Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 11 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500663 Spittau, Ruß, Lancelle   Präparation Stoffwechsel und Verdauung 4 R2-A4-304-306 einmalig

Beginn um 12 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
200010 Cordes, Wittmann   Wissenschaftlich schreiben, lernen und arbeiten V7-140 wöchentlich
205017 Dietz, Viehhauser, Seidel   Seminar zur biochemischen Toxikologie und Ökotoxikologie X-E0-212 wöchentlich
205027 Kaltschmidt, Kaltschmidt, Storm   Zellbiologie W7-135 wöchentlich
205034 Sánchez Tójar, Damas Moreira, Caspers, Chakarov, Krüger, Reinhold, Kraus, Maraci, Moiron Cacharron, Meuthen, Nabutanyi   Aktuelle Themen der Verhaltens- und Evolutionsbiologie W0-135 wöchentlich
205059 Lutter, Niehaus, Schwarz   Seminar Astrobiology: Not of this world? D6-135 wöchentlich
210242 Fischer von Mollard, Niemann, Lübke, Schwake   Biochemie II - Theorie Übung H11 Der 1. Termin am 09.04.2025 wird für die Vorbesprechung/Sicherheitsbelehrung des Praktikums Biochemie I (210240) genutzt. Die Teilnahme ist verpflichtend. wöchentlich
211121 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake, und Assistent*innen   Zellbiochemie - Praxis S1-501 Seminar wöchentlich
211121 Fischer von Mollard, Lübke, Schwake, und Assistent*innen   Zellbiochemie - Praxis   Praxis wöchentlich
220003 Kröger, Zozmann   Krisen und Konflikte, Teil II D2-152 wöchentlich
220211 Lutz   Grundseminar I X-E0-218 wöchentlich
220230 Panse-Buchwalter   Pflanzenwissen in Text und Bild (mit Einführung in Transkribus) B2-232 wöchentlich
220263 Authaler, Brandau, Deile, Horstmann, Kończal, Krause, Riedel, Schwandt   Kolloquium "Geschichtskulturen" X-E0-228 wöchentlich
230037 Richter, Kalinitschenko   Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie etc.) S1-124 wöchentlich
230058 Jahns-Eggert   Übung zur Kultur- und Medienwissenschaft X-E0-226 wöchentlich
230069 Ghobeyshi   Syntax B2-260A wöchentlich
230093 Borowski, Ohm   DaF/DaZ: Theorien und Modelle - Übung X-B2-101 wöchentlich
230109 Mauritz   Mentoring Praktikum B2-215 wöchentlich
230120 Ohm   Einführung in Deutsch als Zweitsprache I V2-105/115 wöchentlich
230141 Wentker   Investigating Individual and Societal Multilingualism S1-105 wöchentlich
230169 Jorschick, Dubberke   Tutorium zur Vorlesung Sprachproduktion und -rezeption S1-209 wöchentlich
230176 Schildhauer   VPS Anglistik GymGe & HRSGe III: Boost Your Teaching – Empowerment through Micro-Research in ELT X-E1-107 wöchentlich
230180 König   Central Concepts and Competences in English Language Teaching (Secondary School) I Y-1-201 wöchentlich
230204 Hielscher-Fastabend, Lorenz   Arbeitsgruppenseminar Neurolinguistik/Klinische Linguistik M4-108 wöchentlich
230235 Volkmann   Literarisches Lernen an Fallbeispielen: von A wie Auswahl bis Z wie Zielsetzung B0-237 wöchentlich
230241 Reeßing   VPS Anglistik GymGe & HRSGe: Researching in the Foreign Language Classroom I U2-135 wöchentlich
230257 Miede   British and American Children's and Young Adult Fiction V2-121 wöchentlich
230266 Skorge   Grammar & Usage VOR ORT & ONLINE S1-217 wöchentlich
230339 Derrix   Ensembleleitung S1-227 Ensembleleitung II wöchentlich
230357 Tintel, Tintel   Künstlerische Werkstatt: Experiment und Malerei Kulturhaus Ostblock 14täglich
230377 Gold   Einführung in die Mediävistik (Gruppe 2) U2-223 wöchentlich
230378 Henning   Raumbezogenes Gestalten A01-524 wöchentlich
