Building upon the theoretical methods discussed in the lecture "Cognitive Computing: Reasoning and Decision Making under Uncertainty", this seminar provides further insight about practical methods and applications of sequential decision Making and Reinforcement Learning for assistive cooperative agents. In particular, we will learn how agents can use modern Bayesian inference about the mental states of other agents to support them in exploring and navigating unknown environments. The seminar will first take a closer look at the theoretical basis of the underlying inference and decision-making models and methods (for both the exploring and the assisting agent), before participants will have the chance to implement and test solutions in the second half of the semester.
Lecture "Reasoning and Decision Making unter Uncertainty"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
39-Inf-KR Cognitive Computing / Kognitives Rechnen | Angewandtes Kognitives Rechnen | - | Studieninformation |
39-M-Inf-VKI Vertiefung Künstliche Intelligenz | Spezielle Themen der Künstlichen Intelligenz | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.