll   Mathematik für Chemie II U2-205 wöchentlich
240158 Lau, Tutor: Patrick Bieker   Übungen zu Algebraische Geometrie I V2-210 wöchentlich
240161 Wahl   Wahrscheinlichkeitstheorie III D2-136 wöchentlich
240204 Hüls, Tutorin: Marie-Luise Meyer zu Farwick   Übungen zu Funktionen V2-216 wöchentlich
240344 Schumacher   Didaktik der Algebra (HRSGe) X-E0-230 wöchentlich
240510 Vogler   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule M4-112 wöchentlich
240512 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule Y-1-202 wöchentlich
240514 Schulz   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule U2-200 wöchentlich
241074 Crawley-Boevey, Krause   Representation Theory B2-218 wöchentlich
243298 Meglioli   Uniqueness results for elliptic and parabolic problems S0-123 wöchentlich
250070 Heitmann   Grenzen, Abgrenzung, Liminalität X-E0-202 wöchentlich
250135 Hackbarth, Braun   Modulbezogene Vertiefung "Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen" (II) VOR ORT & ONLINE Lernwerkstatt Z1-518 Für die 1.Sitzung ist eine Anwesenheit in Präsenz Voraussetzung. Diese Sitzung findet in der Lernwerkstatt (Z1-516) statt. wöchentlich
250135 Hackbarth, Braun   Modulbezogene Vertiefung "Erziehen und Unterrichten unter Berücksichtigung erschwerter Lernsituationen" (II) X-B3-116 Raum nur für die digitale Teilnahme einmalig
250150 Schüssler, Auner   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt): Vorbereitung und Begleitung der BPSt im Ausland B1-277 einmalig
250177 Schwarz   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (I) S1-146 wöchentlich
250219 Pollmeier   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi): Projekt "Schule für alle": Einzelfallhilfe bei benachteiligten Kindern (Persönl. Anmeldung!) (BiWi - G ISP) Lernwerkstatt Z1-518 wöchentlich
250376 Hertel   "Der, die, DaZ: Diagnostik und Förderung im mehrsprachigen Klassenzimmer" X-E0-205 wöchentlich
250377 Marticke   Gruppenstrukturen aufdecken - Einführung in die Soziale Netzwerkanalyse S0-501 wöchentlich
270073 Horstmann   Grundlagen der Kognitionspsychologie H7 wöchentlich
270168 Scharpf, Rook, Faber, Iffland   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 2 - Kurs E X-E0-218 wöchentlich
270169 Scharpf, Rook, Iffland, Faber   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 2 - Kurs F X-E1-103 wöchentlich
270679 Briegel, Heinrichs, Neuner   Grundlagen der Pharmakologie ONLINE   wöchentlich
271012 Ernst   Moderne Psychologische Diagnostik und Psychometrie U2-233 wöchentlich
271049 Müller   Lern- und Verhaltensstörungen in Kindheit und Jugend U2-139 wöchentlich
271083 Rook, Scharpf, Faber, Iffland   Klinische Psychologie II: Allgemeine Verfahrenslehre, Prävention und Rehabilitation 2 -Kurs C X-E1-200 wöchentlich
271090 Drost   Motivation, Lernen & Selbstkonzept X-E0-228 wöchentlich
280501 Schwarz, Pashapourahmadabadi   Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik U2-135 wöchentlich
280501 Schwarz, Pashapourahmadabadi   Übungen zu Einführung in die klassische Mechanik und Elektrodynamik U2-147 wöchentlich
280800 Dahm   Quantenmechanik H6 wöchentlich
285140 Bödeker   Cosmology D6-135 wöchentlich
286490 Reiss   Mikroelektronik D2-240 wöchentlich
286510 Tönsing, Walhorn   Medizinphysik I D01-249 nur am 09.04., 30.04., 02.07., 09.07. und 16.07. in D01-249, sonst H8 wöchentlich
289503 Herrmann   Schülerlabor: Klimawandel als Thema in der Sekundarstufe I D01-112A, D01-271 wöchentlich
289951 Reimann   Transportprozesse fern vom Gleichgewicht E5-102 wöchentlich
289974 Brandt   Properties of QCD in external fields E6-124 wöchentlich
291005 Kamanabrou   Arbeitsrecht CITEC wöchentlich
291036 Staudinger, Herberger   Repetitorium Zivilrecht X-E0-001 Sachenrecht; Staudinger, einmalig am 11.06.2025 in H7 wöchentlich
291044 Kurth   Erbrechtspraxis X-E0-216 wöchentlich
291105 Mayer   Europarecht AUDIMAX wöchentlich
291115 Siehr   Principles of WTO Law B0-233 wöchentlich
291125 Kotulla   Umwelt- und Technikrecht II X-E0-208 wöchentlich
291602 Houida   Tutorial I/3 BGB Allgemeiner Teil H10 wöchentlich
291976 Moch   Tutorial II Grundrechte (für BA-Nebenfach-Studierende) U4-120 wöchentlich
300507 Adriaans, Döring, Brychcy   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
300515 Adriaans, Hielscher, Goltz   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) U2-228 wöchentlich
301226 Bürmann, Reimer   Statistik I (Tutorium 06) X-D2-103 wöchentlich
301227 Bürmann, Menzel   Statistik I (Tutorium 07) X-D2-241 wöchentlich
310057 Hinz   Wirtschaftspolitik H4 wöchentlich
310063 Backs   Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler Y-0-111 wöchentlich