230411 Hartmann   Current Research in Comparative Syntax F1-125 wöchentlich
230423 Kramer   Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft U2-229 Einführung wöchentlich
230430 Thienenkamp, Mienert   Du traust dich ja was! – Künstlerische Interventionen zur Ausstellung ‚Mut‘ in der Wissenswerkstadt Bielefeld B2-218 wöchentlich
230439 Wilhelm   Sprachdidaktik B2-241 wöchentlich
230444 Preis   Vertiefungsseminar Literatur- und Mediendidaktik Y-1-200 wöchentlich
230600 Pasuch   Kreatives Schreiben S1-117 wöchentlich
230606 Leßmann   Sprachdidaktik X-E0-202 wöchentlich
230665 Hartner   The Victorians: Studying a Culture of Contradictions X-E0-224 wöchentlich
230669 Kern, Schnabel   Übung zur "Einführung in die germanistische Linguistik" S0-501 wöchentlich
230681 Stiening, Olbrich   Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" U2-217 wöchentlich
230682 Stiening, Brinker   Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" S1-503 wöchentlich
230683 Stiening, Becker   Übung zur "Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft" X-E0-234 wöchentlich
230703 Skorge   Englisch: English Pre-Intermediate, A2.2 B0-233 wöchentlich
230790 Schumacher   Latein: Latinum II X-E1-200 wöchentlich
230792 Schumacher   Alt-Griechisch: Graecum II S1-121 Tutorium wöchentlich
230800 Jucquois   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 X-E0-209 wöchentlich
230824 Verrière   Français sur objectifs académiques 2b (Landeskunde der frankophonen Welt) B0-270 wöchentlich
230866 Demir   Türkisch für Anfänger, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 X-E0-206 wöchentlich
230872 Özgentürk   Türkisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2.2, Grundstufe 4 von 4 B2-238 wöchentlich
230889 Mercader   Spanisch Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen, Grundstufe 2 von 2 X-E0-204 wöchentlich
230895 Aguiar   Spanisch Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Español intermedio 1, Mittelstufe 1 von 4 B0-263 wöchentlich
231136 Roth   Climate Fiction, Ecocritical Perspectives and Environmental Justice Approaches U2-228 wöchentlich
240004 Bauer, Tutor: Tuan Anh Nguyen   Übungen zu Analysis I Mi12 V4-112 wöchentlich
240051 Erbar   Funktionalanalysis H8 wöchentlich
240057 Hoffmann   Geometrie (Gym/Ge) H10 wöchentlich
240106 Gentz, Uhing, Tutor: Erdem Haksal   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik V2-210 nicht am 9.4.2025 wöchentlich
240110 Spindeler, Tutorin: Anna Klick   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen Mi12 E01-108 wöchentlich
240115 Glogic   Optimization and Dynamics E1-148 wöchentlich
240157 Lau   Algebraische Geometrie I U2-147 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Ga-Young Kim   Übungen zu Elementare Geometrie Mi12 V4-119 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Tim Meier   Übungen zu Elementare Geometrie Mi12 X-E0-220 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Lisanne Mersch   Übungen zu Elementare Geometrie Mi12 B2-229 wöchentlich
240222 Hoh, Tutor: Gerald Höfner   Übungen zu Ausgewählte Kapitel der Mathematik: Analysis V3-204 wöchentlich
240324 Vogler   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 M4-112 wöchentlich
240376 Rottmann   Üben und Differenzieren im Mathematikunterricht der Grundschule B2-278 wöchentlich
240513 Streit-Lehmann   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule Y-1-202 wöchentlich
