Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Professor Kurt KohlBildnummer: 10924
19.11.2002

Professor Kurt Kohl, Emeritus an der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft der Universität Bielefeld, ist Anfang Oktober kurz vor der Vollendung seines 84. Lebensjahres gestorben.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Mehrere Studierende aus Bielefeld hatten sich in Griechenland etwas Besonderes vorgenommen: sie wollten auf der Originalstrecke von Marathon nach Athen laufenBildnummer: 10967
19.11.2002

Mehrere Studierende aus Bielefeld hatten sich in Griechenland etwas Besonderes vorgenommen: sie wollten auf der Originalstrecke von Marathon nach Athen laufen, also auf jener Strecke, auf der auch 2004 der Marathonlauf stattfinden soll. Dieses Vorhaben konnte nur in Ansätzen verwirklicht werden. Die katastrophalen Verkehrsverhältnisse vor allem im Großraum Athen, die auch 2004 noch zu enormen Problemen führen werden, ließen nicht viel mehr als den Start in Marathon zu. Das Foto zeigt (von links) Klaus Willimczik, der in Marathon die Studierenden Ivonne Schomäcker, Maria Nakas, Gorden Sudeck, Friederike Langer, Olaf Wirtz, Tanja Austmeyer, Verena Thiesbrummel und Astrid Kronsbein auf die Strecke schickt.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: 25 Jahre im Öffentlichen DienstBildnummer: 10992
19.11.2002

25 Jahre im Öffentlichen Dienst, Ludwig Palzer, TBV
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Anke Schürmann und Sylke Känner (v.l.) von pea*nuts - einem Projekt des Frauenbüros der Universität Bielefeld für Mädchen und junge Frauen - organisierten die diesjährige Herbsthochschule.Bildnummer: 10994
19.11.2002

Anke Schürmann und Sylke Känner (v.l.) von pea*nuts - einem Projekt des Frauenbüros der Universität Bielefeld für Mädchen und junge Frauen - organisierten die diesjährige Herbsthochschule.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Plakat Final FormBildnummer: 10996
19.11.2002

Plakat Final Form
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Ipke WachsmuthBildnummer: 10989
19.11.2002

Prof. Dr. Ipke Wachsmuth, Professor für wissensbasierte Systeme an der Technischen Fakultät der Universität Bielefeld, neuer geschäftsführender Direktor des ZiF.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Uni-Siegel swBildnummer: 10960
19.11.2002

Uni-Siegel sw
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Soziologie-Absoventen Sommersemester 2002Bildnummer: 10963
19.11.2002

Soziologie-Absoventen Sommersemester 2002
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Compagnie Charivari: Derb-komisches Theater unter freiem Himmel (auf der Sparrenburg). 
Foto: Bertram.Bildnummer: 10985
19.11.2002

Compagnie Charivari: Derb-komisches Theater unter freiem Himmel (auf der Sparrenburg). Foto: Bertram.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Feierten Richtfest für das Maushaus der Universität Bielefeld (v.l.): Hartmut Rüdiger (Architekt)Bildnummer: 10956
19.11.2002

Feierten Richtfest für das Maushaus der Universität Bielefeld (v.l.): Hartmut Rüdiger (Architekt), Hilmar Kreier (BLB NRW Bielefeld), Ingeborg Rüdiger (Architektin), Prof. Dr. Katharina Kohse-Höinghaus (Prorektorin für Forschung der Universität Bielefeld), Dr. Uwe Günther (BLB NRW Zentrale), Manfred Böhme, (Technischer Direktor der Universität Bielefeld), Otto Itzel (Referatsleiter Bauangelegenheiten im Bildungsministerium NRW).
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: ShellgrafikBildnummer: 10958
19.11.2002

Shellgrafik
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Dr. Dirk SimonsBildnummer: 10962
19.11.2002

