




Universität Bielefeld > Fakultäten > |
Fakultät für Erziehungswissenschaft
|
Untergeordnete Einrichtungen
- AG 1 - Allgemeine Erziehungswissenschaft
- AG 2 - Sozialisation
- AG 3 - Schultheorie mit dem Schwerpunkt Grund- und Förderschulen
- AG 4 - Schulentwicklung und Schulforschung
- AG 5 - Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik
- AG 6 - Weiterbildung & Governance of Lifelong Learning
- AG 7 - Pädagogische Beratung
- AG 8 - Soziale Arbeit
- AG 9 - Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung
- AG 10 - Migrationspädagogik und Kulturarbeit
- Dekanat und Verwaltung
- Beauftragte
- Fachschaft
- Frauenstudien
- Kommissionen und Ausschüsse
- Prüfungswesen
- Lernwerkstatt
- Research School Education and Capabilities
- Studienberatung
- AG Sprecher
- MitarbeiterInnen in der Fakultätsverwaltung
- Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik (APP)
- OPS-E Orientierende Praxisstudien mit Eignungsreflexion
- BiProfessional (Qualitätsoffensive Lehrerbildung)
- StatusgruppensprecherIn
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Einführungstutorium Bachelor Erziehungswissenschaft
Personen
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
- A Personen: Start
- Abel, Jürgen, Prof. Dr.
- Lehrbeauftragter AG 9 - Forschungsmethoden WS 2017/18, SoSe 2018
- Adam-Ashuri, Tanja
- Sekretariat AG 9: Medienpädagogik und Jugendforschung
- AG 4, N.N.
- AG 5, N.N.,
- AG 6, N. N.
- Albers, Imke
- Verwaltungsleitung
- ständiger Gast
- Albus, Stefanie
- Arbeitsschwerpunkte: Jugendhilfe, Wirkungsdiskurs, Capabilities Approach, Professionalisierung
- Amrhein, Bettina, Prof. Dr.
- Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusion im internationalen Kontext unter besonderer Berücksichtigung von Diagnose und Förderung
- stv. Sprecherin der HochschullehrerInnen
- Angod, Leila Natalie, Dr.
- Anhut, Reimund, Dr.
- Assoziiertes Mitglied der AG 2
- App, Thomas, M.Sc. Public Health
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Araz, Gamze Derya
- Auchter, Thomas, Dipl.-Psych
- Lehrauftrag SoSe 2017
- Augst, Ann Kristin
- Augst, Ann Kristin
- Lehre im WS16/17
- Auner, Nadine
- Averbeck, Lisa
- Aytekin, Vildan
- Stellvertretende Sprecherin der AG 5
- B Personen: Start
- Babenhauserheide, Melanie
- Lehrkraft f. bes. Aufgaben
- Bartels, Antonia
- Lehrbeauftragte AG 9 - Forschungsmethoden (SoSe 2018)
- Basten, Melanie, Dr.
- Prozessleitung im Cluster II "Forschendes Lernen im Praxissemester"
- Bauer, Ullrich, Prof. Dr.
- Prodekan
- Vorsitzender
- Beck, Angela
- Becker, Roswitha
- Becker, Ulrike, Dipl. Päd.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG 9
- Beckmann, Kerstin
- Sekretariat der AG 7
- Behrens, Julia, Dr. phil.
- Lehrbeauftragte im WiSe 2015/16
- Bender, Saskia, Prof. Dr.
- Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Beratung im Kontext schulischer Inklusion
- Ständiger Gast
- Benz-Gydat, Melanie, Dr. phil.
- Projektmitarbeiterin
- Bergenthal, Sonja, M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Berghan, Wilhelm, MA
- wiss. Mitarbeiter in der AG 2
- Bergmann, Regine
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Berker, Linda
- Einführungstutorium Bachelor Kernfach Erziehungswissenschaft
- Besa, Kris-Stephen
- Lehrender in der AG 4 - Schulentwicklung und Schulforschung
- Betz, Michael
- Lehrbeauftragter OPS BiWi (Sek.)
- AG 4, WS 2016/17, SoSe 2017
- Beyer, Wolf-Dieter
- Lehrbeauftragter OPSE BiWi Grundschule WS 2017/18
- Beyerlein, Samantha, M. A.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG 9 - Medienpädagogik
- Bielewicz, B.A., Julia
- Bienefeld, Marc, M. A.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter AG 9 - Forschungsmethoden
- Sprecher des Mittelbaus
- Sprecher des Mittelbaus
- Birk, Stephanie
- Lehrbeauftragte im SoSe 2018
- Blase, Tobias
- SHK
- SHK
- Blomeier, Martina
- Prüfungsamt
- stv. Mitglied
- Erziehungswissenschaft BA/MA fachwiss. und Diplom, Erziehungswissenschaft
- Blumentritt, Lena, Dr.
- Lehrbeauftragte AG 9 - Forschungsmethoden WiSe 17/18
- Böhm-Kasper, Oliver, Prof. Dr.
- Professor AG 9
- Dekan
- Vorsitzender
- Böhner, Marina
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programm "Richtig einsteigen" Vermittlung literaler Kompetenzen in der Fakultät für Erziehungswissenschaft
- Ständiger Gast der Lehrkommission
- Böhnke, Sascha
- Bökmann, Jannes
- Studiendekanat/ Lehrevaluation
- Einführungstutorium Bachelor Kernfach Erziehungswissenschaft
- Bökmann, M.A., Katharina
- Lehrbeauftragte
- Boger, Julia Mai-Anh
- Arbeitsschwerpunkte: Inklusion, Diskriminierungsforschung, Politische Philosophie,Differenz und Alterität
- Boldt, Ulrich
- Lehrbeauftragter OPS BiWi (Sek.), WS 2016/17, SoSe 2017
- AG 5
- Bollmeier, Kira
- Sachbearbeiterin Drittmittel; Hilfskraftverträge
- Ständiger Gast
- Bollweg, Petra, Dr.
- Arbeitsschwerpunkte: Lern- und Bildungsorte; Kinder- und Jugendhilfe; Didaktik der Sozialpädagogik
- Bollweg, Torsten Michael
- Borgstedt, Carl-Wilhelm
- Lehrbeauftragter im WiSe 2015/16
- Brand, Reinhard
- Lehrbeauftragter AG 7 WS 2017/18
- Braun, Rena
- Lehrbeauftragte OPS BiWi Sek. I, WS 2016/17
- AG 5
- Bredemann, Miriam
- Lehrauftrag im SoSe 2017
- Brinkmann, Sinje Mareille
- Wissenschaftliche Hilfskraft der Prozessleitung Cluster I
- Brinkmeier, Nadine
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Tutorin in der OPSE
- Brock, Antje
Forschungsschwerpunkte und Forschungsinteressen:
Sozialwissenschaftliche Umweltforschung, Environmental Justice-/Umweltgerechtigkeitsforschung, Sozialwissenschaftliche Beiträge zu inter- und transdisziplinärer Forschung, Gerechtigkeitstheorien, Bildungsphilosophie
Dissertationsprojekt:
"Soziale Gerechtigkeit als individuelle Befähigungen innerhalb der Sozialwelt-Umwelt-Verhältnisse"
Gegenstand der Dissertation ist die Gerechtigkeitsrelevanz der Beziehungen zwischen Menschen und der physischen Umwelt. Dabei ist die forschungsleitende Frage, in welcher Weise das Verständnis von sozialer Gerechtigkeit präzisiert werden muss, wenn es nicht allein im Sinne seiner sozialen Aspekte erfasst werden kann, sondern wenn sich gerechtes menschliches Zusammenleben nur als innerhalb der Beziehungen zwischen Sozialwelt und Umwelt verortet, adäquat verstehen und beschreiben lässt. Dafür wird der 'capabilities approach' systematisch mit der Theorie der 'gesellschaftlichen Naturverhältnisse' und einer prozessphilosophischen Perspektive verknüpft. Dadurch wird der capabilities approach in einer Weise rekonzeptionalisiert, die ihn stärker als bisher als Basis von ambitionierter sozialwissenschaftlicher und interdisziplinärer Umweltforschung qualifiziert.- Bröder, Janine
- Broszinsky, Uwe
- Brünger , Moritz
- Lehrbeauftragter im SoSe 2017 (Forschungsmethoden), WiSe 2015/2016 & SoSe 2016 (Medienpädagogik & Jugendforschung)
- Bruning, Annette
- Prüfungsamt
- ordentliches Mitglied
- Lehramt/ Bildungswissenschaften
- Buchalla, Petra
- Sekretariat AG 9 - Forschungsmethoden
- Budde, Katharina
- WHF
- Bühner, Anne, Dipl.-Päd.
