Jetzt und in Kürze stattfindende Veranstaltungen

Aktualisieren

Auf dieser Seite sehen Sie die gerade beginnenden Veranstaltungen: 119

Zu viele Veranstaltungen? Fakultät wählen

Beginn um 8 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205033 Krüger, Hoffman, Caspers, Damas Moreira, Kraus   Arbeitsgruppenseminar Verhaltensforschung VHF.01.211 wöchentlich
205056 Egelhaaf, Kern, Lindemann, Bertrand   Literaturseminar zu aktuellen Themen der Neurobiologie W4-135 wöchentlich
206053 Dietz, Kruse   Grundlagen der Biochemie C0-269 wöchentlich
210142 Mitzel   Anorganische Chemie Vertiefung Theorie (Nichtmetallchemie) H4 wöchentlich
210420 Godt   Organische Chemie - Basis Theorie H12 wöchentlich
211217 Glaser   Chemische Energiekonversion: von der natürlichen zur artifiziellen Photosynthese E3-145 wöchentlich
211414 Brockhinke   Physikalisch-chemische Grundlagen der Energietechnik E1-148 wöchentlich
230040 Schüz   Lab: Neuronale Netze X-B2-101 wöchentlich
230057 Richter, Frau Olga Weis   Diagnostik neurogener Sprachstörungen (Aphasie, Alexie & Agraphie, Akalkulie etc.) - Seminar und Tutorium (S+Tut) C01-258 wöchentlich
230129 Wentker   Advanced Academic Writing U2-139 wöchentlich
230168 Jahns-Eggert   Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft M4-108 Tutorium, Tutorin: Annabel Kleist wöchentlich
230245 Job   Projektseminar Interaktionslinguistik C3-241 wöchentlich
230260 Harms   Decadence Writing X-E1-201 einmalig am 22.06.2023 in X-E0-222 wöchentlich
230357 Solstad   Übung: Quantitative Methoden U2-229 wöchentlich
230357 Solstad   Übung: Quantitative Methoden V2-205 Alternativraum wöchentlich
230370 Wilhelm   Vorbereitung Praxissemester (VPS) VI – Sprachliche Grundbildung (Grundschule) X-E0-226 wöchentlich
230424 Schiefelbein   Erzähltheorie und Erzähltextanalyse V2-213 wöchentlich
230520 Koutalidis   Grammatik und Orthographie U2-107 wöchentlich
230633 Jaecks   Digitalisierung der Sprachtherapie ONLINE   wöchentlich
230804 Jucquois   Französisch auf Niveau B1.1 für leicht Fortgeschrittene / Français, Mittelstufe 1 von 4 X-E0-213 wöchentlich
230872 Kocatas   Türkisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 ONLINE   s.t. wöchentlich
231008 Kaplinska-Zajontz   Wortschatz- und Formulierungstraining zur deutschen Wissenschaftssprache II X-E0-228 wöchentlich
240008 Hoh, Tutor: Stefan Kohlmeier   Übungen zu Analysis II V4-119 wöchentlich
240071 Gentz   Wahrscheinlichkeitstheorie I VOR ORT & ONLINE H13 wöchentlich
240110 Wresch, Tutor: Thomas Koch   Übungen zu Mathematik für Biologen und Biotechnologen T2-214 wöchentlich
240153 Voll   Lie Algebras and Lie Groups X-E1-200 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Tobias Vormbaum   Übungen zu Elementare Geometrie T2-149 wöchentlich
240202 Frohn, Tutorin: Anna Heinrich   Übungen zu Elementare Geometrie V2-135 wöchentlich
240336 Jaeger   Daten, Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule Y-1-200 wöchentlich
240916 Anhalt   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GymGe (VPS) U2-113 wöchentlich
250051 Kunstmann   Theorie und Praxis pädagogischen Handelns - Teil II (BPS) T2-208 wöchentlich
250089 Franzke   Erziehungswissenschaftliche Perspektiven in Demokratietheorien C01-220 wöchentlich
250098 Jürgens   Einführung in das bildungswissenschaftliche Lehramtsstudium (HRSGe/GymGe) Y-1-202 wöchentlich
250110 Textor   Diagnostik und ihr Nutzen – Methoden der Förder-, Lern- und Leistungsdiagnostik und deren Implikationen für die Individualisierung im Unterricht [BiWi-Export] X-E0-207 wöchentlich
250133 Störtländer   Pädagogisches Handeln aus bildungstheoretischer Sicht T2-141 wöchentlich
250155 Klewin   Schulentwicklung im Kontext einer Kultur der Digitalität M4-112 wöchentlich
