Courses taking place now and shortly

Too many courses? Select faculty

Start at 3 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
212578 Hellweg, und Mitarbeiter*innen   Mitarbeiterseminar E1-229 212578? wöchentlich
220001 Gorißen, Lutz   Arbeit als historisches Phänomen zwischen Spätmittelalter und 21. Jahrhundert, Teil II D2-152 220001 wöchentlich
230185 Schildhauer, Greenyer   Betreuungsseminar für die Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Anglistik, G + G/ISP: "Individuelle Förderung kommunikativer Kompetenzen im Rahmen eines AG-Angebots an der bilingualen Diesterwegschule"   230185? s.t. wöchentlich

Start at 3:30 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
500117 Loos, Vollmer   Data Literacy in der Medizin R1-A2-43 500117 einmalig

Start at 4 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
200809 Wegner, Peperkorn   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 200809? wöchentlich
200810 Wegner, Rath   Biodidaktik: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) 2 - Biologie (HRSGe / GymGe) - Sachunterricht W2-127 und V2-155 200810? wöchentlich
205019 Chakarov, Krüger, Hoffman   Einführung in die Naturschutzbiologie VHF.01.210 205019 wöchentlich
205039 Wittmann, Nabutanyi, Spangenberg   Arbeitsgruppenseminar Theoretical Biology V4-155 205039? wöchentlich
205088 Bräutigam   Literaturseminar Genregulation G2-104 205088? wöchentlich
205101 Müller, Schweiger, Hasenbein   Formenkenntnis Blütenpflanzen W0-107 205101? wöchentlich
208515 Wegner   Abteilungskolloquium Y-0-111 208515 einmalig
210337 Schmidt, Schwedler   Vorbereitung des Praxissemesters HRSGe/GymGe Chemie (VPS) E2-155 210337? wöchentlich
210374 Schwedler, Kirchhoff, Borchert   Einführung in Forschungsmethoden und -felder der Chemiedidaktik F1-205 210374? wöchentlich
212279 Niemann   Begleitendes Seminar zu Forschungspraktika, Bachelor- und Masterarbeiten E01-272 212279? wöchentlich
212900 Die Dozent*innen der Chemie, Gastdozent*innen   Ringvorlesung 50 Jahre Fakultät für Chemie H16 212900 wöchentlich
220215 Lutz   Grundseminar II U2-200 220215 wöchentlich
220257 Kramper   Geschichte der Wohnungsfrage in Deutschland von 1850 bis zur Gegenwart X-E0-206 220257 wöchentlich
220275 Maubach   Quellen des Unmuts. Zur Krisenwahrnehmungsgeschichte des langen Umbruchs in Ostdeutschland (1980-2000) S0-145 220275 wöchentlich
220286 Hübner   Leben in der antiken Stadt am Beispiel Pompejis und der Colonia Ulpia Traiana B2-241 220286 wöchentlich
220291 Sonntag   Bärte, Zöpfe und Tonsuren. Das kulturelle Potenzial des Haares in Mittelalter und Frühneuzeit B2-232 220291 wöchentlich
220299 Grüner   Die Ukraine als Teil des Russischen Imperiums im 18. und 19. Jahrhundert B2-240 220299 wöchentlich
220304 Siegemund   Den Pudding an die Wand nageln: Die Untersuchung von Ehre in der Geschichtswissenschaft X-E0-210 220304 wöchentlich
230008 Zarrieß   Methoden der angewandten Computerlinguistik X-E0-208 230008 wöchentlich
230028 Andres   Christian Kracht: Faserland und Eurotrash S1-500 230028 wöchentlich
230102 Mensching   Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) Französisch/Spanisch X-E0-209 230102 s.t. wöchentlich
230104 Borowski, Ohm   DaF/DaZ: Theorien und Modelle - Vorlesung X-E0-213 230104 wöchentlich
230166 Derrix   KuMuChor S1-227 230166? wöchentlich
230217 Zehne   Playing, Understanding, and Creating Games ONLINE   230217? einmalig
230242 Kern   Linguistische Gesprächsforschung und Sprachdidaktik F1-125 230242 wöchentlich
230347 Ackermann, Vogel   Kolloquium germanistische Linguistik V2-121 230347 wöchentlich