- Lehrbeauftragte seit Wise16/17
- Büker, Marina
- Bunte, Björn
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Burger, Timo, Dipl. Päd.
- Lehrbeauftragter AG 9 - Forschungsmethoden WiSe 17/18 u. SoSe 2018
- Burian, Carmen, Dipl.-Psych.
- Busch, Christina
- Studentische Mitarbeiterin im SCS - Service Center Selbststudium
- Bußmeier, Cornelia
- beratendes Mitglied des Ausschusses für das Weiterbildende Studium FrauenStudien
- C Personen: Start
- Carlson, Bibiana
- Lehre im SoSe 2014
- Carnin, Jennifer, Dipl. Päd.
- Wiss. Mitarbeiterin
- Sprecherin der AG 10
- Christ, Kerstin
- Lehrbeauftragte OPS BiWi Grundschule (Archiv in der AG 3)WS 2016/17
- Christiani, Reinhold, Honorarprofessor
- Honorarprofessor AG3
- Chriz, Lina
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Clark, Zoe, Dr.
- Claussen, Mareike
- Cohnen, Christian
- Tutor Einführungsseminar BA EW (fw)
- Corsmeier, Mona
- Coskan, Canan, Dr.
- Gastwissenschaftlerin
- Cramer, Tim-Oliver
- Crone, Evelyne
- Sekretariat AG 3
- D Personen: Start
- Dahmen, Stephan
- wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung
- Darowska (z. Zt. beurlaubt), Lucyna, Dr.
- Lehrbeauftragte im WS 16/17
- Demmer, Christine, Jun.-Prof'in, Dr.
- W1-Juniorprofessur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Qualitative Forschungsmethoden unter besonderer Berücksichtigung schulischer Inklusion (mit Tenure-Track-Option)
- Devantié, Anja
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi (Sek) WS 2017/18
- Díaz Mijares, Andrea
- Lehrbeauftragte der AG 10 im SoSe 2018
- Dieckmann, Brigitte
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Diekmann, Jutta, Dr.
- Lehrauftrag im SoSe 2015 in der AG 5 Schulentwicklung und Allgemeine Didaktik
- Dieringer, Volker, Dr.
- Lehrkraft für besonder Aufgaben
- Dizinger, Vanessa, Dr.
- wiss. Mitarbeiterin AG 9
- stv. Sprecherin des Mittelbaus
- Gast (stv. Sprecherin des Mittelbaus)
- Dorniak, Marlena
- Inklusive Pädagogik, Praxisforschung, Laborschule
- Dreier, Thilo
- Tutor im Einführungsseminar BiWi im WiSe 2016/17
- Drescher, Antje
- Lehrbeauftragte OPS Biwi Grundschule (AG 3) im WS 2015/16, WS 2016/17, WS 2017/18
- Drescher, Dörte-Friederike
- Lehrbeauftrage OPS Biwi Grundschule (AG 3) im WS 2015/16, WS 2016/17, WS 2017/18
- Düker, Jan
- Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe (speziell Jugendberufshilfe), alltägliche Lebensführung, Capability Approach
- Dullweber, Jan Philipp
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Teilprojekt 24 "Erwerb professioneller Kompetenzen zur Motivationsförderung für den Mathematikunterricht in inklusiven Settings" (Cluster III)
- Duveneck, Anika
- Stipendiatin Research School
- E Personen: Start
- Eckhof, Kerstin
- WHK
- Edidie, Steve
- Eimler, Sandra
- Tutorin Einführungsseminar BA EW (fw)
- Elli, Olga
- Studentische Hilfskraft der AG 7
- El Mansouri Önal, Anisa
- Erhardt, Yvonne
- Stud. Hilfskraft AG 9 - Forschungsmethoden
- Ernst, Joana
- Wiss. Mitarbeiterin AG 3
- Tutorin in der OPSE bis WS 2017/18
- Tutorin im Einführungsseminar bis WS 2017/18
- Ertugrul, Baris
- Exner, Christian
- Lehrbeauftragter AG 9 Medienpädagogik und Jugendforschung
- Exner, Karsten, Dr.
- Arbeitsschwerpunkte: Behinderung aus soziologischer Perspektive, Sozialisation beeinträchtigter Menschen, Identitätsentwicklung beeinträchtigter Menschen, Beeinträchtigung/Behinderung und Geschlechterrollen, Beeinträchtigung/Behinderung im Kontext heterogener Lebenssituationen, Theoriebildung im Inklusionsdiskurs.
- Exner, Reiner
- Lehrbeauftragter AG 3 WiSe 2013/14; WS 2016/17; WS 2017/18
- F Personen: Start
- Faix, Ann-Christin
- Wiss. Mitarbeiterin (WM21)
- Lehrende Einführungsseminar Bildungswissenschaften WiSe 2017/18
- Fechner, Meike
- Mitarbeit im Projekt "Professionalität in Organisationen der Sozialen Arbeit"
- Feldmann, Mia, MSc. Public Health
- Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Fellmer, Nico
- Studiendekanat/ AWG
- Tutor in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Feuerriegel, Diana, BA
- Lehrbeauftragte im SoSe 2017
- Fiedler-Ebke, Wiebke
- Lehrende AG 4; Wissenschaftliche Mitarbeiterin WE Oberstufen Kolleg. Arbeitsschwerpunkte: Sozialisation (auch außerschulische) insbesondere mit Geschlechterfokus; Einstellungsforschung; Portfolioarbeit; Schulforschung.
- Fillies, Sarah
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi (Sek) WS 2017/18
- Filor (geb. Deckmann), Tanja
- Lehrbeauftragte OPS BiWi Grundschule (AG 3) im WS 2015/16, WS 2016/17, WS 2017/18
- Fleischmann, Deborah
- WHF
- Floth, Agneta
- wiss. Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Theorie und Geschichte der Inklusiven Pädagogik
- Frank, Dennis
- Lehrauftrag im SoSe 2015 in der AG 5 Schulentwicklung und Allgemeine Didaktik
- Freese, Jana Katharina
- Freiheit, Manuela, Dipl.-Soz.
- Lehre WS16/17
- Freke, Nicole
- Frau Freke ist wieder im Schuldienst tätig
- Fretian, Alexandra
- Friedrich, Gerhard, PD Dr.
- Lehrbeauftragter im WiSe 2016/17 der AG 5
- Friesel-Wark, Heike, Dipl.- Soz.päd., M. Sc., M.A.
- Wiss. Mitarbeiterin der AG 7
- Fuhrmann, Laura
- Lehrbeauftragte AG 9/Forschungsmethoden, SoSe 2017
- Fullenkamp, Henrike
- Stud.Hilfskraft
- G Personen: Start
- Gabele, Ingrid
- Lehrbeauftragte OPS BiWi Grundschule (AG 3) im WS 2015/16, WS 2016/17
- Gauls, Frank, Dipl.-Sozialarbeiter
- Lehrbeauftragter im SoSe 2017
- Gausling, Pia, M. A.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG 9
- Gebauer, Annika, B.A.