240516 Schulz   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule U2-200 wöchentlich
240518 Gerlach (geb. Tiedemann)   Zahlen und Operationen im Mathematikunterricht der Grundschule B2-249 wöchentlich
240751 Hüls   Methoden der Mathematik H16 wöchentlich
241084 Vial   Algebraic Geometry arXiv Seminar U2-232 wöchentlich
250095 Exner   Beeinträchtigung und Behinderung im Kontext heterogener Lebenssituationen X-E1-202 wöchentlich
250179 Heidkamp   Lehrer*innenhandeln (III) S1-146 wöchentlich
250315 Marticke   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) S1-144 wöchentlich
250370 Zick, Sandal-Önal   Anti-Democratic Sentiments X-E0-216 wöchentlich
260006 von Wedelstaedt, Dufner, Kiesewetter, Nimtz, Rehm   Philosophischer Einstieg: Ringseminar U2-205 wöchentlich
260019 Welpinghus   Stereotype, Vorurteile, Biases S1-500 wöchentlich
260040 Zanetti, Kiesewetter   Werkstattseminar B2-240 wöchentlich
260048     Gastvorträge/Club X-E0-211 einmalig
271002 Riedel, Fachschaft Psychologie   Fachschaftssitzungen Psychologie B2-266 wöchentlich
280400 Schmidt-Rubart   Rechenmethoden der Physik II H6 wöchentlich
280821 Borghini, Böhme, Kuß   Übungen zu Mathematische Methoden der Physik U5-133 wöchentlich
281161 Kaczmarek, Dick, Krampe   Übungen zu Computerphysik D01-286 wöchentlich
282500 Schüttpelz   Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) H4 wöchentlich
282531 Schmalhorst   Seminar zum Aufbaumodul Umweltwissenschaften D01-249 wöchentlich
285120 Robin   Quantum Computing X-E0-213 wöchentlich
286610 Gölzhäuser, Beyer   Nanotechnologie D0-262 wöchentlich
289646 Turchinovich   Q&A Special Topics in THz Science D4-268 wöchentlich
291043 Ricken   Vertiefung Individualarbeitsrecht X-E0-215 wöchentlich
291047 Brinkmann   AGB-Recht X-E0-205 wöchentlich
291052 Mohana   The Role of the United Nations in Global Governance H15 wöchentlich
291102 Gebhard   Polizei- und Ordnungsrecht AUDIMAX wöchentlich
291104 Hellermann   Grundrechte Y-0-111 wöchentlich
291107 Mayer   Aufbau- und Vertiefungskurs:Europarecht X-E0-207 wöchentlich
300339 Firkus   Misery Business: Organisationen und ihre »normalen Katastrophen« S1-502 wöchentlich
300345 Tacke, Mai   Praktikumsbegleitverantaltung X-E0-002 einmalig
300508 Adriaans, Sahintürk, Pennekamp   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 wöchentlich
301228 Bürmann, Dallwitz   Statistik I (Tutorium 08) X-D2-103 wöchentlich
301229 Bürmann, Peitzmeier   Statistik I (Tutorium 09) X-D2-241 wöchentlich
310018 Backs, Buermann, Weisner   Grundzüge der Besteuerung H7 wöchentlich
310080 Groh   Übung zur Wirtschaftspolitik S1-129 wöchentlich
310082 Langrock, Maximilian Lorch   Tutorium zu Statistik II B2-212 wöchentlich
310085 Langrock, Sara Hopfengärtner   Tutorium zu Statistik II W9-109 wöchentlich
310160 Famulla   Fallstudien in der Unternehmensrechnung U2-210 wöchentlich
310224 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II X-E0-236 wöchentlich
310694 Breitmoser   Soziale Präferenzen V2-205 einmalig
310710 Szczutkowski   Bachelorkolloquium - Wirtschaftstheorie X-B3-116 wöchentlich
310739 Förster   Bachelorkolloquium zu Spieltheorie U2-241 wöchentlich
312520 Iodice, Hinz   Data Science for Economists S1-213 wöchentlich
318001 Ferrari   Finance 2 X-E0-200 wöchentlich
319013 Bormann, Gulenko, Limbach   Corporate Sustainability - Current Issues and Best Practices U2-233 einmalig
