Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 17 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205007 Niehaus, Wittner, Neumann   Molekulare Grundlagen der Biomedizin ONLINE   wöchentlich
205012 Kraemer, Ptatscheck   tierisch vielfältig - Zoologische Formenkenntnis W0-107 wöchentlich
205063 Moiron Cacharron   Writing club for budding biologists VOR ORT & ONLINE VHF.01.253 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) C01-226 Abdul wöchentlich
250222 Heinrich   Professionelles Handeln in der Schule – Einübung des Umgangs mit der Komplexität im Lehrberuf   Veranstaltungsort: Versuchsschule Oberstufen-Kolleg/Lesesaal wöchentlich
510012 Spittau, Oftring, Speakerin: Frau Dr. Zoe Oftring, Universität Bielefeld   Vortragsreihe Medizinische Forschung: "Innovatives ärztliches Handeln – Einführung einer digitalen, app-unterstützten Telemonitoring Struktur an einer universitären Spezialambulanz für Kinder mit Post-Covid-Syndrom"(1 UE)   Die Zugangsdaten für Zoom finden Sie im Abschnitt "Konkretisierung der Anforderungen" einmalig

Beginn um 18 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
216002 Fachschaft Chemie   Die Arbeitsgruppen der Fakultät für Chemie stellen sich vor H11 wöchentlich
220065 Wachter, van Norden, Kończal, Authaler, Deile, Regazzoni, Riedel, Schwandt   Kolloquium "Geschichtskulturen" X-E0-222 einmalig
230429 Walden   Qualitative Medienanalyse - AV Medien T2-204 wöchentlich
230462 Buschmeier   AG Um 1650 U2-241 wöchentlich
230469 Buschmeier   AG Um 1800 T2-241 wöchentlich
230499 Kramer   Forschungskolloquium: Literaturwissenschaft im Zeitalter der Digital Humanities C3-241 wöchentlich
230526 Job, Hoffmann   Tutorium zur Einführung Sprache und Kommunikation ONLINE   wöchentlich
230643 Gronich   AG um 1800 C01-230 wöchentlich
230644 Gronich   AG um 1800 C6-200 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-B2-101 Laura wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-B3-117 Emma wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-E0-203 Dinah wöchentlich
230842 Kotowska   Polnisch: Piszemy po polsku. Schriftsprache, Niveau B1/B2, Mittelstufe C01-285 s.t. wöchentlich
230851 Klee   Russisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 ONLINE   wöchentlich
231060 Boukari, Schnell   German for Beginners 1 (Niveau A1.1) U2-139 s.t. wöchentlich
231062 Didier   German for Beginners 1 (Niveau A1.2) D2-152 s.t. wöchentlich
231066 Phung, Tran   German for Beginners 2 (Niveau A2.2) U2-229 s.t. wöchentlich
231076 Rink   Deutsch für die Oberstufe 1 (Niveau C1.1) V2-135 s.t. wöchentlich
231078 Yiğit   Deutsch für die Oberstufe 1 (Niveau C1.2) C01-258 s.t. wöchentlich
240162 Gentz, Tutor: Daviti Adamaze   Übungen zu Wahrscheinlichkeitstheorie II V4-119 in engl. Sprache wöchentlich
240212 Elsner, Alarcon, Tutor: Thinesan Sriharan   Übungen zu Arithmetik und Algebra T2-214 wöchentlich
242654 Kassing   Tutorial Mathematics of Machine Learning V4-112 wöchentlich
250007 Kinkelbur, Franzke   Vorbereitung von Masterarbeiten im Fach Pädagogik X-E0-213 14-täglich
250050 Kinkelbur   VPS I Unterrichtsfach Pädagogik, Lehramt GymGe, Vorbereitung auf das Praxissemester - Forschendes Lernen T2-141 wöchentlich
250283 Jütte   Abschlusskolloquium Master (III) T2-208 einmalig
250356 Bierschwale   Individuelle Förderung und Leistungsbeurteilung als Elemente der inklusiven Schul-und Unterrichtsentwicklung ONLINE   wöchentlich
250397 Sadiki   Einführungstutorium zum Seminar Vogt 250350 D2-136 14-täglich
250398 Haus, geb. Zander   Einführungstutorium zum Seminar Ziegler 250137 C01-220 wöchentlich
250399 Schermer   Einführungstutorium zum Seminar Herde 250158 T0-145 wöchentlich
250400 Jackowski   Einführungstutorium zum Seminar Kirschbaum-Bökmann 250291 V7-140 wöchentlich
250401 Eilinghoff   Einführungstutorium zum Seminar Babenhauserheide 250292 V2-200 wöchentlich
250402 Jöstingmeier   Einführungstutorium zum Seminar Kourabas 250346 X-E0-218 wöchentlich
250446 Thiessen, Bender   Promotionskolloquium Z2-202 einmalig
286478 Schmidt-Sonntag   Übungen zu Introduction to Machine Learning C01-246 wöchentlich
291220 Eidam   Medizinstrafrecht H2 wöchentlich
291300 Miller   A Short Introduction to English Law and Legal English H4 wöchentlich
291755 Starcevic   Tutorial II/5 Strafrecht - Delikte gegen die Person X-E0-200 wöchentlich
295060 Witte, Spasojević, Hahn   Klausuren_Booster T2-238 wöchentlich
296009 Welsing   Examinatorium im Umweltrecht II (für Umweltwissenschaftler) X-E0-230 wöchentlich
300149 Kieserling   Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit (Studiengruppe BA) X-E0-210 wöchentlich
300740 Wehner   BA Abschlusskolloquium Mediensoziologie X-E0-228 wöchentlich
300968 Beyer   Ökonomie kritisch denken und unterrichten: Zukünftevorstellungen um nachhaltige Entwicklung im Lichte sozialwissenschaftlicher Bildung (Fachdidaktische Vertiefung MA) X-C4-109 wöchentlich
312202 Greiner   Optimal Taxation U2-205 wöchentlich
360037 Janus   Religion in der Werbung X-E0-220 wöchentlich
392003 Nebel   Hauptübung zu Prinzipien der Programmierung H12 einmalig
610527 Bremke, Neumann   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) -Sport- für HRSGe ISP/GymGe in Kooperation mit Bielefeld United – Sport mit benachteiligten und geflüchteten minderjährigen Kindern und Jugendlichen aus Bielefeld, Tagespraktikum + Begleitseminar JVA Bielefeld Senne Ausweichtermin einmalig

Beginn um 18:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
220065 Wachter, van Norden, Kończal, Authaler, Deile, Regazzoni, Riedel, Schwandt   Kolloquium "Geschichtskulturen" H9 wöchentlich

Beginn um 18:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
230801 Makou Tene   Französisch auf Niveau A2 für Anfänger mit Grundkenntnissen / Français, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   s.t. wöchentlich
230933 Picozzi, Di Guardo   Italienisch / Italiano für leicht Fortgeschrittene, Niveau B1.1 ONLINE   Picozzi s.t. wöchentlich

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang