uni.intern
Rektor Gerhard Sagerer für dritte Amtszeit wiedergewählt
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Die Mitglieder der Hochschulwahlversammlung haben am 28. Juni
Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer für eine weitere Amtszeit als Rektor
der Universität Bielefeld bestätigt. Er setzte sich mit deutlicher
Mehrheit gegen einen externen Mitbewerber durch. Die dritte Amtszeit von
Sagerer beginnt am 1. Oktober 2019 und dauert vier Jahre.[Weiterlesen]
Internationales THE-Ranking: Universität Bielefeld unter den TOP 20 der jungen Universitäten weltweit
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Rektor Gerhard Sagerer: „Ein Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr“
Die Universität Bielefeld ist eine der 20 besten jungen Universitäten weltweit. Das geht aus dem neuen Times Higher Education (THE) Young University Rankings hervor, das am 26. Juni erschienen ist. Das britische Wissenschaftsmagazin THE vergleicht mehr als 350 Universitäten aus der ganzen Welt, die nicht älter als 50 Jahre sind. Unter den deutschen bewerteten Universitäten belegt die Bielefelder Universität Platz 3, NRW-weit Platz 2.[Weiterlesen]
Die Universität Bielefeld ist eine der 20 besten jungen Universitäten weltweit. Das geht aus dem neuen Times Higher Education (THE) Young University Rankings hervor, das am 26. Juni erschienen ist. Das britische Wissenschaftsmagazin THE vergleicht mehr als 350 Universitäten aus der ganzen Welt, die nicht älter als 50 Jahre sind. Unter den deutschen bewerteten Universitäten belegt die Bielefelder Universität Platz 3, NRW-weit Platz 2.[Weiterlesen]
Uni-Modernisierung: Generalunternehmer für 1. Bauabschnitt beauftragt
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Der Bau und- Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen
(BLB) hat für den 1. Bauabschnitt einen Generalunternehmer beauftragt.
Damit kann die Modernisierung des Hauptgebäudes der Universität
Bielefeld weiter voranschreiten. "Ich freue mich sehr, dass ein
zentraler Meilenstein zur Modernisierung des 1. Bauabschnitts unseres
Universitätshauptgebäudes erreicht wurde“, sagt Dr. Stephan Becker,
Kanzler der Universität Bielefeld.[Weiterlesen]
Innovationszentrum Campus Bielefeld (ICB) wird am 17. Juli eröffnet
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Räumlichkeiten der Medizinischen Fakultät können besichtigt werden.
Am 17. Juli wird nach dreijähriger Bauzeit das Innovationszentrum Campus Bielefeld (ICB) an der Morgenbreede offiziell eröffnet. Die Universität hat das Gebäude von der BGW (Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH) angemietet (Ausnahme: Flächen für acht Startups). Hier hat die in Gründung befindliche Medizinische Fakultät der Universität ihre Arbeit aufgenommen. Sie findet in den Räumlichkeiten ideale Bedingungen vor. Die feierliche Eröffnung erfolgt durch Universitäts-Kanzler Dr. Stephan Becker, BGW-Geschäftsführerin Sabine Kubitza sowie Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, und Oberbürgermeister Pit Clausen. Für Beschäftigte besteht am selben Tag von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das Gebäude und die Räumlichkeiten der Medizinischen Fakultät zu besichtigen.
Am 17. Juli wird nach dreijähriger Bauzeit das Innovationszentrum Campus Bielefeld (ICB) an der Morgenbreede offiziell eröffnet. Die Universität hat das Gebäude von der BGW (Bielefelder Gesellschaft für Wohnen und Immobiliendienstleistungen mbH) angemietet (Ausnahme: Flächen für acht Startups). Hier hat die in Gründung befindliche Medizinische Fakultät der Universität ihre Arbeit aufgenommen. Sie findet in den Räumlichkeiten ideale Bedingungen vor. Die feierliche Eröffnung erfolgt durch Universitäts-Kanzler Dr. Stephan Becker, BGW-Geschäftsführerin Sabine Kubitza sowie Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, und Oberbürgermeister Pit Clausen. Für Beschäftigte besteht am selben Tag von 15 bis 17 Uhr die Möglichkeit, das Gebäude und die Räumlichkeiten der Medizinischen Fakultät zu besichtigen.
