Medizin
Wie medizinische Lehre gut gelingen kann
„Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderung und chronischen Erkrankungen“
An der Medizinischen Fakultät OWL wurde eine W2 Stiftungsprofessur "Medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen" geschaffen. Professorin Dr. Claudia Hornberg berichtet über den Stellenwert dieses Bereichs und die Anforderungen an Bewerber*innen.
[Weiterlesen]Infowochen der Medizin für Studierende
Schon ein Jahr vor der offiziellen Aufnahme des Studienbetriebs an der Medizinischen Fakultät OWL zeigen viele Menschen Interesse an dem neuen Medizin-Studiengang. In zwei Online-Informationsveranstaltungen konnten die wichtigsten Fragen rund um die Bewerbung, das Zulassungsverfahren und die Fristen geklärt werden.
[Weiterlesen]Kein medizinisches Fach kommt ohne Anatomie aus
Professor Dr. Björn Spittau ist seit Juli Professor für Anatomie und Zellbiologie an der neuen Medizinischen Fakultät OWL. Im Interview erzählt er von seiner Entscheidung nach Bielefeld zu kommen, seinem Forschungsgebiet und den Vorteilen, die die neue Fakultät für Lehrende und Studierende bietet.
[Weiterlesen]Interview zur Medizinischen Fakultät mit Professorin Dr. med. Claudia Hornberg
In der Juni-Ausgabe der "Netznachrichten" des Ärztenetzes Bielefeld. e.V. ist ein Interview mit Frau Professorin Dr. med. Claudia Hornberg zum Aufbau der Medizinischen Fakultät OWL erschienen. Darin geht sie auf Fragen zur Entwicklung des Modellstudiengangs, auf die Zusammenarbeit mit ostwestfälischen Ärztenetzwerken und die Meilensteine der Medizinischen Fakultät OWL in Bielefeld ein.
[Weiterlesen]