uni.aktuell-Archiv - Kategorie Auszeichnungen & Preise
Hier ist das Archiv der uni.aktuell-Nachrichten bis Mai 2019 eingestellt. Neuere News und Geschichten gibt es hier
Ehrendoktorwürde für Professor Dr. Wolfgang Prinz
Die Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld verleiht Professor Dr. Wolfgang Prinz am Mittwoch, 19. Dezember, ab 18 Uhr die Ehrendoktorwürde. Er erhält die Auszeichnung für sein Lebenswerk und seine Verdienste um die deutsche und internationale Psychologie. Die Verleihung wird durch eine Laudatio von Professor Dr. Ulman Lindenberger vom Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung eröffnet. Im Anschluss hält der Geehrte einen Vortrag zur Wahrnehmungs-Handlungs-Forschung.[Weiterlesen]
Hochkarätige Forschungsförderung für Bielefelder Soziologin
Wie viel Wohlfahrt und Fürsorge erfahren die Millionen von Wanderarbeiterinnen und Wanderarbeiter in Chinas und Vietnams globalen Fabriken? Was sagt das über die Wohlfahrtssysteme dieser aufstrebenden Länder aus? Für ihre sozialanthropologische Forschung über Ost- und Südostasien an der Fakultät für Soziologie erhält die Bielefelder Wissenschaftlerin Minh Nguyen einen ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC). Dieser fördert exzellente und vielversprechende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Minh Nguyens Forschung wird über fünf Jahre mit einer Summe von etwa 1,5 Millionen Euro gefördert. Sie ist die dritte Forschende der Universität Bielefeld, die eine der wichtigsten EU-Förderungen erhält.[Weiterlesen]
Ehrendoktorwürde für Professorin Dr. Claire Kramsch
Die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld verleiht Professorin Dr. Claire Kramsch von der University of California Berkeley (USA) am 18. Juni die Ehrendoktorwürde. Sie erhält die Auszeichnung für ihre wissenschaftlichen Verdienste um die internationale Germanistik. Außerdem besetzte Claire Kramsch als erste Professorin die Harald-Weinrich-Gastprofessur der Universität Bielefeld. Eine Podiumsdiskussion eröffnet die Verleihung am Montag, 18. Juni, 17 Uhr.[Weiterlesen]
Ausgezeichnete Brille unterstützt beim Bauen und Backen
Forschende am Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld und ihre Kooperationspartner erhalten heute (04.06.2018) in Berlin einen Preis für ihre intelligente Brille (sog. Adamaas-System). Eine unabhängige Jury wählte den Bielefelder Beitrag als einen von 100 Beiträgen aus rund 1.500 eingereichten Bewerbungen im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ aus. Zum Thema „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ liefert das Projekt eine Antwort auf die Frage, wie intelligente Technik älteren Menschen und Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen unterstützen kann. Dies ist bereits der zweite Erfolg von Forschenden des Exzellenzclusters im Wettbewerb.[Weiterlesen]
Sparkassenstiftung schreibt zum achten Mal den „Bielefelder Wissenschaftspreis“ aus
[Weiterlesen]
iGEM-Weltmeisterschaft: Bielefelder Team mehrfach ausgezeichnet
Das Team Bielefeld-CeBiTec hat beim internationalen iGEM-Wettbewerb in Boston (USA), der studentischen Weltmeisterschaft in der Entwicklung künstlichen Lebens, eine Goldmedaille und zwei Preise gewonnen. Die 14 Bielefelder Studentinnen und Studenten haben Bakterien dazu gebracht, spezielle Proteine zu erzeugen, mit denen unter anderem neue medizinische Therapien möglich werden. Dafür haben sie neue Informationen in den Gen-Code der Bakterienart eingeschleust. Insgesamt traten mehr als 300 Teams aus der ganzen Welt bei dem Wettbewerb zur synthetischen Biologie an.
[Weiterlesen]
Bielefelder werden Vizeweltmeister bei internationalem Business-Wettbewerb
Zweiter Platz mit Kosmetik-Zutaten aus erneuerbaren Rohstoffen
Ein
angehendes Start-Up von zwei Promovierenden und einer Studierenden der
Universität Bielefeld hat den zweiten Platz im Finale von „G-BIB“ in
Brasilien belegt, dem internationalen Wettbewerb für Geschäftsideen
mit nachwachsenden Rohstoffen. Das Team setzt auf erneuerbare Ressourcen
für die Kosmetikindustrie: Es nutzt Bakterien für die Herstellung von
Pflegeprodukten.
Ausgezeichnete Universitätsabschlüsse 2016
Am Absolvententag der Universität Bielefeld erhielten Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2016 für herausragende Leistungen Auszeichnungen und Preise.[Weiterlesen]
Kategorie Hinweis
Auf dieser Seite werden nur die der Kategorie Auszeichnungen & Preise zugeordneten Blogeinträge gezeigt.
Wenn Sie alle Blogeinträge sehen möchten klicken Sie auf: Startseite
Weitere Informationen
Veranstaltungen
Kontakt
Universität Bielefeld
Medien & News
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
E-Mail:
medien@uni-bielefeld.de