310084 Langrock, Sara Hopfengärtner   Tutorium zu Statistik II U0-139 wöchentlich
310155 Greiner   Umwelt- und Ressourcenökonomie S0-145 wöchentlich
310799 Heimann   Einführung in Wissenschaftliches Arbeiten - Theorie und Praxis U9-151 einmalig
311407 Famulla   Praktische Übung "IT-gestützte Unternehmensplanung und -bewertung" B2-278 wöchentlich
311727 Breitmoser   Spezialgebiete Behavioral Economics (Social Preferences) X-B3-117 wöchentlich
311913 Biermann   Außenwirtschaft   Raum wie 311917 wöchentlich
311917 Biermann, Hinz   Macroeconomics II X-E0-204 wöchentlich
312701 Bormann   PM I: Zentrale Fragestellungen der Personalarbeit S1-124 wöchentlich
312820 Uhrmeister   Masterseminar „Unternehmensrechnung und Rechnungslegung“ B2-209 einmalig
312906 Amen   Masterarbeit-Kolloquium "Unternehmensrechnung und Rechnungslegung" U0-131 wöchentlich
319990 Bauer   Discrete Choice Models X-E0-234 wöchentlich
360004 Neumann   VPS Ev. Theologie I (HRSGe; G) S1-121 wöchentlich
360012 Leopold   Lektürekurs Neues Testament - Evangelien und Paulusbriefe X-E0-224 wöchentlich
360016 Pinsch   Grundkurs Kirchengeschichte, Gruppe 2 E0-180 wöchentlich
360018 Witulski   Grundkurs Neues Testament X-E0-222 wöchentlich
360019 Kissel   Grundkurs Religionspädagogik, Gruppe 1. Handwerk und Geheimnis (I) V2-213 wöchentlich
360029 Kern   Die Erzelternerzählungen: Von Abraham und Sara bis Josef X-E0-213 wöchentlich
392002 Cimiano, Geromel, Tutor: Philipp Sewing   Übungen 3: Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen V2-221 wöchentlich
392006 Wachsmuth, Wrede, Rothgänger, Tutoren: Tutoren: Emma Rose Damaschek, Maximilian Caspar Wiebusch   Übungen 2-3: Software-Gruppen-Projekt V2-234 wöchentlich
392010 Möller, Tutor: Elias Kläsener   Übung D: Betriebssysteme V2-229 wöchentlich
392044 Robidou   Rust programming language D2-152 wöchentlich
392119 Johnson   Explainable AI for Affective Computing CITEC 2.015 Am 09.04. und 11.06.25 in CITEC 1.015 wöchentlich
392120 Kummert   Übungen Anwendungsorientierte Bildverarbeitung CITEC Raum wöchentlich
392155 Rhodin, Appolinary, Schröder, Bhattarai   Generative Models for Visual Computing H9 wöchentlich
392260 Nattkemper, Tutor: Lukas Schulte   Übungen 3: Basiswissen Informatik S1-213 wöchentlich
401231 Schafft, Miani, Neudecker (geb. Gillitzer)   BHC23 Grundlagen der Datenanalyse und Studienkonzepte sowie der Recherche von Gesundheitsinformationen X-E0-002 wöchentlich
401621 Bozorgmehr, Rohleder   Bachelorkolloquium B2-280 wöchentlich
402441 Reifegerste   Masterkolloquium S0-119 wöchentlich
402481 Oksuzyan, Harnisch   Masterkolloquium X-E0-209 wöchentlich
500356 Schell, Schürmann, Höft   POL Fall 2, Termin 1 (GNP) R2-A4-316 einmalig
500359 Schell, Schürmann, Wemheuer   POL Fall 2, Termin 1 (GNP) R2-A4-312 einmalig
500360 Schell, Schürmann, Esmaeilzadeh Moghaddam, Majid   POL Fall 2, Termin 1 (GNP) R2-A4-310 einmalig
500361 Schell, Schürmann, Neumann   POL Fall 2, Termin 1 (GNP) R2-A4-314 einmalig
501301 Uerpmann, Eickelmann   Basiskurs: Einschätzung von Suizidalität R1-C0-108 einmalig
501302 Jeung-Maarse   Basiskurs: Einschätzung von Suizidalität R1-C0-114 einmalig
502696 Stellbrink   ACS/Infarkt (1UE) R1-Z2-01 , R1-Z2-02 einmalig
610055 Scanzano   Umgang mit Heterogenität - Sport im Kontext von Flucht und Migration (Typ: Seminar AB IV) S1-503 wöchentlich
610091 Neumann, Fast, Menze-Sonneck   VebeKo: Spiele, Psychomotorik, Training im Schulsport Uni-Sporthalle wöchentlich
610164 Lesch   Sport und Gesundheit Y-1-201 wöchentlich
610330 Rosenkranz   Bewegen im Wasser - Schwimmen I (Grundschule) Uni Schwimmbad wöchentlich
610344 Kühn   Turnen I Lampinghalle wöchentlich
610356 Volkmann   Leichtathletik Uni Außenanlage wöchentlich
610380 Czyrnick-Leber   Gestalten, Tanzen, Darstellen II: Tanz Uni Gymnastikhalle wöchentlich
610392 Haase   Ringen & Kämpfen Lamping Gymnastikhalle wöchentlich
610535 Hansjürgens   HRSGe_GymGe-VPS-Sport-3 P0-273 wöchentlich

Beginn um 10:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
100025 Alexeev, Bergmann, Braunert, Jelting, Schmidtke, Steffen, Steiger   Katalog.plus! - Literaturrecherche leicht gemacht ONLINE   einmalig
500181 Kleideiter   Aseptisches Arbeiten R1-A2-43 einmalig
500879 Grosser   Herzrhythmusstörungen R1-A0-43 einmalig
500934 Scherer   Pandemien R1-D0-105 , R1-D0-106 einmalig

Beginn um 10:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205039 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Arbeitsgruppenseminar Theoretical Biology W0-135 wöchentlich
610006 Menze-Sonneck   Theorie des Sportunterrichts VHF.01.210 PAL Session s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.