Achtung: Auf dieser Seite wird ein eingestelltes Modulangebot angezeigt.
Wird nicht mehr angeboten
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Das Modul vermittelt den Studierenden grundlegende historische und biologische Kenntnisse an der Schnittstelle der Disziplinen Geschichte und Biologie. Insbesondere werden die wesentlichen Eigenarten der jeweiligen wissenschaftlichen Herangehensweise an Beispielen erlernt und kritisch reflektiert.
Insbesondere werden die Kompetenzen erworben
Zwischen den Disziplinen Biologie und Geschichte bestehen zahlreiche Berührungspunkte, von denen einer oder mehrere Inhalt dieses Modul sein können. Hierzu gehören wissenschaftshistorische, evolutionsbiologische und kulturhistorische Aspekte. Beispiele sind die Geschichte der Disziplin Biologie oder das Leben herausragender Persönlichkeiten der Biologie oder die historische Nutzung und anthropogene Gestaltung von Landschaften.
—
—
Modulstruktur: 1 uPr 1
Präsentation eines selbst erarbeiteten Themas im Spannungsfeld zwischen Geschichtswissenschaften und Biologie von ca. 30 Minuten im Rahmen des Seminars.
Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Wintersemester 2023/24 vorgehalten.
Der bisherige Angebotsturnus war unregelmäßig.
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Biologie - Angebote für den Individuellen Ergänzungsbereich / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht | |
Individueller Ergänzungsbereich – Allgemeine Angebote / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | Fakultät für Biologie | 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.