- Gehring, Lisa
- Tutorin für das Einführungsseminar im WiSe 2016/17
- Gehring, Luka Johanna
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Gehring, Tobias
- Lehrbeauftragter (IO) WiSe 2017/18
- Geller, Andrea
- Sekretariat AG 6
- Sprecherin der MitarbeiterInnen in Technik und Verwaltung
- Gendlin, Jessica
- Geschwinder, Felix
- SHK
- Geßner, Katharina
- AG4 WS 2016/17, WS 2017/18
- Giesen, Ronja
- Glawe, Jana
- SHK AG 9 (Forschungsmethoden) WS 16/17
- Glücks, Sarah-Christina
- Arbeitsschwerpunkte: Soziale Arbeit und Gender Theorien, Prozesse der Selbstbildung und Selbstoptimierung, diskurs- und subjekttheoretische Zugänge, Erziehungswissenschaftliche Forschung zu Körper, Gender, Gesundheit, Transzendenz, Jugend
- Goedecke, Anna
- Göpfert, Stephan, B. A.
- Assistenz der Projektleitung
- Görts, Stephanie
- Wiss. Hilfskrat der AG 7 im SoSe 2017
- Gold, Johanna, Dipl. Päd.
- Arbeitsschwerpunkte: Praxisforschung, Absolventenstudie, Quantitative Forschungsmethoden, Forschendes Lernen, Soziale Disparitäten im Bildungswesen
- Gosejohann, Lisa
- Gottuck, Susanne, Dipl.-Päd.
- Lehrauftrag WS 15/16
- Gottwald, Katrin
- Stud. Hilfskraft Lernwerkstatt
- Tutorin Einführungsseminar BiWi Grundschule im WS 2016/17
- Grab, Sebastian
- Lehrbeauftragter im SoSe 2016
- Grabbe, Holger, Dr.
- Graeßner, Gernot, Prof. Dr.
- ehemaliger Rektoratsbeauftragter für wissenschaftliche Weiterbildung
- Graff, Ulrike, Dr.
- Lehrkraft f. bes. Aufgaben
- Sprecherin der AG 1
- Gramlich, Johanna
- Lehrbeauftragte der AG 8 Soziale Arbeit
- Greiling, Antje
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Grewe, Christiana
- Sekretärin im Studiendekanat
- Sekretariat AG 3
- Ansprechpartnerin für Korrekturen und Raumbuchungen im eKVV
- Betreuung E-Mailverteiler
- Betreuung E-Mailverteiler
- Griewatz, Hans-Peter
- Lecturer der AG 7
- Stellvertreter wiss. Mitarbeiter
- Weiterbildender Masterstudiengang Supervision und Beratung
- Grimm, Marc
- Grochala, Adrian
- Gröning-Lienker, Katharina, Prof. Dr.
- Professorin AG 7, Wissenschaftliche Leitung des Projekts "Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG", Wissenschaftliche Leitung des weiterbildenden Masterstudienganges "Supervision & Beratung", Leitung der Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik (APP), Leiterin der Frauenstudien,
- Wissenschaftliche Leitung der Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik
- wissenschaftliche Leitung
- Gronow, Mona Luisa
- Hilfskraft der AG7 ab SoSe18
- Gronwald, Armin
- Lehrbeauftragter AG 9 SoSe 2013
- Groß, Elena
- Gross, Friederike von, Dr.
- Ehemalige Wissenschaftl. Mitarbeiterin, AG 9
- Grüter, Sandra
- Wiss. Mitarbeiterin im Projekt BiFoKi - Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen
- Gruhn, Susanne, Dipl. Psych., Dipl. Päd.
- Gümmer, Sandra
- Tutorin Einführungsseminar BA EW (fs)
- Güntekin, Serkan
- Projekt Psychosoziale Prozessbeleitung
- Günter, Jule
- Günther, Nele
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Tutorin in der OPSE
- Gutewort, Doreen, Dipl. Päd.
- Lehrauftrag AG 7 im WiSe 2017/18
- H Personen: Start
- Hackmann, Maike
- Stud. Hilfskraft
- Hänsel, Dagmar, Prof. Dr.
- Professorin (em.) AG 3
- Hagemann, M.A., Lydia
- FES-Promotions-Stipendiatin
- Lehrbeauftragte der AG 9 - Forschungsmethoden (WiSe 2016/17)
- Hahn, Stefan, Dr.
- Herr Dr. Hahn ist seit November 2017 am Institut für Bildungsmonitoring und Qualitätsentwicklung (IfBQ) Hamburg tätig.
- Hansla, Alexandra, Dipl. Soz.Wiss.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Harring, Marius, Dr.
- ehemaliger Wissenschaftl. Mitarbeiter AG 9
- Harsch, Stefanie
- Hartmann, Birte-Kristin
- Hauerherm, Jan
- Hecker, Sarah-Larissa
- Projekt „DaZKom-Video“
- Hegemann-Fonger, Heike, Dr.
- Vertretung der Professur für Inklusive Didaktik und Schulentwicklung im SoSe 2016
- Heidkamp, Sven
- Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Heidt, Erhard
- Ehemaliger APL-Prof. der AG 5 i. R.
- Heimanns, Susanne
- Sekretariat der AG 7
- Hein, Anna
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Heine, Alexander
- Tutor in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Heinemann, Alisha, Dr.
- Professurvertretung in der AG 10 im SoSe 2017 & WiSe 2017/18. Frau Dr. Heinemann ist zum SoSe 2018 an die Universität Wien zurückgekehrt.
- Heinrich, Martin, Prof. Dr.
- Professur für Erziehungswissenschaft/Schulentwicklung & Schulforschung
- Heitfeld, Irmi, Dipl. Päd.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Heitmann, Tina
- Lehrbeauftragte im WiSe 2017/18
- Lecturer AG7
- Herde, Katharina, M. A.
- Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Länderbeauftragte für: Dänemark, Finnland, Polen, Schweden, Tschechien
- Hermanns, Madeleine
- WHF der Online Redaktion
- Herrmann, Ann-Christin
- Tutorin
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Herrmann, Nils
- Herzog, Lisa
- Studentische Hilfskraft der Prozessleitung Cluster III, Frau Dr. Julia Gorges
- Hildebrandt, Mario
- Hillebrand, Rebecca
- Hinzke, Jan-Hendrik, Dr.
- Hoffarth, Britta, Dr.
- Britta Hoffarth ist zum 1. Oktober 2015 an die Goethe-Universität Frankfurt/M. gewechselt.
- Hoffmann, Meike
- Hilfskraft der AG7 ab WiSe 17/18
- Hoffmann, Sabine
- Lehrbeauftragte SoSe 2017
- Hoffmann, Susanne
- Lehrbeauftragte OPS BiWi Grundschule (AG 3) WS 2016/17, WS 2017/18
- Hofmann, Roswitha
- Lehrende Klientzentrierte Gesprächsführung
- Hofmann, Vanessa
- Hilfskraft der AG7 ab WiSe 17/18
- Hohmann, Janine
- Hohmann, Sophia
- Studentische Hilfskraft im Teilprojekt 7 "Philosophie – Forschendes Lernen im Praxissemester" (Cluster II)
- Holler-Nowitzki, Birgit, Dr.
- Wiss. Mitarbeiterin Praxissemester AG 3
- Holtmann, Hanna
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Holtmann, Saskia
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Honecker, Sven
- Hopmann, Benedikt
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (WM5)
- Lehre in der AG 3
- Horbach, Veronica
- Sekretariat AG 8
- Sekretariat AG 2 - Prof. Ullrich Bauer
- Horstmeier, Nele
- Stud. Hilfskraft
- Huber, Ludwig, Prof. (em.) Dr. Dr. h.c.