230413 Hartmann, Nixon   Linguistik Kolloquium for MA students X-E1-107 230413 wöchentlich
230418 Kröker, Hartmann   Tutorien zur VL Syntax & Morphologie H9 230418 wöchentlich
230479 Wilhelms   Frontières tracées – frontières franchies: Diskurse über Migration in Frankreich U2-229 230479 wöchentlich
230498 Schüler, Bangel   Sprachdidaktisches Kolloquium U7-228 230498? wöchentlich
230575 Stiening   Forschungskolloquium B2-218 230575 wöchentlich
230630 Kauffmann, Wieske   Einführung in die germanistische Literaturwissenschaft Übung 1 X-E0-205 230630 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B0-237 230649 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-210 230649 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) U2-241 230649 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B2-209 230649 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) X-B3-116 230649 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) B2-235 230649 wöchentlich
230649 Hinrichs   Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunft (FörBi) V4-116 230649 wöchentlich
230714 Dolcini   Englisch: Connect! English Culture Tandem, Conversation and Discussion, B1 and higher (Teil 2) ONLINE   230714? wöchentlich
230731 Willms   Englisch: Creative Writing in English: Creative Writing Techniques and Workshop (part 2), Level B2+ B0-247 230731 wöchentlich
230763 Voss   Englisch: enchoired (A Cappella Chor) H15 230763 s.t. wöchentlich
230763 Voss   Englisch: enchoired (A Cappella Chor) H11 230763 einmalig
230763 Voss   Englisch: enchoired (A Cappella Chor) H8 230763 wöchentlich
230789 Temme   Latein: Latinum I Y-1-201 230789 s.t. wöchentlich
230838 Kotowska   Polnisch für leicht Fortgeschrittene, Niveau A2+, Teil 2 Grundstufe 3 von 4 B0-261 230838 wöchentlich
230850 Stockmeier   Russisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse, Niveau A1.1, Grundstufe 1 von 4 B0-263 230850 wöchentlich
230854 Klee   Russisch für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1.2, Grundstufe 2 von 4 ONLINE   230854? wöchentlich
230899 Valdez Michael   Spanisch Niveau B1.2 für Fortgeschrittene / Español intermedio 2, Mittelstufe 2 von 4 B0-276 230899 wöchentlich
231062 Remin   German for Beginners 1 (Niveau A1.2) X-E0-228 231062 einmalig
231066 Didier   German for Beginners 2 (Niveau A2.2) I V2-200 231066 s.t. wöchentlich
231067 Didier, Shabani   German for Beginners 2 (Niveau A2.2) II U2-228 231067 s.t. wöchentlich
231082 Rink   Aussprachetraining für Deutsch als Fremdsprache B2-266 231082 wöchentlich
231132 Vogel, Kizilkaya, Rau   Tutorium zu: Semantik und Pragmatik X-E0-002 231132 wöchentlich
240008 Grigoryan, Tutor: Erik Buhle   Übungen zu Analysis II E01-108 240008 wöchentlich
240056 Gentz, Tutor: Joshua Weiser   Übungen zu Stochastik II X-E0-204 240056 einmalig
240102 Bux, Tutor: Simon Herrmann   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V3-204 240102 wöchentlich
240102 Bux, Tutorin: Melanie Ameling   Übungen zu Mathematik für Informatik und Naturwissenschaften II V4-119 240102 wöchentlich
240202 Frohn, Tutor: Kai Eric Dirksen   Übungen zu Elementare Geometrie Mi16 V4-112 240202 wöchentlich
240321 Peter-Koop   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 M4-112 240321 wöchentlich
240327 Coerdt   Raum und Form im Mathematikunterricht der Grundschule - Seminarteil 2 Y-1-200 240327 wöchentlich
240901 Feldmann   Vorbereitung des Praxissemesters in Mathematik an GS (VPS) - Seminar 2 B2-212 240901 wöchentlich
241094 Diening, Balci, Kaßmann   Nonlocal Equations: Analysis and Numerics V5-148 241094 wöchentlich
243312 Bauer   Seminar Geometrie und Topologie U2-135 243312 wöchentlich
