Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Dr. Kai Essig und Dr. Matthias Schröder (v.l.) entwickeln zusammen mit Professor Dr. Thomas Schack die intelligente Brille Adamaas.Bildnummer: 111525
12.04.2017

Dr. Kai Essig und Dr. Matthias Schröder (v.l.) entwickeln zusammen mit Professor Dr. Thomas Schack die intelligente Brille Adamaas.
(Copyright: CITEC/Universität Bielefeld)
Bild: Die Adamaas-Brille hilft dabeiBildnummer: 111544
12.04.2017

Die Adamaas-Brille hilft dabei, ein Vogelhäuschen zusammen zu bauen.
(Copyright: CITEC/Universität Bielefeld)
Bild: Die sechs neuen Doktorandinnen und DoktorandenBildnummer: 111464
11.04.2017

Die sechs neuen Doktorandinnen und Doktoranden, die von der BGHS gefördert werden (von links): Sisay Megersa Dirirsa, Theresa Renana Faye Hornischer, Aanor Roland, Ina Kiel, Mehran Haji Mohammadian, Edvaldo de Aguiar Portela Moita.
(Copyright: Universität Bielefeld / T. Abel)
Bild: Logo THE 2017Bildnummer: 111424
05.04.2017

Logo THE 2017
Bild: Logo THEBildnummer: 111444
05.04.2017

Logo THE
Bild: Prof. Dr. Reinhold DeckerBildnummer: 111384
04.04.2017

Prof. Dr. Reinhold Decker, Prorektor für Informationsmanagement der Universität Bielefeld
Bild: Die französische Delegation und die Universität Bielefeld im Austausch: (v. l.) Vincent MullerBildnummer: 111404
04.04.2017

Die französische Delegation und die Universität Bielefeld im Austausch: (v. l.) Vincent Muller, Philippe Etienne, Professor Dr. Gerald Willmann, Professor Dr. Peter Schuster, Françoise Rétif und Rektor Professor Dr.-Ing. Gerhard Sagerer
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Cro
Foto: Saeed KakavandBildnummer: 117868
03.04.2017

Cro Foto: Saeed Kakavand
Bild: Neonschwarz Booking
Foto: Hendrik KöhlerBildnummer: 117870
03.04.2017

Neonschwarz Booking Foto: Hendrik Köhler
Bild: Von wegen Lisbeth
Foto: Nils Lucas
Bildnummer: 117869
03.04.2017

Von wegen Lisbeth Foto: Nils Lucas
Bild: Alltag im Krieg: Hosam Katans Bilder zeigen den Bürgerkrieg in der syrischen Stadt Aleppo in den verschiedensten Facetten.  Bildnummer: 111364
03.04.2017

Alltag im Krieg: Hosam Katans Bilder zeigen den Bürgerkrieg in der syrischen Stadt Aleppo in den verschiedensten Facetten.
(Copyright: Hosam Katan)
Bild: Campus Festival
Foto: Stefan SätteleBildnummer: 117888
03.04.2017

Campus Festival Foto: Stefan Sättele
Bild: Alltag im Krieg: Hosam Katans Bilder zeigen den Bürgerkrieg in der syrischen Stadt Aleppo in den verschiedensten Facetten. Bildnummer: 111344
03.04.2017

Alltag im Krieg: Hosam Katans Bilder zeigen den Bürgerkrieg in der syrischen Stadt Aleppo in den verschiedensten Facetten.
(Copyright: Hosam Katan)
Bild: Das Universitätsorchester unter der Leitung von Dr. Michael Hoyer führt die Oper „La Traviata“ im Audimax auf.Bildnummer: 111325
24.03.2017

Das Universitätsorchester unter der Leitung von Dr. Michael Hoyer führt die Oper „La Traviata“ im Audimax auf.
(Copyright: Universität Bielefeld / M. Paulußen)
Bild: Das Universitätsorchester unter der Leitung von Dr. Michael Hoyer führt die Oper „La Traviata“ im Audimax auf.Bildnummer: 111326
24.03.2017

Das Universitätsorchester unter der Leitung von Dr. Michael Hoyer führt die Oper „La Traviata“ im Audimax auf.
(Copyright: Universität Bielefeld / M. Paulußen)
Bild: Egal ob Mensch oder Kunstfigur: Wenn der Charakter Emotionen zeigtBildnummer: 111304
23.03.2017

Egal ob Mensch oder Kunstfigur: Wenn der Charakter Emotionen zeigt, reagiert das Gehirn intensiv auf ihn.
(Copyright: Foto: CITEC/Universität Bielefeld)
Bild: Der ViSiB-Verein Bielefeld vermittelt Patenschaften mit internationalen StudierendenBildnummer: 111244
22.03.2017

Der ViSiB-Verein Bielefeld vermittelt Patenschaften mit internationalen Studierenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
(Copyright: marqs - fotolia.com)
Bild: Lena RuweBildnummer: 111144
15.03.2017

Lena Ruwe, Chemie-Doktorandin und Teilnehmerin der 67. Lindauer Nobelpreisträgertagung.
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Moderatorin Laura Mühlenmeier hatte bei der Aufzeichnung einen Kater (zweiter von links)… Foto: V. Maiwald - Campus TVBildnummer: 111224
15.03.2017

Moderatorin Laura Mühlenmeier hatte bei der Aufzeichnung einen Kater (zweiter von links)… Foto: V. Maiwald - Campus TV
(Copyright: Universität Bielefeld)
Bild: Moderatorin Laura Mühlenmeier hatte bei der Aufzeichnung einen Kater (zweiter von links)… Foto: V. Maiwald - Campus TVBildnummer: 111124
15.03.2017

Moderatorin Laura Mühlenmeier hatte bei der Aufzeichnung einen Kater (zweiter von links)… Foto: V. Maiwald - Campus TV
(Copyright: Foto: V. Maiwald - Campus TV)