- Hülsmann, Alena
- wissenschaftliche Hilfskraft für die Gleichstellungskommission
- Hüne, Julius
- Beauftragter für studentische Hilfskräfte der Fakultät EW (SHK-Rat)
- Tutor in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Huitema, Kerstin
- Dekanatssekretariat
- Stellvertreterin
- E-Mailverteiler
- E-Mailverteiler
- E-Mailverteiler
- E-Mailverteiler
- E-Mailverteiler
- E-Mailverteiler
- stv. Sprecherin der MitarbeiterInnen in Technik und Verwaltung
- E-Mailverteiler
- Humme, Anika
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Weiterbildenden Studium FrauenStudien
- Humme, Mark
- Lehrbeauftragter im WiSe 2014/15
- Hummel, Rebecca
- Wiss. Mitarbeiterin AG 3
- Stellvertretende Mittelbausprecherin
- Hunold, Andrea
- Lehrbeauftragte Orientierende Praxisstudien im BA M.1.3 bis SoSe 2011, BiWi Grundschule ab WS 2011/12 (Archiv in der AG 3)
- Husmann, Dörte
- I Personen: Start
- Isted , Irene
- Sachbearbeiterin Haushalt; Hilfskraftverträge
- Ständiger Gast
- J Personen: Start
- Jacobsen, Marc
- Lehrbeauftragter SoSe 2018
- Jakob, Michèle
- studentische Studienberatung
- Jakobi, Laura
- Tutorin
- Jancic, Rada
- Stipendiatin der Research School
- Jansen, Anna Nina
- Studentin
- Janz, Olga
- Janzen, Bettina
- Sekretärin AG 1/AG 10
- Sekretärin AG 10 /AG 1
- Janzen, Olga
- Johann, Nikolas, M.A.
- Lehrbeauftragter WS 16/17
- Johanning, Werner
- Lehrbeauftragter OPS BiWi Sek im WS 2015/16, WS 2016/17, WS 2017/18
- Lehrbeauftragter AG 3 SoSe 2018
- John, Paul
- Lehre im Bereich Medien
- Josupeit, Christina
- Lehrbeauftragte AG 9 - Forschungsmethoden SoSe 2018
- Jürgens, Eiko, Prof. Dr.
- Professor der AG 5
- Jütte, Wolfgang, Prof. Dr.
- Professor AG 6
- Vorsitzender
- Juhnke, Sandra
- Lehrbeauftragte OPS BiWi Grundschule (Archiv in der AG 3)
- Jung, Patrick
- AG 9 - Medienpädagogisches Labor (MPL)
- K Personen: Start
- Kaiser, Sabine, Dr.
- Lehrkraft f. bes. Aufgaben
- Kalinci, Nuran
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Kalus, Edith
- SHK in der Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik (APP)
- Kamin, Anna-Maria, Jun.-Prof'in Dr.
- Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik im Kontext von schulischer Inklusion
- Karmaeva, Natalia
- Stipendiatin der Research School
- Karsch, Philip, Dipl. Päd.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter AG 9
- Sprecher der AG 9
- Kasper, Beate, Dr. des.
- Lehrbeauftragte WiSe 2016/17
- Katenbrink, Nora, Dr.
- Sprecherin der AG 5
- Kehl, Alexandra
- Lehrbeauftragte OPSE (Sek) WS 2017/18
- Kehl, Oliver
- Lehrbeauftrager OPSE BiWi Sek 1, WS 2016/17, SoSe 2017, WS 2017/18
- Kelle, Helga, Prof. Dr.
- Vorsitzende
- Vorsitzende
- Kerper, Olaf
- Lehrbeauftragter OPS BiWi (Sek.), WS 2016/17
- AG 5
- Keuffer, Josef, Prof. Dr.
- Lehre im SoSe 2016. Herr Keuffer ist nicht mehr an der Universität Bielefeld beschäftigt. Sie erreichen ihn per E-Mail.
- Kiefer, Maja-Lena
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Kierchhoff, Arnd
- Kießlich, Anna
- Webdesign und Internetredaktion für die Fakultät Erziehungswissenschaft
- Kilic, Songül
- Kindsvater, Lilli
- Kinkelbur, Dieter, Dr.
- Lehre im WiSe 2015/16
- Kiratli, Bilsel
- Tutor; Projekt: Social Media Nutzung von Jugendlichen mit Focus auf die Einbindung in Familie und Peergroup
- Kassenwart
- Kirchhoff, Sandra
- Kirchner, Michael, Dr.
- Lehrbeauftragter WiSe 2017/18
- Kirschke, Jana
- Kläsener, Nina
- Arbeitsschwerpunkte: Sozialpädagogische Professionalität, Strukturen und Leistungen öffentlicher und freier Kinder- und Jugendhilfe, Kinderschutz, Hilfen zur Erziehung, Systemische Handlungskonzepte in der Sozialen Arbeit
- Klasing, Theresa
- Klein, Frauke Rabea
- Kleine, Manuela, Dipl. Päd.
- Lecturer AG 7
- Kleinemas, Monika
- studentische Studienberatung
- Klenner, Denise, Dr.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Cluster I (WM3)
- Klewin, Gabriele, Dr.
- Lehrende AG 4; Wiss. Mitarbeiterin WE Oberstufen-Kolleg. Arbeitsschwerpunkte: Gewalt an Schulen, Schulentwicklung, Praxisforschung, Methoden der Schulentwicklung.
- Klingler, Birte
- Arbeitsschwerpunkte: Soziale Arbeit, Subjekttheorie und qualitativ-empirische Forschung
- Klink, Laura
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi Grundschule WS 2017/18
- Klipsch, Valentina
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi (Sek) WS 2017/18
- Klösener, Marina
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi Grundschule WS 2017/18
- Kloss, Daniela
- Lehrkraft f. bes. Aufgaben
- Kluge, Jacquelin
- Wissenschaftliche Hilfskraft im Teilprojekt 5 "Multiprofessionelle Kooperation in inklusiven Ganztagsschulen als Erfahrungs- und Reflexionsfeld angehender Lehrkräfte und sozialpädagogischer Fachkräfte" (Cluster I)
- Knappe, Miriam
- Studentische Hilfskraft im Teilprojekt 23 "Erwerb professioneller Kompetenzen zur Motivationsförderung für den Mathematikunterricht in inklusiven Settings" (Cluster III)
- Knaup, Alexandra
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi Sek 1, WS 2016/17, SoSe 2017, WiSe 2017/18
- Knickenberg, Margarita
- Knieper, Britta
- Lehre im SoSe 2016
- Koch, Barbara, Dr.
- Koch-Priewe, Barbara, Prof'in Dr.
- Arbeitsschwerpunkte: Päd. Sekundarstufe I, Bildungstheorie, Didaktik, Integration, Schulentwicklung, Gender.
- Köhler-Rothe, Tim
- Köker , Anne, Dr. phil.
- wiss. Mitarbeiterin AG 4. Arbeitsschwerpunkte: Lehrerprofessionalisierung in den Praxisphasen, Lehrerkompetenzen im Bereich Deutsch als Zweitsprache, Lehrerkooperation, Schulentwicklung, Allgemeine Didaktik
- Sprecherin der AG 4
- Körbitz, Achim
- Lehrbeauftragter Fallstudien AG 4
- Koller, Sina
- Kollmeier, Julia, Dipl. Päd.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Weiterbildenden Studium FrauenStudien
- Kolodziejcyk, Marta
- Einführungstutorium Bachelor Kernfach Erziehungswissenschaft
- Kolodzig, Katja, Dipl.-Päd'in
- Lehrauftrag WiSe 2017/2018
- Lehrauftrag im WiSe 2017/2018
- Koltzsch, Justin
- WHF in der AG 9 - Forschungsmethoden
- Konca, Anja
- Sekretärin AG 5
- Kondratjuk, Maria
- Lehre im SoSe 2015
- Kopp, Jochen
- Lehrbeauftragter AG 9 - Medien
- Kornblum, Katharina
- Kottmann, Brigitte, Dr.
- Akad. Oberrätin AG 3, Leiterin der Lernwerkstatt, Studienberatung ISP
- Leiterin der Lernwerkstatt
- Beratung für BA: Profil "Umgang mit Heterogenität" und Sonderpädagogik
- Betreuung der Lehrbeauftragten Orientierende Praxisstudien
- Krämer, Kalle Michael
- SHK
- Kranz, Julia
- Krause, Kai-Uwe
- Krebbers, Julia
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi Grundschule (AG 3) WS 2016/17, SoSe 2017
- Kremmelbein, Markus
- WiSe 2016/17
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Tutor in der OPSE
- Krenz-Dewe, Daniel
- Lehrbeauftragter
- Lehrbeauftragter im SoSe 2017
- Kreuz, Juri
- Kröger, Ilona
- Projekt Psychosoziale Prozessbegleitung
- Kronhardt, Bianca
- wiss. Mitarbeiterin AG 4. Arbeitsschwerpunkte: Professionalisierung, Oberstufe, Inklusion, Behinderung
- Kühn, Karin
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Kühn, Marco, B.A.