250047 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (I) V2-213 250047? wöchentlich
250048 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (II) V2-213 250048? wöchentlich
250049 Kunstmann   Modulbezogene Vertiefung "Beratung und Organisationsentwicklung" (III) V2-213 250049? wöchentlich
250165 Bauer   Einführung in die Sozialisationsforschung H7 250165 wöchentlich
250165 Bauer   Einführung in die Sozialisationsforschung   250165? EXAMINATION
250205 Kinkelbur   Pädagogikunterricht im 21. Jahrhundert X-E0-234 250205 wöchentlich
250222 Pollmeier   Modulbezogene Vertiefung "Praxisphase Außerschulische Institutionen" (III)   250222? einmalig
250258 Ziegler   Identität und Citizenship: politische Subjektivität in der Sozialen Arbeit B2-229 250258 wöchentlich
250287 Kaiser   Einführung in wissenschaftliches Arbeiten in der Erziehungswissenschaft X-E1-200 250287 wöchentlich
250310 de Moll   Intersecting Inequalities and the Myth of 'Acting White': American Lessons on Race and Education S1-126 250310 wöchentlich
250444 Cassing   Beteiligung und Grenzwahrung in der Heimerziehung S1-146 250444 wöchentlich
260043 Kiesewetter   Research Colloquium Practical Philosophy and Normativity X-A4-113 260043? wöchentlich
270003 Beblo, Hennig-Fast   Psychiatrisch-Psychotherapeutisches Kolloquium   270003? wöchentlich
270070 Poth   Signal detection theory: From psychophysics to clinical psychology U2-217 270070 wöchentlich
270165 Schlarb   Grundlagen der Psychotherapie: Metaphern und Geschichten in der Psychotherapie X-E0-218 270165 wöchentlich
270914 Lonsdorf   Forschungskolloquium Biopsychologie und Kognitive Neurowissenschaften U2-139 270914 wöchentlich
271080 Rook   Psychodynamische Störungs- und Behandlungskonzepte 1 S1-111 271080 wöchentlich
286611 Gölzhäuser, Beyer   Übungen zu Nanotechnologie D0-262 286611? wöchentlich
289966 Kaczmarek   GPU computing seminar   289966? wöchentlich
291120 Gusy   Vorlesung: Verfassungsgeschichte in Deutschland seit 1945 S1-209 291120 wöchentlich
291145 Schmitz-Herscheidt   Unternehmensteuerrecht II (Körperschaftsteuerrecht mit Besteuerung der Anteilseigner) M4-108 291145 wöchentlich
291304 Miller   U.S. Constitutional Law S1-129 291304 wöchentlich
291506 Reichard   Römisches Recht X-E0-236 291506 wöchentlich
295003 Göldner   Vertragsrecht II S0-501 295003 wöchentlich
295053 Purmand, Schröder   Klausuren_Booster X-E0-201 295053 wöchentlich
295061 Schröder, Graf   Klausuren_Booster S1-501 295061 einmalig
296002 Welsing   Umweltverwaltungsrecht I X-E0-215 296002 wöchentlich
300180 Kieserling   Kolloquium Soziologische Theorien X-E0-216 300180 s.t. wöchentlich
300251 Kühne   Survey Sampling & Weighting (MA: Soziologische Methoden - quantitativ) X-D2-103 300251? wöchentlich
300416 Meier   Public Policy (Vergleichende Politikwissenschaft) X-E0-224 300416 wöchentlich
300490 Vasilache   Theory Class: Reading Poststructuralism X-E0-212 300490 wöchentlich
300493 Flügel-Martinsen   Optional Course Programm: Forschungskolloquium Politische Theorie X-C2-228 (Strukoraum) 300493? wöchentlich
300509 Adriaans, Bergmann, Lages   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M3) X-D2-105 300509? wöchentlich
300514 Adriaans, Wohlfahrt, Hielscher   Sozialstrukturanalyse (Tutorium 30-M19_a) U2-222 300514 wöchentlich
300630 Jantzen   Einführung in die Entwicklungssoziologie: Theorien, aktuelle Trends und Herausforderungen (30-M25) V7-140 300630 wöchentlich
300631 Gehring   Forced migration: insights from Africa (30-M25) S0-123 300631 wöchentlich
300680 Faist   MA: Kolloquium Soziologie der globalen Welt - Frontiers in Transnational Research X-E0-214 300680 wöchentlich
