Graphen und Algorithmen auf Graphen spielen in vielen Teildisziplinen der Informatik eine große Rolle. Dieses Seminar soll Studierenden die Möglichkeit geben, sich intensiv mit ausgewählten effizienten Graph-Algorithmen aus verschiedenen Teilgebieten der Informatik zu beschäftigen. Vorträge können u.a. aus den folgenden Bereichen ausgewählt werden:
Algorithmen und Datenstrukturen
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Angewandte Algorithmik | Wahlpflicht | 6. | 4 | unbenotet 2 LP (Vortrag), benotet 2 LP (Ausarbeitung) | |
| Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Spezielle Algorithmen | Pflicht | 4. | 4 | unbenotet 2 LP (Vortrag), benotet 2 LP (Ausarbeitung) | |
| Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Angewandte Algorithmik | Wahlpflicht | 6. | 4 | unbenotet 2 LP (Vortrag), benotet 2 LP (Ausarbeitung) |
| Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Angewandte Algorithmik | Wahlpflicht | 6. | 4 | unbenotet 2 LP (Vortrag), benotet 2 LP (Ausarbeitung) | |
| Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Angewandte Algorithmik | Wahlpflicht | 2. | 4 | unbenotet 2 LP (Vortrag), benotet 2 LP (Ausarbeitung) |