Sachunterricht Schwerpunktfach (Grundschule)

FsB vom 30.11.2023 mit Änderung vom 28.03.2024

Überblick

Bachelor of Arts
6 Semester
Wintersemester & Sommersemester
Jetzt bewerben! Jetzt Studiengang zusammen­stellen

Der Sachunterricht in der Grundschule hat die Aufgabe, die Kinder bei der Erschließung ihrer Lebenswelt zu unterstützen und es ihnen zu ermöglichen, sich in ihr zu orientieren und ihre Beziehungen zur Umwelt zunehmend selbstständig zu gestalten. Dieses Ziel erstreckt sich nicht nur auf eine große Bandbreite fachwissenschaftlicher Inhalte, sondern erfordert auch eine didaktisch eigenständige, fächerübergreifende und vielperspektivische Aufbereitung dieser Inhalte im Sachunterricht.

Das interdisziplinäre Studium der Studiengangsvariante Schwerpunktfach Sachunterricht im Bachelor an der Universität Bielefeld beinhaltet Elemente der Naturwissenschaften (mit den Wahlfächern Biologie, Chemie und Physik) und Gesellschaftswissenschaften (mit den Wahlfächern Geschichtswissenschaft und Sozialwissenschaften). Es ermöglicht den Studierenden den Erwerb fachbezogener Kompetenzen und einen Einblick in die sachunterrichtsspezifische Bedeutung aller beteiligten Disziplinen. Dabei werden die fachlichen und fachdidaktischen Perspektiven der fünf Teildisziplinen um die überfachliche, mehrperspektivische Sicht des Sachunterrichts ergänzt. Die Studierenden lernen auf dieser Grundlage, Lehr-Lernprozesse für den Sachunterricht zu entwickeln, zu planen und im Austausch mit Lehrenden und Studierenden zu reflektieren, so dass sie Bildungsziele, Konzeptionen und didaktische Prinzipien des Sachunterrichts insgesamt erfahren, bewerten und anwenden können.
Sachunterricht muss mit Bildungswissenschaften (ggf. mit integrierter Sonderpädagogik), Mathematischer Grundbildung und Sprachlicher Grundbildung kombiniert werden. Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Grundschulen. Hierfür ist ein anschließendes Master of Education-Studium obligatorisch.

Die Lehrveranstaltungen

Hier finden Sie das Lehrangebot für diesen Studiengang im eKVV.

Eine Übersicht der Einführungs- und Orientierungsveranstaltungen stellt die zentrale Studienberatung zur Verfügung.

Formalia / Wichtige Informationen

Studienbeginn

Das Studium kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden.

Studiendauer und -umfang

Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.

Das Studium Schwerpunktfach (Grundschule) Sachunterricht umfasst 60 Leistungspunkte.

Bitte informieren Sie sich über das Studienstrukturmodell und beachten Sie die Kombinationsmöglichkeiten.

Zugangsvoraussetzungen

Zum Bachelorstudium erhält Zugang, wer über eine geeignete Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) verfügt.

Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.

Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.

Bewerbung, Zulassung und Einschreibung  1

Die Studienplätze für dieses Studienangebot unterliegen keinen Zulassungsbeschränkungen (Numerus clausus). Sie müssen sich dennoch innerhalb der aktuell geltenden Bewerbungsfristen bewerben. Im Anschluss daran können Sie jedoch direkt im Bewerbungs- und Statusportal den Antrag auf Einschreibung stellen, sofern die Zugangsvoraussetzungen vorliegen. Sofern Sie bereits an der Universität Bielefeld eingeschrieben sind, müssen Sie einen Antrag auf Umschreibung stellen.

Auf den Seiten des Studierendensekretariats finden Sie nähere Informationen zum Bewerbungsprozess sowie Hinweise zum Einschreibungsverfahren.

Zum Bewerbungsportal

Bitte beachten Sie, dass Bildungswissenschaften immer ein verpflichtender Bestandteil eines Studiums mit Lehramtsoption ist (siehe Studienstrukturmodell) und zwingend eine Bewerbung für einen Studienplatz erfordert.

Besonderheiten gelten für Bewerber*innen mit ausländischem Bildungsnachweis.

Ebenso gelten Besonderheiten für in der beruflichen Bildung Qualifizierte.

Kombinationsmöglichkeiten

Dieses Fach ist im Kombi-Bachelor mit folgenden Fächern kombinierbar:

Kombi-Bachelor für das Lehramt an Grundschulen

Bitte beachten Sie weitere Vorgaben zur Fächerwahl.

Als Fach verpflichtend zu kombinieren Mathematische Grundbildung (Mathematik)
Als Fach verpflichtend zu kombinieren Sprachliche Grundbildung (Germanistik)
Als Bildungswissenschaften verpflichtend zu kombinieren Bildungswissenschaften

Weiterführende Links

Internetseiten des Faches Sachunterricht

Internetseiten der zuständigen Einrichtung(en):

BiSEd Bielefeld School of Education mit dem Studienangebot

Legende

1

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2024/25 und Sommersemester 2025. Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren finden Sie auf dieser Seite.

fw
"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.