300750 Greschke   Aktuelle mediensoziologische Forschungen X-E0-200 300750 wöchentlich
300830 Ruhnau   Lektürekurs Judith Butler - Das Unbehagen der Geschlechter U2-147 300830 wöchentlich
300850 Schulz   Discipline and Punish X-B3-117 300850 wöchentlich
301025 Hagedorn, Müller   Integration Politik / Wirtschaft H4 301025 einmalig
301026 Müller   Integration Politik / Wirtschaft - "der Wandel der Weltwirtschaft" V2-205 301026 wöchentlich
301232 Bürmann, Dallwitz   Statistik I (Tutorium 12) X-D2-241 301232? wöchentlich
310013 Karos   Academic Writing in Economics A4-132 310013? wöchentlich
310225 Hinz, Lars Abt   Tutorium zu Mathematik II S0-149 310225 wöchentlich
310229 Hinz, Rohan Rasho   Tutorium zu Mathematik II U2-205 310229 wöchentlich
310699 Aydemir   Praktische Übung zu "Verhaltensökonomik" X-E0-207 310699 wöchentlich
310853 Backs, Kaan Parmaksiz   Tutorium zu Einführung in die BWL für Sozialwissenschaftler S1-217 310853 wöchentlich
312435 Dyck, Feldmann, Mews, Wäsche, Schmiegel, Ammann, Bauer, Schröder   Daten in den Medien - Information versus Manipulation B2-260A 312435 wöchentlich
312528 Iodice, Hinz   Übung zu Data Science for Economists U2-216 312528 wöchentlich
312826 Schleef   Masterseminar zum Innovations- und Technologiemanagement X-E1-103 312826 wöchentlich
360010 Schmiedel   Grundkurs Religionswissenschaft, Gruppe 2 Y-1-202 360010 wöchentlich
360039 Seibert   Kritische Argumentationstheorie S1-121 360039 wöchentlich
360045 Mbunga   Tutorium zum Grundkurs Neues Testament, Gruppe 2 S1-105 360045 wöchentlich
391034 Risse   Softskill: Präsentationstechniken H10 391034 einmalig
392026 Hinder   Zusatztutorium zu Grundlagen der Theoretischen Informatik U2-223 392026 wöchentlich
392029 Drimalla, Saakyan   Übungen 2: Grundlagen Neuronaler Netze X-E0-211 392029 wöchentlich
392034 Hernández Wences   Statistical foundations of machine learning V4-106 392034? wöchentlich
392115 Kummert   Anwendungsorientierte Bildverarbeitung U5-133 392115 wöchentlich
392158 Schlüter   Main Tutorial: Big Data Analytics   392158? wöchentlich
392166 Frettlöh, Tutorin: Lisa Henetmayr   Übungen 1: Kryptographie U2-232 392166 wöchentlich
392184 Steinhagen   BioMechatronisches Praktikum Uni CITEC 1.016 392184? wöchentlich
401251 Greiner, Grosser, Lampe   BHC25 Volkswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen des Gesundheitsmanagements H6 401251 wöchentlich
501284 Pankatz-Reuß   Kommunikation; SDM R1-C0-114 501284 einmalig
610007 Lesch   Grundlagen der empirischen Forschungsmethoden U2-233 610007 wöchentlich
610034 Veldema   Sport als Therapie (Typ: Seminar AB II) S1-213 610034 wöchentlich
690032 Zozmann   Geschichte in der Region - Sachunterricht X-E0-220 690032 wöchentlich
690033 Brandau   Technik in der Geschichte - Sachunterricht X-E0-230 690033 wöchentlich

Start at 4:15 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
210520 Bechstein, Hopp, Kühnle, Letzgus-Koppmann, Hannappel, und Assistent*innen   Physikalische Chemie - Basis Praxis E1-148 210520 wöchentlich
230343 Hoffmann, Forsbeck   Offenes Atelier A01-524 230343? wöchentlich

Start at 4:30 PM

Reference no. Teaching staff Topic Format / Place Frequency
230779 Wang   Chinesisch: Chinesisch für Fortgeschrittene, ab Niveau A2 S0-133 230779 s.t. wöchentlich
230931 Picozzi   Italienisch / Italiano für Anfänger mit Vorkenntnissen, Niveau A2, Grundstufe 2 von 2 ONLINE   230931? s.t. wöchentlich

Instructions about list

  • The display is for multiple semesters and does not depend on the semester selected in the electronic course catalogue (eKVV).