- Külker, Anna
- Wiss. Mitarbeiterin AG 3
- Sprecherin der AG 3
- Kuhlenkamp, Detlef, Prof. em. Dr.
- Externer Lehrbeauftragter
- Kuhlmann, Christian, Dr. phil.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Kuhnen, Sebastian Udo, Dipl.-Soz.
- Lehre AG 4
- Kullmann, Harry, Dr.
- Herr Dr. Kullmann ist seit 1. Oktober 2015 als Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Sekundarstufe" an der Universität Siegen tätig
- Kunstmann, Anne-Christin, Dr.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG 7, Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik
- Leitung der Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik
- Sprecherin der AG 7
- Kunze, Johanna
- Kunze, Peter
- Lehrbeauftragter OPSE BiWi (Sek) WS 2017/18
- Kurnitzki, Sarah
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungs-Projekt "Herstellung und Bearbeitung von Differenz im Sport- und Sachunterricht"
- L Personen: Start
- Lambrecht, Maike, Dr.
- Mitarbeiterin im Projekt "Schulentwicklung durch kulturelle Bildung?"
- Lange, Andreas
- Lehrbeauftragter OPS BiWi Sek I, WS 2016/17, WS 2017/18
- AG 5
- Lange, Isabella
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Tutorin in der OPSE
- Lange, Roxana
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Langer, Marie-Therese
- ehemals abgeordnete Lehrerin AG 3 / Lehrauftrag im WS 2016/17
- Langer, Sophie
- Lating, Carolin
- Lebeda, Dorothee, Dipl. PfleWi
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Lehmann, Dirk
- Lehrbeauftragter WiSe 2017/18
- Lemke, Dietrich, apl. Prof. Dr.
- Ehemaliger APL-Prof. der AG 5 i. R.
- Lenz, Michael, Dr.
- ehemals Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Lesemann, Svenja, Dr.
- Wiss. Mitarbeiterin AG 3
- Ley, Thomas, Dr.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im EU-Projekt "SocIEtY" (http://www.society-youth.eu/)
- Linke, Fabiana
- Studentische Hilfskraft im Teilprojekt 18 "Begegnungen mit inklusiver Praxis im internationalen Vergleich" (Cluster III)
- Linke, Robert
- Lehrbeauftrager AG 4 WiSe 2017/18
- Linnemann, Tobias
- Lehrbeauftragter im SoSe 2016
- Litz, Patricia
- Lehrbeauftragte OPSE HS, WS 2016/17, SoSe 2017, WS 2017/18
- Lobe, Claudia, Dr. phil.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Sprecherin AG 6
- Lodtka, Pia
- Löser, Jessica, Dr.
- Vertretungsprofessur; Arbeitsschwerpunkte: Inklusive Schulentwicklung, Inklusiver Unterricht, Inklusion im internationalen Vergleich
- Loganathan, Jannuka
- Tutorin Einführungsseminare
- Lonkowski, Daniel
- Lopergolo, Angelo
- Lehrbeauftragter OPS BiWi (Sek.), WS 2016/17, WS 2017/18
- AG 5
- Lübeck, Anika
- ProFiS - Professionalisierung durch Fallarbeit für die inklusive Schule
- Lücker, Frank
- Lüpper, Verena
- Lüpsen, Anna
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi Grundschule WS 2017/18
- Lütje-Klose, Birgit, Prof. Dr.
- Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt schulische Inklusion und sonderpädagogische Professionalität, AG 3
- Vorsitzende
- Vorsitzende
- Sekretariat in der AG 3
- M Personen: Start
- Machold, Claudia, Dr. phil.
- Claudia Machold hat zum Sommersemester 2017 die Universität Bielefeld verlassen. Sie hat zum 7.04.2017 die Professur "Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheitsforschung" an der Bergischen Universität Wuppertal übernommen
- Magnifico, Fabio, Dipl. Päd.
- wissenschaftl. Mitarbeiter AG 9
- Mahnke, Regina
- Vertretung im Sekretariat der AG 4 Schulentwicklung und Schulforschung
- Makel, Ida
- Makowski, Thomas
- Lehrbeauftragter OPS BiWi (Sek.), WS 2016/17, WS 2017/18
- Mansson, Lara
- Markovic, Sanja
- Masjosthusmann, Berna
- Lehrbeauftrage OPSE BiWi Grundschule WS 2017/18
- Mau, Katharina
- Stud. Hilfskraft Lernwerkstatt
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Mazurkiewicz, Lena
- Lehrauftrag SoSe 2018
- Mazziotti, Annika
- Lehrbeauftragte OPS BiWi (Sek.), WS 2016/17, SoSe 2017, WS 2017/18
- AG 5
- Meier, Miriam
- Meierjohann, Tabea
- Meinholz, Sven
- Lehrer im Hochschuldienst AG 4; Arbeitsschwerpunkte: Fachdidaktik des Unterrichtsfaches Pädagogik/Erziehungswissenschaft, Praxissemester, akademische Studienberatung für das UFP, Inklusion in der Sekundarstufe II (UFP/ISP-Kombi-FEP [www.weos-bielefeld.de/ufpisp-kombi-fep]
- Beratung der Studierenden im Unterrichtsfach Pädagogik (UFP)
- Mengedoth, Ralf
- Lehrbeauftragter der AG 8 Soziale Arbeit
- Mertens, Claudia, Dr.
- Prozessleitung im Cluster II "Forschendes Lernen im Praxissemester"
- Mertol, Birol
- Lehrbeauftragter im WiSe 2015/16
- Meyer, Andrea
- abgeordneter Lehrerin AG 3
- Meyer, Kirsten, Dipl.-Päd.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Stellvertretende Sprecherin der AG 6
- Meyer, Nicole
- Studentische Hilfskraft im Weiterbildenden Studium FrauenStudien
- Meyer, Nikolas
- abgeordneter Lehrer AG 3 (Praxissemester)
- Meyer zu Darum, Judith
- Prüfungsberechigt für Bachelor- und Masterarbeiten
- Micheel, Heinz-Günter, Dr.
- Arbeitsschwerpunkte: Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung, Jugendhilfeforschung, Sozialpolitik, Lebenslagen und -laufforschung
- Miller, Susanne, Prof. Dr.
- Professorin für Grundschulpädagogik AG 3
- Möller, Renate, Dr.
- Akad. Oberrätin AG 9
- Möller, Thorsten
- Lehrbeauftragter (IO) SoSe 2015
- Mogliacci, Rada, Dr.
- Lehre im WiSe 2015/16
- Mohr, Simon, Dr.
- Arbeitsschwerpunkte: Organisations- und Professionstheorie, quantitative und qualitative Forschungsmethoden, Kinder- und Jugendhilfe
- Mokros, Nico
- Studentische Hilfskraft
- Morys, Luisa, M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Mülheims, Kirsten, M.A.
- Müller-Commichau, Wolfgang, Prof. Dr.
- Lehrbeauftragter in der AG 6
- Müsse, Sabrina
- N Personen: Start
- N., N.
- N., N.
- n., n.
- N., N. AG 6
- N., AG 9 - Forschungsmethoden, N.
- Neuhoff, Maik
- Neumann, Cornelia, Dipl. Päd., M.A.
