Foto-Bilddatenbank der Pressestelle der Universität Bielefeld

Falls Sie ein Bild vergeblich suchen oder ein neues Bild anlegen wollen, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.

Wenn Sie auf das Bild klicken, bekommen Sie eine druckbare Auflösung, die Sie frei verwenden können.
Bei copyrightgeschützten Fotografien steht der Urheber im Beschreibungstext. Für eine druckbare Version dieser Dateien wenden Sie sich ebenfalls an die Pressestelle.

BilddateiBeschreibung
Bild: Jürgen HeckmannsBildnummer: 15676
21.08.2003

Jürgen Heckmanns, BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Tag der Umwelt in der Universität Bielefeld am 5. Juni 2003Bildnummer: 15638
21.08.2003

Tag der Umwelt in der Universität Bielefeld am 5. Juni 2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Michael SchräderBildnummer: 15639
21.08.2003

Michael Schräder, Johannes Wildt, Michail Pewsner und Ludwig Huber (ab 6. v.l.) mit Nowgoroder Teilnehmern eines Workshops, der sich mit Schulentwicklung im Bereich der Berufsbildung befasste. BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Logo "START"Bildnummer: 15637
21.08.2003

Logo "START", BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Die ersten Bachelor-Abschlüsse im Studiengang Mediengestaltung
Marcus BügeBildnummer: 15659
21.08.2003

Die ersten Bachelor-Abschlüsse im Studiengang Mediengestaltung Marcus Büge, Nina Souris, Jörg Sprügel und Anja Durigo (v.l.) BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Feierliche Verabschiedung der 21 Absolventinnen und Absolventen des Diplomstudiengangs Sportwissenschaft.Preisträgerinnen  Anika Irle und Heike Kienker (von links).Bildnummer: 15658
21.08.2003

Feierliche Verabschiedung der 21 Absolventinnen und Absolventen des Diplomstudiengangs Sportwissenschaft.Preisträgerinnen Anika Irle und Heike Kienker (von links).
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Iran-Delegation.  Das Foto zeigt von links: Burckhard KaddatzBildnummer: 15645
21.08.2003

Iran-Delegation. Das Foto zeigt von links: Burckhard Kaddatz, Physik-Professor Günther Reiss, Hossein Nasiri, Mahmoud Halimi, Dr. Ali Khorram und Alireza Rohani. BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: NRW-Landespräsentation in Moskau. Das Foto zeigt von links: Dr. Markus Kaiser (Fakultät für Soziologie und Projektverantwortlicher für das Zentrum für 
Deutschland- und Europastudien in St. Petersburg)Bildnummer: 15644
21.08.2003

NRW-Landespräsentation in Moskau. Das Foto zeigt von links: Dr. Markus Kaiser (Fakultät für Soziologie und Projektverantwortlicher für das Zentrum für Deutschland- und Europastudien in St. Petersburg), Dr. Michael Kleineberg (Fachlektor des DAAD für das Zentrum für Deutschland- und Europastudien in St. Petersburg), Übersetzerin Tatjana und Rektorreferent Dr. Gerd Meier. BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Empfang für den international renommierten Bielefelder Historiker Reinhart KoselleckBildnummer: 15669
21.08.2003

Empfang für den international renommierten Bielefelder Historiker Reinhart Koselleck, der am 23. April seinen 80. Geburtstag feierte. Das Foto zeigt von links die Historiker Ute Frevert und Reinhart Koselleck sowie Rektor Dieter Timmermann.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Abschlusszertifikate "Studierende & Wirtschaft"Bildnummer: 15660
21.08.2003

Abschlusszertifikate "Studierende & Wirtschaft", 11. Jahrgang, BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Carl DjerassiBildnummer: 15609
20.08.2003

Carl Djerassi, BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Plakat pea*nutsBildnummer: 15608
20.08.2003

Plakat pea*nuts
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Martin-Niemöller-Gesamtschule. Das Foto zeigt einige Schüler des Leistungskurses Biologie mit Rektor Dieter Timmermann (rechts)Bildnummer: 15606
20.08.2003

Martin-Niemöller-Gesamtschule. Das Foto zeigt einige Schüler des Leistungskurses Biologie mit Rektor Dieter Timmermann (rechts), Schulleiter Klaus Kusenberg (2.v.l.) und Biologie-Lehrer Claus Möbius (4.v.l.), Initiator des Kooperationsprojekts.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Bielefelder Helmholtz-Gymnasiums - hier zusammen mit Professor Andreas Dress (l.) - entdecken im teutolab-Mathematik die spannende Welt der Mathematik.Bildnummer: 15603
20.08.2003

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Bielefelder Helmholtz-Gymnasiums - hier zusammen mit Professor Andreas Dress (l.) - entdecken im teutolab-Mathematik die spannende Welt der Mathematik.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: teutolab-PhysikBildnummer: 15602
20.08.2003

teutolab-Physik, Regierungspräsident Andreas Wiebe (vorne im Bild) und dahinter der Bielefelder Physiker Dario Anselmetti sowie Helmut Steiner (rechts) von der Universitätsgesellschaft verfolgen die experimentierenden Schüler.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Logo Wissenschaft :: öffentlichBildnummer: 15615
20.08.2003

Logo Wissenschaft :: öffentlich
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Projekt "Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprache". Der Präsident des Rotary-ClubsBildnummer: 15610
20.08.2003

Projekt "Förderunterricht für Schülerinnen und Schüler nicht deutscher Herkunftssprache". Der Präsident des Rotary-Clubs, Prof. Dr. Peter Mariß (2.v.l.), überreicht eine Spende an Projektleiterin Claudia Riemer (l.) und Beatrix Hinrichs (2. v.r.).
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Prof. Dr. Joachim FrohnBildnummer: 15617
20.08.2003

Prof. Dr. Joachim Frohn, Dipl.-Geographin Erika Schropp-Dietmair
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: HelsinkiBildnummer: 15586
19.08.2003

Helsinki, Tampere und Jyväskylä waren die Stationen einer zehntägigen Studienreise von elf Studentinnen des Faches Deutsch als Fremdsprache. BUZ 214/2003
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)
Bild: Förderpreis des Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen-Lippe. Das Foto zeigt (von links): Erhard Kiezewski (IHC-Geschäftsführer)Bildnummer: 15566
19.08.2003

Förderpreis des Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen-Lippe. Das Foto zeigt (von links): Erhard Kiezewski (IHC-Geschäftsführer), Henning Trsek, Wolfgang Weber (Rektor der Universität Paderborn), Zhen Wang, Dieter Timmermann (Rektor der Universität Bielefeld), Matthias Meier, Tilmann Fischer (Rektor der FH Lippe und Höxter) und IHC-Präsident Karl Fordemann.
(Copyright: Norma Langohr - Pressestelle Universität Bielefeld)