Dr. Dirk Simons, Fakultät für Wirt-schaftwissenschaften der Universität Bielefeld, erhielt zusammen mit Frank J. Plaschke, München, den mit insgesamt 25 000 Euro dotierten Schmalenbach-Preis für hervorra-gende betriebswirtschaftliche Ar-beiten. Simons erhielt den von der Schmalenbach-Stiftung vergebenen Preis für seine Arbeit ?Die Über-lassung von Aktienoptionen als Instrument der Zielharmonisierung zwischen Management und Anteils-eignern.?
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Der Vorstandsvorsitzende nutzte die Eröffnung der neuen GeschäftsstelleBildnummer: 10964
19.11.2002

Der Vorstandsvorsitzende nutzte die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle, sich bei den anwesenden Repräsentanten der Universität für die konstruktiven Gespräche in der Planungsphase zu bedanken. Ein Dank ging auch stellvertretend an die Geschäftsstellenleiterin Christa Sicker für das Engagement des gesamten Mitarbeiterteams. Christa Sicker begleitete die Entwicklung der Geschäftsstelle seit der Eröffnung im Mai 1976. Sämtliche neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mittlerweile ihren neuen Arbeitsplatz innerhalb der Sparkasse Bielefeld eingenommen. Das Foto zeigt (von links): Filialleiter Winfried Anter, Christa Sicker, Rektor Dieter Timmermann, Vorstandsvorsitzender Hans-Georg Vogt und Vorstandsmitglied Michael Fröhlich.Der Vorstandsvorsitzende nutzte die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle, sich bei den anwesenden Repräsentanten der Universität für die konstruktiven Gespräche in der Planungsphase zu bedanken. Ein Dank ging auch stellvertretend an die Geschäftsstellenleiterin Christa Sicker für das Engagement des gesamten Mitarbeiterteams. Christa Sicker begleitete die Entwicklung der Geschäftsstelle seit der Eröffnung im Mai 1976. Sämtliche neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben mittlerweile ihren neuen Arbeitsplatz innerhalb der Sparkasse Bielefeld eingenommen. Das Foto zeigt (von links): Filialleiter Winfried Anter, Christa Sicker, Rektor Dieter Timmermann, Vorstandsvorsitzender Hans-Georg Vogt und Vorstandsmitglied Michael Fröhlich.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Rektor Dieter Timmermann stellt auf einer Informationsveranstaltung das neue Studienangebot "Studieren ab 16" für hochmotivierte Schülerinnen und Schüler vor.Bildnummer: 10982
19.11.2002

Rektor Dieter Timmermann stellt auf einer Informationsveranstaltung das neue Studienangebot "Studieren ab 16" für hochmotivierte Schülerinnen und Schüler vor.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: "Jede Schülerin und jeder Schüler hat das Recht auf einen individuellen Förderplan"Bildnummer: 10983
19.11.2002

"Jede Schülerin und jeder Schüler hat das Recht auf einen individuellen Förderplan", so könnte nach Ansicht von Irene Demmer-Dieckmann, Klaus-Jürgen Tillmann und Katrin Höhmann das Motto für die Weiterarbeit nach dem Kolloquium "Auf dem Weg zum Förderplan" lauten.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Verfasser der 14. Shell-Jugendstudie: Die Bielefelder Wissenschaftler Klaus Hurrelmann und Mathias Albert.
Shell-Foto.Bildnummer: 10959
19.11.2002

Verfasser der 14. Shell-Jugendstudie: Die Bielefelder Wissenschaftler Klaus Hurrelmann und Mathias Albert. Shell-Foto.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Die Teilnehmer des Alumni-Treffens vor dem Collegium Polonicum in Slubice.
Bildnummer: 10997
19.11.2002

Die Teilnehmer des Alumni-Treffens vor dem Collegium Polonicum in Slubice.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Monika Riedenklau und Rektor Dieter Timmermann (vorne 2.v.l. bzw. 3.v.l.) im Kreis der Gründungsmitglieder des Alumni-Clubs Taiwan.Bildnummer: 10984
19.11.2002

Monika Riedenklau und Rektor Dieter Timmermann (vorne 2.v.l. bzw. 3.v.l.) im Kreis der Gründungsmitglieder des Alumni-Clubs Taiwan.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: TimmermannBildnummer: 10986
19.11.2002

Timmermann
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Hertz Logo BlackBildnummer: 10922
19.11.2002

Hertz Logo Black
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)