- Lecturer der AG 7
- Neumann, Phillip
- Wiss. Mitarbeiter AG 3
- Niermann, Ulrike
- Sekretariat AG 2 (Prof. Andreas Zick)
- als Vertreterin der Gruppe "MitarbeiterInnen aus Technik und Verwaltung"
- als Vertreterin der Gruppe "MitarbeiterInnen aus Technik und Verwaltung"
- als Vertreterin der Gruppe "MitarbeiterInnen aus Technik und Verwaltung"
- als Vertreterin der Gruppe "MitarbeiterInnen aus Technik und Verwaltung"
- Nitzbon, Nina-Denise
- N.N., AG2
- N.N., AG 7
- N.N:, AG 9
- N.N. AG 9 - Forschungsmethoden
- N.N. AG1, N.N. AG1
- N.N. AG10, N.N. AG10
- N.N. AG 3
- N.N. AG 8
- N.N. AG 9, N.N. AG 9
- N.N. AG 9 (W1-Professur)
- N.N., AG 9 Medien, N.N.
- Medienpäd, Jugendforschung
- N. N. Sekretariat AG 9 Medienpäd., N. N.
- Sekretariat AG 9 Medienpädagogik
- Nowicki-Waidelich, Theresa
- O Personen: Start
- Oelkers, Hannah
- Oerke, Britta, Dr.
- Öz, Fidan
- Lehrbeauftragte OPS BiWi (Sek), WS 2016/17, SoSe 2017, WS 2017/18
- AG 5
- Özışık, Lâle, M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Ohm, Vanessa
- Okan, Orkan
- Otto, Hans-Uwe, Prof. Dr.Dr. h.c. mult.
- Senior Research Professor, Sprecher der NRW-Forscherschule "Education and Capabilities" der Universität Bielefeld und Technischen Universität Dortmund sowie Sprecher des Bielefeld Center for Education and Capability Research der Universität Bielefeld, Adjunct Professor an der School of Social Policy and Practice der University of Pennsylvania, Philadelphia, USA
- Sprecher des Bielefelder Center for Education and Capability Research
- Otto, Johanna , Dr.
- Lehre in der AG 4 - Schulentwicklung und Schulforschung
- Otto, Juliane
- Lehrbeauftragte Campus TV SoSe 2017 u. WiSe 2017/18 u. SoSe 2018
- P Personen: Start
- Palowski, Monika, Dr. phil.
- WM 18: Begegnungen mit inklusiver Praxis im internationalen Vergleich
- Lehre
- Pangritz, Johanna
- wiss. Mitarbeiterin der AG 2
- Sprecherin AG 2
- Pankatz, Miriam, Dr.
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG 9 (Forschungsmethoden) und Wissenschaftliche Mitarbeiterin i.d. Fakultät für Psychologie
- Paschen, Harm, Prof. Dr.
- Professor (em.) AG 1
- Passon, Sabine
- Mitarbeiterin in der Fakultät Erziehungswissenschaft
- Penning, Bea-Denise
- Peter, Hilmar, Prof. Dr.
- Lehrbeauftragter der AG 8 Soziale Arbeit; Arbeitsschwerpunkte: Jugendhilfepolitik, Sozial-pädagogische Handlungskompetenz im WiSe 2015/2016
- Peters, Manoel
- Stellvertretender SHK-Rat
- Pieper, Catania
- Wissenschaftl. Mitarbeiterin (WM1)
- Lehrende Einführungsseminar Bildungswissenschaften WiSe 2017/18
- Pieper, Marlene
- Pinheiro, Paulo, Dr.
- Placke, Stefanie
- Lehrbeauftragte Orientierende Praxisstudien im BA M.1.3 bis SoSe 2011, BiWi Grundschule ab WS 2011/12 (Archiv in der AG 3)
- AG 4
- Pöge, Alina, Dr.
- Lehrkraft f. bes. Aufgaben
- Poelchau, Heinz-Werner, Hon.-Prof. Dr.
- Professor AG 9
- Pösel, Anje
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Pötzschke, Lara, M.A.
- Lehrbeauftragte SoSe 2017
- Pohl, Stefan
- Lehrbeauftragter OPS BiWi Sek im SoSe 2016, WS 2016/17
- Polat, Serpil, Dipl.-Päd.
- Lehrbeauftragte der AG 10 WS 16/17
- Potsi, Antoanneta, Dr.
- Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Prediger, Christina
- Pritzkau, Mark
- Prystawik, Roman
- Stud. Hilfskraft
- Püschel, Mira
- Putzke, Doreen
- R Personen: Start
- Rathmer, Benedikt, Dr.
- abgeordneter Lehrer AG 3
- Rebbe, Daniel
- Redeker, Susanne
- Vertretung Sekretariat AG 4
- Regniet, Carina
- Einführungstutorium Bachelor Kernfach Erziehungswissenschaft
- Rehder, Michael
- Reher, Lisa Friederike
- Rehr, Kerstin
- Lehrbeauftragte der AG 10 im WiSe 2017/18
- Reimers, Ulf
- Lehrkraft für besondere Aufgaben
- Reinisch, Bianca
- Lehrbeauftragte der AG 2 im SoSe 2017
- Remmo, Faraj, Dr.
- Ab dem Wintersemester 2014/15 im neuen Büro im X-Gebäude zu erreichen!
- Rennebach, Nils
- wissenschaftlicher Mitarbeiter AG7
- Reusch, Benedikt
- Lehrbeauftragter der AG 9 - Forschungsmethoden
- Reuter, Amelie
- Stud. Hilfskraft
- Richter, Arnd
- Lehrbeauftragter im WS 17/18
- Richter, Lea, B.A
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Riechel, Christian
- Tutor/in
- Riemer, Claudia, Prof. Dr.
- Sprecherin des Zentrums
- Rink, Konstantin , M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Lehrauftrag SoSe 2017
- Ritter, Bettina, Dipl.Päd.
Biographie- und Lebenslauftheorie, Jugendtheorie, Junge Mutterschaft, Sozialpädagogische Professionalität, Soziale Arbeit und Sozialpolitik, Forschungsmethoden- AG-Sprecherin der AG 8
- Robers, Simon
- Rogat, Ulrike
- Romberg, Marius
- Stud. Hilfskraft
- Rook, Galina
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Rosenberger, Jörg
- Rosenfeld, Lina
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Roth, Viktoria, M.A.
- Lehrbeauftragte im WS16/17
- Rudolphi, Anna
- Rzepka, Dorothea , Dr.
- Lehrbeauftragte der AG 8 Soziale Arbeit
- S Personen: Start
- Sagsöz, Sümeyye
- Sama, Sevdegül
- Sander, Brunhild, Dipl. Soz.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Sander, Uwe, Prof. Dr.
- Professor AG 9
- Vorsitzender
- Santos, Corinna De Santana
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Sasse, Denis, M. A.
- Wissenschaftl. Mitarbeiter
- Sayin, Utku, Ass. Prof.
- Schäfer, Klaus
- Lehrbeauftragter der AG 8 Soziale Arbeit; Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfe, Jugendhilfepolitik
- Schäfer, Sabine, Dr.
- Research Fellow
- Schäper, Marleen
- Lehrende Einführungsseminar Erziehungswissenschaft WiSe 2017/18
- Schellenberg, Torben
- Fachschaft LA
- Schewe, Matthias
- Lehrbeauftragter OPSE BiWi Grundschule, WS 2016/17, WS 2017/18
- Schieron, Martin, Dipl. PfleWi (FH)
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Schiller, Carina, M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Schimmang-Hillmann, Viviane
- Lehrbeauftrage OPSE BiWi Grundschule WS 2017/18
- Schitow, Katharina
- Wiss. Mitarbeiterin AG 3
- Wiss. Mitarbeiterin
- Schlingmeyer, Katja, Dr.
- Lehrauftrag in der AG 5 im WS 2015/16
- Schlupp, Sandra
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG 2 sowie Lehrtätigkeit (2LVS) in der AG 10
- Wiss. Mitarbeiterin
- Schmidt, Angelo, B.A.
- Tutor im Einführungsseminar im WiSe 2016/17
- Schmidt, Elke
- Lehrbeauftragte OPS BiWi (Sek.) WS 2014/15
- Schmidt, Friederike, Dr.
- wiss. Mitarbeiterin
- Schmidt, Philipp
- Schone, Eva Lena
- Lehrbeauftragte im SoSe 2015
- Schräder , Michael, Dr.
