Die Themen befassen sich mit der Geometrie der Kegelschnitte. Dies sind die Ellipsen, Parabeln und Hyperbeln. Es werden eher Methoden der Elementargeometrie als solche der analytischen Geometrie verwendet.
Bachelor: Module MD01 bis MD07K
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | MD11 | Wahlpflicht | 10 | benotet | |
Mathematik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 2. | 9 | benotet | |
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Sem/MA | Wahlpflicht | 2. 3. 4. | 9 | benotet |
Im Seminar hält jede/r Teilnehmer/in einen Vortrag zu einem Thema, das in der Bachelor- bzw. Masterarbeit weiter ausgebaut wird.