250161 Kilic   Leistungsbewertung in der Schule (A) [BiWi-Export] X-E0-200 wöchentlich
250261 von Linprun   Fehlende emotionale-soziale Kompetenzen im Kontext von Schule und Unterricht. Eine Herausforderung für pädagogisches Handeln. Methoden der individuellen Förderung T2-213 wöchentlich
250268 Pollmeier   Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (II) D2-136 wöchentlich
250324 Schroeder   Methoden und Konzepte der Prävention und Intervention im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (I) T2-227 wöchentlich
250358 Böhm-Kasper   Sekundärdatenanalyse - Eine (unterschätzte) Alternative für Forschungsprojekt oder Masterarbeit C0-259 wöchentlich
250411 Groß   Lernen im Erwachsenenalter. Interdisziplinäre Perspektiven. U2-223 wöchentlich
250440 Koch   Didaktik der Oberstufe mit inklusionspädagogischer Perspektive X-E0-202 wöchentlich
260036 Honnef   Didaktik 2 HRSGe X-E0-209 wöchentlich
270010 Mayer   Statistik II   wöchentlich
270011 Mayer, Jirko Hanewinkel Cortés, Maike Stichling, Edessa Gügör, Ann-Britt Nolting   Übung zu Statistik II X-E0-002 wöchentlich
270234 Niewöhner   Pädagogisch-psychologische Diagnostik U2-200 wöchentlich
270679 Briegel, Heinrichs, Neuner   Grundlagen der Pharmakologie ONLINE   wöchentlich
280200 Anselmetti   Einführung in die Physik II H6 wöchentlich
280220 Pfeiffer   Einführung in die Physik IV H5 wöchentlich
282501 Beyer   Übungen zu Einführung in die Physik II (für Nichtphysiker*innen) D01-249 wöchentlich
291028 Kamanabrou   Vertiefung Individualarbeitsrecht U2-233 wöchentlich
291104 Hellermann   Grundrechte Y-0-111 wöchentlich
291815 Sprute   Tutorial III/5 BGB Sachenrecht T2-238 einmalig
291816 Repohl   Tutorial III/6 BGB Sachenrecht C01-136 wöchentlich
291881 Thayaparan   Tutorial III und IV/11 Strafrecht Sonstige Delikte X-E0-218 wöchentlich
300405 Bolender   Quantitative und Qualitative Methoden in der Sozialpolitikforschung V7-140 wöchentlich
300634 Wilcox   Anthropology of Religion C01-142 wöchentlich
301053 Scheele   Digitaler Kapitalismus X-E0-224 wöchentlich
310054 Richter   Entscheidungstheorie H7 wöchentlich
310087 Langrock, Maya   Tutorium zu Statistik II U0-139 wöchentlich
311302 Martini   Controlling 2: Investitionscontrolling C0-281 findet gemeinsam mit der Übung, 311303, statt wöchentlich
311303 Martini   Praktische Übung zu Controlling 2: Investitionscontrolling   findet gemeinsam mit der Vorlesung, 311302, statt wöchentlich
311707 Karos, Preker   Microeconomics 2a (Game Theory) and 2b (Mechanism Design) V10-122 wöchentlich
360017 Kern   Grundkurs Altes Testament X-E0-236 wöchentlich
391007 Noll, Büntemeyer, Siwiora Brenke   Grundoperationen Aufarbeitung Y-1-201 wöchentlich
391027 Risse   Fermentationstechnik VOR ORT & ONLINE H8 wöchentlich
391032 Risse, Schmitz, Täuber   Biotechnologie 1 Praktikum   Block
391033 Risse, Schmitz, Hoffmann   Biotechnologie 3 Praktikum   Block
392025 Nattkemper   Information Visualization in den Medienwissenschaften V2-121 wöchentlich
392027 Sczyrba, Tutor: Manuel Groß   Übung 6: Objektorientierte Programmierung in Java GZI: V2-221 wöchentlich
392027 Sczyrba, Tutor: Aaron Matthias Wetzer   Übung 8: Objektorientierte Programmierung in Java GZI: V2-229 wöchentlich
392144 Ritter   Kognitive Robotik V2-200 wöchentlich
392174 O'Sullivan, Möller   Übungen A zu Regelungstechnik 2 D4-135 wöchentlich
400006 Böddeker   Berufsorientierung im gesundheitswissenschaftlichen Bereich   Gastvorträge Block
402232 Sauzet, Nowak, Razum   Übung zum MPH 21: Methoden der Epidemiologie und Biostatistik T2-205 wöchentlich
610126 Pfaff   Technologiebasiertes Marketing X-E1-202 wöchentlich
610355 Gromeier   Leichtathletik Uni-Außenanlage wöchentlich