360029 Kern   Die Erzelternerzählungen: Von Abraham und Sara bis Josef X-E0-208 wöchentlich
360041 Blau   Tutorium zum Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 E0-180 wöchentlich
392002 Cimiano, Geromel, Tutor: Fabian Wenzel   Übungen 4: Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen V2-229 wöchentlich
392038 Heyer, Wolf   Übungen Omics Datenanalyse V2-213 wöchentlich
392120 Kummert   Übungen Anwendungsorientierte Bildverarbeitung CITEC Raum wöchentlich
392158 Schlüter, Tutor: Nils Beckmann   Tutorial 1: Big Data Analytics B2-235 wöchentlich
392195 Merkle   AG Algorithmische Chemieinformatik D5-113 wöchentlich
392221 Hammer   Deep Learning H5 Am 02.07. fällt die Vorlesung aus! wöchentlich
401212 Gerlinger, Lückenbach, Schmidt, Klukas, Staender   BHC21a Grundlagen der Sozial- und Gesundheitspolitik X-E0-001 einmalig am 07.05.2025 in U2-233 wöchentlich
401451 Elkenkamp, Aufenberg, Schmidt   BHC45 Praxisfeld interne und externe Kommunikation im Gesundheitsmanagement X-E0-222 wöchentlich
402241 Reifegerste   MPH 20: Spezifische Methoden Quantitativer Forschung (Seminar 1) U4-120 wöchentlich
402247 Nowak   MPH 20: Spezifische Methoden Quantitativer Forschung (Seminar 3) U0-139 wöchentlich
402421 Bozorgmehr, Nutsch   Masterkolloquium K6-111 wöchentlich
610025 Steingräber   Bewegung und Sport als Prävention und Therapie neurologischer Erkrankungen (Typ: Seminar AB II) X-E1-103 wöchentlich
610072 Kühn   Planen und Auswerten von Sportunterricht Seminarraum Lampinghalle wöchentlich
610092 Menze-Sonneck, Dethloff, Kuhrs   VebeKo: Schwimmen, Gymnastik/Tanz Uni Schwimmbad, Uni Gymnastikhalle wöchentlich
610093 Gröben, Langenbach   Forschungsmethodisches Studienprojekt X-E0-230 wöchentlich
610111 Yu   Ausgewählte Themen der neurokognitiven Psychologie X-E0-214 wöchentlich
610254 Nasser   Ökonomische Analysen von Individual- und Teamleistungen V2-200 wöchentlich
610374 Hagan Jr.   Hockey Uni Sporthalle wöchentlich
610503 Wicker   Forschungskolloquium Sportmanagement und Sportsoziologie S0-133 einmalig am 21.05.2025 in S0-123 14täglich
610529 Scanzano, Neumann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) -Sport- für HRSGe ISP/GymGe, Tagespraktikum + Begleitseminar V4-116 wöchentlich
690009 Acher, Stiller   Abschlusskolloquium Natur- und Gesellschaftswissenschaftliche Perspektive im Sachunterricht/Reflexion des Sachunterrichtstudiums VHF.01.253 mdl. Prüfung einmalig

Beginn um 12:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205051 Sagasser, Weisshaar   Journal Club: Current Topics in Genome Biology of Eukaryotes G2-104 14täglich
205052 Sagasser, Weisshaar   Progress Reports: Advances in Genome Biology of Eukaryotes G2-104 14täglich
240702     Lernzentrum Elementare Geometrie V3-133 Nele / Königer wöchentlich
500165 Alexandrov   Infektionen in der Hämatologie Teil II EvKB: Bethel / Haus Sarepta - Medizin-Campus - Seminarraum 2 (1.OG) einmalig
500172 N.N.   Vorbereitung onkologische Tumorkonferenz Schwerpunkt Prostata KL Detmold Campus 9 - 3. OG, KL: (noch zu klären) einmalig

Beginn um 12:45 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500529 Vidovic   Sensibilität und Sensorik der Haut und der Schleimhaut R1-C0-100 einmalig
500896 Freymüller, geb. Scheiblich   Gesundheitsystem II - Vertiefung R2-B1-203 einmalig
500974 Wischmeyer   Blindheit, Taubheit, Schwindel R1-A2-43 einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.