Universität erhält Zertifikat "familiengerechte Hochschule" mit dauerhaftem Charakter
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Die Universität Bielefeld ist zum fünften Mal erfolgreich mit dem
Zertifikat "familiengerechte Hochschule" ausgezeichnet worden. Sie
unterzog sich bereits im Oktober 2018 dem von der berufundfamilie
Service GmbH seit 2016 eingesetzten Dialogverfahren im "audit
familiengerechte hochschule". Dr. Phoebe Holdgrün, Projektleitung Diversität - diversity policy der
Universität Bielefeld, nahm am 25. Juni das Zertifikat aus den Händen
von Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig in Berlin entgegen.[Weiterlesen]
Aufbruch und Begrenzung - wie Frauen die Universität erlebt haben
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Publikation zum Jubiläum mit 51 Autorinnen aus der Universität
Mehr als 50 Frauen haben anlässlich des Universitätsjubläums über ihre Zeit an der Universität und deren Bedeutung für den weiteren Lebensweg geschrieben. Angesprochen wurden Pionierinnen auf verschiedenen Positionen, wie Gremienvertreterinnen, erste Professorinnen, Repräsentantinnen von Einrichtungen, Impulsgeberinnen und Preisträgerinnen sowie ehemalige Studentinnen und Mitarbeiterinnen, die Karriere gemacht haben. Am 12. Juli wird die besondere Festschrift öffentlich im Haus Wellensiek vorgestellt.[Weiterlesen]
Mehr als 50 Frauen haben anlässlich des Universitätsjubläums über ihre Zeit an der Universität und deren Bedeutung für den weiteren Lebensweg geschrieben. Angesprochen wurden Pionierinnen auf verschiedenen Positionen, wie Gremienvertreterinnen, erste Professorinnen, Repräsentantinnen von Einrichtungen, Impulsgeberinnen und Preisträgerinnen sowie ehemalige Studentinnen und Mitarbeiterinnen, die Karriere gemacht haben. Am 12. Juli wird die besondere Festschrift öffentlich im Haus Wellensiek vorgestellt.[Weiterlesen]
50 Jahre Universität Bielefeld - Jubiläumsticker
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Jeden Monat im uni.intern: die News im Jubiläum
•
Am 10. Juli in der Vortragsreihe: "Medizinische Forschung: Welche Medizinforschung passt
zur Universität Bielefeld?"
• Ein eigenes Theaterstück anlässlich des Universitätsjubiläums
• Karten für ubijubi im Lokschuppen
• Uni.Stadt.Fest: Unter dem Motto "Drei Orte, eine Linie" - Termin vormerken am 15. September
Nacht der Klänge im Jubiläumsjahr: Akustischer Kult auf dem Campus
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Die Universität Bielefeld wird wieder zum klanglichen Erlebnispark
Auch im Jahr des 50. Geburtstages der Universität Bielefeld gibt es eine große Nacht der Klänge – am 12. Juli, dem letzten Tag der Vorlesungszeit. Seit 2004 wird bei dieser Kult-Veranstaltung die außergewöhnliche Architektur der Universität durch Musik, Sprache, Tanz und Klangexperimente neu erlebbar gemacht. Die Nacht der Klänge hat diesmal ebenfalls Geburtstag und ist mit 15 Jahren jetzt im Teenie-Alter. Gleich zwei Geburtstage also und ein ganz besonders vielfältiges Programm. Um 20 Uhr starten parallel an vielen Stellen die Musikangebote. Der Eintritt ist frei.[Weiterlesen]
Auch im Jahr des 50. Geburtstages der Universität Bielefeld gibt es eine große Nacht der Klänge – am 12. Juli, dem letzten Tag der Vorlesungszeit. Seit 2004 wird bei dieser Kult-Veranstaltung die außergewöhnliche Architektur der Universität durch Musik, Sprache, Tanz und Klangexperimente neu erlebbar gemacht. Die Nacht der Klänge hat diesmal ebenfalls Geburtstag und ist mit 15 Jahren jetzt im Teenie-Alter. Gleich zwei Geburtstage also und ein ganz besonders vielfältiges Programm. Um 20 Uhr starten parallel an vielen Stellen die Musikangebote. Der Eintritt ist frei.[Weiterlesen]
Neue Leitlinien für Datenschutz und Informationssicherheit veröffentlicht
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Spätestens seit der Einführung der DSGVO ist der Datenschutz sehr
präsent. Auch wenn das Thema den Arbeitsalltag manchmal belastet, so
haben die neuen gesetzlichen Regelungen auch viele gute Seiten. Sie
stärken die Rechte der Betroffenen, deren Daten verarbeitet werden. Dazu
zählen auch die Rechte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Universität Bielefeld.[Weiterlesen]
Corporate Design und Webseite: Neuigkeiten aus der Umstellung
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Jeden Monat im uni.intern: neue Entwicklungen und aktuelle
Informationen
• PEVZ jetzt auch im neuen Design.
• Briefvorlagen mit überarbeiteter Seite 2
Personalia
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
• Dr. Jens Schröder neuer Geschäftsführer des Studierendenwerks Bielefeld
• Michael Johannfunke zum Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft gewählt
[Weiterlesen]
• Michael Johannfunke zum Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft gewählt
[Weiterlesen]
Neue Deutschkurse für Geflüchtete starten
Veröffentlicht am 4. Juli 2019
Geflüchtete mit Studienabsichten aller Fachrichtungen können sich mit
den Deutsch-Intensivkursen der Universität Bielefeld gezielt auf ein
Studium vorbereiten. Zusammen mit der Fachhochschule Bielefeld bietet
die Clearingstelle für Geflüchtete 80 freie Plätze an.
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juli. Die Clearingstelle steht für Nachfragen zur Verfügung. Weitere Informationen: www.uni-bielefeld.de/refugees/ [Weiterlesen]
Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juli. Die Clearingstelle steht für Nachfragen zur Verfügung. Weitere Informationen: www.uni-bielefeld.de/refugees/ [Weiterlesen]