Beginn um 8:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
286811 Hütten   Übungen zu Nanostrukturphysik II D2-240 Übungen/Vorlesung wöchentlich
500349 Kottke, Diedrich, Gött-Zink   Durchführung und Verfolgung chemischer Reaktionen und Gleichgewichte des Stoffwechsels - Versuchstag 2 R1 D0-101, R1 D0-105, R1 D0-106 einmalig

Beginn um 8:30 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
201107 Hasenbein   Schulgartenbiologie Freigelände Alternativtermin - Freiland s.t. wöchentlich
205035 Eisenhut, Fitzek-Campbell, Wulf, Bräutigam   Arbeitsgruppenseminar Computational Biology G2-104 auch in der vorlesungsfreien Zeit wöchentlich
209211 Weisshaar, Sagasser   Genetik der Eukaryoten H9 wöchentlich
209803 Lutter   Mastermodul III "Mathematische Methoden der Systembiologie II" U10-146 wöchentlich
230012 Selle   Tutorium Einführung in wissenschaftliches Arbeiten T0-229 s.t. wöchentlich
230514 Koch   Academic Proficiency C01-243 s.t. wöchentlich
230527 Leßmann   Vorbereitung Praxissemester (VPS) IX - Sprachliche Grundbildung: Sprachdidaktisch ausgerichtete Erforschung von Unterricht X-E0-211 s.t. wöchentlich
230532 Nikolova   Advanced Academic Writing C2-144 wöchentlich
230576 Benz   Die bildende Kunst der Griechen und Römer X-E0-234 wöchentlich
230610 Werner   Tutorium zur „Einführung in die Mediävistik“ (Gruppe 2) U2-205 s.t. wöchentlich
230654 Lenz   Geschichte erzählen: Der historische Roman von Walter Scott bis Daniel Kehlmann C01-264 wöchentlich
230783 Grund   Finnisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 C01-239 s.t. wöchentlich
230798 Richard   Französisch auf Niveau A1, für Anfänger ohne Vorkenntnisse / Français, Grundstufe 1 von 2 C01-285 s.t. wöchentlich
230807 Mendes Schneebeli   Französisch Tutorium: Vorbereitung auf das Modul 23-ROM-A1-F (Tut) C01-242 s.t. wöchentlich
230831 Tsuchiya   Japanisch für Anfänger A2, Teil 1 C01-240 s.t. wöchentlich
230883 Landwehr Montenegro   Spanisch Niveau A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Grundstufe 1 von 2 X-E0-215 s.t. wöchentlich
231120 Melber, Inci   Studienvorbereitender Deutschkurs für geflüchtete Studienbewerber B1/B2 U2-228 s.t. wöchentlich
231127 Inci, Glüer   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.1 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-222 s.t. wöchentlich
231130 Rubinets, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv B2.1 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-216 s.t. wöchentlich
231130 Rubinets, Inci   Studienvorbereitung Deutsch intensiv C1.2 (Studienbewerber*innen Ukraine) U2-216 s.t. wöchentlich
240343 Schumacher   Didaktik des Funktionsbegriffs (HR) U2-135 wöchentlich
310056 Limbach   Investition und Finanzierung H1 wöchentlich
310152 Greiner   Öffentliche Einnahmen X-E0-205 wöchentlich
500396 Windmöller, Grosse, Dräger   Praktikum Visuelles System UHG D02-225 einmalig
501273 Effendy, Kreutzer   UaKD Dermatologie, Venerologie Rosenhöhe: Ebene 2 - Station A2 einmalig
610056 Kastrup   Umgang mit Heterogenität - Professionsspezifische Aspekte der Sportlehrer*innentätigkeit (Typ: Seminar AB IV) X-E0-230 wöchentlich
690080 Hermann, Jasche, Purrmann, Schüssler   Lehrkräfte Plus T0-145 wöchentlich

Beginn um 8:35 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
500328 Schulze   Zähne und Speicheldrüsen R1 C0-100 einmalig

Beginn um 9 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
205057 Dürr, Strube-Bloss   Journalclub Biokybernetik W1-103 wöchentlich
209505 Reinhold   Mastermodul E: "Evolution of Behaviour"   Block
212484 Hammer   Mitarbeiterseminar "Biocatalysis and Protein Engineering"   wöchentlich
231140 Jasche, Hanh Le Nguyen   Deutschintensivkurs für das Programm Lehrkräfte Plus   s.t. wöchentlich
231141 Jasche, Kolovou   Deutsch C2 für das Programm Lehrkräfte Plus   s.t. wöchentlich
289507 Stinken-Rösner, Wörmann, Schulz   Physikdidaktisches Seminar D3-133 wöchentlich
405036 Reifegerste, Lütke Lanfer   Mit Methoden des Improtheaters und der gewaltfreien Kommunikation wertschätzend kommunizieren   Block

Beginn um 9:15 Uhr

Belegnr Lehrende/r Thema Format / Ort Rhythmus
501217 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration Detmold: Eingangshalle einmalig
501218 Schüßler   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration Detmold: Eingangshalle einmalig
501222 Twelker   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration Johannesstift: 7. Stock - Hörsaal, Johannesstift: GE Station einmalig
501223 Gabriel   Viszeralmedizin am Krankenbett mit praktischer Demonstration KB Mitte / Hauptgebäude: Ebene 8 - Aufenthaltsbereich einmalig

Hinweise zur Liste

  • Die Anzeige ist semesterübergreifend und nicht abhängig vom im eKVV gewählten Semester.
Zum Seitenanfang