- AOR i. Ruhestand
- Schröder, Annette
- Lehrbeauftragte OPS Sek. I/II WS 2015/16
- AG 4
- Schröder, Kristina
- Referentin der Studiendekanin
- Länderbeauftragte für: Estland, Frankreich, Litauen, Österreich, Türkei
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Referentin der Studiendekanin
- Schroeder, René
- abgeordneter Lehrer AG 3
- Schubert, Karsten
- Lehrbeauftragter im SoSe 2017
- Schütte, Marlene
- Lehrbeauftragte OPS BiWi Sek I, WS 2016/17, WS 2017/18
- Schuldt, Alessa
- Schulenkorf, Tessa
- Schulte, Freya
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Schulte, Friederike
- Wiss. Mitarbeiterin im Bereich Individualisierung und Differenzierung, AG3
- Schulz, Alexandra
- studentische Studienberatung
- Schulz, Jutta
- Lehrbeauftragte Orientierende Praxisstudien im BA M.1.3 bis SoSe 2011, BiWi (Sek) ab WS 2011/12
- AG 4
- Schumacher, Christine, Dr. phil.
- Lehre in der AG 4
- Schwab, Susanne, Priv. Doz. Dr.
- ehem. Vertretungsprofessorin AG5 und AG4 bis WS 2015/16
- Schwarz, Ina Carlotta, Dipl. Päd.
- Wiss. Mitarbeiterin der AG 7
- Schwarze, Kai
- Tutor
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Schweitzer, Julia
- Wissenschaftliche Hilfskraft der Gesamtprojektleitung und der Geschäftsstelle.
- Seelmeyer, Udo, Dr.
- Selders, Odette, Dr.
- Studienberaterin im BIE (Beratung und Information Erziehungswissenschaft)
- Assoziierte Wissenschaftlerin AG 9
- Studienberatung Bachelor/Master
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- ständiger Gast
- Serke, Björn
- LfbA AG 3
- Betreuung der Lehrbeauftragten Orientierende Praxisstudien
- Seydo, Sirin
- Sharifi, Vera Karimzad
- Tutorin im Einführungsseminar im WiSe 2016/17
- Siekmeier, Thessen, Dr.
- Dekanatsreferent
- Ständiger Gast
- ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- ständiger Gast
- ständiger Gast
- ständiger Gast
- Sievers, Isabel, Dr.
- Professurvertretung in der AG 10 ab SoSe 2018
- Ständiger Gast
- Simon, Nina Teresa
- Frau Simon ist nicht mehr an der Universität Bielefeld tätig.
- Sitzer, Peter, Dr.
- Lehre WS16/17
- Sitzer, Peter, Dr.
- Lehre im WS16/17
- Soine, Stefanie, Dipl.-Soziologin
- Lehrbeauftragte im WiSe 2017/18
- Sommer, Rouven
- Sommerfeld, Alkje, Dr.
- Spindler, Nicole
- Prüfungsamt
- Erziehungswissenschaft BA/MA fachwiss. und Diplom, Erziehungswissenschaft
- Stache, Maria
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Standop, Jutta, Prof. Dr.
- ehemalige Wiss. Assistentin AG 5
- Stania, Anna, Dipl.-Päd.
- externe Lehrbeauftragte im SoSe 2017
- Stein, Angelika
- Tutorin im Einführungsseminar BiWi im WiSe 2016/17
- Stein, Luisa
- Lehrbeauftragte im SoSe 2018
- Steiner, Susanne, Dipl.-Päd.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Stemmler, Caren
- Tutorin Einführungsseminar BiWi Grundschule WiSe 2016/2017
- Stets, Jana
- Tutorin in der OPSE
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Stets, Mona
- Wiss. Mitarbeiterin AG 3
- Stiller, Cornelia
- Stiller, Theo
- Praxissemester, Fallstudien, Praxisforschung, Beratung Forschenden Lernens, Kooperation von Schule und Familie, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften, Elternarbeit.
- Stöcker, Anne
- Störtländer, Jan Christoph, Dr.
- Prozessleitung Cluster I "Beratungszentrum kritisch-reflexive Praxisorientierung"
- Assoziierter Wissenschaftlicher Mitarbeiter AG 4; Allgemeine Didaktik, Bildungstheorie, Capabilities Approach
- Stolte, Wolfgang
- Prüfungsamt
- Ständiger Gast im Prüfungsausschuss
- Lehramt/ Bildungswissenschaften
- Streese, Bettina
- abgeordnete Lehrerin AG 3
- Struck, Peter
- Strunk, Anja
- Lehrbeauftragte WS 15/16
- Stümpel, Anja
- Lehrbeauftrage OPS BiWi GS im SoSe 2016
- Sturm, Janina
- Lehrbeauftragte der AG 9 - Medienforschung SoSe 2018
- Suhr, Jana, M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- T Personen: Start
- Tamayo Rojas, Carolina
- Lehrbeauftragte der AG 10 im WiSe 2017/18
- Tan, Run
- Tebbe, Sebastian
- Koordination und Organisation des Erasmus+ Programms
- Teiting, Jonas
- Studentisches Mitglied QuaKo, PrüfA
- Te Poel, Kathrin
- Anerkennungstheorie, Bildungsgerechtigkeit, Bildungsphilosophie, Forschungs- und Entwicklungsprojekt: Kolli-Forschung, Praxissemester: Professionalisierung angehender Lehrkräfte, Forschungsschwerpunkte: Theorie-Praxis-Verknüpfung, Schüler-Lehrer-Beziehung Dialog-Konsens-Methodik
- Teuber, Horst
- Lehrauftrag in der AG 7 im SoSe 2017
- Textor, Annette, Prof. Dr.
- Professur für Empirische Schulforschung. Arbeitsschwerpunkte: Schul- und Unterrichtsentwicklung, Inklusion, Didaktik, Schultheorie
- Sprecherin der HochschullehrerInnen
- Thiele Paredes, Isabel
- Lehrbeauftragte der AG 10 im SoSe 2018
- Thielker, Svenja, M.A.
- Akademische Studienberatung: Programmstelle "richtig einsteigen" mit dem Schwerpunkt Organisation und Beratung im ersten Studienjahr Beratung für Bachelor und Master
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Ständiger Gast
- Thieme, Nina, Dr.
- In der Zeit vom 01.04.2016 – 31.03.2020 ist Nina Thieme als Gastprofessorin, Fachgebiet „Soziale Arbeit", am Fachbereich Humanwissenschaften, Institut für Sozialwesen an der Universität Kassel tätig. Sie ist unter der folgender Mailadresse zu erreichen: nina.thieme@uni-kassel.de
- Thömmes, Inge
- Lehrbeauftragte AG 7 WS 2017/18
- Thomas, Christina, Dipl. Päd.
- Lehrerin im Hochschuldienst AG 4. Arbeitsschwerpunkte: Schulpädagogik, Didaktik/Fachdidaktik, Projektlernen, Leistungsbewertung
- Beratung Master UFP
- Thurn, Susanne , Prof. Dr.
- Dozentin in der AG 4 Schulentwicklung und Schulforschung im SoSe 2016
- Tietz, Anastasiya, B.A. Geografie/Touristik
- Kinderpädagogik; Soziologie; Analyse quantitativer Daten
- Timmermann, Dieter, Prof. Dr.
- Professor AG 6
- Trenner, Bernd
- Lehrauftrag in der AG 5 im WS 2015/16
- Lehrbeauftragter OPS GymGe, WS 2016/17, WS 2017/18
- AG 4
- Treumann, Klaus Peter, Prof. Dr.
- Professor (em.) AG 9
- Trödel, Michael
- Lehrbeauftragter der AG 8 Soziale Arbeit im WiSe 2014/15
- True, Gesa
- EDV-Betreuung
- Trußner, Deike
- Tschapka, Johannes, Dr.
