Herr Nico Mokros: Lehre

Bild der Person

Wochenplan Kontakt Buchungen

Alle Veranstaltungen in allen Semestern:

SoSe 2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250349 Mokros   Aufwachsen in Extremen - Kinder und Jugendliche in demokratiefeindlichen und gewaltsamen Ideologiegemeinschaften
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
eKVV Teilnahmemanagement
BS Fr 16:00-18:00 in X-E1-201 [03.05.2024]
Fr 16:00-18:00 in X-E1-201 [07.06.2024]
Sa 10:00-17:00 in X-E1-201 [08.06.2024]
So 10:00-17:00 in X-E1-201 [09.06.2024]
Sa 10:00-17:00 in T2-227 [29.06.2024]
So 10:00-17:00 in X-E0-222 [30.06.2024]
...

WiSe 2023/2024

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250267 Mokros   Abschlusskolloquium Master (II)
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Mo 16-18 (14-täglich) in X-E0-212 [16.10.2023-03.02.2024]
250268 Mokros   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Mo 18:00-20:00 in X-E0-228 [16.10.2023] weitere Termine nach Vereinbarung

SoSe 2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250313 Mokros   Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität" (V)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Fr 10-12 in X-E0-209 [14.04.2023] Vorbesprechung, weitere Termine nach Vereinbarung
250314 Mokros   Abschlusskolloquium Bachelor (VI)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Fr 12-14 (14-täglich) in U2-223 [14.04.-23.06.2023]

WiSe 2022/2023

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250206 Mokros   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Fr 10-12 in X-E0-209 [21.10.2022] weitere Termine nach Vereinbarung
250210 Mokros   Abschlusskolloquium im Profil "Migrationspädagogik, Civic- and International Education"
M.A. EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Fr 8:30-10:30 (14-täglich) ONLINE [21.10.2022-03.02.2023]
Fr 10-14 in X-E0-211 [27.01.2023]

SoSe 2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250339 Mokros   Populismus und Autoritarismus
M.Ed. UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 16-18 in X-E1-201 [04.04.-14.07.2022]

WiSe 2021/2022

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250199 Mokros   Modulbezogene Vertiefung "Heterogene Lebenslagen" (III)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
VK Fr 8-10 ONLINE [26.11.2021] Weitere Termine nach Vereinbarung
250200 Mokros   Abschlusskolloquium Bachelor (II)
Begrenzte Teilnahmezahl: 30 eKVV Teilnahmemanagement
Ko Do 16-18 ONLINE [25.11.2021-03.02.2022]

SoSe 2021

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250247 Mokros   Bildung gegen Rechtsextremismus? S Di 8-10 ONLINE [11.05.-20.07.2021] Vorbesprechung 11.05.2021/ weitere Blocktermine nach Absprache
250271 Mokros   Ideologien der Ungleichwertigkeit: Zwischen Klasse, Identität und Kritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 40 eKVV Teilnahmemanagement
S Do 16-18 ONLINE [15.04.-22.07.2021]

SoSe 2020

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250203 Zick, Mokros   "Pervers, dreckig und faul" - Interdisziplinäre Perspektiven auf die Abwertung der Anderen.
Begrenzte Teilnahmezahl: 80 eKVV Teilnahmemanagement
S Mo 10-12 in H5 [20.04.-13.07.2020] Die erste Sitzung am 20.04. finde via ZOOM statt.

SoSe 2019

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
300295 Schröder, Roll, Witt, Boldys, Grewe, Gehring, Ramadani, Mohammed, Bender, Gröning-Lienker, Dieringer, Rennebach, Schwarz, Griewatz, Friesel-Wark, Böhner-Walber, Mokros, Kloss, Thielen, Neumann   Lesewoche - Reading Week 2019. Gemeinsames Programm der Fakultäten für Erziehungswissenschaft und Soziologie S Di 10-13:30 in Q1-101 [11.06.2019] Wir schließen keinen aus. Supervision zwischen Markt und Moral
Di 10-14 s.t. in C01-252 [11.06.2019] Mehr als Kriege, Krisen, Katastrophen - Gehring
Di 14-16 in U0-139 [11.06.2019] 10 Regeln für die Demokrtie-Retter - Ramadani; Mohammed
Mi 10-12 in Q2-120 [12.06.2019] Schreibberatung
Mi 12-14 in T2-141 [12.06.2019] Standortbestimmung Medienpädagogik
Mi 13-15:30 in T2-241 [12.06.2019] Kritisch-reflexive Geschlechtergespräche
...