- Tsinaslanidou, Venetia
- Tubbesing, Tom
- EDV-Betreuung
- U Personen: Start
- Uhlenbrock, Lena
- Ullrich, Christoph
- Lehrbeauftragter OPS BiWi Sek I, WS 2016/17, WS 2017/18
- AG 5
- Ulucan, Nurhan
- Umanski, Daria
- WHF AG 9 - Forschungsmethoden
- Urban, Melanie
- ehemals Lehrerin im Hochschuldienst AG 3 / Lehrauftrag im WS 2016/17 und SoSe 2017
- Uysal, Dilek
- V Personen: Start
- Valdorf, Nicole
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Cluster I
- AG4, WS 2016/17, WS 2017/18
- van Bebber-Beeg, Kira, Dr.
- van de Wetering, Denis, Dipl. Soz.
- Lehre WS16/17
- Velten, Katrin
- Wiss. Mitarbeiterin AG 3
- Vorsitzende
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsbeauftragte
- Venkataraman, L. N.
- Stipendiat der Research School
- Venohr, Anke
- Lehrauftrag in der AG 5
- Verriere, Katharina, Dr.
- Vogt, Michaela, Jun.-Prof. Dr.
- Jun.-Prof. für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Theorie und Geschichte der Inklusiven Pädagogik
- Ständiger Gast
- Volchenkov, Ludmilla, M.Sc.
- von der Groeben, Annemarie, Dr. h.c.
- Lehrbeauftragte für Fallstudienseminare Individuelle Förderung
- von Spee, Adelheid, M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Vopel, Stefan
- Voss, Heye
- Lehrauftrag WS 2016/17
- W Personen: Start
- Wagner, Ingeborg, em.
- Wahbe, Nadia
- Lehrende Einführungsseminar Bildungswissenschaften SoSe 2018
- Wahl, Patricia
- Walber, Markus, Prof. Dr.
- Professor AG 6
- Wald-Dasey, Magdalena
- Lehrbeauftragte OPSE BiWi (Sek) WS 2017/18
- Walden, Thomas, PD Dr.
- Prozessleitung II im Cluster II: Forschendes Lernen im Praxissemester
- AG 9 Sommersemester 2017
- Walpuski, Volker
- Lehrauftrag AG 7 im WiSe 2017/18
- Wandschneider, Sylja, Dipl.-Soz.
- Lehre im WS16/17
- Warkentin, Tobias
- Waschke, Lee
- Betreuung der Lehrbeauftragen Orientierende Praxis studien
- Waterböhr, Anja, Dipl. Päd.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Waterböhr, Jan-Willem, M.A.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Weber, Katherina
- Fallstudienwerkstatt "Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern"
- Wehrmann, Volker, Dr.
- Weinberg, Nils
- Lehrauftrag in der AG 5 im WiSe 2017/2018
- Weiser-Zurmühlen, Kristin
- Lehrbeauftragte im SoSe 2014
- Weißmann, Marvin
- Tutor Einführungsseminar AG 4
- Weithöner, Leonie Marie
- SHK in der Arbeitsstelle Praktikum Pädagogik (APP), SoSe 2017
- Weitz, Friederike
- Wenzel, Jill
- studentische Studienberatung
- Wenzel, Michael
- Lehrbeauftragter der AG 9 SoSe 2015
- Wershofen, Judith Katharina
- Lehrende für das Einführungsseminar 250414 im WiSe 2017/18
- Wessels, Heidemarie
- Wienand, Carmen, Dipl.- Päd.
- Wiens, Nelli
- Verwaltungsangestellte Dekanat
- Winkelmann, Liv
- Lehrbeauftragte Orientierende Praxisstudien im BA M.1.3 bis SoSe 2011, BiWi Grundschule ab WS 2011/12 (Archiv in der AG 3) WS 2016/17, WS 2017/18
- Winkelmann, Sandra
- Lehrbeauftrage OPSE BiWi (Sek) WS 2017/18
- Wischer, Beate, Prof. Dr. phil.
- Studiendekanin
- Witt, Jantje, Dipl.Päd.
- Studienberaterin im BIE (Beratung und Information Erziehungswissenschaft) Beratung für Bachelor und Master
- Vermittlung literaler Kompetenzen; "Richtig einsteigen" - Programm zur Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der Universität Bielefeld
- Betreuung der Lehrbeauftragten OPSE
- Länderbeauftragte für: Italien und Spanien
- Ständiger Gast der Lehrkommission für das Projekt "Richtig einsteigen"
- Ständiger Gast
- Witte, Sonja
- Lehrbeauftragte AG 1 WS 16/17
- Wittke, Sabrina
- WHK
- Wittwer, Wolfgang, Prof. Dr.
- Emeritierter Professor der AG 6
- Wohlfarth, Arne
- Wolf, Eike, Dr. des.
- Lehre in der AG 5
- Wotschel, Philipp
- Wulfert, Stefanie
- Lehrbeauftragte der AG 8 im SoSe 2015
- Y Personen: Start
- Yardley, Yvette, Dipl. Päd.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Lehrbeauftragte der AG 7 im SoSe 2014
- Yi, Byung Jun, Prof. Dr.
- Gastprofessor
- Z Personen: Start
- Zaczynska, Anna, Dipl. Päd.
- Projekt AG 7: Familiale Pflege unter den Bedingungen der G-DRG
- Zähler, Sebastian
- Einführungstutorium Bachelor Bildungswissenschaften
- Tutor in der OPSE
- Zander, Birgit
- Zenke, Christian Timo, Dr.
- Lehre AG 4; Arbeitsschwerpunkte: Schularchitektur und Schulraumgestaltung; Ästhetische Bildung und Erziehung; Bildungsreform und Reformpädagogik; Theorie und Geschichte der Laborschule Bielefeld.
- Zentarra, Dominik, Dipl. Päd.
- Absolventenstudie; WILS - Wohlbefinden und Inklusion in der Laborschule
- Zick, Andreas, Prof. Dr.
- Professor AG 2
- Beratung für Diplom, Bachelor und Master
- ordentliches Mitglied / Hochschullehrer
- Ziegler, Holger, Prof. Dr.
- Vorsitzender
- Zimmer, Marianne
- abgeordneter Lehrerin AG 3
- Zimmermann, Heinrich
- Türwächter/Raumbeauftragter Q1-101
- Zinnecker, Chris
- Zurbriggen, Carmen, Prof. Dr.
- Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt erschwerte Lern- und Entwicklungsbedingungen
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Quicklinks
Fehler gefunden?
eKVV Studiengänge
- Bildungswissenschaften / Ba (ab WiSe 16/17)
- Bildungswissenschaften / Ba (bis SoSe 2016)
- Bildungswissenschaften / Ba (bis WiSe 12/13)
- Bildungswissenschaften / M.Ed. (ab WiSe 14/15)
- Bildungswissenschaften - Integrierte Sonder... / B.A. (ab WiSe 16/17)
- Bildungswissenschaften - Integrierte Sonder... / B.A. (bis SoSe 2016)
- Bildungswissenschaften - Integrierte Sonder... / B.A. (bis WiSe 12/13)
- Bildungswissenschaften - Integrierte Sonder... / M.Ed. (ab WiSe 14/15)
- Erziehungswissenschaft / B.A. (ab SoSe 2013)
- Erziehungswissenschaft / B.A. (bis WiSe 12/13)
- Erziehungswissenschaft / M.A. (ab WiSe 13/14)
- Erziehungswissenschaft - Angebote für den... / BA IndiErg (ab WiSe 11/12)
- Erziehungswissenschaft Integrierte Sonderpä... / M.Ed. (ab WiSe 15/16)
- Forum Offene Wissenschaft / BA IndiErg (ab WiSe 11/12)
- FrauenStudien / Weiterbild (ab WiSe 15/16)
- Peer Learning / BA IndiErg
- Unterrichtsfach Pädagogik / Ba (ab SoSe 2013)
- Unterrichtsfach Pädagogik / Ba (bis WiSe 12/13)
- Unterrichtsfach Pädagogik / M.Ed. (ab WiSe 16/17)
- Unterrichtsfach Pädagogik / M.Ed. (bis SoSe 2016)